EigenKreationen Mechs Level 2

Wandi
BattleMech Technical Readout

Type/Model: Pillager 5C
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 100 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 300 Light Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 [64,8] km/h
Jump Jets: 3 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Standard
Armament:
1 Large Laser
4 Medium Lasers
2 Gauss Rifles
1 C³ Slave Unit
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

==Overview:==
Der Pillager 5C wurde gebaut um mehr Geld in die Kasse Haus Liaos zu bringen. Man implementierte eine Kurita C3 Slave einheit um den Mech für den Kurita Markt interresant zu machen, dann kaufte man sich bei Haus Steiner die Lizens den Light Engine nachzubauen um den Markt der lyranischen Allianz zu erschliessen.

Der Mech wird etwas wärmer als der Standart Pillager aber sein Light Engine macht ihn überlebensfähiger und die C3 Einheit macht ihn ihm Richtigen Netzwerk zielsicherer.

Um die erhöhte Hitze besser zu nutzen hat man ausserdem Dreifachmyomere verarbeitet.


--------------------------------------------------------
Type/Model: Pillager 5C
Mass: 100 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 Light 10 14,50
Walking MP: 3 [4]
Running MP: 5 [6]
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Triple Strength Myomer: 6 ,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 307 pts Standard 0 19,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 46
Center Torso (Rear): 16
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 42/42

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Large Laser RA 8 2 5,00
4 Medium Lasers LA 12 4 4,00
1 Gauss Rifle RT 1 32 11 19,00
(Ammo Locations: 1 LA, 1 RA, 1 LT, 1 RT)
1 Gauss Rifle LT 1 7 15,00
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 CT, 1 LL, 1 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 22 69 100,00
Crits & Tons Left: 9 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 21.462.000 C-Bills
Battle Value: 2.466 (+333 for C³)
Cost per BV: 8.703,16
Weapon Value: 5.074 / 5.074 (Ratio = 2,06 / 2,06)
Damage Factors: SRDmg = 41; MRDmg = 27; LRDmg = 14
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 8/6
Damage PB/M/L: 7/6/3, Overheat: 0
Class: MA; Point Value: 25
Specials: c3s
Wandi
BattleMech Technical Readout

Type/Model: Annihilator ANH-4A
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 100 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 300 Light Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 [64,8] km/h
Jump Jets: 3 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Standard
Armament:
3 Rotary AC/5s
4 ER Medium Lasers
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

==Overview:==
Das bekannteste Modell der Wolfs Dragoner wurde in den letzten Wochen noch verbessert. Zwar hat der Mech AUGENSCHEINLICH an Firepower verloren. Aber dem ist nicht so.

Der Mech hat zwar eine AK10/LBX10 verloren aber da er nun Rotary AK5er einsetzt ist seine Firepower in wirklichkeit sogar höher und er ist in der Lage alles ohne grösste Überhitze zu schaffen.

Das TSM ist nur ein kleiner Bonus , der Pilot kann immer Wärmetauscher abstellen und dann hat er mehr auch im Nahkampf mehr punch

--------------------------------------------------------
Type/Model: Annihilator ANH-4A
Mass: 100 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 Light 10 14,50
Walking MP: 3 [4]
Running MP: 5 [6]
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 14 Double [28] 6 4,00
(Heat Sink Loc: 2 LT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Triple Strength Myomer: 6 ,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 295 pts Standard 0 18,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 40
Center Torso (Rear): 16
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 33/33
L/R Leg: 21 40/40

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Rotary AC/5 RA 1 120 12 16,00
(Ammo Locations: 2 LT, 2 RT, 1 LL, 1 RL)
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 Rotary AC/5 LA 1 6 10,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 Rotary AC/5 RT 1 6 10,00
1 ER Medium Laser CT 5 1 1,00
1 ER Medium Laser HD 5 1 1,00
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 CT, 1 LL, 1 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 38 78 100,00
Crits & Tons Left: 0 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 21.712.000 C-Bills
Battle Value: 2.390
Cost per BV: 9.084,52
Weapon Value: 4.786 / 4.786 (Ratio = 2,00 / 2,00)
Damage Factors: SRDmg = 53; MRDmg = 31; LRDmg = 4
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 7/6
Damage PB/M/L: 8/6/-, Overheat: 2
Class: MA; Point Value: 24
Dirty Harry
Eine Antwort auf den Shugenja:

