AS-Angelfist
zu deinem nachtrag
der 2teil
der ring um das auge gottes ist auch sehr zu empfehlen und erklärt einige vorgänge aus dem ersten teil
Cluster
"Die Elfen" von Bernhard Hennen und James Sullivan
Ein wunderbar geschriebenes Werk, welches in die Welt der Elfen entführt. Man trifft Sagengestalten vieler mytischer Sagenbereiche; Elfen, Faune, Kobolde, Feen, Kentauren, Zwerge und viele, viele andere.
Beschrieben wird die irrwitzige und langwierige Queste der Elfen Nuramon und Farodin, die zusammen mit dem Menschen Mandred ausziehen um einen Dämon zu stellen. Dies ist der Auslöser einer Fahrt, die über Jahrhunderte andauert, viele Wendungen nimmt und in einem wunderschönen halbtragischen Ende gipfelt.
Ein fantastisches Epos.
Die schon angesprochenen Bücher "Die Zwerge" und "Der Krieg der Zwerge" sind ebenfalls empfehlenswert, wenn man sich für Fantasyliteratur begeistert. Der Autor läßt die Welt der Zwerge lebendig werden. Der erste Band erscheint mir bald besser gelungen als der zweite aber beide sind lesenswert.
Zane
Verschiedene Romane von Iain Banks über die KULTUR.
Die KULTUR ist eine futuristische Mensch-Maschine-Gesellschaft. Es herrscht Arbeitsteilung: Die Maschinen haben das Denken und Produzieren übernommen. Die Menschen widmen sich dem Vergnügen, der Kunst und der Ethik.
Die KULTUR ist eine kommunistische und technokratische Gesellschaft, die aus verschiedenen Rassen (u.a. den Menschen) und Maschinen mit Bewusstsein besteht. Die KULTUR schert sich nicht um Dinge wie Planeten, Geld oder Besitz. Sie ist von nomadischer Natur und besteht hauptsächlich aus Raumstationen von Mondgröße (Orbitale) und den gewaltigen Systemschiffen von 100km Größe.
Die KULTUR ist friedlich, aber expansiv. Wenn sie nicht versuchen würde, ihren hohen Lebensstandard auf die anderen Völker der Galaxis zu übertragen, würde sie ihre moralische Existenzberechtigung verlieren.
Die Romane handeln hauptsächlich von den Geheimdienstaktionen die die KULTUR durchführt oder provoziert.
General Hartmann
vor 2 tagen fertig gelesen: Das Mädchen im roten Mantel, von Roma Ligocka aus der reihe Mutige Frauen im 3. Reich
Hiro-matsu
grad fertig: der rincewind sammlband + echt zauberhaft
in arbeit: hamlet auf english
hat einer "der adler ist gelandet" von Jack Higgins gelesen? genialer thriller! unbedingt empfehlenswert!
Vanderwahn
Ich lese seit langem mal wieder "Unheil über der Stadt" von Dean R. Koontz.
Einer meiner Lieblingsthriller.
Holger Petersenn
Zitat: |
Original von Hiro-matsu
hat einer "der adler ist gelandet" von Jack Higgins gelesen? genialer thriller! unbedingt empfehlenswert! |
ist das die geschichte von den deutschen fallschirmjägern die churchill töten sollen?
Count d'Estard
Die Satanischen Verse von Salman Rushdie - liest sich ganz gut- zur Zeit habe ich allerdings Invasion von John Ringo zwischengezogen...
Marodeur
So, letztens Ringos "Invasion IV" inhaliert - Fazit:
Irgendwie überflüssig und hinterläßt einen Eindruck von Geldmacherei. Die GKAs sterben und lassen sterben, heldige Helden scheuen (wieder) nicht davor zurück, eigene Leute zur Hebung von Disziplin und Kadavergehorsam zu erschießen und ein Megapanzer wird erhält ein Upgrade und mutiert zur rollenden Mähmaschine. Ansonsten passiert herzlich wenig, vieles kommt einem von Teil III sehr bekannt vor.
Ringo hätte aus III und IV lieber ein Buch machen sollen. Dem Spannungsbogen und dem Handlungsverlauf hätte das sicher gut getan.
Count d'Estard
ÄÄhh... eigentlich Ringos Schlusswort gelesen ?
AS-Angelfist
wollte ich auch fragen ....
da steht drinne das 3 und 4 eigentlich ein buch sind .......
aber egal

