17th Avalon Hussars

Starbuck
eine lanze der 17th Avalon Hussars - MWO style



Enforcer



Locust



Rifleman



Shadow Hawk

Wotan
Bemalung sieht gut aus. Die MWO Designs sagen mir halt nicht so zu. Aber das ist eine andere Frage. Schick auf jeden Fall eine Lanze in gleichartigem Camo zu sehen.
Ianus
Sehen auch nicht schlecht aus. An das Aussehen der MWO Figuren kann man sich gewöhnen smile
CoKien
Hut ab, deine Minis sehen wirklich spitze aus smile
Ich find außerdem die Auswahl der Einheiten gut.
Starbuck
danke. fröhlich

@Wotan:

mir gefallen auch nicht alle MWO versionen.
aber sowohl Enforcer als auch Locust sind um längen besser, als alles was IWM und RP da bisher verbrochen haben.
ich finde vor allem die meisten heavies und assaults belanglos. und man merkt halt, daß die alle vom gleichen künstler kommen. mechs ohne eigenständige/typische merkmale (z.b. arme und antenne des Rifleman oder der spitz zulaufende torso eines Dragon) sind dann manchmal sehr schwer zu identifizieren bzw. auseinanderzuhalten.
Starbuck
nachschub für die husaren:

Caesar



Raptor

Wotan
Die gefallen mir beide ausgesprochen gut. Der Raptor ist zwar etwas ungewöhnlich für eine Davion-Truppe - sieht aber in den Farben um so schicker aus.
Das Cockpit am Cäsar gefällt mir sehr gut. Mit so großen Scheiben hab ich immer so meine Probleme.
Proud
sehr nice, da kann man gar nicht viel mehr zu sagen smile
Dirty Harry
Kann mich Wotan nur anschließen.
Insbesondere das Caesarcockpit ist wirklich gut geworden.
Starbuck
@Raptor:
ich hab den fluff bezüglich der ersten generation von IS-omnis immer so verstanden, dass die auch immer an die anderen häuser verkauft wurden. im alten 3058er (FASA) steht das beim raptor auch so ähnlich drin, in den neueren versionen dieses TROs dann nicht mehr.

@Cockpit:
vorteil bei den großen cockpit-flächen ist, dass man da schön layern kann. das geht bei den kleinteiligen cockpits nicht.
und wenn man sich dann beim cockpit etwas mühe gibt, kann man von anderen dingen ablenken. großes Grinsen
Dirty Harry
Im Field Manual: Updates wird der Raptor sogar offiziell in der A-Rating Spalte für die Fed Suns gelistet.
Starbuck
so, die kompanie ist jetzt vollzählig.

zwei Chaparrals



Chaparrals und zwei Mantis Attack VTOLs



und die ganze truppe

Wotan
Die Cockpitscheiben gefallen mir ausgesprochen gut. Wirklich saubere und detaillierte Arbeit!
Dirty Harry
OK, Korinthenkacken auf höchstem Niveau, denn die Minis sind verdammt gut geworden:

das einzige was mich stört, ist die unterschiedliche Positionierung der einfallenden Lichtquellen. Beim Caesar scheinbar von links unten, bei den Chaparalls wiederum von links oben und beim Rifleman könnte es von oben rechts kommen.

Wenn es allerdings das ist, dann ...
Ich muss mir sowieso noch ne Scheibe von diesem Highlighting abschneiden.