EigenKreationen Mechs Level 2

General Hartmann
großes Grinsen mal wieder von hunter die meinung gesagt gekriegt und er hat wohl mal wieder recht

aber eine sache.. die liegt mir schon ewig auf der seele

@Hunter

warum schreibst du immer " 'Mech " anstatt einfach Mech Augenzwinkern
jafrasch
@Masclan:

Ist in der DB unter IS>3055 zu finden...
Masclan
@ jafresch

Das hat der blinde Wolf auch schon gemerkt :-)

Ich möchte noch einmal Eure werte Meinung zum MDG-1B Rakshasa hören. Dieser doch sehr am Waldwolf anzusiedelnde Mech hat als Unterstützungsmech doch eine Menge mehr zu bieten als das was sonst in der IS so rumgelaufen ist bis dahin. Oder?


Joshua
jafrasch
finde diesen mech weder fleisch noch fisch. aber weshalb ich das so sehe, kann ich echt nicht festmachen. vielleicht weil er nur über lsr-10 verfügt...
Masclan
Das macht es doch gerade spannend, bei dieser Bestückung ist wenigstens genügend Munition dar, aber ansonsten gebe ich dir recht, mir ist der Waldwolf eh lieber. Ich finde halt nur, wie schnell es möglich war solche ganzen Technologien nach dem Fund auf Helm durch den Graune Tot und den Einfall der Clanns 3049 ein Flut neuer Mechs und auch eben dieses Nachbaus hervor brachte.
Ashura
Zitat:
Original von Hunter
Der Unterschied ist nur, dass der Strider schneller ist - und ein Omni ist.
Und wer sagt denn das der Strider besonders gut ist... ich finde den auch ziemlich dürftig.

Einfache Wärmetauscher haben in derartigen 'Mechs schlichtweg nichts verloren... insbesonders dann nicht wenn er Doppelte gut brauchen könnte.
Gerade dieser 'Mech könnte die dadurch verschwendeten Tonnen an anderer Stelle verdammt gut gebrauchen... es gibt Leichte 'Mechs die ähnlich viel (und mehr) können und nicht wesentlich teurer sind.


Und deine Variante finde ich ehrlichgesagt noch schlechter.
Sie setzt Technik der 60er ein - und das bei einfachen Wärmetauschern. Ich finds einfach nur lächerlich...


Der Strider ist grad mal ein feld schneller das bringts aber voll.
Jupp hab auch nie gesagt das einzelne besser wärn, vor allem da der BV unterschied minimal ist und gerade dieses design von oben damit noch noch springe kann

Ich sag nur Jackal 1532, noch fragen.
Anderseits was ist dann mit dem Lightbringer 4D von Archer Cristifiori oder dem Daishi den der Prinz fuhr oder anderen Mechs die eine Kombination aus alter und neuer Tech ham
McEvedy
Dazu sag ich mal, Kritik hin oder her,...

... grundsätzlich lebt ein Mech von den Vorlieben der Entwickler, ob jeder Mech auf dem Schlachtfeld bei der Allgemeinheit ankommt, ist da sicher eine Frage!

@General

´Mech weil abgeleitet von BattleMech smile

@Thema BV

hab ich schon mal gesagt, das der BV eine wirklich fragwürdige Bewertung ist? Selbst im Bereich Ligen, Einheiten mit gleichem BV sind niemals Gleichstark (z.B. im Bezug auf das Gelände)

@Rakshasa

Eine IS-Kopie der Mad Cat, die versucht, "überlegende Technik" zu kopieren. Allerdings mehr schlecht als recht! Ich verweise aber auf oben, Kritik ist nie objektiv Augenzwinkern

@ Elementarjäger


BattleMech Technical Readout

Type/Model: EliHunter A
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 50 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 300 Vlar XL Fusion
Walking Speed: 64,8 km/h
Maximum Speed: 97,2 km/h
Jump Jets: 6 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 180 meters
Armor Type: Standard
Armament:
4 Medium Pulse Lasers
1 Streak SRM 4
1 Anti-Missile System
4 Anti-Personnel Pods
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: EliHunter A
Mass: 50 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 83 pts Endo Steel 14 2,50
(Endo Steel Loc: 2 LA, 2 RA, 4 LT, 6 RT)
Engine: 300 XL Fusion 12 9,50
Walking MP: 6
Running MP: 9
Jumping MP: 6
Heat Sinks: 12 Double [24] 0 2,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 168 pts Standard 0 10,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 16 23
Center Torso (Rear): 8
L/R Side Torso: 12 18/18
L/R Side Torso (Rear): 6/6
L/R Arm: 8 16/16
L/R Leg: 12 24/24

