Kritik: Hinter den feindlichen Linien

Cunningham
Weder noch.

Den Start habe ich erst für den darauf folgenden Text geplant.
Cattaneo
So, ich habe mal meine drei Platzhalter aufgelöst (und setze sicherheitshalber gleich einen neuen). Es ist doch einiges mehr geworden, aber ich wollte hier einige neue Charaktere vorstellen, die ich wohl verschiedentlich verwenden werde (die Kreuzer sind ja eher meine Aufgabe), beziehungsweise einen längere Zeit abwesenden wieder einführen (Captain, jetzt Commodore Schupp). Und mit ein paar Hintergrundinformationen...
Ich hoffe, die Leser finden es unterhaltsam, auch wenn wir im Moment etwas wenig Action haben.

Aber wenn jetzt jemand (zu Recht) anmerkt, dass ich etwas auf der Konföderation und ihrem Frieden und auf den Akarii im Besonderen herumhacke, dem sei versichert, dass mein übernächster Text eher im Dienste der Völkerverständigung stehen wird, versprochen... großes Grinsen

Falls jemand welche von den Kreuzerchefs mal verwenden will, nur zu, da bin ich gerne zu Kooperation bereit. Und falls ich was Falsches geschrieben habe, bitte ich natürlich ergebenst um Hinweis.
Cunningham
Wow, großes Stück arbeit. Wie immer sehr schick zu lesen.
Zeigt aber auch mal wieder, welch unterschiedliches Bild wir beide vom Alltag an Bord eines Schiffs und dem militärischen Protokoll haben...

Magst Du mir bitte mal eine E-Mail, PN, Rauchzeichen, was auch immer schicken, wie das mit Mithel weitergeht und so, nur die grobe Richtung.
Cattaneo
Hihi, das liegt eben auch daran, dass ich ein Fan der Imperiums bin (also des "echten" Sternenzerstörer-und-Sturmtruppen). Denn ich gehe mal davon aus, du meinst vor allem das auf der Indomitable, weniger auf der Tatanka oder den Text mit den Grünen...
Aber vielen Dank für das Lob, da fühle ich mich echt gebauchpinselt.

Und was die Menge angeht, ich habe ja auch lange genug daran gestrickt (und sehr lange nicht gepostet, wie ich zugeben muss), wollte es aber eben halbwegs zusammen reinstellen, weil die meisten Texte irgendwie zusammenhängen.

Tja, das mit Mithel hängt auch davon ab, wie viel in-Story-Zeit du für die Mission zu den Peshten anberaumst. Gibt es da schon eine Vorstellung (Hinflug und Operation)?
Cunningham
Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Der Weg von Sterntor nach Gamma Eridon ist kein Zeitfresser, aufgrund der Wurmloch-Route. Die Operationsdauer ist vom Flotten-HQ auf auf 6 Monate angedacht, ehe die Liberty die Columbia ablösen soll.
Cattaneo
Nun, ein bisschen Zeit vergeht ja schon für die Reise von Sprungpunkt zu Sprungpunkt innerhalb der Systeme, also vielleicht noch ein paar Wochen oder Monat oder so dazu? Ist ja sicher keine Direktverbindung von Sterntor aus, oder doch?
Cunningham
Nein, es gibt keine Direktverbindung, von daher kannst Du von einigen wochen Reise durchaus ausgehen.
Cattaneo
Nette Texte, da müssen wir uns überlegen, wie und ob man den Bodenkrieg mit einbezieht. Tja, die Frahe ist, ist Stafford lernresistent oder nicht... großes Grinsen

Wobei ich mich fragen, stehen inzwischen mehr Akarii auf dem Planeten oder haben zahlenmäßig starke Hilfstruppen aus Peshten-Milizen? Denn eine Drittel Million oder so, das ist für einen ganzen Planeten (oder einen halben) nicht so viel, da ja auch viele in der Etappe rumhängen, und man braucht ja auch Leute im Hinterland gegen Guerilla und so...
Cunningham
Wegen dem Bodenkrieg werden wir da hingeschickt...

