Bester IS- Omnimech

Devastator
Genau das ist meine Meinung. Leichte Mechs sind in manchen Situationen nützlich, aber was nützen einem eine Lanze Scoutmechs, wenn da eine Kompanie oder sagen wir mal ein Lanze Sturmmechs ankommt. Da ist Zapfenstreich für die armen Scouts.
Black-Death
acuh wenn sie schnell sind und gute Bewegungsmodifaktoren haben, kommt es schnell vor das die Scout Mechs zu viel Kassieren.....
Devastator
Was ja bekanntlich bei solchen Pappschachteln nicht sehr viel ist. großes Grinsen
Frischi
Templer, Hauptmann und Men Shen.
Devastator
Templar und Hauptmann??? Pappschachteln???
Devastator
Also wenn ich eine Schlacht führe, würde ich die leichten Mechs nur für Scoutzwecke nutzen. Es sei denn, es wird an irgendeiner Stelle eng für meine Jungs, dann würde ich die lechten Dinger da zeitweise zur Unterstützung hinschicken.
Black-Death
er meinte was seine lieblings omnis sind glaube ich

schon wieder Men Shen *bäh*
Devastator
Stimmt. Der Thread heißt ja nicht umsonst 'Bester IS-Omnimech' Augen rollen
Frischi
Welches der Beste Omni ist ist sowieso Subiektiv, oder besser gesagt welchen man für den Besten hält. Jeder Spielt anders und hat andere Vorlieben.
AS-Angelfist
meine meinung dazu

der avatar leider hat er ein schönheits fehler

man hätte noch 2 DHS in den reaktor packen können aber nein ........
so verschwendet man 6 zeilen Augen rollen
und wären 32t nicht auch genug gewesen ?

ansonnsten keine ahnung
die anderen gefallen mir nicht
werde von dem was sie tragen noch wie sieh ausshen
in diesem sinne
Funmann (Haus Marik)
Hallo,
ich find der Raptor ist der beste Is-Ommi Mech. (natürlich ist das subjektiv und muss dem spiel angepasst werden)

Immerhin 11,5 tonnen noch frei bei nur 25 tonnen gewicht.

Was ich ganz nett finde ist diese variante:
4 Medium Pule Laser+2 Er Small Laser in Verbindung mit einem Zielcomputer.

Nachteil ist halt das man nah ans ziel muss.

38 Schadenpunkte gezielt bei einem 25 t. Da kann ma (ich zumindestens) nichts gegen sagen.

Gruss
Funmann
-----------------------------
Ist mir grad so eingefallen... noch besser:
Man könnte in den raptor auch 19 Small Laser mit Zielcomputer reinpacken... 57 schadenpunkte gezielt.... mann muss zwar nah rankommen-aber wenn er trifft-wow

Gruss
Funmann
Sternencolonel
Zitat:
Original von Funmann (Haus Marik)
Hallo,
ich find der Raptor ist der beste Is-Ommi Mech. (natürlich ist das subjektiv und muss dem spiel angepasst werden)

Immerhin 11,5 tonnen noch frei bei nur 25 tonnen gewicht.

Was ich ganz nett finde ist diese variante:
4 Medium Pule Laser+2 Er Small Laser in Verbindung mit einem Zielcomputer.

Nachteil ist halt das man nah ans ziel muss.

38 Schadenpunkte gezielt bei einem 25 t. Da kann ma (ich zumindestens) nichts gegen sagen.

Gruss
Funmann
-----------------------------
Ist mir grad so eingefallen... noch besser:
Man könnte in den raptor auch 19 Small Laser mit Zielcomputer reinpacken... 57 schadenpunkte gezielt.... mann muss zwar nah rankommen-aber wenn er trifft-wow

Gruss
Funmann


Nette Idee, versuch das aber mal bei einem Devastator.
Hunter
Ich halte vom Raptor nicht allzuviel... ich hab mal erlebt, wie er von einem einzelnen Schweren Clan-Impulslaser zu Fall gebracht wurde...
Für einen wirklich guten 'Mech hat er viel zu wenig Panzerung - Feuerkraft ist nämlich nicht alles...
Funmann (Haus Marik)
Ich finde für einen 25t hat der Raptor in meiner letzten Alt. verdammt viel feuerkraft.


Ist klar das er warscheinlich keine 2. Runde überleben,wenn er nah genug dran war um zu schiesem.

Aber:
Selbst bei enem devastator oder zb. daishi macht man damit verdammt viel sauerei....reicht um um den linken/rechten Torso wegzuschiesen.

Gruss
Funmann
Hunter
du musst mit der Konfiguration erstmal nah genug rankommen - die Leichten Laser haben nämlich praktisch 0 Reichweite... und auch wenn er erstmal so nah ran ist, muss er erstmal treffen. Außerdem ist es dann sehr wahrscheinlich, dass alles wunderbar streut - und das tut einem Überschweren recht selten weh...
Da liegt schonmal eines der großen Probleme. Selten hat man die Chance, so nah ranzukommen. Spätestens auf einem Schlachtfeld mit mehreren Beteiligten kann sowas echt schwierig werden.

Und ein 'Mech, der nichtmal einen Feuerwechsel überlebt, ist IMHO ein ziemlich beschissener 'Mech - und als "besten" würde ich sowas noch lange nicht bezeichnen.
Für solche Wegwerfstrategien ist ein OmniMech wie der Raptor auch schlichtweg viel zu teuer...
Sternencolonel
Achja wenn du wirklich viel Feuerkraft für eine Runde haben willst empfehle ich dir statt der 19 L-Laser lieber 22 10er RocketLauncher, das Rockt wirklich und hat Reichweite. großes Grinsen cool
Augenzwinkern
Funmann (Haus Marik)
Der Raptor rockt auch so...damit zerlegst du jeden 100 t wenn du rankommst... cool Freude
cool

Was sind RocketLauncher für ne Regelstufe.... heute zum ersten mal gehört+wird (zumindestens zur zeit noch) nicht gespielt bei "uns"...

Gruss
Funmann
Hunter
Ich bezweifel mal, dass du mit deinen vorgestellten Version jeden 100-Tonner zerlegst...
Dafür haben selbst schlecht gepanzerte 'Mechs viel zuviel Panzerung. Denn selbst wenn du trifftst, verteilt sich der Schaden über den gesamten 'Mech - und auch beim gezielt Schießen musst du überhaupt erstmal mit allen Waffen treffen. Selbst mit einem 3/4er ist das gar nichtmal so einfach - solange sich der Gegenspieler nicht zu dämlich anstellt...

P.S.:
Rocket-Launcher sind Regelstufe 2 und stammen aus dem Field Manual: Periphery
Funmann (Haus Marik)
...wir spielen nicht mit pilotenwurf ect....
....wir spielen nicht mit bv....



Gruss
Funmann

Ps. ist klar,dass die vielen laser ohne zielcomputer nicht viel sinn machen und sich alles streut... Augenzwinkern
Faraday77
Zitat:
Original von Funmann (Haus Marik)
Der Raptor rockt auch so...damit zerlegst du jeden 100 t wenn du rankommst... cool Freude


na das halte ich doch mal für ein gerücht - sorry funmann. eine ppk, lpl oder lb10-x und ruhe ist.

ps. abgesehen davon, daß der mech nach deinen beiden konfigs übergewicht hätte.

konfig 1: 4 mpl = 8 tonnen + 2 ersl = 1 tonne + t-comp (1 tonne/4 tonnen waffen) = 3 tonnen

konfig 2: 19 (er)sl = 9,5 tonnen + t-comp (1 tonne/4 tonnen waffen) = 3 tonnen