Dirty Harry
Wegen der Anfrage mal auf die Schnelle diesen Mauler zusammengeschraubt. Wirklich begeistern kann er mich dennoch nicht.
Mauler (mod.)
Gewicht: 90 Tonnen
Chassis: Endostahl
Reaktor: 270 Standard
Bewegung: 3/5/-
Wärmetauscher: 12 [24] (TR, TL)
Panzerung: 17 Tonnen Standard
CASE in beiden Torsoseiten
Bewaffnung:
2 LSR 15 (TR, TL) mit jeweils 2 Tonnen Munition
2 AK5/Ultra (RA, LA) mit jeweils 2 Tonnen Munition
2 Mittlere ER-Laser (TR, TL)
3 Mittlere Standardlaser (TR, TL, K(R))
BV: 1715
Preis: 9.277.700
Der Mauler begeistert zwar auch in dieser Form nicht - er überhitzt immer noch penetrant, die AK/Ultras neigen zu Ladehemmungen und schneller geworden ist er auch nicht - dafür aber ist er zäher und billiger geworden. Wenn das nicht ein Erfolg ist...
Black Dragon
Wahnsinn
Der wandelnde Schrotthaufen ist ja echt schlecht
Das Arrgument "Er war doch so billig" ist nur was für Arme und Geizige.
jafrasch
habe mich auch gerade daran versucht:
z.bsp.: zwo mrm20, zwo ak/5 lb-x, zwo er-m-laser,...
aber es kommt nix bei raus. das teil gehört definfitv zu den schlechtesten konstruktionen ever...
würde sich ja fast lohnen das thema: "die dont's der mechs" ins leben zu rufen
jafrasch
was meint ihr dazu
75t BV 1.816
BB-15A Blackbear
Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 300
Cruising Speed: 43
Maximum Speed: 64,5
Jump Jets: Unknown
Jump Capacity: 120 meters
Armor: Unknown with CASE
Armament:
4 ER Medium Lasers
1 LB 20-X AC
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
BB-15A Blackbear
Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 4
Engine: 300 19
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 15(30) - Double 5
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 231 14,5
Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 23 35
Center Torso(rear) 11
R/L Torso 16 24
R/L Torso(rear) 8
R/L Arm 12 24
R/L Leg 16 32
Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
ER Medium Laser LA 1 1
ER Medium Laser LA 1 1
LB 20-X AC Ammo - Cluster LT 2 2
LB 20-X AC Ammo - Slug LT 2 2
CASE LT 1 0,5
Jump Jet LL 2 1
Jump Jet RL 2 1
LB 20-X AC RT 11 14
ER Medium Laser RA 1 1
ER Medium Laser RA 1 1
General Hartmann
unterbewaffnet. Die idee mit der LB-X AK 20 in ner durchhalte maschine die noch beweglich und gut gepanzert ist, is an sich nicht schlecht aber ein 75 tonner dessen maximale reichweite netmal 400 meter sind? wenn er in den nahkampf kommt gut.. aber bevor das passiert wurde er schon von gauss, ppk und lsr treffern ausgeschaltet oder zumindest so schwer beschädigt das er kaum noch etwas tun kann. Unter umständen kann man ihn einsetzen und wenn er net im nahkampf is berschützt er seine Lanze eben vor Gefechtsrüstungen und schwebern die sich zu nah ranwagen..
jafrasch
hmm, vielleicht statt der 4 ER-M-Laser und drei WT's eine ER-PPK?
Dirty Harry
Damit habe ich das Gefühl, dass du zwischen allen Stühlen sitzt. Damit hat er zwar zwei Waffen, die einen sehr konzentrierten Schaden machen, was vor allem ihr Vorteil gegenüber Splashschaden viele Medlaser ist, aber dafür fehlt insgesamt der Punch. Mit der PPK hast du genau eine Waffe, die auf Reichweite geht, damit steht er fast so gut da wie ein Kodiak und leidet mehr oder weniger an den selben Sympthomen.