Mystiker
Bipedaler Lanzenkommandomech
Gewicht: 70 Tonnen
Interne Struktur: 3,5t Endostahl
Reaktor: 350 XL
Bewegung: 5/8/-
Wärmetauscher: 10 [20]
Panzerung: 13,5t Standard

Verteilung:
Kopf: 9
Torso Mitte: 33/10
Torso Seiten: 23/7
Arme: 22
Beine 30

Waffen & Ausrüstung:
1 Gaussgeschütz (Linker Arm)
mit 2t Munition im linken Torso
1 schwerer ER-Laser (Rechter Arm)
2 mittlere Laser (Rechter Arm)
1 leichter ER-Laser (Kopf)
1 C3-Mastercomputer (Rechter Torso)
1 Wächter-ECM (Torso Mitte)

Preis: 18.670.733 C-Noten
Gefechtswert: 1645 (+ 217 im Netzwerk)

Der Mystiker stellt eine Weiterentwicklung des Shugenja, des draconischen Zauberers dar. Es wurden an zwei Punkten Veränderungen vorgenommen: Der Bewaffnung und der grundsätzlichen Ausstattung. Der Mystiker ist schneller als sein Ursprungsmodell und außerdem stärker gepanzert. Hinzu kommt, daß ein Wächter-ECM, das gerne auch als ECCM konfiguriert wird, das C3-Netzwerk besser schützt als bisher.
Neben der grundlegenden Ausstattung wurde auch die Bewaffnung entsprechend modifiziert. Um die gefährlichen Auswirkungen einer Munitionsexplosion zu begrenzen und den teuren C3-Computer zu schützen wurde anstelle der MSRs ein wuchtiges Gaussgeschütz montiert, das zudem noch im abgelegenen Arm untergebracht wurde. Zusätzlich zu dieser schlagkräftigen Waffe verfügt der Mech mit einem schweren ER-Laser über eine weitere Langstreckenwaffe, die es ihm ermöglicht früher ins Geschehen einzugreifen als ein Shugenja. Sollte ein Feind zu nahe kommen, steht noch ein Arsenal verschiedener Laser zur Verfügung um das Gaussgeschütz unterhalb seiner Minimalreichweite zu ersetzen.
Schon der Shugenja ist auf Grund der Kosten ein seltener Anblick in den Reihen des Draconiskombinats, aber der Mystiker ist noch seltener. Dennoch wird angenommen, daß ihm eine erfolgreiche Karriere beschieden sein wird. Vorausgesetzt es werden jemals mehr als die eine Serie gebaut, die bisher aufgelegt wurde...
eikyu
Scharfschütze
Tonnage: 30 Tonnen
Geschwindigkeit: 9/14 (XL-Reaktor)
Stealthpanzerung: 6,5 Tonnen
Doppelwärmetauscher: 10
Endostahl
Waffen:
schwerer ER-Laser TM
ECM im rechten Torso (für Stealth notwendig)
Zielcomputer im linken Torso
Kosten: 5.613.140 (BV: 895)

Der Scharfschütze sollte den altwürdigen Hussar ablösen, der zwar gut war, aber den es leider an Panzerung fehlte. Zudem wurde der Scharfschütze noch mit einen Zielcomputer ausgerüstet, was ihn noch gefärlicher macht. Damit er nach einen (meist erfolgreiche) Schuss sich noch lebendig davon machen kann, hat er Stealthpanzerung, welche ihn fast unsichtbar macht, auf den Scannern des Gegners.
Das, die Geschwindigkeit und die Panzerung machen ihn zu einen hartnäckigen Gegner, der allerdings nur selten einen Abschuss komplett alleine für sich verbuchen kann. Viel eher sucht er die Schwachstelle in einen Gegner und versucht dort zu treffen.
Wandi
Lol das kommt nun von deinem Rein Deutsch und meiner englischen bezeichnung :

