EigenKreationen Mechs Level 2

Hunter
Ich weiss... ich spiel BT lange genug um die Tabellen fast auswendig zu können.

Aber was willst du mir damit jetzt sagen?
General Hartmann
das wohl jede Waffe ihren Vor und Nachteil hat, je nach Situation kann jede Effektiv sein

^^ und ich zweifle nicht an das dun alle werte auswendig kannst ich versuche nur mit meinen 2 jahren BT TT erfahrung gegen deine x? jahre und immer gut Argumentierten Beiträge etwas anzukommen

(HILFE!!!!!!)
Dr.Merkwürdig
Zitat:
Original von Hiro-matsu
ich hätte ihm mindestens 1 MP mehr verpasst. die hauptverteidigung ist, wie es so schön gesagt wurde, bei leichten mechs ihre geschwindigkeit. ausserdem gibts sowas schon in form der venom.
nur eben: schneller und besser bewaffnet, dabei bestimmt klar teuerer
hättest vielleicht noch bv und preis dazu schreiben können?


Leider habe ich das Design mit MechEngineer gemacht, das nur den alten CV - Wert berechnet. Von Hand komme ich auf einen relativ billigen BV von 571. Der Preis ist mit 1.795.625 auch recht niedrig.
Danke für den Hinweis. Ich werde mal eine verbesserte Version mit mehr Geschwindigkeit konstruieren (auch wenn ich möglicherweise einen XL - Reaktor brauchen werde).
jafrasch
nochmal überarbeitet:

75t und BV 1.562

SPC-4X Specialist

Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 300
Cruising Speed: 43
Maximum Speed: 64,5
Jump Jets: Unknown
Jump Capacity: 120 meters
Armor: Unknown with CASE
Armament:
1 Autocannon/10
1 ER Large Laser
1 ER Medium Laser
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown with Special Targeting Computer


SPC-4X Specialist

Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 4
Engine: 300 19
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 11(22) - Double 1
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 231 14,5

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 23 35
Center Torso(rear) 11
R/L Torso 16 24
R/L Torso(rear) 8
R/L Arm 12 24
R/L Leg 16 32

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
ER Medium Laser LT 1 1
Targeting Computer LT 5 5
Jump Jet LL 2 1
Jump Jet RL 2 1
Autocannon/10 Ammo RT 3 3
CASE RT 1 0,5
Autocannon/10 RA 7 12
ER Large Laser CT 2 5
General Hartmann
Definitiv eine Verbesserung
Herforth
Der Bürgerkrieg Steiner/Davion gibt einige Möglichkeiten der Varianten die bis jetzt noch nicht in TRO's oder FM umgesetzt wurden. Ich variiere lieber etwas, anstatt neue Chassis zu entwickeln da das meiste sowieso schon existiert.....


BattleMech Technical Readout

Type/Model: Yankee ENF-7D2
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 50 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 250 Vlar XL XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: 5 McCloud Specials Standard Jump Jets
Jump Capacity: 150 meters
Armor Type: Kallon Unity Weave w. CASE Standard
Armament:
1 Rotary AC/5
2 ER Medium Lasers
1 C³ Slave Unit
Manufacturer: Achernar BattleMechs, Kallon Weapon Industries
Location: New Avalon / Talon
Communications System: Achernar Standard
Targeting & Tracking System: Federated Hunter Mark II

---------------------------------------------------------------------------
---
==Overview:==
Der Yankee ist eine aus der Not geborene Variante des Enforcer III. Der
Enforcer ist eines der häufigsten mittelschweren Mechmodelle der Vereinigten
Sonnen. Der Yankee wurde aus den Komponenten mehrer beschädigter Einheiten
gefertigt - zu Grunde lag ein ENF-8T dessen Gaussgeschütz zerstört worden war.
Ersetztwurde es durch eine Rotary-AK eines Ajax Panzers der aufgrund
schwerster Antriebsschäden ncit mehr flott gemacht werden konnte.
Der Name Yankee basiert auf dem Gedanken eines Historikers, der daran gedacht
hat das die Einheiten der Nordstaaten im antiken terranischen Bürgerkrieg über
das Spriengfield Repetiergewaehr verfügten - das erste seiner Art in der
modernen Kriegsführung. Die daraus folgernde Erhöhung der Feuerfrequenz führte
zu dieser Wahl der Benennung.