Grundsätzlich halte ich nicht die Basis für verkehrt, sondern die LB-X. Diese Waffe kann man einfach so schlecht in den durchschnittlichen Mech montieren. Das Ding ist groß (was u.U. Ferro oder Endostahl unterbindet), schwer und braucht reichlich Munition um dauerhaft im Rennen zu bleiben. Dabei kommt man wegen der begrenzten Reichweite noch nicht einmal allzu schnell oder allzu häufig zum Schuss.
Wie man's dreht und ändert irgendwie hängt es doch wieder an der Kanone.
Vielleicht mit Leichtreaktor bauen und den Lyranern zustecken? Gäbe die zusätzliche Tonnage für das bisschen Extrabewaffnung.
jafrasch
habe ihn jetzt mal auf 100t gesetzt und ihn dafür etwas langsamer gemacht...
100t BV: 2.135
BB2-5A Blackbear 2
Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 300
Cruising Speed: 32,25
Maximum Speed: 53,75
Jump Jets: Unknown
Jump Capacity: 90 meters
Armor: Unknown with CASE
Armament:
1 LB 20-X AC
2 ER PPCs
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
BB2-5A Blackbear 2
Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: 10
Engine: 300 19
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 18(36) - Double 8
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 307 19,5
Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 31 47
Center Torso(rear) 15
R/L Torso 21 32
R/L Torso(rear) 10
R/L Arm 17 34
R/L Leg 21 42
Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
ER PPC LA 3 7
LB 20-X AC Ammo - Cluster LT 2 2
LB 20-X AC Ammo - Slug LT 1 1
CASE LT 1 0,5
Jump Jet LL 1 2
Jump Jet RL 1 2
LB 20-X AC RT 11 14
ER PPC RA 3 7
Jump Jet CT 1 2
eikyu
Berserkerumbau damit er billiger wird
100 Tonnen
3/5/3 (Sprungdüsen im Torso)
14 Doppelwärmetauscher (1 je Torsoseite)
19,5 Tonnen Panzerung
Zielcomputer im linken Torso
Rakettenabwehr Kopf, 2 Tonnen Muni + Case im rechten Torso
ECM im rechten Torso
ER-PPK im linken Arm
schwerer Laser je Torsoseite
mittelschwere Laser je Torsoseite
Beil im rechten Arm
Dreifachmyomer
Kosten: 13.152.000 BV:2090
(über 32 Millionen beim Orriginal, über 2200 BV)
Was wurde verändert:
der XL-Reaktor wurde gegen einen leistungschwächeren normalen Reaktor ausgetauscht. Um die Beweglichkeit wieder auf das alte Mass anzugleichen hat er Sprungdüsen bekommen.
Die Impulslaser wurden raus genommen und durch schwere und mittelschwere normale Laser ersetzt, das reduziert die Trefferwahrscheinlichkeit, gibt aber mehr Reichweite.
Zwei Wärmetauscher wurden entfernt, wollte das man die Dreifachmyomer einfacher einsetzen kann.
Flammer entfernt, eine Tonne mehr Panzerung rein und auch mehr Muni für das Rakettenabwehrsystem.
Ups...Endostahl wurde ja auch entfernt...ganz vergessen.
Ob der Mech nun wirklich noch Gleichgut ist, müsste man mal austesten. Ich würde sagen, jetzt ist er besser
Genyosha
@ jafrasch
Ist ein Nahkampf Devastator. Nicht schlecht, ideal für den Stadtkampf.
@ eikyu
Das ist bestimmt eine böse Überraschung in einer Stadt, etc. Ich kann mir nicht vorstellen, das der schlechter ist.
Dirty Harry
@eikyu:
Aber dein umgebauter Berserker verfügt trotz allem über Dreifachmyomere, oder?
Konnte das aus deiner Beschreibung nicht so recht erkennen.
eikyu
"Zwei Wärmetauscher wurden entfernt, wollte das man die Dreifachmyomer einfacher einsetzen kann."
Aus der Beschreibung lässt sich nicht erkennen, das der Mech Dreifachmyomer hat? Wunder...
(habs nachgetragen)
McEvedy
Na dann will ich doch auch mal eine Maulervariante aus dem Keller holen!
