So, hier mal ein neuer Mech von mir.
Wolf WLF-1SL
Mass: 65 tons
Tech Base: Inner Sphere
Chassis Config: Biped
Rules Level: Tournament Legal
Era: Age of War/Star League
Tech Rating/Era Availability: E/E-F-E
Production Year: 2750
Cost: 8.680.210 C-Bills
Battle Value: 1.858
Chassis: Unknown Endo-Steel
Power Plant: Unknown 325 Fusion Engine
Walking Speed: 53.75 km/h
Maximum Speed: 86.0 km/h (107.5 km/h)
Jump Jets: None
Armor: Unknown Ferro-Fibrous
Armament:
2 ER Large Lasers
2 Medium Lasers
1 Guardian ECM Suite
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
Overview:
Der Wolf entstand als Gemeinschaftsentwicklung von Steiner und Liao. Die
Entwicklung wurde 2750 begonnen, zog sich aber fast zehn Jahre hin. Das lag
daran, dass sich die Entwickler lange Zeit nicht auf eine endgültige
Ausstattung einigen konnten. Beispielsweise war eine Zeit lang eine Version im
Gespräch, bei der statt des MASC ein XL-Reaktor eingebaut werden sollte,
ähnlich wie beim Exterminator der Terraner. Nach langen Tests kam man aber
zu dem Schluss, dass der Mech durch den Reaktor zu verwundbar wäre und
seine ihm zugedachte Rolle nicht mehr ausfüllen könnte. Außerdem
hatten die Endwickler über eine günstige Version für die
Massenproduktion nachgedacht, die dann an Milizen und weniger wichtige
Fronteinheiten geliefert werden sollte. Leider stellte sich auch diese Version
als ineffektiv heraus, da komplett auf die hochmodernen Komponenten verzichten
werden sollte. Dadurch war sie aber zu langsam, zu schwach gepanzert und baute
durch die einfachen Wärmetauscher viel zu viel Hitze auf. Also wurde auch
dieser Entwurf wieder verworfen. Zusätzlich wird noch eine Variante mit
einem Gaußgeschütz als Bewaffnung hergestellt.
Capabilities:
Der Wolf wurde als Rudeljäger entwickelt. Er soll sich durch seine hohe
Geschwindigkeit schnell in Position bringen und dann mit seinen Lanzenkameraden
das Feuer auf einen Feind konzentrieren. Idealerweise drängen die
Wölfe einen einzelnen Mech von den anderen Mechs ab, blockieren durch ihre
ECM den Funkverkehr dieses Mechs und vernichten ihn durch die Feuerkraft ihrer
Laser. Sollte der Feind doch zu stark sein, können sich die Wölfe
relativ leicht von diesem lösen und verschwinden.
Durch die reine Bewaffnung mit Energiewaffen eignet sich der Wolf auch
ausgezeichnet für Aufträge hinter den feindlichen Linien, oder
für Kämpfe mit schlechter Versorgungslage. Sollte eine Wolf-Lanze
getrennt von verbündeten Kräften operieren, sollten die Piloten den
Einsatz des MASC auf das absolute Minimum reduzieren. Es gibt nichts
Dümmeres, als hundert Meter vor dem Ziel zu versagen, weil die
Beinmuskulator des Mechs zerstört ist.
Den einzigen offensichtlichen Nachteil, den dieser Mech hat, ist die
Konzentration der schweren Waffen in den Torso. Dadurch hat der Mech nur
ein sehr eingeschränktes Schussfeld. Um diese Schwäche zumindest im
Nahbereich etwas ausgleichen zu können, wurde in jedem Arm je ein mittlerer
Laser eingebaut.
Battle History:
Bisher gibt es nur die Ergebnisse von Simulator-Gefechten. Diese sind aber
grötenteils bemerkenswert und geben Grund zur Hoffnung, dass dieser
Mech sich als im Gefecht überaus effektiv erweisen wird.
Bei einem der Simulations-Gefechte trat eine Lanze Wölfe gegen sechs
Atlas-Mechs an. Die Wölfe hielten sich zuerst von den Atlassen fern und
lockten sie mit Schüssen auf maximaler Entfernung. Die Atlasse konnten nur
mit ihren Langstreckenraketen zurückfeuern, durch die hohe Geschwindigkeit
der Wölfe, traf aber kaum eine der Raketen. Meistens waren die Mechs schon
wieder in Deckung, bevor die Raketen überhaupt bei ihnen ankamen. Und
durch die ECM-Anlagen hatten die feindlichen Mechs große Probleme, die
Wölfe überhaupt anzuvisieren.Schließlich hatten die Wölfe
die fünf Atlasse, einer war bereits abgeschossen worden, auf eine
Landstraßen gelockt, die durch einen Wald verlief. Zwei Wölfe
warteten an einem Ende des Waldes und nahmen die Atlasse von dort aus unter
Beschuss, während die anderen beiden Wölfe um das Waldstück
herum liefen und den Feind-Mechs in den Rücken fielen. Der Atlas, der nach
hinten sichern sollte, wurde bereits nach zehn Sekunden durch mehrere gute
Treffer ausgeschaltet. Die anderen vier Mechs wurden aufgerieben.