Sniper = Scharfschütze smile
Wandi
BattleMech Technical Readout

Type/Model: Broadsword BSW-1C
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 100 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 300 Light Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 [64,8] km/h
Jump Jets: 3 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Standard
Armament:
1 ER PPC
4 ER Medium Lasers
1 Ultra AC/20
1 Improved C³ CPU
2 ER Small Lasers
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Broadsword BSW-1C
Mass: 100 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 Light 10 14,50
Walking MP: 3 [4]
Running MP: 5 [6]
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 13 Double [26] 3 3,00
(Heat Sink Loc: 1 LT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Triple Strength Myomer: 6 ,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 307 pts Standard 0 19,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 46
Center Torso (Rear): 16
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 42/42

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC LA 15 3 7,00
2 ER Medium Lasers LA 10 2 2,00
1 Ultra AC/20 RT 8 15 13 18,00
(Ammo Locations: 3 LT)
1 Improved C³ CPU LT 0 2 2,50
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
1 ER Small Laser CT 2 1 ,50
1 ER Small Laser HD 2 1 ,50
1 Sword RH 7 5,00
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 CT, 1 LL, 1 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 55 78 96,50
Crits & Tons Left: 0 3,50

Calculated Factors:
Total Cost: 23.083.000 C-Bills
Battle Value: 1.784 (+278 for C³)
Cost per BV: 12.938,9
Weapon Value: 2.658 / 2.658 (Ratio = 1,49 / 1,49)
Damage Factors: SRDmg = 31; MRDmg = 12; LRDmg = 4
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 8/6
Damage PB/M/L: 4/3/-, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 18
Specials: c3i


Der Broadsword(Breitschwert) wurde von Com Star als Mischung zwischen einem Kampf und einem Parademech entwickelt. Es sieht sehr beeindruckend aus wenn mehrere Broadswords ihren Arm mit dem namengebenden Breitschwert im Salut heben. Um auch im Kampf gefährlich zu sein besitzt der Breitschwert eine ER PPK und eine Ultra AK 20. Diese waffen werden von 4 ERMeds und 2 ERSmall sowie C3improved unterstützt. Man hat sich aus Platzgründen gegen das ursprüngliche Design mit Standart Fusionsengine entschieden und sich die Rechte erworben den Light Engine Haus Steiners als Lizens einzubauen.
eikyu
Was habt ihr bloss derzeit mit euren Nahkämpfern ?
Naja, dafür habe ich gerade die Stealthpanzerung für mich entdeckt (und den Nahkampf großes Grinsen )

Geist

Tonnage: 50 Tonnen
Geschwindigkeit: 6/9/6 (XL-Reaktor und Dreifachmyomer 7/11/6, Sprungdüsen in den Torsoseiten)
Stealthpanzerung: 10,5 Tonnen
Doppelwärmetauscher: 10
Waffen:
Gurardian ECM in der Torso Mitte
ER-PPK im rechten Arm
3 ER-M-Laser im linken Torso
3 MGs je Torso (1 Tonne RT, 0,5 Tonnen LT)
Kosten: 11.766.750 (BV:1.340)

Liao lies den Geist bauen, als Ersatz für den Feuerfalke.
Er ist 5 Tonnen schwerer als der FFK, verfügt aber dank XL-Reaktor sowohl über die gleiche Geschwindigkeit als auch über mehr Waffenkapazität.
Die Extremreichweiten PPK gibt den Mech eine einfache Feuerkraft auf weite Distanz, die aber eher selten genutzt wird. Meist feuert man diese Waffe mit den drei mittelschweren ER-Laser ab, um die notwendige Hitze zu bekommen, welche die Dreifachmyomer aktiviert.
Das allerdings nur, wenn die Stealtpanzeurng nicht mehr ihren Dienst tut und der Überraschungsmoment vorbei ist. Dann nähmlich wird die Extrageschwindigkeit genutzt, um schnell zu entkommen. Ansonsten versucht der Geist eher nahe an den gegner ran zu kommen, am besten in den Rücken, um dort seine 6 MGs einzusetzen.
Wandi
BattleMech Technical Readout

Type/Model: Wraith TR 2
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 55 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 385 LTV XL Fusion
Walking Speed: 75,6 km/h
Maximum Speed: 118,8 km/h
Jump Jets: 7 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 210 meters
Armor Type: Ferro-Fibrous
Armament:
2 Medium Pulse Lasers
1 ER Medium Laser
1 C³ Slave Unit
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

==Overview:==
Der Wraith TR 2 ist ein Weiterentwicklung des Wraith. Man ersetzte den Large Pulse Laser gegen einen ERMedium und nutzte den gewonnenen Freiraum um einen Targeting Computer und einen C3 Slave Computer einzubauen.

