Senex
Erfrischend! Man vernimmt hier einmal einige Anglophile Töne. Einmal eine Abwechslung! Nun ja, mag sein, dass andere Länder ihre Macht ebenso einsetzten, sollten sie eine solche im Umfang der USA haben. Die Briten ganz bestimmt, sie haben es mehrmals bewiesen. Wie gerade dieses Volk zu einer derart blütenweisen Weste kommen konnte..?
Nun, Franzosen und Deutsche waren - geschichtlich betrachtet - auch nicht zimperlich, das ist schon richtig. Aber Britannien und die USA waren in punkto Unterdrückung und Völkermord bis zum zweiten Weltkrieg absolute Spitze.
Und nun scheinen sie auf dem besten Wege, sich den ersten Platz zurückzuholen!
Highlander
Mal kurz eine Klarstellung zum Thema anglophile Töne im allgemeinen und auf den Krieg bezogen im besonderen:
Ich denke, daß keine Äußerung in diesem Thread, die sich gegen "die USA" oder "die Amerikaner" richtet, irgendwelche völkische Verachtung beinhaltet oder sich auch nur gegen ALLE Amerikaner richtet.
Zwar kann ich natürlich nicht für alle sprechen, die ihre Meinung an dieser Stelle kundtun, ich habe jedoch den Eindruck gewonnen, daß primär die momentane Regierung der USA und speziell Präsident Bush gemeint sind, wenn man von "den USA" spricht.
Alle anderen Äußerungen, die sich gegen das amerikanische Volk richten, wären meiner Ansicht nach unprofessionell und unwürdig.
Es ist nämlich nie das einfache Volk, daß einen Krieg beginnt.
Da ich -wie gesagt- jedoch nicht für alle sprechen / schreiben kann, gilt das hier geschriebene natürlich in erster Linie nur für mich.
Falls es Leute gibt, die anderer Ansicht sind, können diese es ja kundtun.
steel
@Highlander: das mit dem Vorteil viele Menschen sterben etc. war eikyu nicht ich.
Und es war erkennbar Sarkastisch würde ich meinen.
eikyu
Sarkasmus war es nicht. Wir leiden unter einer Überbefölkerung (nicht unser Land, sondern unser Planet). Nachteilig ist natürlich , das der Krieg soviel Umweltverschmutzung und Ausbeutung für den Planeten bedeutet, das der positive Effekt mehr als vernichtet wird.
Mein Mitbewohner meinte zum Thema Krieg: "jeder Krieg entsteht aus einen Gefühl: Angst"
So falsch ist seine Behauptung nicht.
Doch warum fürchtet sich das ach so grosse Land so sehr, tut es doch immer so, als ob es mächtig wäre?
Striker
Zitat: |
Ansonsten noch etwas zum Wundern. Das Pentagon hat gesagt, sie hätten nicht mit 'Guerilla-Taktik' gerechnet. |
Was soll einen da groß wundern. Auf der einen Seite mag es klar sein, wie es im nachhinein immer ist.
Aber im 2. Irakkrieg (Jetzt ist es schon der 3.) benutzen die Irakis die westliche Taktik. Sie stellten sich den Angreifen und gingen hoffnungslos unter.
Jetzt machen sie eben die Guerilla Taktik, da die Feldschlachttaktik eben zu viele Nachteile hat, wenn man technologisch so hinten dran ist.
Und zum nächsten Ziel.
Die Streitereien vor dem Irakkrieg mögen vielleicht in so fern was gebracht haben, daß es in Zukunft für den Amerikaner und für alle anderen auch, immer schwerer wird einen Agressionskrieg zu führen oder überhaupt Krieg zu führen.
Wenn nicht, dann wilkommen im BT Universum, dann sprengen wir alle Bündnisse, Globalisierung ist ein Traum und wir Bomben uns zurück in die Steinzeit (Was ich als Archäologe garnicht mal so schlecht finde

)
Ace Kaiser
Wir haben keine Überbevölkerung. Wir sind nur Scheiße organisiert.
Highlander
@steel: Sorry... war wohl ein Anfall geistiger Umnachtung !
