Cunningham
Zitat: |
Original von Tyr Svenson
Cunningham
Ich hoffe, du hast an Admiral Rau nichts auszusetzen.
|
Da ist ja gerade ein Heroe vom akariischen Olymp heruntergestiegen...
Cattaneo
Ja, ein Held der ausnahmsweise KEINEN Rollator braucht...
Ich meine, wenn man Ilis und Rian so sieht...
Tyr Svenson
Cattaneo
Marschall Parin nicht zu vergessen...
Cunningham
Ich gebe zu, ich habe ihn ganz bewusst ein bisschen "überlebensgroß" gemacht (inklusive seinem Ego) - mehr zu nämlichen soll noch im nächsten Teil kommen.
Auch mal als Abwechslung.
Und als Begründung, warum er trotz herausragender Leistungen off. bei der Führung keinen Stein im Brett hat.
UND ich muss zugeben, ich brauche immer auch ein Bild vor Augen und die meisten Klischees und Typen hatten wir schon.
Die alten (und nicht so alten) hageren Wölfe, die altgedienten, zynischen Veteranen, die jungen Idealisten, die Intriganten und die jovialen Schwerenöter.
Deshalb...
Aber wenn du willst, dass ich was ändere - sag mir Bescheid. Oder schick mir per PN die Macken u. Fehler, die ich dann irgendwann aufscheinen lassen kann.
Du bist der Boss.
PS:
Wie versprochen habe ich das "Who is Who" der Akarii aktualisiert
Cattaneo
Cunningham: Wenn ich dich um was bitten dürfte...ich wäre dir dankbar, wenn du mir relativ bald Bescheid sagen könntest, ob ich oder du an dem Noltze-Text weiterschreiben wird (ich meine die folgenden Teile). Falls ich es wäre, würde ich natürlich gerne zügig damit anfangen.
PS.: Und natürlich wüsste ich auch gerne, was du zu meinem anderen Text sagst, namentlich ob ich was ändern soll. Ich werde in jedem Fall noch einige Ergänzungen vornehmen, aber da du nun mal die entscheidende Stimme hast...
Cunningham
@Cattanoe:
Ich habe mit dem Schreiben des Post-Notzle Textes schon begonnen.
@Tyr:
Nene, lass den mal, wie der ist, ich glaube sowas können wir gebrauchen.
Cattaneo
Cunningham: Nun, das ist einerseits gut, andererseits aus egoistischen Gründen auch schade...
Sag mir, was ich ggf. an meinem Text noch ändern soll. Ich würde auch aus eigenem Antrieb noch ein paar kleine Ergänzungen vornehmen - wenn du nichts hinzuzufügen hast, schicke ich dir einfach eine bearbeitete Fassung des Textes.
Und gib mir bitte auch Bescheid, wenn dir was an dem anderen Text Veränderungs-nötig erscheint. Sowohl was weglasse als auch was hinzufügen. Auch da würde ich noch selbst ein paar Veränderungen vornehmen...
Cattaneo
Cunningham: Sehr schön, dass zu Zeit gefunden hast, den Text abzuschließen. Ich poste meinen mal hinterher (es wäre eventuell plotmäßig besser gewesen, du hättest meine Geschichte vorangestellt, aber so geht es auch).
Inhaltlich habe ich nur ein paar Detailbedenken, die schicke ich dir als PN.
Immer diese Captains, die alles so viel besser wissen als die Admiräle...
Admiräle, die einiges mehr an Kampferfahrung haben, möchte ich hinzufügen.
Cunningham
@Cattaneo: Das ist gute alte Sternenflottentradition, dass Admirale etwas gaga sind und Kapitäne es eh besser wissen.
Ich sehe mir nachher mal Deine Kritik an und überlege, was ich davon umsetzen kann.
Tyr Svenson
Hm...wenn ich ganz ehrlich bin, war das EINE der Attitüden bei Star Trek, die mir immer etwas auf den Docht gegangen ist.
Neben der leicht rassistischen Attitüde (wie hieß es doch "Homo-Sapiens-Club")
Spaß vorbei - toll, dass von euch zwei wieder Texte kommen. Setzt mich etwas unter Zugzwang, an meinem Text weiterzuschreiben...
Ace Kaiser
Um mal einen meiner Lieblingscomicstrips zu benutzen:
Lucas, Cattaneo: Magnificient Bastards. ^^
Cunningham
Zitat: |
Original von Tyr Svenson
Hm...wenn ich ganz ehrlich bin, war das EINE der Attitüden bei Star Trek, die mir immer etwas auf den Docht gegangen ist.
|
Das ist tatsächlich ein ganz weit verbreites TV-Theme, wurde bei Star Trek aber natürlich mehr als ausreichend ausgewalzt.
Zitat: |
Original von Tyr Svenson
Neben der leicht rassistischen Attitüde (wie hieß es doch "Homo-Sapiens-Club")
|
Genau, eine egalitäre Gesellschaft, wo alle die gleichen Rechte haben.
Aber sie haben Chekov ja das Wort "Menschenrechte" in den Mund gelegt.