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 Medium Pulse Lasers RA 8 2 4,00
2 Medium Pulse Lasers LA 8 2 4,00
1 Streak SRM 4 CT 3 25 2 4,00
(Ammo Locations: 1 CT)
1 Anti-Missile System HD 1 24 3 2,50
(Ammo Locations: 2 LT)
2 Anti-Personnel Pods LL 0 2 1,00
2 Anti-Personnel Pods RL 0 2 1,00
6 Standard Jump Jets: 6 3,00
(Jump Jet Loc: 3 LT, 3 RT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 20 70 50,00
Crits & Tons Left: 8 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 9.778.500 C-Bills
Battle Value: 1.164
Cost per BV: 8.400,77
Weapon Value: 1.077 / 980 (Ratio = ,93 / ,84)
Damage Factors: SRDmg = 24; MRDmg = 1; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 6J, Armor/Structure: 4/2
Damage PB/M/L: 5/3/-, Overheat: 0
Class: MM; Point Value: 12


Kann auch gut gegen AntiMechInfantrie eingesetzt werden.


MfG
Hunter
Zitat:
Original von Ashura
Der Strider ist grad mal ein feld schneller das bringts aber voll.
Jupp hab auch nie gesagt das einzelne besser wärn, vor allem da der BV unterschied minimal ist und gerade dieses design von oben damit noch noch springe kann

Und damit noch größere Wärmeprobleme hat... tolles Argument.

Oder gehörst du zu den Leuten die nur auf den BV schauen - möglichst niedrig damit ich möglichst viel ins Feld führen kann? Scheint ja zumindest so...
Mein Beileid, aber für derarige Zahlenfuchserei hab ich nicht viel über. Vor allem wenn man damit versucht zu argumentieren welcher 'Mech besser ist.

Rein rechnerisch mag das stimmen - aber im BT-Universum selbst gibt es sowas nunmal nicht...

Zitat:
Original von AshuraIch sag nur Jackal 1532, noch fragen.

Und ich sag nur eines: ROFLMAO
Einen schlechten 'Mech mit einem schlechten 'Mech rechtfertigen... das wird ja immer besser... und lächerlicher.

Zitat:
Original von Ashura
Anderseits was ist dann mit dem Lightbringer 4D von Archer Cristifiori oder dem Daishi den der Prinz fuhr oder anderen Mechs die eine Kombination aus alter und neuer Tech ham

Die haben meines Wissen allerdings allesamt doppelte Wärmetauscher - und nicht einfache...
eikyu
Mechs mit Einfachwärmetauscher aber neuer Tech? Panther, fällt mir da spontan ein. Wobei der noch langsamer wäre als meiner, wenn er auch Springen könnte. Aber wirklich vergleichen kann ich die beiden auch nicht, wegen der Tonnage schon.
Es war halt ein Versuch bei dem ich zum Schluss kam, das ich sowas nur bei schweren oder Überschweren Mechs machen könnte (bsp. Atlas. Der hat Einzelwärmetauscher + neuere Tech und ist immer noch Schlagkräftig).
Habe meinen Mech dann später noch verfeinert mit DoppelWTs etc und musste nur etwa 500.000 mehr zahlen, hatte Sprungdüsen und noch manch anderen Kleinkram.

Gegen Gefechtsrüstungen erscheinen mir schwere Impulslaser sinnvoll, wenn man Tonnage frei hat. Damit haste die Reichweite von KSR und mittelschweren Laser, aber genug Kraft um eine Gefechtsrüstung zu zerstören. Für mich hat die LBX 10 er den Vorteil der Wärmefreundlichkeit, aber ich weis nicht ob ich mit der Schrotmuni genug Schaden mache um den Krieger zu vernichten, mit einen Schuss
Dirty Harry
Zum Thema Rakshasa:

Ja, bereits im Flufftext (Ich weiß, ich weiß...) stand bereits, dass es sich um den verbissenen Versuch handelte, den Mad Cat in der IS nachzubauen. Das Original ist einfach nicht zu toppen.

