sagrud
Hey kenn ich noch nicht, muß dochmal bei Amazon vorbeischaun, danke für den Tip!
Faraday77
wenn ich das richtig gesehen habe gibts die romane noch nicht auf deutsch, also wundere dich nicht.
die neuesten bücher von ihm sind night watch (deutsche ausgabe im august), maurice und the wee free men.
ansonsten kann ich dir als überbrückung noch "ein gutes omen" empfehlen, falls du das noch nicht kennen solltest.
js
Bin gerade fertig mit Harry Potter and the Order of the Phoenix. Etwas dunkler im Ton als die vorhergehende Bücher, macht aber immer noch viel Spass.
Faraday77
hey, manche sind halt etwas wählerisch in der beziehung.
Highlander
Ich bin ja schon froh, dass Fara nicht alles in französisch postet....
Ich lese gerade so eine Storysammlung von Star-Trek....3 Geschichten in einem Buch.....
Warum gefällt mir der Titel "The Amazing Maurice...." so gut..
Faraday77
bring mich nicht auf ideen, high. und dein namensvetter ist eine katze.
hab das buch inzwischen durch. definitiv ein pratchett der auch für jüngere leser geeignet ist, aber seinen typischen humor leicht abgeschwächt beibehält (das merkt man schon an den namen der ratten). zwei bekannte charaktere aus seinen anderen romanen haben übrigens noch einen gastauftritt.
Highlander
eine Katze....*erschreck* ausgerechnet eine Katze.....ist zwar immer noch besser, als ein Falke (!) gewesen wäre, aber dennoch...mußte es gerade eine Katze sein ??
grrr...
Wenn Du französisch postest, kontere ich mit Latein..oder noch schlimmer: Ich schreibe es so, wie wir im Ruhrgebiet sprechen
Das klingt dann für Dich wie französisch für mich
Cluster
Zitat: |
Patrick Robinson - HMS Unseen
Ich empfehle hier übrigens mal die Ganze Reihe von Robinson "Kilo Class" "Nimitz Class" und "HMS Unseen".
Wer wie ich Clancy mag, wird auch Robinson gern lesen! |
Die beiden ersten habe ich gelesen. Denke aber nicht, daß ich mir das 3. auch antun werde. Obwohl ... zu lachen hatte ich da immer viel (ja wir Amerikaner sind die aller aller aller aller Größten).
So was hab ich so zuletzt gelesen:
Einen Sammelband, der 3 Bücher von Terry Pratchett enthielt. War ziemlich lustig, wie Zweiblum und Rincewind über die Scheibenwelt gestolpert sind.
The Falcon and the Wolf, ein bei Wizards of the Coast downloadbares Buch zu Birthright.
Empfehlen kann ich noch Raimund Feist's Krondor-Zyklus und was sonst noch zu Midkemia gehört. Die ersten Bände Drachenlanze gehen auch. Dunkelelf Saga von Salvatore, wer sich für die Forgoten Reamls interessiert.
Highlander
Zitat: |
aber ich könnte meine büchertips in dem hierzulande gebräuchlichen möselfränkischen dialekt verfassen, wenn das dir lieber ist. |
Das klingt dann sicherlich wie das Geschrei von Hunden, die gerade zersägt werden...
btw....heißt es wirklich "möselfränkisch", oder muß man da das ö durch ein o ersetzen ?
"möselfränkisch klingt irgendwie so....so.......so
mehrdeutig......
AS-Angelfist
ich lese gerade die elric romane und muß sagen habs sie mir beser vorgestellt
Cluster
hehe tja ... Elric hab ich vor kurzem auch was gelesen von ... ich glaub der selbe Schreiber hat auch die Corum Bücher geschrieben. Die waren viel besser.
sagrud
wie hieß den der Autor?
Das mit Corum klingt irgendwie vertraut...
steel
Ich lese gerade den Roman "Blurgericht" aus der "düsterer Ruhm"- Fantasyreihe.
Morgan Ketler
Habe mich jetzt mal an die CLansbücher für Vampire the Maskerade gesetzt und muß leider sagen, echt schwer zu lesen und sie ziehen sich ja soooooooooooooo......
Faraday77
so, bin gerade mit "the wee free men" fertiggeworden.
wie auch "the amazing maurice" ist das buch auch für jüngere leser geeignet.
tiffany aching ist neun jahre alt, viel zu smart für ihr alter und mit einem nervenden kleinen bruder geschlagen - zumindest bis zu dem tage, als er spurlos verschwindet. ob die merkwürdigen vorkommnisse in letzter zeit etwas damit zu tun haben?
bei der suche helfen ihr nicht nur die von ihrer verstorbenen großmutter geerbten fähigkeiten des "ersten gesichts und der zweiten gedanken"; sondern auch die "kleinen freien männer" (ein trupp von circa 15 cm großen, blauhäutigen gestalten in kilts und mit roten haaren, die nur anwälte fürchten - hey, higlander...

).
doch auch mit deren hilfe wird es ein schwieriges unterfangen, denn ihr gegner dürfte dem ein oder anderem leser von pratchetts "lords & ladies" seehr bekannt vorkommen...
und auch dieses buch hat wieder zwei gastauftritte von alten bekannten - scheint bei terry zum running gag zu werden.
Highlander
Zitat: |
sondern auch die "kleinen freien männer" (ein trupp von circa 15 cm großen, blauhäutigen gestalten in kilts und mit roten haaren, die nur anwälte fürchten - hey, higlander... ). |
Mist..ertappt......und das von jemandem, der nicht mal meinen Namen richtig schreibt
Der Dreifachband ist durch...es folgt etwas klassisches:
Mein ist die Rache !!
sagrud
So, noch ein kleiner Tip von zwei Büchern die ich heut mal wieder in der Hand hatte...
Joe Haldemann "Der ewige Krieg" und "Am Ende des Krieges" (letzteres könnte auch leicht anders heißen

- ich finds trotzdem lustig, ewig und die Fortsetzung "das Ende"...

)
Sehr interessant vor allem für Leute, die extreme Zeitsprünge mögen... Aufgrund der Reisen in im Tiefschlaf sind die Helden zum Schluß über 1000 Jahre alte Soldaten... Sehr schön beschrieben!