@eikyu: Du vergißt noch einen anderen möglichen Kriegsgrund: Größenwahn.
Größenwahn hat schätze ich schon öfter zu Kriegen geführt als alle anderen möglichen Gründe, die man noch anführen könnte... von purer Dummheit bis hin zufalsch verstandenem Ehrgefühl.
Des weiteren möchte ich an dieser Stelle nicht mehr auf die Überbevölkerung eingehen, da das zum einen nicht hier hingehört, und zum anderen lösbar wäre, wenn nur alle wollten.
Sternencolonel
Wenn ich die Nachrichten richtig verstanden habe dann gibt es im US Senat wohl momentan ein bestreben, eine Einfuhrbeschränkung für Französische Waren zu erwirken, quasi als retourkutsche für den Wiederstand gegen den Krieg.
Na das kann ja noch heiter werden.
Morgan Ketler
So hallo ihr alle, ich bin neu im Forum ( man siehts ja

) aber trotzdem werde ich mich hier mal äußern.
Der Krieg und alles drum rum ist nur der Anfang von allem, wenn man hört das in Kairo die USA als "das Böse" bezeichnet werden was vernichtet werden muß und dazu noch die vielen Leute die darauf hören ist die Frage, wann haben wir entgültig den Kriegszustand in der Welt?
Ich Stimme mit Striker überein, willkommen im BT Universum. Man kann nur hoffen, das Bush schnell genung abgesägt ist um weiter zu machen, aber in 2 (3?) Jahren kann viel passieren.
Was auch Fakt ist, ist das Clinten die USA zu einer starken Wirtschaft verschafft hat, wo sie sogar Überschuss hatten, jetzt ist Bush an der Macht und die USA sind Verschuldet über beide Ohren. Wie kann man sojemanden Unterstützen.
Zum Thema Irakkrieg und schwere als man dachte:
Das hatten die USA schonmal, damals nannte man das Vietnam. Die Russen hatten es auch schon, Afganistan. Anscheinend sind alle Erinnerungen daran schon verfolgen und die USA müssen mal wieder lernen das es auch mit Technik nicht so einfach ist. Und David gegen Goliath kennt ja wohl jeder.
Das schlimmste ist aber das Bush es einen Kreuzzug nennt, ich nenne das, der muß mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommen, die Kreuzzüge sind lange out und vor allem alles nur nicht gerechtfertigt gewesen. Ob für den Glaube oder für das Öl, es gibt keinen Grund auf der Welt, der einen Angriffskrieg rechtfertigt, oder wie es ein netter Herr Namens von Klausowitz (hoffe der wird so geschrieben) gesagt hat:
"Der Krieg ist die Fortführung politischer Ziele nur mit anderen Mitteln."
Senex
Er wurde "von Clausewitz" geschrieben!
Highlander
Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieses ganzen Krieges werden sich sowieso erst nach Jahren in ihrer ganzen Konsequenz zeigen.
Einfuhrbeschränkungen gegen Waren aus Europa, umbenennungen von Waren (French fries --> Freedom fries) und ähnliches werden die europäischen Staaten und speziell Frankreich mit Sicherheit nicht auf sich sitzen lassen. Da wird es wohl noch Gegenmaßnahmen geben.
Und was das dann für den Überseehandel von / nach den USA bedeutet, läßt sich zum jetzigen Zeitpunkt kaum abschätzen.
Mal sehen, wie die Bundesregierung un der deutschen Handel darauf reagieren werden, falls es auch bei uns zu einem Umschwung der Handelspraktiken kommt.
Vielleicht wehren wir uns dann ja mal, wahrscheinlicher allerdings ist, daß die Deutsche Regierung sich wieder einmal wie der geprügelte Hund unternimmt, der nichts gegen das Herrchen tun darf, weil er sonst kein Futter mehr bekommt !
Das geht ja - was unser Verhalten gegenüber dem Ausland angeht - mittlerweile seit dem Zweiten Weltkrieg so.
eikyu
Wir zahlen, geben grosszügige Kredite...wo wir doch selber jede Million Euro brauchen.
Und jetzt noch die möglichen Probleme mit der USA, was uns auch noch finanziel Schaden könnte.