Das Blöde ist nur, dass der Rakshasa schon so extrem wie irgendmöglich ausgelegt wurde. Endostahl, Ferrofibrit, XL-Reaktor, doppelte Wärmetauscher. Eigentlich wurden so ziemlich alle Gimmicks der wiederentdeckten Technologie angewendet, die zur Verfügung standen. Nur hätte ich dem Mech lieber CASE mitgegeben statt der Artemis.
Aber was soll's: Besser geht es kaum.
Wäre mal ein netter Auftrag: Versucht eine Alternative zum Rakshasa zu entwickeln, die es eurer Meinung nach besser macht. großes Grinsen Augenzwinkern
eikyu
habe ich gerade. FF-Panzerung, M-Impulslaser und 3 DoppelWTs raus.
die ER-schweren Laser tauschen gegen normale PPKs (weniger Hitze, mehr Schaden. Fast gleiche Reichweite)
Artemis raus und dafür Case. Fertig. (13,5 Tonnen Standardpanzerung...1 Punkt mehr als vorher)

Kostet dann nur noch 18.361.000, also rund 600.000 C-Noten billiger.
Nachteil gegenüber vorher: der Impulslaser fehlt komplett. Die Schadenswirkung dürfte ansonsten ungefähr gleich bleiben, zumal nun auch Spezialmunition genutzt werden kann.
Die Hitze der Distanzwaffen vorher: 32, bei 30 Abbau. Nun 28 bei 24 Abbau. Somit leichter Hitzeaufbau
Dirty Harry
Allgemein trauere ich dem Impulslaser keine Träne nach. Dafür liefert mir das Ding viel zu selten Leistung.


Meine Bastelvariante sieht ein wenig anders aus:

Ferrofibrit fliegt raus, dafür wird die Panzerung bis auf 14 Tonnen aufgestockt.
Ein Wärmetauscher muss gehen.
Der mittlere Pulslaser fliegt.
CASE kommt in beide Torsoseiten hinein.
Die mittleren Laser werden auf ER-Standard aufgewertet.
Die Lafetten werden völlig umgekrempelt: Rechts kommt eine artemislose LSR15 rein, links eine KSR4. Für die LSR stehen zwei Tonnen Munition bereit, für die KSR eine.
Zusätzlich kommt noch ein ECM in die Torso Mitte.

BV: 1433
Preis: 18.989.250

Preislich gibt er sich also gar nichts und die Abwärmeableitung ist ein Thema, das man am besten gar nicht erst anschneidet... Augen rollen
McEvedy
Das größte Problem ist bei der Umsetzung sicher der grosse Reaktor!

Ich denke, 4/6/0 ist für einen 75t genug, wenn die anderen Daten stimmen!


BattleMech Technical Readout

Type/Model: Rakshasa 300XL
Tech: Inner Sphere / 3055
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 75 tons
Chassis: GM Marauder Special MD Standard
Power Plant: 300 GM XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: StarGuard Standard
Armament:
2 ER Large Lasers
2 ER Medium Lasers
2 LRM 15s w/ Artemis IV
Manufacturer: General Motors
Location: Kathil
Communications System: Dalban Micronics
Targeting & Tracking System: Sync Tracker (39-42071) w. Artemis IV FCS

---------------------------------------------------------------------------
---

Type/Model: Rakshasa 300XL
Mass: 75 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 114 pts Standard 0 7,50
Engine: 300 XL Fusion 12 9,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 16 Double [32] 12 6,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 1 LT, 1 RT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 224 pts Standard 0 14,00

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 23 34
Center Torso (Rear): 11
L/R Side Torso: 16 23/23
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 12 23/23
L/R Leg: 16 31/31

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RA 12 2 5,00
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 ER Large Laser LA 12 2 5,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 LRM 15 w/ Artemis IV RT 5 32 8 12,00
(Ammo Locations: 2 LT, 2 RT)
1 LRM 15 w/ Artemis IV LT 5 4 8,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 44 65 75,00
Crits & Tons Left: 13 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 15.996.750 C-Bills
Battle Value: 1.352
Cost per BV: 11.831,92
Weapon Value: 2.472 / 2.309 (Ratio = 1,83 / 1,71)
Damage Factors: SRDmg = 21; MRDmg = 26; LRDmg = 14
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 6/3
Damage PB/M/L: 4/4/3, Overheat: 1
Class: MH; Point Value: 14


Wobei diese Version auf Fernkampf max. +4 Hitze macht.