kann ja mal passieren
ich bin nur gespannt was im teil 5 stehen wird .....
Count d'Estard
Heldentaten ? 1000 Jahre in der Zukunft... ein Darhel ist der Gute und muss lernen zu töten, weil der Böse in seiner Gruppe ein Mensch ist...
Originaltitel: Hero
Marodeur
Ja, ich habe das Schlußwort gelesen. Eben jenes hat mich auch in einem Verdacht der Geldmacherei bestärkt.
Count d'Estard
Ich weiß ja nicht... wenn ,man sich so den durchschnittlichen Durchmesser der vorhergehenden Bücher ansieht, halte ich Geldmacherei doch eher für abwegig... Wenns ums Geld ginge hätte man das ganze auch als 10-bändige Taschenbuchreihe herausbringen können... Nicht vergessen: was 9/11 angeht mögen wir erschrocken oder betroffen gewesen sein, die Amerikaner waren in ihren tiefsten Grundfesten erschüttert...
Fafnir
chapterhouse dune...in seiner eignen sprache hat der herbert echt noch mehr drauf als in der übersetzung..vor allen die kreuzung vom intellegenz and intellegenz(in dt)bzw dem Lebensraum(for breeders in eng).
General Hartmann
Das Ultimatum, Das erbe der Jedi Ritter 9
ich habe es bereits gelesn.
es ist das beste Buch das ich jemals in der Star Wars reihe las, wer die Solo kinder und ihre Freunde kennt wird dieses buch hassen und leibe..
ich habe tränen geweint und gelacht es ist ein klasse buch.. leest selbst. Die Jedi kämpfen fürdas Universum. Sie kä,pfen bis zum letzten Blutstropfen. Coruscant wird verteidigt aber die Yuzhan Vong sind der schrecklichste Feind dem die Jedi je gegenüber standen: sie kennen die Macht nicht
hundete planeten sind gefallen, nichts kann sie aufhalten
aber man kämpft um jeden Meter, für die Zukunft
möge die macht mit euch sein
(das buch ist genial)
sagrud
Nachdem grad die ersten 11 Bände von Asprin´s (gab es da nicht mal einen Thread zur guten Chaoskompanie

- ähnlich gut, zum Teil sehr philosophisch) Dämonenreihe hinter mir liegen kommen jetzt die 750 englischen Seiten von "Inquisition War" aus dem W40K-Universum (mal sehn wie lang es dauert

)
eikyu
Ich habe gerade "Gefährtin des Lichts (Die Saga von Darwath)" hinter mir. Ein schöner Fantasyroman von Barbara Hambly.
Die Schatten sind wieder erwacht und bedrohen das Reich, nichts kann sie aufhalten. Der Zauberer Ingold sucht mit den Prinzenjungen Zuflucht in unserer Welt, und kehrt, mit einen Jungen und einen Mädchen aus unserer Welt, zurück in seine Welt. Dort unterstützen die beiden ihn halb freiwillig im Kampf gegen die Schatten.
Doch zum Schluss gibt es eine gewaltige Überraschung für den Leser.
Für Fantasyliebhaber empfehlenswert.
Zane
"Der futurologische Kongress" von Stanislaw Lem
Dein Name ist Tichy und du bist selbstständiger Kultur-Wissenschaftler. Eines Tages wirst du in ein kleines südamerikanisches Land zum 2. internationalen Futurologen-Kongress eingeladen. Leider bricht am zweiten Tag ein Bürgerkrieg aus, und die Armee setzt chemische waffen gegen die Zivilbevölkerung ein. Du schnappst dir eine Feuerwehr-Sauerstoffmaske und rettest dich mit Dutztenden anderen in die Kanalisation unter dem Hotel. Doch zu spät: das Gas hat dich erwischt, du hast einen Nervenschaden und wirst eingefroren, bis es eine Möglichkeit zur Heilung gibt.
Du erwachst im Jahr 2039. Die Welt ist friedlich, es gibt keine Armut und keine Not und es ist alltäglich geworden mit Pillen bestimmte Geisteszustände (Euphorie, Skeptizismus ...) zu erzeugen. Praktisch jeder hat ein Auto und Roboter erledigen sämtliche Schwerstarbeit.
Doch woher kommt das feine Essen, wenn die Erdbevölkerung 20 Milliarden beträgt? Wieso sind die Wohnungen nicht wirklich schalldicht? Wie geschah die globale Abrüstung? Und wieso sind die Leute ständig außer Atem?
Count d'Estard
"Die Handschrift von Saragossa" von Jan Graf Potocki, Fantasy aus dem Jahr 1805, sehr lesenswert, gewisse Eso Grundkenntnisse sollten aber vorhanden sein, weil das an sich sehr gute Fußnotenverzeichnis nicht alle Fragen abdeckt...