--------------------------------------------------------
Type/Model: Wraith TR 2
Mass: 55 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 91 pts Endo Steel 14 3,00
(Endo Steel Loc: 4 LA, 2 RA, 5 LT, 3 RT)
Engine: 385 XL 12 22,00
Walking MP: 7
Running MP: 11
Jumping MP: 7
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 185 pts Ferro-Fibrous 14 10,50
(Armor Crit Loc: 4 LA, 4 RA, 3 LT, 3 RT)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 18 27
Center Torso (Rear): 9
L/R Side Torso: 13 20/20
L/R Side Torso (Rear): 6/6
L/R Arm: 9 18/18
L/R Leg: 13 26/26

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 Medium Pulse Lasers RA 8 2 4,00
1 ER Medium Laser CT 5 1 1,00
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
1 Targeting Computer RT 2 2,00
7 Standard Jump Jets: 7 3,50
(Jump Jet Loc: 1 LT, 1 RT, 1 CT, 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 13 78 54,00
Crits & Tons Left: 0 1,00

Calculated Factors:
Total Cost: 13.558.574 C-Bills
Battle Value: 1.206 (+66 for C³)
Cost per BV: 11.242,6
Weapon Value: 876 / 876 (Ratio = ,73 / ,73)
Damage Factors: SRDmg = 15; MRDmg = 2; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 7J, Armor/Structure: 5/2
Damage PB/M/L: 3/2/-, Overheat: 0
Class: MM; Point Value: 12
Specials: c3s
Wandi
BattleMech Technical Readout

Type/Model: Intrepid Int-1X
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 90 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 360 Hermes XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 [86,4] km/h
Jump Jets: 4 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 120 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 ER PPCs
4 Medium Pulse Lasers
2 Streak SRM 2s
1 ER Small Laser
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

==Overview:==
Der Intrepid ist ein Allrounder , der sowohl im Fernkampf mit seinen ERPPK als auch im Nahkampf mit seinen Pulse Lasern und den SRM2 Streaks einsetzbar ist. Er ist in der Lage blitzschnell zu beschleunigen und er ist sprungfähig.

--------------------------------------------------------
Type/Model: Intrepid Int-1X
Mass: 90 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Endo Steel 14 4,50
(Endo Steel Loc: 4 LA, 2 RA, 4 LT, 4 RT)
Engine: 360 XL 12 16,50
Walking MP: 4
Running MP: 6 [8]
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 15 Double [30] 3 5,00
(Heat Sink Loc: 1 RT)
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
MASC: 5 5,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 279 pts Standard 0 17,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 44
Center Torso (Rear): 14
L/R Side Torso: 19 28/28
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 15 30/30
L/R Leg: 19 38/38

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER PPCs RA 30 6 14,00
4 Medium Pulse Lasers LA 16 4 8,00
2 Streak SRM 2s CT 4 50 3 4,00
(Ammo Locations: 1 RT)
1 ER Small Laser HD 2 1 ,50
4 Standard Jump Jets: 4 8,00
(Jump Jet Loc: 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 52 77 90,00
Crits & Tons Left: 1 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 26.574.635 C-Bills
Battle Value: 1.796
Cost per BV: 14.796,57
Weapon Value: 2.178 / 2.120 (Ratio = 1,21 / 1,1cool
Damage Factors: SRDmg = 30; MRDmg = 15; LRDmg = 8
BattleForce2: MP: 4J, Armor/Structure: 7/3
Damage PB/M/L: 4/3/1, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 18
Dirty Harry
Also mal eher was für die Distanz? Bitte...