==Capabilities:==
Der Yankee tauscht das Gaussgeschütz des Enforcers gegen eine
Rotationsautokanone, was eine empfindliche Einschränkung der feuerreichweite
bedeutet. Auch der relativ geringe Munitionsvorrat von 60 Schuß schränkt die
Dauer des Einsatzes sehr ein, besonders wenn in höchster Frequenz gefeuert
werden kann. Vorteilhaft ist der Einbau des K³-Dieners, der es ermöglicht
Feuerleitdaten auszutauschen. Eine Produktion als ist aber eher
unwahrscheinlich.

--------------------------------------------------------
Type/Model: Yankee ENF-7D2
Mass: 50 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 83 pts Endo Steel 14 2,50
(Endo Steel Loc: 8 LA, 2 RA, 3 LT, 1 CT)
Engine: 250 XL Fusion 12 6,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 5
Heat Sinks: 12 Double [24] 6 2,00
(Heat Sink Loc: 1 LT, 1 RT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 169 pts Standard 0 11,00

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 16 24
Center Torso (Rear): 8
L/R Side Torso: 12 18/18
L/R Side Torso (Rear): 6/6
L/R Arm: 8 16/16
L/R Leg: 12 24/24

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Rotary AC/5 RA 1 60 9 13,00
(Ammo Locations: 3 RT)
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
1 Targeting Computer LT 3 3,00
CASE Equipment: RT 1 ,50
5 Standard Jump Jets: 5 2,50
(Jump Jet Loc: 1 CT, 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 16 78 50,00
Crits & Tons Left: 0 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 9.081.500 C-Bills
Battle Value: 1.594 (+156 for C³)
jafrasch
hier ein umbau des king crab:

100 t bei bv von 1.990

KGC-006 King Crab

Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 300
Cruising Speed: 32,25
Maximum Speed: 53,75
Jump Jets: none
Jump Capacity: none
Armor: Unknown with CASE
Armament:
2 LB 20-X ACs
1 Streak SRM 6
2 ER Medium Lasers
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown


KGC-006 King Crab

Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: 10
Engine: 300 19
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 13(26) - Double 3
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 307 19,5

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 31 47
Center Torso(rear) 15
R/L Torso 21 32
R/L Torso(rear) 10
R/L Arm 17 34
R/L Leg 21 42

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
LB 20-X AC LA/LT 0/0 14
LB 20-X AC Ammo - Cluster LT 4 4
LB 20-X AC Ammo - Slug LT 2 2
CASE LT 1 0,5
Streak SRM 6 RT 2 4,5
Streak SRM 6 Ammo RT 1 1
CASE RT 1 0,5
LB 20-X AC RA/RT 0/0 14
ER Medium Laser CT 1 1
ER Medium Laser CT 1 1


ein absoluter nahkämpfer mit genügend stehvermögen um jedem mech eins um die ohren zu hauen...
jafrasch
und sein bruder mit hoher und tödlicher reichweite:

100t und bv 1.947

KGC-007 King Crab

Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 300
Cruising Speed: 32,25
Maximum Speed: 53,75
Jump Jets: none
Jump Capacity: none
Armor: Unknown with CASE
Armament:
2 Light Gauss Rifles
1 Streak SRM 6
1 ER PPC
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown with Special Targeting Computer


KGC-007 King Crab

Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 5
Engine: 300 19
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12(24) - Double 2
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 307 19,5

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 31 47
Center Torso(rear) 15
R/L Torso 21 32
R/L Torso(rear) 10
R/L Arm 17 34
R/L Leg 21 42

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
Light Gauss Rifle LA 5 12
Light Gauss Rifle Ammo LT 3 3
CASE LT 1 0,5
Targeting Computer LT 8 8
ER PPC RT 3 7
Streak SRM 6 RT 2 4,5
Streak SRM 6 Ammo RT 1 1
CASE RT 1 0,5
Light Gauss Rifle RA 5 12
Sternencolonel
Zitat:
Original von jafrasch
und sein bruder mit hoher und tödlicher recihweite:

100t und bv 1.947

KGC-007 King Crab

Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 300
Cruising Speed: 32,25
Maximum Speed: 53,75
Jump Jets: none
Jump Capacity: none
Armor: Unknown with CASE
Armament:
2 Light Gauss Rifles
1 Streak SRM 6
1 ER PPC
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown with Special Targeting Computer


KGC-007 King Crab

Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 5
Engine: 300 19
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12(24) - Double 2
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 307 19,5

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 31 47
Center Torso(rear) 15
R/L Torso 21 32
R/L Torso(rear) 10
R/L Arm 17 34
R/L Leg 21 42