Anders die "schnelle" Version


BattleMech Technical Readout

Type/Model: Rakshasa 375XL
Tech: Inner Sphere / 3055
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 75 tons
Chassis: GM Marauder Special MD Endo Steel
Power Plant: 375 GM XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: StarGuard Ferro-Fibrous
Armament:
2 ER Large Lasers
2 ER Medium Lasers
1 LRM 20 w/ Artemis IV
Manufacturer: General Motors
Location: Kathil
Communications System: Dalban Micronics
Targeting & Tracking System: Sync Tracker (39-42071) w. Artemis IV FCS

---------------------------------------------------------------------------
---

Type/Model: Rakshasa 375XL
Mass: 75 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 114 pts Endo Steel 14 4,00
(Endo Steel Loc: 1 HD, 9 LT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 375 XL Fusion 12 19,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 15 Double [30] 0 5,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 231 pts Ferro-Fibrous 14 13,00
(Armor Crit Loc: 6 LA, 6 RA, 2 CT)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 23 34
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 16 24/24
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 12 24/24
L/R Leg: 16 32/32

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RA 12 2 5,00
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 ER Large Laser LA 12 2 5,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 LRM 20 w/ Artemis IV RT 6 18 9 14,00
(Ammo Locations: 3 RT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 40 78 74,50
Crits & Tons Left: 0 ,50

Calculated Factors:
Total Cost: 19.048.750 C-Bills
Battle Value: 1.518
Cost per BV: 12.548,58
Weapon Value: 2.236 / 2.127 (Ratio = 1,47 / 1,40)
Damage Factors: SRDmg = 21; MRDmg = 23; LRDmg = 11
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 6/3
Damage PB/M/L: 4/3/3, Overheat: 1
Class: MH; Point Value: 15


Die Variante hat dann im Fernkampf max. +2 Hitze


Preislich macht die "langsame" Variante auf jeden Fall das "Plus"


MfG
Masclan
Der mit dem 300XL von dir gefällt mir aber besser, weil der wenisgtens zwei LSR 15 hat und Geschwindigkeit ist bei einem Arimech ja meistens nicht ganz so wichtig.
Dr.Merkwürdig
Dieser Mech ist mein erstes Design. Ich wollte einen leichten Mech entwickeln. der springen und dennoch einigermaßen zielgenau angreifen kann. So kann er als Plänkler eingesetzt werden. Er ist für einen leichten Mech ziemlich haltbar und kann deshalb zur Not auch kurz direkte Kämpfe überstehen:

Name: KBL-1D Kobold
Ära: 3057
Tonnage: 25
Triebwerk: Normal
Wärmetauscher: 10 Doppelte
Interne Struktur: Normal
Panzerung: 5 Tonnen Ferro - Fibrid
Bewegung: 6/9/6

Bewaffnung: 2 Medium Pulse Laser, einer in jedem Arm
Hiro-matsu
ich hätte ihm mindestens 1 MP mehr verpasst. die hauptverteidigung ist, wie es so schön gesagt wurde, bei leichten mechs ihre geschwindigkeit. ausserdem gibts sowas schon in form der venom.
nur eben: schneller und besser bewaffnet, dabei bestimmt klar teuerer
hättest vielleicht noch bv und preis dazu schreiben können?
Ashura
Nö ganz bestimmt nicht, sieh dir 67 meine Aufstellung an, da sind zwar tatsächlich ein paar BV Hammer dabei aber auch einige teure. Und die teuren wie der Black Hawk sin verdammt oft dabei, fast jedes mal.
Man sollte das BV aber nicht gänzlich unter den Tisch kehren.

Du nennst den Vergleich lächerlich, klar der Mech ist in der Version lächerlich, aber er hat genau das Single Heat Sinks und neue Tech, deshalb habe ich ihn angeführt. Oh vielleicht ein Beispiel das gut ist Awesome 9Q da aber Double Heat Sinks und alte Waffen.
Meine Beispiele wie der Lightbringer vom Archer sollten eher darauf hinaus zielen das du ja scheinbar ein problem mit gemischter Technologie hast und das sind halt Beispiele das es das nicht nur in solch einem Rahmen wie dem Forum gibt.

Wieso überhaupt mehr Hitzeprobleme mit 10 Double und 5 Sprungdüsen und nem zusätzlichen Small Laser baut er mit nem Alpha und springen 8 Hitze auf, ist doch vollkommen in Ordnung, oder bist du einer der so lahm spielt und ach Gott ja keine Eintragungen in der Hitzetabelle macht?