Straßendieb
Gewicht: 40 Tonnen
Interne Struktur: Endostahl
Antrieb: 200 Standard
Geschwindigkeit: 5/8/-
Wärmetauscher: 10 [20]
Panzerung: 7 Tonnen Ferrofibrit

Verteilung:
Kopf: 9
Torso Mitte: 15/5
Torso Seiten: 14/5
Arme: 11
Beine: 18

Bewaffnung:
1 LSR 15 mit 2t Munition (Linker Torso), durch CASE gesichert
1 PPK (Rechter Torso)
1 mittlerer ER-Laser (Linker Arm)

Preis: 3.386.228 C-Noten
Gefechtswert: 1028

Beschreibung:
Der Straßendieb wurde als billiger Feuerunterstützungsmech konzipiert. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, verfügt der Mech über zwei der effektivsten Waffen mittlerer und großer Reichweite: Eine LSR 15 und eine PPK. Während die LSR auch indirekt abgefeuert werden kann, bietet die PPK effektive Direktfeuerkraft. Das größte Problem dieses Mechs ist jedoch seine mangelnde Feuerkraft auf kurze Distanz. Sollte ein Gegner so nah herankommen, daß seine beiden Hauptwaffen nicht mehr effektiv eingesetzt werden können, verbleibt ihm nur noch ein einzelner mittlerer Laser und die dicke Panzerung. Er kann sich zwar noch auf einen voll modellierten rechten Arm stützen, aber vorzugsweise sollte er es nicht dazu kommen lassen, so nahe Bekanntschaft mit einem anderen Mech zu machen.
Das zweite Konstruktionsziel - niedrige Kosten - konnte mit einem Kaufpreis von rund 3,4 Mio C-Noten weitgehend eingehalten werden. Mancher 20-Tonnen-Mech kostet genauso viel. Weiter Kostensenkungen sind auf Wunsch möglich, wenn sowohl auf die ER-Variante des Lasers als auch auf Ferrofibritpanzerung verzichtet wird. (Es können so allerdings auch nur etwa 150.000 C-Noten eingespart werden, vor allem um den zweifelhaften Preis eines reduzierten Panzerschutzes.)

Aufstellung:
Der Straßendieb wurde vielfach als eine preisgünstige Alternative zum Greif angepriesen und auch als solches gesehen. Hauptbesteller dieser Maschine sind Söldnereinheiten, die mit dem kostengünstig zu unterhaltenden Mech eine Verstärkung ihrer Artillerieeinheiten beschaffen. Weitere Modelle wurden an Peripheriestaaten geliefert, auch wenn dort vor allem der Endostahlrahmen und die modernere Panzerung Probleme bereiten. Bisher konnten auf diese Weise drei Serien dieses Mechs verkauft werden, die über die gesamte innere Sphäre verstreut wurden. Über Einsätze der Maschine ist hingegen noch nichts bekannt geworden.
Wandi
BattleMech Technical Readout

Type/Model: Red Eagle REA-1M
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 100 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 300 Vlar XL Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: 3 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 ER PPCs
8 ER Medium Lasers
2 LRM 15s w/ Artemis IV
1 Medium Pulse Laser
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

==Overview:==
Der Red Eagle wurde für Haus Marik gebaut. Seine Basis findet er in der Clan Turkina Prime. Allerdings ist er 5 Tonnen schwerer und aus Gewichtsgründen ersetzte man die beiden LB5X gegen ER Medium Laser. Im gegensatz zur Turkina wurden die PPKs auf beide Arme verteilt und mit je 2 ERMedium Lasern gepaart um das Schadenspotential von je einer Clan ERPPK und einer LBX5 zu simulieren. Die LSR des Red Eagle besitzen Artemis und nur je 12 Salven. Im Gegensatz zu Turkina besitzt der Red Eagle allerdings noch 4 ER Mediums und 1 Medium Pulse Laser als Sekundär Bewaffnung was ihn heisser als sein Clan Gegenstück macht. .

--------------------------------------------------------
Type/Model: Red Eagle REA-1M
Mass: 100 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 XL 12 9,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 16 Double [32] 12 6,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 1 LT, 1 RT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 307 pts Standard 0 19,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 46
Center Torso (Rear): 16
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 42/42