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
Light Gauss Rifle LA 5 12
Light Gauss Rifle Ammo LT 3 3
CASE LT 1 0,5
Targeting Computer LT 8 8
ER PPC RT 3 7
Streak SRM 6 RT 2 4,5
Streak SRM 6 Ammo RT 1 1
CASE RT 1 0,5
Light Gauss Rifle RA 5 12


Oh wie niedlich ein 100t´er mit leichten Gauss, der hat ja sogar noch weniger Punch als ein Vanquisher.
Count d'Estard
Allerdings seltsam... wäre denn kein Platz für normale Gauss gewesen ? Da verzichte ich doch lieber auf die ER PPK
jafrasch
vielleicht so:

100t BV 2.533

KGC-008 King Crab

Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 300
Cruising Speed: 32,25
Maximum Speed: 53,75
Jump Jets: Unknown
Jump Capacity: 90 meters
Armor: Unknown with CASE
Armament:
2 Gauss Rifles
1 ER PPC
1 Streak SRM 2
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown


KGC-008 King Crab

Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 5
Engine: 300 19
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 10(20) - Double 0
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 307 19,5

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 31 47
Center Torso(rear) 15
R/L Torso 21 32
R/L Torso(rear) 10
R/L Arm 17 34
R/L Leg 21 42

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
Gauss Rifle LA 7 15
Gauss Rifle Ammo LT 4 4
CASE LT 1 0,5
Jump Jet LL 1 2
Jump Jet RL 1 2
ER PPC RT 3 7
Streak SRM 2 Ammo RT 1 1
CASE RT 1 0,5
Gauss Rifle RA 7 15
Jump Jet CT 1 2
Streak SRM 2 H 1 1,5
Count d'Estard
Sieht doch schon viel besser aus smile
Black Dragon
Besser auf jedenfall aber wenn man längere Kampanien spielt könnte man schnell mal Munitionsengpässe haben und ne Er PPK ist dann nicht grade viel.
Klasse find ich aber die Sprungdüsen. Wer rechnet schon mit einem Sprungfähigen King Crap?
Count d'Estard
Sprungdüsen sind in der Tat auch bei den Schwergewichten höchst nützlich... hat eigentlich schon mal jemand diese Jump Booster eingebaut ?
Black Dragon
Jump Booster? Also ich komm ja nicht vom Mond aber da hab ich wohl was nicht mitgekriegt. Zahnlücke Was so das den sein? *Neugieriger Blick
Dirty Harry
Jump Booster sind Level 3. Siehe hierzu das Maximum Tech.
Ich hab jetzt nur das deutsche Buch zur Hand, kann also sein, dass ich mich gerade vertue.
Entweder sind die Jump Booster die verbesserten Sprungdüsen oder die mechanischen Sprunghilfen.
Die verbesserten Sprungdüsen sollte man vor allem langsameren leichten und mittelschweren Mechs zugestehen, dann sind sie eine bitterböse Überraschung, wenn so ein Ding fliegt und fliegt und fliegt.
Die mechanischen Sprunghilfen kannst du eigentlich in den Mülleimer kippen. Schwer und wenig Gegenwert. Nur witzig, wenn du einen Mech auf einen Unterwasserkampf oder ein Gebiet mit viel Wasser vorbereiten willst. Aber das ist gefechtsspezifisches Gefuchse. Wenn du diesen Mech im weiteren verwendest, sind die Dinger eher hinderlich.

@ Jafrasch:
Bitte beachte den BV deiner sprungfähigen King Crab. Wenn du jemals nach BV statt nach Preis oder Tonnage spielst, bringst du dich mit einem Wert jenseits der 2500 (bei einem IS-Mech!!!) ins Grab.
Black Dragon
Aha, danke für das Update. Augenzwinkern
Würde es bei überschweren Mech, wie dem King Crap, eigentlich was bringen verbesserte Sprungdüsen einzubauen?
Count d'Estard
Jump Booster sind die Sprungfedern unterm Mechfuss... zu schwer zu ineffektiv und machen permanent Hitze. Eine echte Erfindung für die Tonne...
Dirty Harry
@ Black Dragon:
Verbesserte Sprungdüsen sind doppelt so schwer und doppelt so groß wie herkömmliche. Wenn du also unbedingt z.B. einen Atlas damit ausstatten willst, kostet es dich gleich mal 12 Tonnen und 6 Zeilen. Dass du dafür dann 5 Felder weit springen darfst, bringt dir nur in einigen, wenigen Fällen wirklich ein Plus. Dafür hast du ein deftiges Minus in der Waffenzuladung.
Ich würde es daher lassen.
Black Dragon
Gut, ich werds mir merken.