Die Regierung des Konkordats von Peshten weißt erneut und wehement jegliche Behauptung zurück, dass Bürger des Konkordats in irgendeiner weise mit dem gemeinsamen Feind kooperiert!

Über die genaue Zahl von Akariischen Truppen werde ich mich nicht äußern. Es sind genügend um den vorhandenen Truppen des Konkordats und ihrer Alliierten den Planeten streitig zu machen.
Cunningham
Hat noch wer etwas zu schreiben, was umbedingt in Sterntor stattfinden muss?
Ich würde mich nämlich gerne an den Aufbruch machen.
Redcooper
Nicht Fragen, Reaktoren auf Leistung bringen und ab gehts ... :-D
Vorfreude großes Grinsen cool
Cattaneo
Nun, ich würde gerne noch eine Geschichte vor der Abreise in den Platzhalter setzen, aber das ist kein MUß, die kann ich ja auch nachreichen. Weiß nicht, wie es bei den anderen aussieht...
Tyr Svenson
Solange es v. a. um den AUFBRUCH geht, ist das kein Problem von meiner Seite. Ich schreibe allerdings noch an einer Geschichte, die diverse Handlungsstränge bei Akarii o. Menschen (o. T'rr) anreißt.

Also falls auch die Ankunft o. bes. wichtige Ereignisse (bei den Menschen u. Akarii) in dem Text sind, würde ich bitten noch etwas zu warten - allerdings kann es noch ein wenig bei mir dauern (zu tun, zu tun... unglücklich ).

Aber wie gesagt, solange es nur der Aufbruch/Flug ist, nur zu.
Cattaneo
So, meinen Platzhalter habe ich dann mal gefüllt.
Ironheart
Also ich habe nur noch einen Text für Sterntor, den ich ich im Schneckentempo erstelle. Da der aber eh kurz vor Abmarsch liegt ist bei mir alles soweit in Ordnung...
Cunningham
Und Knights Stubenkamerad...?
Cattaneo
Ich ging davon aus, dass der gerade Patrouille hat oder dergleichen mehr.
Aber das sollte ich erwähnen (was ich hiermit habe)...wiewohl wir das auch sonst nicht immer haben, wenn die Frage auftaucht, warum gerade keiner da ist. Augenzwinkern
Cunningham
Es krabbeln auch selten Piloten nackt durch die Gegend...
Tyr Svenson
Da wäre ich mir mal nicht so sicher.
Ich meine es handelt sich um junge Piloten, die unter ständiger Todesgefahr leben...

Ehrlich, das Fraternisierungsverbot dürfte eine der am häufigsten gebrochenen Richtlinien der Flotte sein.

ich könnte mir vorstellen, dass der entsprechende Zimmernachbar auf dezenten Wink hin auch mal sich verkrümelt... Augenzwinkern

Ich fand die Texte jedenfalls gut.
Cunningham
Zitat:
Original von Tyr Svenson
Da wäre ich mir mal nicht so sicher.
Ich meine es handelt sich um junge Piloten, die unter ständiger Todesgefahr leben...


Das war eher auf unsere Texte bezogen und nicht auf die Realsituation


Zitat:
Original von Tyr Svenson
Ehrlich, das Fraternisierungsverbot dürfte eine der am häufigsten gebrochenen Richtlinien der Flotte sein.


Tja, Knight und Huntress zeigen eigentlich ziemlich deutlich, wie sinnvoll es eigentlich ist.


Zitat:
Original von Tyr Svenson
ich könnte mir vorstellen, dass der entsprechende Zimmernachbar auf dezenten Wink hin auch mal sich verkrümelt... Augenzwinkern

Ich fand die Texte jedenfalls gut.


Selbstredenst, beides wohlgemerkt.