Ich glaube unseren Politikern wird nicht mehr viel übrig bleiben, ausser zu kuschen.
Schön finde ich, das so langsam das Bild eines "sauberen" Krieges immer mehr bröckelt. Zivilisten sterben, der Angriff kommt ins stocken, es droht gar ein Gegenangriff...
Irgendwie erinnert es mich an mein Lieblingsbuch "Für die Freiheit sterben", welches den amerikanischen Bürgerkrieg beschreibt. Da gibt es auch ein Kapitel mit der Überschrift "Feuer von hinten", wenn ich mich recht entsinne ist damit die Politik daheim gemeint, die beiden Kriegsparteien schwer zu fassen machte, genauso wie es jetzt ist, zumindest für die Amerikaner
steel
Das dumme an der ganzen Sache ist, das Bush die ganze Region destabilisiert.
Die USA- freundlichen Regierungen kommen durch Ihn immer mehr in die Bredoullie.
Wenn es so weitergeht, wird der Irak vielleicht erobert, aber dafür entstehen dann eine ganze Handvoll neuer "Gottesstaaten" deren Bewohner einen Has auf die USA hegen, und mehr als bereit für Selbstmordattentate sind.
Na denn Prost Mahlzeit.
Fischer hatte vollkommen Recht, als er sagte, der IRak könnte die ganze Antiterror- Kampange torpedieren.
Es ist bereits geschehen, und die USA haben sich schon jetzt wieder zum primärziel aller Terroristen gemacht.
Senex
Gerade war auf Phoenix ein interessanter Beitrag über die Verflechtung von US-Regierung und Öl- bzw. Energiemultis. Die Bundesstaatsanwaltschaft versucht zu ermitteln, aber leider hat man ihr zu verstehen gegeben, dass sie (die Bundesstaatsanwälte) nur kleine Fische sind und die Regierung - eben die Regierung ist, die haushoch über allen anderen steht, die absolute Elite ist und mehr oder weniger deutlich zum Ausdruck gebracht, dass sie (die Regierung) sich als über dem Gesetz stehend betrachtet.
Brave New World....
"Claw" Krauser
Japp, den Bericht hab ich zufällig auch mitgekriegt! Das war wirklich wie das Tauruskonkordat (Bundesstaatsanwälte) alleine gegen Clan Nebelparder (Regierung)
Morgan Ketler
Also der Irak ist wie die FIS als die Clans kamen, zumindest was die Technologie angeht, aber die USA haben nicht die perfekten Soldaten. Mal sehen was David macht um Goliath zu besiegen.
Ace Kaiser
Bah. Elliot Ness hat sich auch nicht aufhalten lassen und er hat gewonnen.
Sagt über die Amis was Ihr wollt, aber einschüchtern lassen gehört nicht dazu.
Bestechen lassen schon eher.
Aber wer sie einzuschüchtern versucht...
Morgan Ketler
Wer will ein Land mit ABC_ Waffen einschüchtern?
"Du ich bewerfe dich mit rosaroten Wattepäuschen"
Das einzige was man machen kann sind Embargos (Aber wer will das schon? ) und erstmal Proteste. Aber was die bringen sieht man ja schon, nichts.
Highlander
Embargos ????
Wäre ja mal interessant, ein Embargo gegen die USA zu verhängen, oder.
Erstens traut sich das niemand, zweitens müßte das Embargo von der UN ausgesprochen werden, in der die USA und die Briten allerdings dummerweise ein Vetorecht haben, und drittens würden die USA (im speziellen der Herr George Double-JU) darauf vermutlich mit der Entsendung von Flugzeugträgern in die Nordsee reagieren.
Das scheint leider keine realistische Option zu sein.
Das einzig Machbare wäre meiner Ansicht nach eine Art passives Embargo, das durch die Konsumenten durchgeführt würde, indem sie amerikanische Güter boykottierten.
Ace Kaiser
Auf Coke verzichten? NEIEIEIEIN!!!
Aber ich könnte amerikanischen Tabak boykottieren.
Oder Pepsi.
Oder Burger King.
Aber nicht MacDonalds.