Alpha Lanze
Mechname Ton. Battleval.
1. BattleMaster BLR-3M 85 1495
2. Crusader CRD-5K (C3s: BV + 183) 65 1223
3. Nightsky NGS-4S 50 1029
4. Valkyrie VLK-QD3 30 853
Gesamt : 230 4600

Bravo Lanze
Mechname Ton. Battleval.
1. Awesome AWS-9Q 80 1623
2. Black Hawk-KU BHKU-OA 60 1508
3. Raven RVN-3L 35 592
4. Venom SDR-9K 35 634
Gesamt : 210 4357

Charlie Lanze
Mechname Ton. Battleval.
1. Lynx LNX-9Q 55 1525
2. Gallowglas GAL-1GLS 70 1497
3. Blackjack BJ2-OA 50 1231
4. Archer ARC-8M 70 1377
Gesamt : 245 5630

Gesamtvolumen Mechlanzen : 685 14587
Dirty Harry
@ Dr. Merkwürdig:

Eigentlich ja ganz nett. Ich hab mich auch schon mal bis zum Erbrechen mit einem ähnlich agierenden Assassin herumgeschlagen.
Aber ich würde wahrscheinlich die Waffen aus den Armen nehmen und in den Torso verlegen. Das hat zwar eine Einschränkung des Waffeneinsatzbereiches zur Folge, aber bei einem Nahkampf (zu dem dich die MPL schnell zwingen können) hast du die Hände frei. Außerdem nagt dir alles was mehr Schadem macht als ein schwerer Laser den Arm bis auf die Knochen ab. Da besteht das Risiko, dass man schnell mal seine Waffen verliert.

@ Hiro:
Schneller machen wäre gegangen. Vorausgesetzt man baut einen Leichten Reaktor ein. Einen XL-Reaktor vermeide ich in derart leichten Maschinen gerne.

Die angefragten Kosten und BV noch:
Preis: 2.123.750
BV: 569

@ Ashura:

Diese Streiterei geht hier langsam aber sehr sicher am eigentlichen Ziel vorbei. Ist doch eigentlich nur die Konstruktionsabteilung. Augenzwinkern
Ashura
Und ich lass micht rotzdem nicht gerne in ne Schublade stecken in die ich nicht reingehöre..
Hunter
Zitat:
Original von Ashura
Nö ganz bestimmt nicht, sieh dir 67 meine Aufstellung an, da sind zwar tatsächlich ein paar BV Hammer dabei aber auch einige teure. Und die teuren wie der Black Hawk sin verdammt oft dabei, fast jedes mal.
Man sollte das BV aber nicht gänzlich unter den Tisch kehren.

Kam bei deiner Argumentation allerdings anders rüber...

Zitat:
Original von Ashura
Du nennst den Vergleich lächerlich, klar der Mech ist in der Version lächerlich, aber er hat genau das Single Heat Sinks und neue Tech, deshalb habe ich ihn angeführt. Oh vielleicht ein Beispiel das gut ist Awesome 9Q da aber Double Heat Sinks und alte Waffen.
Meine Beispiele wie der Lightbringer vom Archer sollten eher darauf hinaus zielen das du ja scheinbar ein problem mit gemischter Technologie hast und das sind halt Beispiele das es das nicht nur in solch einem Rahmen wie dem Forum gibt.

Sag mal:
liest du überhaupt was andere schreiben?

Ich habe kein Problem mit gemischter Technologie - ich habe nur ein Problem damit wenn man etwas mit modernster Technologie vollstopft und die Wärmetauscher bei den Modellen von 2950 belässt... vor allem wenn es Neukonstruktionen sind.

Solange ein 'Mech absolut keine doppelten braucht kann er zwar gerne Einfache benutzen, aber diese 'Mechs sind absolut in der Minderheit.

Ich habe nie etwas gegen gemischte Technoloie gesagt...

Zitat:
Original von Ashura
Und ich lass micht rotzdem nicht gerne in ne Schublade stecken in die ich nicht reingehöre..

Dann argumentier mal etwas deutlicher und unterstelle anderen Leuten nichts was sie nicht gesagt haben.
Dann wird man auch nicht in Schubladen gesteckt wu man nicht hingehört...