Ich LESE gerade!

Sun-Ku Wan
Sternenkinder hat ein intressantes Szenario aber der autor lässt einfach zuvciel weg.
Größtes Thema Zeitreisen, er hat keine negativen folgen eingebaut, ja nichtmal moralische oder rechtliche Restriktionen zur vermeidung der zeitreisen. Wir erinnern uns, Pirius Blau ist fürs Fliehen vor dem Feind verurteilt wurden, nicht für den einsatz von zeitreisen
Nächstes Thema was wird aus den Menschen ohne einen gemeinsamen feind. Die ganze menschheit ist auf dem krieg ausgerichtet und hat sich in ner 120.000 Lichtjahre breiten Galaxie eingenistet und nun fragen sie sich was sie den loieben langen tag ohne jährlich mehreren Milliarden toten machen sollen. Wieso fliegen sie nicht erstmal nach Magellan, das iss nur nen katzensprung von 200-300.000 Lichtjahren und mit den vorhandenen Technologien wohl machbar. andromeda mit 1.100.000 Lichtjahren entfernung wird wohl etwas schwerer, aber bei den massen an ressourcen können sie locker ne Nachsachubbrücke nach Andromeda bauen.
Genyosha
@ eikyu

Der 4. und 5.Band ist schon nicht mehr Jugendfrei, wenn er denn verfilmt in die Kinos kommt, sollte man das Einlassalter ein wenig hochsetzen.

Hatte im 2.Film so ein negatives Erlebnis. Der Bub war ca. 7 Jahre, 20.30 Vorstellung und schrie wie am Spieß als der Basilisk seinen Auftritt hatte.
Das war ein toller Abend. böse
Sun-Ku Wan
ich bezweifle dass sie die filmne auf 16 jahre festlegen, da wird dann eher was verniedlicht um auch died kleinen görewn reinzulassen.

Die sollten lieber wieder die erste hogwarts version dfer schulumgebung machen und net wie die im teil 3 -.-
Genyosha
Ja, die hat mir auch besser gefallen, Hagrids Hütte im 3. Film war nix.
Die Brücke hat mir allerdings im 3. Film gefallen.

Mir wäre eine Spätvorstellung um 23.30 am liebsten, ohne Rotzgöhren, welche die ganze Zeit schwätzen.
Hiro-matsu
Zitat:
Mir wäre eine Spätvorstellung um 23.30 am liebsten, ohne Rotzgöhren, welche die ganze Zeit schwätzen.

wahre weisheit Freude
Kazuma
Ab dem zweiten Teil haben es die Filme schon bei mir verscherzt. Ich meine, die waren richtig gut und es wäre echt toll wenn diese Leute mal die Harry Potter Bücher verfilmen würden *g*
Wotan
Nun ja, der Verantwortliche für den dritten Teil ist ja IIRC wieder weg. Allerdings muss man auch sagen, daß das dritte Buch deutlich düsterer war als die ersten beiden.
Und das setzt sich ja fort. Ist ja auch Absicht. Laut Authorin sollen die Leser ja langsam mit den Büchern mitwachsen. Also kleines Kind liest ersten Band, wird älter liest zweiten Band, wird älter ....
Insofern kann man schon gespannt sein, was da noch alles auf uns zurollt. Ob die gute Dame diese Leistung aufrecht erhalten kann ?

Wotan
Genyosha
Ich lese grade Harry Potter and the Philosopher`s Stone.

Ich glaube nicht das sie es schaft, diesen Level aufrechtzuhalten.
Wotan
Kennst Du die anderen Bücher schon ? Ich finde bis zum Feuerkelch schafft sie das auf jeden Fall. Der Orden des Phönix war IMO schon nicht mehr sooo prickelnd. Mal sehen, den nächsten kenn ich noch nicht.

Wotan
erPRObär
Man merkt auf jeden das sie nichtmehr mit solcher begeisterung schreibt
Genyosha
Also, ich habe Band 1-4 dt., Band 5-6 dt und engl. gelesen.
Für Band 1-4 hab ich drei Tage gebraucht, Band 5 engl.=2 Tage, Band engl. 6=1 Tag. Für die dt. hatte ich länger, da nicht mehr so die Lust. Ich finde die Übersetzungen nicht so besonders, ist wie bei den dt. BT TB`s.
erPRObär
Nothing is better than the original
Count d'Estard
Judas unchained von Peter F. Hamilton, Teil 2 der commonwealth saga. Nach einem für 2. Teile eher ungewöhnlich ruhigen Einstieg gehts ab S. 100 dann doch ganz gut ab.
Sun-Ku Wan
um was geht es bei der commonwealth saga?
Crenshaw
Zitat:
Original von Sun-Ku Wan
um was geht es bei der commonwealth saga?


würde mich auch interessieren, den Armaggedon Zyklus fand ich sehr gut, vor allen hatte der ne vielzahl an handlungssträngen die alle miteinander Berührungspunkte hatten, sowas ist heute ausserhalb von (langen) Serien eher selten

zur Zeit lese ich "Die Rache der Zwerge" ist der dritte Teil nach "Die Zwerge" und "Der Krieg der Zwerge"

Crenshaw
Sun-Ku Wan
also armageddon zyklus hatte mich auch in den bann gezogen
Zane
Ich bin gerade mit mit Stephen Baxters "Zeit" fertiggeworden.

Wir sind im Jahr 2010. Ein Großindustrieller will auf eigene Faust eine Besiedlung des Weltraums starten. Die Eschatology-Sekte hat errechnet, dass die Welt in ungefähr zweihundert Jahren untergehen wird und ihre Prophezeiungen bringen die Gesellschaft in Aufruhr. In dieser Situation empfängt man eine Botschaft aus der Zukunft, die auf einen bestimmten Asteroiden hinweist. Gleichzeitig werden hyperintelligente Kinder geboren, die unbewusst immer wieder blaue Kreise zeichnen.

Besonders interessant war die Handlungsebene mit den Kindern. Man fängt an zu spekulieren, ob sie den homo sapiens ablösen. Aber am Ende landet Stephen Baxter wieder bei einem großen kosmischen Ereignis, das er sich aus Kosmologie- und Elementareilchenphysik-Theoren zusammengestoppelt hat. Und selbstverständlich hat die menschliche Rasse eine Sonderstellung in unserem Universum.

Das Ende des Buches sollte als große kosmische Vision den Leser beeindrucken. Ich fand das Ende größenwahnsinnig, stereotyp für Baxter und langweilig.
Hiro-matsu
viele bücher werden durch n schlechtes oder übertriebenes ende verhunzt. religion is meistens der grund dafür.
nja ich bin grad wieder bei den alten sachen. in den herbstferien hab ich papillon gelesen, jetz sitz ich an den drei musketieren. die ausgabe is so staubig, dass man meinen könnte, sie wär ausm jahr 1600 Augenzwinkern
und des bei meinem husten unglücklich
aber egal! die erste seite gelesen und schon häng ich drin, dass ich mich mit gewalt losreissen muss, um irgendwas andres zu machen.
erPRObär
Lese mir grade mal wieder die Chroniken von Amarid durch^^
Nur zu empfehlen.
Ashura
@Crenshaw

Gell is geil das Buch, zwar nix in dem sinne absolut neues, aber ein würdiger Abschluss, hatte es in ner halben Woche durch.




Ich finds im moment absolut AKcke, will endlich Traum lesen, FASA oder wer auch immer kriegt endlich euren Arsch hoch Teufel

Muss mich mit Repräsentative Umfrage und so was über Wasser halten.