Wotan
Der Ostscout muss brandneu auf der lieferbaren Liste sein. Vor ein paar Tagen war er noch nicht lieferbar. Den S-Hawk 2K haben sie dort leider noch nicht. Und mehr gibt es leider noch nicht.
Wasp ist angekündigt für 1. Quartal 2017.
Aber wenn du auch Resculpts in Erwägung ziehst, kann ich Dir nur Highlander und Flashman ans Herz legen. Beides sehr gelungene neue Minis.
Proud
Ach mir spuckt gerade die Idee im kopf herum die Black Widow kompanie aufzustellen.
Einmal mit den unseens, und einmal mit den neuen. KA warum, aber ich mag die Idee, und vllt auch den umstand das es 3015 und 3025 eine 100% unseen truppe ist *g*
Wotan
So verrückt ist das nicht. Ich plane auch mit Hilfe der Classics die klassische Black Widow Company zu bemalen. Hatte dazu zwar auch mal genug Unseens beiseite gelegt. Aber letztlich konnte ich die auch gut für andere Projekte gebrauchen.
Und ich geh im Moment zumindest noch fest davon aus, daß IWM über kurz oder lang alle Unseens als Classics rausbringen wird.
McTrash
interessant.
Leider sieht man bei FW nur die Konzeptzeichnungen, nicht die echten Minis (ich bin dann immer etwas skeptisch).
Bei der Gelegenheit fällt mir auf, dass es die "normale" Reseen-Variante vom Shadow Hawk gar nicht mehr gibt...
Dirty Harry
Nachdem ich durch die eingefügten Bilder endlich auch mal sehen kann, wie der neue Ostscout geworden ist, finde ich ihn ganz gut.
Vorausgesetzt, dass es eine ganz normale gefüllte Base unter der Mini ist (sie scheint nicht mit eigener Bodenplatte zu kommen), scheint sie mal nicht überproportional groß geraten zu sein - was ja schon ein Gewinn für sich ist. Außerdem scheinen sie diese Auswüchse auf den Schultern als Leitflächen anders interpretiert zu haben. Hatte befürchtet, dass das irgendwelche Stabantennen sein sollen, die an der Mini dann regelmäßig 'brich mich ab' geschrien hätten. Das Problem sollte so umgangen sein.
Insgesamt eine interessante Mini, auch wenn ich den Ostscout RE nicht zu den schlimmsten PP-Minis gezählt habe.
McTrash
Ja, endlich kann man ihn mal sehen.
Ich muss aber sagen, dass ich kein Fan von dem neuen Modell bin. Er sieht einfach nicht wie ein Ostscout aus. Eher wie ein kleinerer Grim Reaper.
Den Reseen fand ich auch ganz gut, vor allem da er wie ein Sensoren-Mech aussah ohne viel Panzerung, dafür auf electronic warfare getrimmt. Was der Ostscout ja auch darstellen soll.
Die beiden Shadow Hawk-Varianten sind aber sehr gut gelungen, mMn
McTrash
Wenn ich mir die beiden so anschaue finde ich die Gemeinsamkeiten eigentlich schon sehr auffällig:
Proud
Mist, ich war natürlich nicht zu Hause als DHL da war, morgen holl ich mir meine jungs von der Post ab
Proud
schööön, dann weis ich ja was ich brauche, aber ich würde eigentlich erst die anderen haben wollen bevor ich mich an varianten vergehe.
Auf der anderen seite ist die 2K variante schnell gemacht.
und nu noch meine beiden neuzugänge.
der Shadowhawk ging ohne weiteres zu kleben, beim OTT muss man stiften.
Beim SHD ist ein Bein fest am Torso, der rest (2 arme, ak, KSR, 1 Bein) sind einzeln.
Beim OTT wird alles am Torso festgeklebt. Die beine werden erst aneinander befestigt, und dann am Torso. Arme und schulteraufbauten sind einzeln.
Alles im allen find ich sie gut gelungen, und man muss erstaunlich wenig nacharbeiten. Gussgrate sind kaum zu finden.
Die Beine vom OTT sind krass, die sind proportional gesehen RIESIG!
Dirty Harry
Die Beine sind zwar ganz schön dick geworden, aber der alte Ostscout lief auch nicht gerade auf Zahnstochern.

Persönlich ist es mir so lieber, da brechen die Beine wenigstens nicht beim ersten Anschauen.
Proud
Beim rumtüdeln im netz hab ich oder 2 nette dinge auf Heavygauss.com gefunden
Darunter bilder vom neuen Maro und Warhammer (incl des Whammys auf der ersten seite.)
Wotan
Auf FB habe ich folgendes Bild vom Ostscout gefunden.
McTrash
Sehr schön.
Aber eine Frage hab ich doch: Was ist Heavygauss.com für eine Seite?
Sind das die offiziellen Minis?
Dirty Harry
Heavygauss.com ist Dave Fanjoys eigene Bemalseite. Er ist bei Camospecs Online aktiv (gewesen; mittlerweile wieder aktiver) und bekommt wahrscheinlich als einer der Künstler der dortigen Seite eher Zugriff auf neue Figuren von IWM.
Von daher dürfte es sich durchaus um offizielle Minis handeln, vermutlich aber aus der 0-Serie, an die der normale Nutzer noch gar nicht rankommt.
CoKien
Morgen,
beim Stöbern bin ich auf drei Fotos vom GenCon letztes Jahr gestoßen, bei dem einige der Classics zu sehen sind. Sogar als Hauptmotiv
Ein Griffin (ein richtiger Griffin, kein Super-Griffin):
Ein Marauder, ein Griffin und ein Battlemaster:
Ein Marauder, Warhammer und Griffin:
Zu guter Letzt noch einmal der Blödelmaster in Groß:
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das MWO-Figuren sind. Weiss das jemand?
Grüße
Manne
Das sind die Reimages von den Classic Mechs.
MWO Modelle sind kantiger und nicht so rund.
CoKien
Mir gefallen die Figuren bisher wirklich gut. Schade, ich würde darauf tippen, dass das die Mechs diejenigen sind, die CGL erst als Plastik herausbringen will
Damit dürfte es noch dauern, bis die draußen sind.
Wotan
Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt, daß es da schon wieder Lizenzstreitigkeiten gibt, weil genau diese ersten Sculpts von diesen Bildern als Plastikminiaturen rauskommen sollten und damit nicht an IWM gingen. Der Hersteller käme jetzt aber wiederum nicht in die Pötte und damit stockt das ganze.
Bin nur froh, daß wir inzwischen auch ein paar nette Classics über IWM sehen dürfen. Und hoffe einfach mal, daß auch die schon lange bekannten Sculpts von Warhammer&Co in Bälde ihren Weg in die Läden finden. Am Ende ist es mir recht egal ob in Plastik oder Zinn - Hauptsache man hat sie.