EigenKreationen Mechs Level 2

Dirty Harry
Schön, dass sich auch wieder andere an Konstruktionen versuchen. smile ) smile ) smile )
Schien ja bisweilen in ein Duell zwischen eikyu und mir zu verfallen.

Gefallen tut mir an dem Mech vor allem der Standardreaktor gepaart mit CASE und einer sehr vernünftigen Panzerung. Dass er sich auf die AK verlässt (Verlassen muss...) ist vielleicht etwas zwiespältig zu sehen, aber dafür kennt der Mech noch nicht einmal das Wort Überhitzung. Augenzwinkern

By the way...
Mit HM erstellt?
jafrasch
nein. mit drawing board.

ich bin halt ein fan der ak's... Augenzwinkern

aber die variante mit er-ppk und elektronik für den mununabhängigen einsatz kommt noch...
jafrasch
so, hier die variante mit ppk und elektronik.

55t; BV 1525

1B Grenadier

Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 275
Cruising Speed: 53,75
Maximum Speed: 86
Jump Jets: Unknown
Jump Capacity: 150 meters
Armor: Unknown with CASE
Armament:
1 ER PPC
1 ER Medium Laser
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown with Guardian ECM Suite
Targeting and Tracking System: Unknown with Beagle Active Probe, Special Targeting Computer


1B Grenadier

Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 3
Engine: 275 15,5
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 5
Heat Sinks: 13(26) - Double 3
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 184 11,5

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 18 26
Center Torso(rear) 9
R/L Torso 13 20
R/L Torso(rear) 6
R/L Arm 9 18
R/L Leg 13 26

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
Jump Jet LL 2 0,5
Jump Jet RL 2 0,5
Beagle Active Probe RT 2 1,5
Guardian ECM Suite RT 2 1,5
CASE RT 1 0,5
Targeting Computer RT 2 2
ER Medium Laser RA 1 1
ER PPC RA 3 7
Jump Jet CT 1 0,5
Dirty Harry
Als Aufklärer dürfte er eines der zähesten Modelle sein, die einem momentan über den Weg laufen können. Ausreichend Elektronik schleppt er auch mit sich.
Allerdings hat er dafür fast keine Feuerkraft, auch wenn er die, die er hat konstant einsetzen kann.
(Gewisse Ähnlichkeiten mit einem Tessen sind durchaus auszumachen, aber ein Tessen wird wahrscheinlich schon zwei mal weg sein, wenn der hier immer noch steht. Dass er kein NARCi ins Feld führt (führen kann) führe ich mal auf Comstar Only zurück. Augenzwinkern )
jafrasch
eine variante für comstar wäre denkbar...

werde mich mal dransetzen.

jafrasch

ps: hat jemand details zu yen lo wang. und gibt es eigentlich irgendwo offizielle regeln für schilde (lv3 ?) ?
Masclan
....du willst Schilde anbauen, oder in dem Händen der Mech tragen lassen? Krass!

Joshua
Vanderwahn
HE!!! Wir sind hier bei BattleTech!! Hier haben Schilde nichts zu suchen.
Fafnir
ich denke mal er meint armschilde(für hausregeln und so)

bsp greif, todesbote

usw....just suggesting großes Grinsen
Masclan
Das kann uns ja der gute jafrasch ja mal versuchen zu erklären was er meint.

Stellt Euch nur einmal vor, ein Atlas der links ein Schild trägt und in der rechten einen Riesenwaffenarm damit er überhaupt was los wird, ich liege bald auf dem Rücken.

Joshua
Waldwolf
... die Idee hatte ich vor langer Zeit auch schon mal, hab sie aber schnell wieder fallen lassen. Stellt euch mal einen Schild vor, der beispielsweise aus 6 Tonnen Panzerung besteht, am besten noch Fiberstahl.

Und sobald man den Schild durchschossen hat, kommt erst noch die Standard-Panzerung des Mechs dran.

Als nächstes kommt man noch auf die Idee, beliebig viel Panzerung in einen Mech zu stopfen, solange man nur Gewicht frei hat.

In dem Falle würden die Kämpfe sehr lange dauern da viel Panzerung und wenig Waffen vorhanden wäre.

Na ja, wie dem auch sei, ich jedenfalls hab die Idee damals - aus Sicht der Battletech-Maßstäbe - verworfen, weil sie zwar grundsätzlich möglich ist, aber einfach nicht in das Spiel passt.
jafrasch
o gott, ich glaube die frage war wohl plasphemie... Augenzwinkern

ich frage weil ich von einem erzählt bekommen habe, wie mit glück sein centurion (oder wars ein griffin) ein scharmützel überlebt hat weil die gauss des gegners nicht den bereits offenen torso getroffen hat sondern das schild des rechten armes. und ja, ich hab auch erstmal geguggt...

deswegen frage ich ja bei dieser gelegenheit, ob es regeln für so was gibt. je nachdem wie die ausfallen könnten es ja z.bsp. für solaris 7 ne nettes gimmick sein. ein schild auf der einen seite und eine axt auf der anderen seite. gladiatoren im eigentlichem sinne...

ich stelle mir das in etwa so vor: der schild deckt eine seite. kein einsatz von waffen auf der gedeckten seite solange das schild existiert. das schild hat 16 panzerpunkte und wiegt 2t. es gelten die regeln für das heben für mechs. bei einem treffer auf der gedeckten seite trifft der treffer bei einer 1 - 3 das schild. ansonsten regulär.

getestet habe ich bis jetzt noch nicht und es mir auch jetzt erst wieder eingefallen.
Waldwolf
OK, aber wenn schon ein Schild sein "muss" dann müsste man die Regeln für das Treffen des Schildes noch einmal überarbeiten, immerhin kann man einen Schild ja auch so benutzen, dass er jedes beliebige Teil eines Mechs schützen kann.

