Fehler in Mechdatenbank

Ford Prefect
Hi,
mir ist grad ein Fehler in der Mechdatenbank aufgefallen, und zwar beim Stalker-4P. Der ist bei euch mit 85t angegeben, hat aber in Wirklichkeit nur 70t. Das Design war damals ein Fehler bei der FASA und hat halt nur 70t statt der üblichen 85t.
Wo wir grad beim Thema Mechdatenbank sind, es wär vielleicht noch ganz schön, die Anzahl der Wärmetauscher mit anzuzeigen.

Gruß
Slater
Hunter
Das mit dem Gewicht des Pirschers stimmt so schon - schließlich geht es nicht wirklich um das aktuelle Gesamtgewicht, sondern eher um das Maximalgewicht des Chassis (und damit direkt um den Reaktor, die Interne Struktur und die maximale Panzerung). Und das Chassis des Pischer ist und bleibt nunmal das eines 85-Tonners - auch wenn diese Variante die Tonnage nicht ausnutzt...
Sonst müsste man nämlich bei so einigen Designs mehr die Tonnage korrigieren, da sie Untergewicht haben.

Und das es früher mal so war heißt nichts - es zählt nur die Version des entsprechend neuesten Erratas. Und da (siehe HMP) ist er ein regulärer 85-Tonner mit einem Untergewicht von 75,5 Tonnen.
Alles andere wäre nämlich schlichtweg illegal - da es nämlich gegen die Konstruktionsregeln verstößt.


Das mit den Wärmetauscher ist korrigiert.
Auch wenn ich meine, das es schon seit dem letzten Update funktioniert hätte... anscheinend mal wieder was "zerupdated" worden Augenzwinkern
AS-Angelfist
also zum fehler in eurer daten bank

der Night Gyr wird bei euch erst ab 3055+ geführt wenn ich mich nicht versachaut habe geschockt

laut meiner quelle
das alte jade falken source book führt in aber schon bei der clan invasion an großes Grinsen
also wie kann das denn sein ????
dort ist er in verschiedenen einheiten zu finden bsp turkina keshik seite 52 x6 mal in verschiedenen kongifs . das wars zwar aber trozdem denke ich nicht das es sich dabei um prototypen des mechs gehandelt hat .
na ja soviel da zu könnt ja mal schauene wie ihr das hindreht großes Grinsen

in diesem sinne

cool
Hunter
Es wird sich schon um Prototypen oder extrem frühe Serienmodelle handeln - im TRO 3058 steht in der Beschreibung des 'Mechs deutlich drin, dass er als einer der neuen OmniMechs benutzt wird, um die Lücken zu füllen, die im Widerspruchskrieg entstanden sind.
Und da sie wohl auch nur in einer Keshik zu finden sind wäre die Idee der frühen Serienmodelle auch nicht gerade die unwahrscheinlichste Erklärung...

Außerdem stellen die Jahreszahlen auch nicht dar, wann der Mech zum allerersten Mal im Einsatz war, sondern wann er großflächig zum Einsatz kam. Und das meist sowieso nur anhand der Record Sheets bzw. Hardwarehandbücher - sonst werden es nämlich doch "etwas" viele Daten, außerdem sind sie für ein Großteil der 'Mechs sowieso nicht verfügbar.
Und ich vermute nämlich mal, dass in den entsprechenden Record Sheets eben diese Daten angegeben sind, und deshalb so in HeavyMetal Pro stehen. Und nur auf diese Daten haben wir uns bisher verlassen...
Faraday77
da er im jf-sb nur in der truppenaufstellung erwähnt, aber keine daten geliefert werden (im gegensatz zu kraken und co.), stimme ich hunter zu - der keshik benutzte höchstwahrscheinlich prototypen.
AS-Angelfist
hm jetzt wo ihr das sagt fiel mir auf das sie alle in prime sind könnte was drann sein ist zwar ungewöhnlich aber nun gut ....

PS werden sie im roman nicht auch kurz erwähnt ? bin mir da nun nicht sicher verwirrt

in diesem sinne
Michael
Sektion Innere Sphäre
TRO 3025

DV-8D Dervish --> ist eine Level 2 Konstruktion
gehört also woanders hin (ich tippe auf TRO 3050)
BH-K305 Battle Hawk --> der gehört wohl eher ins TRO 3055
Dennis Müller
ist korrigert...
Der Derwisch übrigens ein Mech aus den Record Sheets: Upgrades
Matze
Ist zwar kein direkter Fehler, aber:
Der Schläger 11E ist zweimal drinn. Ich vermute, das liegt am Erscheinungsjahr, aber müsste der nicht eigentlich nur einmal da sein? (In dem Jahr, als er das erste mal gebaut wurde)