Am Ende hatten die Wölfe lediglich etwas Panzerung und eine zerstörte
Mech-Hand als Verlust zu beklagen. Auch mit dem MASC konnten alle zufrieden
sein. An den Beinmuskeln mussten nur die üblichen Wartungen
durchgeführt werden.
Deployment:
Beide Varianten werden momentan in Werken auf Alarion, Tharkad und Tamar
hergestellt. In der Konföderation Capella wird der Mech auf St. Ives und
Sian hergestellt.
Die Planung sieht vor, dass jedes Battlemech-Regiment mit mindestens einer
Kompanie ausgestattet wird. Jede Kompanie soll aus zwei Lanzen 1SL und einer
Lanze 2SL bestehen. Bisher wurden aber noch nicht genug Wölfe produziert,
um das auch nur annähernd durchzuführen.
================================================== ==============================
Equipment Type Rating Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Internal Structure: Endo-Steel 104 points 3,50
Internal Locations: 1 HD, 2 LT, 2 RT, 3 LA, 2 RA, 2 LL, 2 RL
Engine: Fusion Engine 325 23,50
Walking MP: 5
Running MP: 8 (10)
Jumping MP: 0
Heat Sinks: Double 13(26) 3,00
Gyro: Standard Gyro 4,00
Cockpit: Standard 3,00
Actuators: L: SH+UA+LA+H R: SH+UA+LA+H
Armor: Ferro-Fibrous AV - 206 11,50
Armor Locations: 4 LT, 3 RT, 4 LA, 3 RA
Internal Armor
Structure Factor
Head 3 9
Center Torso 21 33
Center Torso (rear) 8
L/R Torso 15 22
L/R Torso (rear) 8
L/R Arm 10 20
L/R Leg 15 28
================================================== ==============================
Equipment Location Heat Critical Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Medium Laser RA 3 1 1,00
Medium Laser LA 3 1 1,00
ER Large Laser RT 12 2 5,00
MASC RT - 3 3,00
ER Large Laser LT 12 2 5,00
Guardian ECM Suite LT 0 2 1,50
Free Critical Slots: 8
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 7 Points: 19
6 3 3 2 0 2 0 Structure: 5
Special Abilities: ECM, ENE, SRCH, ES, SOA
Wolf WLF-2SL
Mass: 65 tons
Tech Base: Inner Sphere
Chassis Config: Biped
Rules Level: Tournament Legal
Era: Age of War/Star League
Tech Rating/Era Availability: E/E-F-E
Production Year: 2750
Cost: 15.454.260 C-Bills
Battle Value: 2.170
Chassis: Unknown Endo-Steel
Power Plant: Unknown 325 Fusion XL Engine
Walking Speed: 53.75 km/h
Maximum Speed: 86.0 km/h (107.5 km/h)
Jump Jets: None
Armor: Unknown Standard Armor w/ CASE
Armament:
1 Gauss Rifle
1 ER Large Laser
2 Medium Lasers
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
Variants:
Diese Variante unterscheidet sich dadurch von der 1SL-Variante, dass der rechte
schwere ER-Laser durch ein starkes Gaußgeschütz mit ganzen vier
Tonnen Munition ersetzt wurde. Um das zusätzliche Gewicht bereitstellen zu
können, mussten die Entwickler einen XL-Reaktor einbauen. Das erhöht
aber wieder die Verwundbarkeit des Mechs. Außerdem ist der Mech jetzt von
Munition abhängig. Diese sollte im Allgemeinen aber ausreichen, um auch
länger Zeit ohne Nachschub zu kämpfen.
================================================== ==============================
Equipment Type Rating Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Internal Structure: Endo-Steel 104 points 3,50
Internal Locations: 3 RT, 4 LA, 3 RA, 2 LL, 2 RL
Engine: XL Engine 325 12,00
Walking MP: 5
Running MP: 8 (10)
Jumping MP: 0
Heat Sinks: Double 10(20) 0,00
Gyro: Standard Gyro 4,00
Cockpit: Standard 3,00
Actuators: L: SH+UA+LA+H R: SH+UA+LA+H
Armor: Standard Armor AV - 206 13,00
CASE Locations: 1 LT 0,50
Internal Armor
Structure Factor
Head 3 9
Center Torso 21 33
Center Torso (rear) 8
L/R Torso 15 22
L/R Torso (rear) 8
L/R Arm 10 20
L/R Leg 15 28
================================================== ==============================
Equipment Location Heat Critical Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Medium Laser RA 3 1 1,00
Medium Laser LA 3 1 1,00
ER Large Laser RT 12 2 5,00
MASC RT - 3 3,00
Gauss Rifle LT 1 7 15,00
@Gauss Rifle (

RT - 1 1,00
@Gauss Rifle (

LT - 1 1,00
@Gauss Rifle (16) CT - 2 2,00
Free Critical Slots: 8
BattleForce Statistics
MV S (+0) M (+2) L (+4) E (+6) Wt. Ov Armor: 7 Points: 22
6 4 4 3 0 2 0 Structure: 3
Special Abilities: CASE, SRCH, ES, SOA