Bastler gesucht

11e64
BASTLER GESUCHT

Am 13.05.17 soll die Tradition der Operation Götterdämmerung (OGD) mit dem nunmehr dritten DOL fortgesetzt werden.

Dazu wollen wir 10 Veranstaltungsorte mit Minis und Szenarien "versorgen", das bedeutet, dass 20 Kompanien fertig gestellt werden müssen. 18 Kompanien sind schon in treuen Händen, nur zwei müssen noch vergeben werden.

Wir senden die Minis zu und kommen auch für`s Rückporto auf. Wer kann uns unterstützen?

Nähere Infos hier: http://forum-a.mechforce.de/viewtopic.php?f=88&t=4011#p30098
oder hier erfragbar: info@mechforce.de oder dol@mechforce.de

... und ja, die Teilnahme an diesem Event ist wie immer nicht von einer Mitgliedschaft abhängig smile ... dasselbe gilt natürlich für die gesuchten Bastler ... wir haben alle das gleiche Hobby, oder ?

LG 11e
CoKien
Das Sword of Light Bataillon oder eine Kompanie der gefühlten tausend auf Galtor eingesetzten DMMs könnten wir eventuell stellen, je nachdem, was da für Mechs aufgestellt sind. Allerdings weiß ich nicht, ob derjenige seine Mechs verschicken will, wir könnten die aber vielleicht für unseren Austragungsort aufbringen. Für die Lone Wolves sollte außerdem camo-proxen z.B. recht einfach werden.
11e64
Moin smile

Ich schätze, die AW ist hier enthalten, oder? Augenzwinkern

https://www.facebook.com/groups/11942698...46980542127242/

BG 11e
11e64
... ist nur noch eine Einheit fertig zu stellen cool
Findet sich hier jemand? Das wäre toll!
CoKien
Ja und nein. Grau/orange Mechs hätte ich leider nicht, wüsst ich jetzt auch nicht unglücklich
11e64
... und alle weg smile

Nay Sayer war so nett!
Wotan
Wäre mir zu knapp von der Zeit geworden - außerdem Camos, die ich so noch nicht gemalt habe. Generell aber gern, wenn es denn etwas mehr Vorlauf hat. Augenzwinkern
11e64
Danke für´s Angebot!

Der DOL 2018 wird vermutlich mit den gleichen Minis gespielt: Galtor #2.
Es ist einfach ein etwas heftiger Aufwand mit 240 Minis und so ...

Allerdings hat Lacken noch `ne Idee, nämlich ein OGD-Revival ... und dafür liegen die Minis von "damals" auch noch bereit smile
So gesehen, wird die nächste Aktion dieser Art wohl 2020 sein, das ist doch mal ein Vorlauf großes Grinsen

... aber wer weiß, was zwischenzeitlich noch für Ideen geboren werden???

BG 11e
Wotan
Na ich kann mich noch gut an die Kompanie Marik Miliz zur PainterCon II erinnern. War ziemlicher Termindruck, hat aber auch Spaß gemacht. smile
Ace Kaiser
Hat schon mal jemand versucht, ein Szenario in Divisionsstärke (3 Regimenter) auf beiden Seiten durchzuführen?
drustran
3 Regimenter sind eine Brigade. Division, abgesehen von der ComStar/WoB Bezeichung wären 3 Brigaden.. also ca 9 Regimenter^^ rein an Mechs wären das bei 120 Mechs pro Regiment nur 1080 Mechs... viel spass großes Grinsen
Ace Kaiser
Ah, sorry, schon zehn Jahre kein BT-Buch mehr gelesen...

Aber rund 360 Mechs auf jeder Seite... Wäre doch ein Anblick
CoKien
Ja, aber kurz nach unspielbar. Eine Kampagne mit je einem oder vielleicht zwei Regimentern wäre imo schick, aber eine einzelne Schlacht mit mehr als einem Regiment würde pro Zug zu lange dauern.
Wotan
Wir hatten mal unter dem alten BattleForce (Version 1) versucht etwas derart Großes zu spielen. Also auf beiden Seiten meine ich ein verstärktes Mechregiment plus Jäger, Panzer und Infanterie.
War aufgrund der Spielmechanik ganz witzig, weil es irgendwie auf ständiges Bluffen rauslief mit dem anschließenden Versuch seine in Panik geflohenen Truppen wieder zu vereinen ...
Letztlich mussten wir abbrechen, weil ein Ende nicht absehbar war.

Wir wollten so etwas mal unter BattleSpace und BattleForce2 wiederholen. Also eine komplette Invasion ab Ankunft am Sprungpunkt. Aber dazu ist es damals in der alten Gruppe nicht mehr gekommen.
drustran
Dafür gibt es Doch Battleforce oder jetzt Alpha stike, damit müsse es gehen...wenn man platz hat
Dirty Harry
Alpha Strike beschleunigt zwar unzweifelhaft, aber die Zuggeschwindigkeit lässt sich dennoch nicht infinit steigern. Woraus das selbe Problem wie bei einem konventionellen Spiel resultiert: ab einer gewissen Größe wird es infolge der Zugzeit einer ganzen Runde einfach unspielbar. Wird es bei BT ab etwa einer Kompanie je Seite unangenehm, setze ich die magische Grenze für Alpha Strike ab etwa einem Bataillon je Seite.
Hinzu kommt noch, wie bereits angedeutet, dass man für eine derartige Aufstellung erst mal den passenden Platz finden müsste. Schätze, das Miniatur Wunderland wäre nicht so begeistert, würde man sein Gelände für derartige Zwecke missbrauchen...
Proud
Wir haben mal en Regiment pro seite mit MegaMek gespielt. Das ging fast, aber am ende wurde doch abgebrochen es dauert halt wirklich ewig.
Auf der anderen seite fallen die mechs dann aber auch ratz fatz wenn das geballer erst mal losgeht.

Mann sollte mal anrufen *g*
http://www.miniatur-wunderland.de/presse/wunderland/kontakt/
Wotan
Das müsste dann theoretisch das Strategic BattleForce aus dem Interstellar Operations bieten können, oder ?
Bei AS oder dem aktuellen BF spielt man ja nach wie vor mit einzelnen Mechs. Man muss also auch jeden einzeln ziehen und abschießen, was Zeit kostet.
Beim SBF wird dann mW wieder zusammengefasst wie im alten BF1. Das müsste eigentlich beim Ziehen wie beim Abschuß einiges an Zeit sparen. Hat da jemand schon Gelegenheit gehabt reinzuschauen ?
Ace Kaiser
Jungs... Genau deshalb setzt man Missionsziele. ^^
Wenn es bis zum letzten Mech geht, dauert es natürlich lange.

(Ich habe gut reden, ich weiß...)
CoKien
Das Yorioshi bei den 3. Benjamins ist, ist Absicht? Eigentlich müsste er ja bei den 17. sein.