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 3 7,00
2 ER Medium Lasers RA 10 2 2,00
1 ER PPC LA 15 3 7,00
2 ER Medium Lasers LA 10 2 2,00
1 LRM 15 w/ Artemis IV RT 5 24 7 11,00
(Ammo Locations: 1 LT, 1 LL, 1 RL)
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
1 LRM 15 w/ Artemis IV LT 5 4 8,00
1 ER Medium Laser LT 5 1 1,00
1 ER Medium Laser CT 5 1 1,00
1 Medium Pulse Laser HD 4 1 2,00
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 CT, 1 LL, 1 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 84 78 100,00
Crits & Tons Left: 0 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 24.414.000 C-Bills
Battle Value: 1.884
Cost per BV: 12.958,6
Weapon Value: 2.567 / 2.475 (Ratio = 1,36 / 1,31)
Damage Factors: SRDmg = 28; MRDmg = 25; LRDmg = 14
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 8/4
Damage PB/M/L: 4/3/2, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 19
Sternencolonel
Der Excelsior ist eine Weiterentwicklung auf Basis des alten Katapults, anstatt wie bei den momentan üblich Katapult Refits auf Arrow Artillery zu setzen hat man sich hier entschieden das Missionsprofil des Ur-Katapults bei zubehalten.


BattleMech Technical Readout

Type/Model: Excelsior EXC-1X-C3
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 65 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 260 Magna XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: 4 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 120 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 LRM 15s w/ Artemis IV
1 ER PPC
1 ER Medium Laser
1 C³ Slave Unit
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)



--------------------------------------------------------
Type/Model: Excelsior EXC-1X-C3
Mass: 65 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 104 pts Endo Steel 14 3,50
(Endo Steel Loc: 1 HD, 2 LA, 2 RA, 2 LT, 2 RT, 1 CT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 260 XL Fusion 12 7,00
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 13 Double [26] 9 3,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 1 LT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 211 pts Standard 0 13,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 21 32
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 15 22/22
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 10 20/20
L/R Leg: 15 30/30

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 LRM 15 w/ Artemis IV RA 5 16 6 10,00
(Ammo Locations: 1 LA, 1 RA)
1 LRM 15 w/ Artemis IV LA 5 4 8,00
1 ER PPC RT 15 3 7,00
1 ER Medium Laser LT 5 1 1,00
1 C³ Slave Unit CT 0 1 1,00
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
4 Standard Jump Jets: 4 4,00
(Jump Jet Loc: 2 LT, 2 RT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 30 77 65,00
Crits & Tons Left: 1 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 13.035.276 C-Bills
Battle Value: 1.519 (+216 for C³)
Cost per BV: 8.581,49
Weapon Value: 1.916 / 1.745 (Ratio = 1,26 / 1,15)
Damage Factors: SRDmg = 16; MRDmg = 24; LRDmg = 14
BattleForce2: MP: 4J, Armor/Structure: 5/3
Damage PB/M/L: 3/3/2, Overheat: 1
Class: MH; Point Value: 15
Specials: c3s

Wandi
BattleMech Technical Readout

Type/Model: Kell Hound KH-1X
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Quad BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 75 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 375 GM XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 [97,2] km/h
Jump Jets: 5 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 150 meters
Armor Type: Standard
Armament:
4 ER Medium Lasers
2 ER Large Lasers
1 SRM 4
1 ER Small Laser
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

==Overview:==
Der Kell Hound wurde zum 50 Jährigen Bestehen der Einheit in Auftrag gegeben. Allerdings wurde seine Serienfertigung durch den Bürgerkrieg nicht gewährleistet. Basierend auf dem Barghest , der etwa 5 Tonnen leichteren ebenfalls vierbeinigen Maschine der Lyranischen Allianz legte man auf einen Mech wert der den Namen Hound verinnerlichte. Heraus kamen 75 tonnen geballte kraft. Im Gegensatz zum Barghest ist der Kell Hound sprungfähig was ihm den Spitznamen "Höllenhund" (Hellhound) einbrachte der auch für seine Sprungkraft bekannt ist. Nur spuckt der Kell Hound kein Feuer sondern Laser Impulse und Raketen. Mit 4 ERMedium 1 ERSmall und 2 ER Large Lasern ist er recht munitionsunabhängig. Die SRM 4 ist schmückendes Beiwerk.

