Cattaneo
So sehr ich deine Autorenarbeit schätze und respektiere, hier muss ich aber an einigen Punkten deutlichen Einspruch bzw. Bedenken anmelden.
Zum einen (aber das ist eher nebensächlich) - hätten Mustangs nicht auch gereicht? Ich meine, Phantome sind etwa bei der CN noch im regulären Einsatz. Auch die Piraten nehmen meistens mit Mustang und Intrudern Vorlieb (die nebenbei gesagt tw. noch von der CN eingesetzt wurden). Die TSN hat die Phantome zwar weitestgehend aussortiert, aber dennoch. Ich würde raten, wenn es schon Phantome sein müssen und keiner dagegen Einspruch erhebt, dass du ein "B" oder "C" hinzufügst, d. h. dass es Phantome einer älteren Baureihe sind. Die DSC mit ihren paar Kähnen ist SO reich nun auch nicht, dass sie reguläre Militärgüter kriegen kann. Ich meine, wenn das Militär so etwas an Händler ausgibt, kann man auch gleich direkt an Piraten verkaufen. Denn totsicher kommt es vor, dass Maschinen gekapert werden oder auf ähm innovative Weise den Besitzer wechseln. Außerdem bleibe ich dabei dass ein Unternehmen wie die DSC von eher mittlerer Größe von dir etwas zu gut aufgestellt dargestellt wird. Eine eigene paramilitärische Einsatzgruppe klingt etwas dick aufgetragen für ein Unternehmen, dass insgesamt ein, zwei Dutzend Frachter besitzt. 90 Prozent der Angestellten sind einfache Schrauber und Flieger und vom Rest wird ein Großteil im normalen Flugbetrieb benötigt... Wenn überhaupt, hätte man schon externe Kräfte (sprich Söldner) anheuern müssen.
Vor allem aber haben wir nach meiner Erinnerung noch keine Klärung erzielt wie dieser Storystrang mit dem Bucaneer und der Emerald eigentlich weitergehen soll. Und da ich zwei wesentliche Aspekte davon zum Gutteil (wenn auch keineswegs alleine) beigesteuert bzw. den eigentlichen Anlass gegeben habe für die augenblickliche Weiterentwicklung, hatte ich eigentlich gehofft und war davon ausgegangen, das würde man mit mir absprechen...
Vor allem aber würde ich entschieden dafür plädieren, dass mit den Artefakten und der Planetenzerstörung DEUTLICH mehr im ungewissen zu lassen. Es wäre eigentlich nett gewesen, wenn du Tyr oder mich diesbezüglich vorgewarnt hättest. Wir haben schließlich nicht ohne Grund die ganze Sache bisher im Ungenauen gelassen. Da ist es etwas störend wenn auf einmal hier mit Gewissheiten hausieren gegangen wird, und dann auch noch von Leuten die in wissenschaftlicher Hinsicht eine Stufe über einem Schimpansen stehen. Ich finde, du packst hier zuviel zusammen, dazu Sachen, bei denen es meiner Ansicht nach besser gewesen wäre du hättest sie abgestimmt. Das soll nicht heißen dass wir den Teil der Geschichte für uns reservieren wollen, aber eine Abstimmung wäre meiner Meinung nach schon sehr gut.
Zum einen (aber das ist eher nebensächlich) - hätten Mustangs nicht auch gereicht? Ich meine, Phantome sind etwa bei der CN noch im regulären Einsatz. Auch die Piraten nehmen meistens mit Mustang und Intrudern Vorlieb (die nebenbei gesagt tw. noch von der CN eingesetzt wurden). Die TSN hat die Phantome zwar weitestgehend aussortiert, aber dennoch. Ich würde raten, wenn es schon Phantome sein müssen und keiner dagegen Einspruch erhebt, dass du ein "B" oder "C" hinzufügst, d. h. dass es Phantome einer älteren Baureihe sind. Die DSC mit ihren paar Kähnen ist SO reich nun auch nicht, dass sie reguläre Militärgüter kriegen kann. Ich meine, wenn das Militär so etwas an Händler ausgibt, kann man auch gleich direkt an Piraten verkaufen. Denn totsicher kommt es vor, dass Maschinen gekapert werden oder auf ähm innovative Weise den Besitzer wechseln. Außerdem bleibe ich dabei dass ein Unternehmen wie die DSC von eher mittlerer Größe von dir etwas zu gut aufgestellt dargestellt wird. Eine eigene paramilitärische Einsatzgruppe klingt etwas dick aufgetragen für ein Unternehmen, dass insgesamt ein, zwei Dutzend Frachter besitzt. 90 Prozent der Angestellten sind einfache Schrauber und Flieger und vom Rest wird ein Großteil im normalen Flugbetrieb benötigt... Wenn überhaupt, hätte man schon externe Kräfte (sprich Söldner) anheuern müssen.
Vor allem aber haben wir nach meiner Erinnerung noch keine Klärung erzielt wie dieser Storystrang mit dem Bucaneer und der Emerald eigentlich weitergehen soll. Und da ich zwei wesentliche Aspekte davon zum Gutteil (wenn auch keineswegs alleine) beigesteuert bzw. den eigentlichen Anlass gegeben habe für die augenblickliche Weiterentwicklung, hatte ich eigentlich gehofft und war davon ausgegangen, das würde man mit mir absprechen...

Vor allem aber würde ich entschieden dafür plädieren, dass mit den Artefakten und der Planetenzerstörung DEUTLICH mehr im ungewissen zu lassen. Es wäre eigentlich nett gewesen, wenn du Tyr oder mich diesbezüglich vorgewarnt hättest. Wir haben schließlich nicht ohne Grund die ganze Sache bisher im Ungenauen gelassen. Da ist es etwas störend wenn auf einmal hier mit Gewissheiten hausieren gegangen wird, und dann auch noch von Leuten die in wissenschaftlicher Hinsicht eine Stufe über einem Schimpansen stehen. Ich finde, du packst hier zuviel zusammen, dazu Sachen, bei denen es meiner Ansicht nach besser gewesen wäre du hättest sie abgestimmt. Das soll nicht heißen dass wir den Teil der Geschichte für uns reservieren wollen, aber eine Abstimmung wäre meiner Meinung nach schon sehr gut.