Außerdem gefällt mir die "fixierung" nicht, dass ein Schild unbedingt 2 Tonnen wiegen muss und dafür gerade mal 16 Panzerungspunkte hergibt.


Aber daran kann man ja nach belieben arbeiten, ich jedenfalls - als wahrer Clankrieger - werde auf solche kindischen und unehrenhaften Arten, einen Krieg zu führen, verzichten.
Vanderwahn
Naja diese Art von Schilden ist ja noch vertretbar...

Es wurde nur schon einmal der Gebrauch/die Einführung von Schutzschilden ins BT-Universum angesprochen und das hat ja wohl definitiv nichts mit BT zu tun. Augenzwinkern
Deshalb meine Reaktion. Augenzwinkern
Waldwolf
Schutzschilde in Battletech!!!!!!!!!!!!!! Pfui!!!!!!!!!!

Und dann fehlt nur noch der "Beamer" und der "Zeitkonverter" und der "Atomisator"!!!!
Dirty Harry
Die Idee von Schutzschilden habe ich so weit mir bekannt nur zweimal vernommen.

Das erste Mal war im taktischen Handbuch (oder wie hieß noch mal dieser Vorgänger des MaxTech genau? Schon wieder vergessen... rotes Gesicht ) Damals unter der Bezeichnung Projekt Blue Shield. Das Handbuch hatte sich nicht bei den Spielern durchgesetzt und das System zum Glück auch nicht.

Das zweite Mal, dass ich von dieser Idee gehört habe, ging es um die Umsetzung von BT auf den Computer. Ich glaube, es waren die Programmierer von Microprose, die es für MW3 installieren wollten, dabei aber auf massive Gegenwehr der Spielerkommunity gestoßen sind, die sich überhaupt nicht mit dieser Idee anfreunden konnte. (Kiddies ohne jede Ahnung vielleicht ausgenommen, die wahrscheinlich jetzt noch nach dem Generator suchen, mit dem sie ihren Schild aufladen können. Zahnlücke )

Ein mechanischer Schild (irgendwie passend zum Einsatz von Mechäxten und -schwertern großes Grinsen ) wäre so weit Level 3. Die Ausformulierung, wie die Panzerung oder Konstruktion aussehen soll, liegt damit im Ermessensspielraum dessen, der sie erstmals einführt. (und dessen Idee auch von seinen Gegenspielern akzeptiert wird.)
Masclan
.......... in einem der Roman war doch mal mdie Rede davon,das das BT Universum in einer anderen Zeitlinie spielt wo physikalische Gesetzgebungen anders als die sind die wir kennen, oder irre ich mich. Wann ja , was meineten die Autoren damit.

Und Star Trek will ich hier auch nicht erleben, zum ganzen schluß kommt dann noch "Q" und sagt das war alles bloß ein Schwerz.................

Joshua
Waldwolf
KGJ - 1X Kopfgeldjäger

Technologie: IS
Gewicht: 75 T.
Geschw. 5/8/5
Panzerung: 14 Tonnen Standard
Interne Struktur: Endostahl
375 XL Reaktor

Waffen:
1 Axt im rechten Arm
1 ER PPK im linken Arm
Je Torso li/re 2 x M-Impuls Laser
je Torso li/re 1 x MG mit insgesamt 0,5 Tonnen Muni.
1 x EGM
1 x Beagle Probe
11 doppelte WT insgesamt.
Waldwolf
Eine andere Zeitlinie? Ich habe alle Battletech Romane gelesen und an so was kann ich mich weiß-Gott-nicht erinnern.
jafrasch
also gemeint war ein balistischer schild, wie sie z. bsp. bei spezialkräften beim sturm auf wohnungen u.ä. benutzt werden. (idee: eine SWAT-lanze... Augenzwinkern ).

als ich die level 3 regel für handfeuerwaffen gesehen habe (über deren sinn man ja echt streiten kann), war meine erste idee das entsprechend auf schilde anzuwenden. allerdings empfand ich dann einen 100 tonner der mit 160 panzerpunkte zusätzlich zum sturmangriff übergeht etwas... ...munchkin.

deswegen dachte ich auch eher an weniger punkte und entsprechend angemessenen gewicht. das schild soll hier also eigentlich nur den ersten schweren schlag abfangen....
Masclan
Entweder war das in dem Roman wo diese Pilotin von "unserem" in das Battletechuniversum wechselte oder es war
im "Die Welt des 31. Jahrhunderts ".
Ich möchte mich nicht festlegen, aber es ging darum das bestimmte physikalische Besonderheiten anders sein sollten, sonst würden ja solche Dinge wie Reaktorbrüche und Explosionen nicht so ablaufen wie sie Ablaufen, oder irre ich mich da das wir hier von kalter Fusion sprechen?
Ganz zu schweigen von der technik der Sprungschiffe.


@ jafresh

Ich dachte mir schon das du auf soetwas hinaus willst, ein 1 oder 4 Panzerschild zu haben, bevor man in eine Wohnung geht, ist goldwert wenn dahinter einer sein könnte der auf alles schießt was sich bewegt und einen gute Ramme ist solch ein 4 Schild allemal. Nur brauchst du halt auch immer dann hinter dir einen Sicherungsschützen und das umgemünzt auf BT ist unehrenhaft für einen Claner.

Joshua