Martin Blank
Proud´s und Wotan´s Komentar in "Remaining the Classics" haben mich zu diesem Thema angestiftet:
Es ist nicht verrückt die Black Widow Companie aufzustellen.
- Obwohl ich von meiner Spielrunde erstmal Kommentare in diese Richtung bekam.
Hier also meine Truppe 3025.
Allerdings nicht von mir bemalt sondern von unserem "Maler" in der Spielrunde.
- Da ich hoffentlich nicht alleine mit der Idee bin: Wie sieht eure Truppe aus?
Masclan
schleifst du die vorher an damit sie diesen helleren Ton an den Kanten bekommen?
Ianus
Wow da hast du aber ein paar schöne Maschinen. Eine tolle Arbeit
Proud
Ich würde sagen der helle ton an den kanten ist entweder stark trocken gebürstet, oder in mühevoller Kleinarbeit nachgepinselt.
Aber genauso in der art hab ich es mir vorgestellt.
jetz muss ich mir noch noch das fehlende material zulegen, WD und BW decals, nen Thunderbolt und ein Shadowhawk, den rest müsste ich da haben
wobei ich als erstes die 3015er (nach Sarna) Aufstellung nehmen werde
3015 Composition
The Black Widow Company that fought against Anton Marik on New Delos was composed as follows:
•Command Lance
Cpt. Natasha Kerensky - Warhammer
Colin Maclaren - Marauder
Lynn Sheridan - Crusader
•Fire Lance
Lt. Takiro Ikeda - Archer
Michael Andrews - Shadow Hawk
Nikolai Koniev - Wasp
Akira Harlowe - Thunderbolt
•Recon Lance
Piet Nichols - Phoenix Hawk
Steve Tommersom - Stinger
Arthur Williams - Locust
Martin Blank
@Ianus: Danke für die Blumen, ich geb´s auch an den Maler weiter!
-Die Figuren sind gebürstet und die Kanten in hellerem Grau nachgepinselt.
Bei Recherchen im Vorfeld habe ich zu viele Schwarze Maschinen gesehen die einfach - zu Schwarz - waren!
was mir nicht wirklich zusagte.
Alle Mechs sind "nur" mit Decals der Wolfsdragoner gekennzeichnet.
Die Black Widow Decals sind ebenfals nicht so mein Ding.
Ianus
Kannst du gerne machen. Und sollte ihm mal langweilig werden soll er bescheid sagen. Dann schick ich ihm ein paar Minis
Wotan
Ich arbeite an der GDL in Unseen. Komme nur zu selten dazu mich diesem eher kleinen Projekt zu widmen. Die Black Widows wollte ich auch zusammenstellen. Aber die Minis gingen dann doch zT für andere Projekte drauf.
Und nach der Ankündigung der Classics wollte ich dann doch auf diese Minis warten, um dann die Widows zusammenzustellen. Allerdings auch in der hier bildlich gezeigten Fassung.
Masclan
gebürstet ....ha ich wusste es .......es sieht klasse aus weil man die Übergänge nicht sieht ........
ich hatte das mal versucht mit 800´er Wasserschleifpapier aber das sah nie so gut aus
Proud
Masclan wenn du den "echten" abblätter Effekt willst brauchst du Harrspray.
Die Mini in der Farbe grundieren die später an den kanten durchschimmern soll.
dann ne Ladung Haarspray drauf und die mini normal bemalen.
wenn alles fertig ist vorsichtig mit ein stück Stoff/schwamm/Q-tip//zahnbrüste/etc die kantenabreiben. Das kann man trocken oder feucht machen, feucht ist leichter da die Feuchtigkeit dann die Acryl Farbe auflöst.
Aber wie auch immer man es macht, die Schicht Haarspray verhindern das die Grundierung mit abgewaschen wird.
Masclan
oh danke..........leider bin ich lange nicht an meinen bei gewesen und habe noch eine menge Rohlinge liegen nur in der letzten Zeit wegen dem Job keine Zeit gehabt, gibt es dafür auch mal irgendwo kleine Treffen wo man so etwas einmal auch einmal praktisch üben kann?