--------------------------------------------------------
Type/Model: Kell Hound KH-1X
Mass: 75 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 122 pts Standard 0 7,50
Engine: 375 XL 12 19,50
Walking MP: 5 [6]
Running MP: 8 [9]
Jumping MP: 5
Heat Sinks: 13 Double [26] 0 3,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Triple Strength Myomer: 6 ,00
Leg Act: Hip + UpLeg + LowLeg + Foot 16 ,00
Armor Factor: 247 pts Standard 0 15,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 23 34
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 16 24/24
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Front Leg: 16 32/32
L/R Rear Leg: 16 32/32

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Medium Laser RFL 5 1 1,00
1 ER Medium Laser LFL 5 1 1,00
1 ER Large Laser RT 12 2 5,00
1 ER Large Laser LT 12 2 5,00
1 SRM 4 CT 3 25 2 3,00
(Ammo Locations: 1 LT)
1 ER Small Laser HD 2 1 ,50
1 ER Medium Laser LRL 5 1 1,00
1 ER Medium Laser RRL 5 1 1,00
5 Standard Jump Jets: 5 5,00
(Jump Jet Loc: 1 LFL, 1 RFL, 1 CT, 1 LRL, 1 RRL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 49 59 75,00
Crits & Tons Left: 7 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 20.725.688 C-Bills
Battle Value: 1.667
Cost per BV: 12.432,93
Weapon Value: 2.107 / 2.107 (Ratio = 1,26 / 1,26)
Damage Factors: SRDmg = 23; MRDmg = 12; LRDmg = 5
BattleForce2: MP: 5J, Armor/Structure: 6/3
Damage PB/M/L: 3/2/1, Overheat: 3
Class: MH; Point Value: 17
Sternencolonel
Mein Gott die Kiste glüht ja........
eikyu
Marodeur IIc

Tonnage: 75 Tonnen
Geschwindigkeit: 4/6 (XL-Reaktor)
FF-Panzerung: 12 Tonnen
Endostahl
Doppelwärmetauscher: 15
Waffen:
ER-Schwerer Laser je Arm
schwerer Impulslaser je Arm
LBX10 + 2Tonnen Munition RT
Feuerleitcomputer LT

Der Marodeur IIc ist die Clanversion des beliebtesten Mech der Inneren Sphäre. Die schweren Extremreichweitenlaser werden nur auf Distanz eingesetzt, die Impulslaser kommen mit der LBX zum Einsatz, insbesondere gegen schnelle Einheiten, und dann auch noch mit der Unterstützung des Feuerleitcomputers, so das ein Treffer äusserst wahrscheinlich ist
Dirty Harry
Welchem Clan steht dieser Mech zu? Clan Wolf im Exil oder den Novakatzen?

(Ansonsten müsste vielleicht der passende Thread im Forum Clans aufgemacht werden...)
General Hartmann
dabin ich mal 2 tage nicht da und ihr habt so viele ideen hier reingestellt..............
Wandi
Es gibt schon einen Maro IIC smile Hier der Eintrag aus dem Twobt forum aber der Mech is im TRO 55 unrevised

[Marauder IIC]

Tonnage 85
Technologiebasis Clan BattleMech
Regelstufe 2
Quelle TR3055
Jahr 3055
Bewegung 4/6/0 (Zweibeinig)
Reaktor 340' Standard
Struktur Endostahl
Wärmetauscher 21 [42] (Doppelte)
Kosten 9.913.534 C-Noten
BV 2.217

Ausrüstung
1x ER-PPK (Linker Torso)
1x ER-PPK (Linker Arm)
1x ER-PPK (Rechter Arm)
1x M-Impulslaser (Linker Arm)
1x M-Impulslaser (Rechter Arm)
2x ER-L-Laser (Torso Mitte)
1x ER-L-Laser (Linker Torso)
1x ER-L-Laser (Rechter Torso)

CASE in allen nötigen Zonen
Panzerung (221 Punkte, Ferro-Fibrid)
Kopf 9
Torso Mitte 30 (12)
Torso Seite 26 (cool
Arm 24
Bein 27

Beschreibung
keine Beschreibung vorhanden
eikyu
Werden Second-Line-Mechs etwas auch einzelnen Clans zu geordnet..aua...egal, sucht euch einen aus, der in die IS angeschlossen wurde

(Hat Phelan Wolf eigentlich die Möglichkeit Mechs zu bauen?)
Wandi
Ja der Arctic Wolf, und der Packhunter sind WiE mechs
Ebenso wie der Snow Fox iirc

Aber bei Clans ist "selten" etwas zuordbar smile

Wegen der ganzen Trials und so

z.b. die Turkina is ein Jafefalken mech aber sogar die WiE führen einige