Zitat: |
Original von Tyr Svenson
Spaß vorbei - toll, dass von euch zwei wieder Texte kommen. Setzt mich etwas unter Zugzwang, an meinem Text weiterzuschreiben...
|
Das ist echt schwer, sich da wieder hineinzulesen, wenn man erstmal so richtig draußen ist.
Cattaneo
Cunningham: Hihi, ich habe mir mal wirklich Gedanken darüber gemacht, auf wie vielen Ebenen Star Trek im Grunde genommen rassistisch ist (teils in der gezeigten Realität und teils WIE diese gezeigt wird), und kam auf nicht weniger als drei deutlich erkennbare Bereiche.
Innerhalb der Menschen (namentlich die vollkommen unlogische amerikanisch-europäische Dmoninanz, sowohl was Personen angeht als auch kulturell).
Innerhalb der Föderation (wie oben, nur setze Menschen im Vergleich zu Nichtmenschen ein).
Beim Umgang mit denen außerhalb der Förderation (namentlich mit der Art und Weise, wie andere - besonders konkurierende - Gesellschaften gezeigt werden und ihre Vertreter).
Starker Tobak für eine "egalitäre Gesellschaft" wo alle "gleiche Rechte" (und implizit ja auch gleiche Chancen) haben, alle negativen Dinge längst überwunden sind...
Cunningham
Und dann sind da zwei von drei gezeichten Föderationspräsidenten keine Menschen, na sowas aber auch... schade aber auch.
Was jetzt nicht den ganzen Mist, den sie sogar noch bei TNG schlicht sexistisch und auch rassistisch falsch gemacht haben entschuldigen soll.
Cattaneo
Du hast natürlich Recht, ich sage ja auch nicht, dass es IMMER so ist. Aber alles in allem betrachtet denke ich, meine Einschätzung ist nicht so ganz falsch.
Ich meine wie viele Nichtmenschen-Mitglieder sehen wir an Bord eines Schiffes? Wieviele Nichtmenschen-Kapitäne. Was für Kapitäne sind immer die größten Helden und sind die Auserwählten/Retter der Galaxis was auch immer?
In einer Gemeinschaft, in der die Menschen nur EINE von vielen Rassen sind, ist das irgendwie unlogisch.
Wann gibt es mal einen Menschen, der sich kulturell an Andorianern, Tellariten oder Vulkaniern orientiert (und dabei bleibt) - und nicht eher die umgedrehte Geschichte von der "Vermenschlichung" von Aliens?
Das ist auch bei den neusten ähm umstrittenen Produktionen nicht so sehr viel anders.
Cunningham
So, ich habe meinen letzten Text nochmal etwas überarbeitet, ich hoffe. Cattameo. dass ich damit die meisten Deiner Kritikpunkte erwischt habe.
Cattaneo
Danke, Cunnikpam
Ich meine, so schwer ist der Forumsname ja auch nicht
Und ich weiß, du wirst mich vielleicht hassen, aber mir ist noch was aufgefallen. So weit ich deine alten Unterlagen richtig gelesen habe, ist die Liberty das "neue" Flaggschiff (hihi, kein Wort, das ich im Zusammenhang mit dem Schiff verwenden würde) nicht der 3. sondern der 5. Flotte...
Cunningham
Zitat: |
Original von Cattaneo
Und ich weiß, du wirst mich vielleicht hassen, aber mir ist noch was aufgefallen. So weit ich deine alten Unterlagen richtig gelesen habe, ist die Liberty das "neue" Flaggschiff (hihi, kein Wort, das ich im Zusammenhang mit dem Schiff verwenden würde) nicht der 3. sondern der 5. Flotte...
|
Wie mein Chef, nachdem er mich schon durch den Reifen hat springen lassen: Achja, hier ist auch noch ein Fehler.
Habe ich korrigiert.
Thorsten Kerensky
Als fleißiger Leser eurer Geschichten lasse ich euch nur kurz wissen, dass ich zwar derzeit generell sehr ruhig bin, aber auf den S-Bahn-Fahrten zur Arbeit regelmäßig froh bin, wieder neues Material lesen zu können. Vor allem über Neues von den Menschen (und von den Angry Angles im Speziellen) freue ich mich jedes Mal wie ein kleines Kind.
Ich schließe für mich daraus, dass das Niveau hier nach wie vor extrem hoch ist. :-)
(Nur, falls jemand dachte, es gäbe hier niemanden, der das ganze Material auch liest...)
Tyr Svenson
Vielen Dank für die Blumen.

Auch wenn ich in letzter Zeit v. a. für die Akarii geschrieben habe

. Und ich gebe zu, es ist gut mal wieder die Bestätigung zu bekommen, dass außer uns noch andere die Texte lesen...
Zwar ist mein nächster Text wieder zu den Akarii, aber es kommt auch mal wieder was zu den AA, versprochen.
Thorsten Kerensky
Ich wollte damit nicht sagen, dass eure Akarii-Texte schlecht sind. Ich habe nur das Gefühl, dass die Haupthandlung ja eigentlich irgendwie mal bei den AA war und freue mich darauf, wenn es da vorwärts geht. :-)