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Mauler MAL-1K
Tech: Inner Sphere / 3050
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 90 tons
Chassis: Alshain Class 101 Standard
Power Plant: 270 Hermes XL Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: New Samarkand Royal with CASE Standard
Armament:
2 Gauss Rifles
2 LRM 10s w/ Artemis IV
4 ER Medium Lasers
Manufacturer: Luthien Armor Works
Location: Luthien
Communications System: Sipher Security Plus
Targeting & Tracking System: Matabushi Sentinel
---------------------------------------------------------------------------
---
Type/Model: Mauler MAL-1R
Mass: 90 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Standard 0 9,00
Engine: 270 XL Fusion 12 7,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 200 pts Standard 0 12,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 31
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 19 20/20
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 15 21/21
L/R Leg: 19 27/27
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Gauss Rifle RA 1 32 11 19,00
(Ammo Locations: 2 LA, 2 RA)
1 Gauss Rifle LA 1 7 15,00
1 LRM 10 w/ Artemis IV RT 4 48 7 10,00
(Ammo Locations: 2 LT, 2 RT)
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
1 LRM 10 w/ Artemis IV LT 4 3 6,00
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 30 69 90,00
Crits & Tons Left: 9 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 19.077.900 C-Bills
Battle Value: 1.551
Cost per BV: 12.300,39
Weapon Value: 2.173 / 2.096 (Ratio = 1,40 / 1,35)
Damage Factors: SRDmg = 29; MRDmg = 33; LRDmg = 20
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 5/3
Damage PB/M/L: 5/5/3, Overheat: 2
Class: MA; Point Value: 16
In meinen Augen eine gute (vertretbare) Konfig, die auf Langstrecke kalt läuft und nach Munitionsende immer noch eine gute Schlagkraft hat, bei minimalem Hitzeaufbau.
MfG
McEvedy
Und weil es so schön ist, ein Prototyp unter Entwicklung von Haus Steiner
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Mauler MAL-1S
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 90 tons
Chassis: Alshain Class 101 Endo Steel
Power Plant: 270 Hermes Light Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: New Samarkand Royal with CASE Standard
Armament:
2 Light Gauss Rifles
2 LRM 15s w/ Artemis IV
4 ER Medium Lasers
1 Anti-Missile System
Manufacturer: Luthien Armor Works
Location: Luthien
Communications System: Sipher Security Plus
Targeting & Tracking System: Matabushi Sentinel
---------------------------------------------------------------------------
---
Type/Model: Mauler MAL-1S
Mass: 90 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Endo Steel 14 4,50
(Endo Steel Loc: 3 LA, 3 RA, 3 LT, 3 RT, 1 LL, 1 RL)
Engine: 270 Light Fusion 10 11,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 256 pts Standard 0 16,00
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 38
Center Torso (Rear): 13
L/R Side Torso: 19 26/26
L/R Side Torso (Rear): 9/9
L/R Arm: 15 28/28
L/R Leg: 19 35/35
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Light Gauss Rifle RA 1 32 7 14,00
(Ammo Locations: 1 LA, 1 RA)
1 Light Gauss Rifle LA 1 5 12,00
1 LRM 15 w/ Artemis IV RT 5 32 8 12,00
(Ammo Locations: 1 LT, 1 RT, 1 LL, 1 RL)
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
1 LRM 15 w/ Artemis IV LT 5 4 8,00
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
1 Anti-Missile System HD 1 24 3 2,50
(Ammo Locations: 2 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 33 78 90,00
Crits & Tons Left: 0 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 16.393.200 C-Bills
Battle Value: 1.478
Cost per BV: 11.091,47
Weapon Value: 2.174 / 2.046 (Ratio = 1,47 / 1,3
Damage Factors: SRDmg = 21; MRDmg = 28; LRDmg = 18
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 6/5
Damage PB/M/L: 4/4/3, Overheat: 3
Class: MA; Point Value: 15
eikyu
Warum lagerst du die Mechdesigns im Keller? Das dauert doch so lange, bis man die von da ganz unten hoch geholt hat, insbesondere bei den Gewicht
Habe gerade selbst mal n bisl rumgebastelt, aber mir fällt keine vernünftige Vari mehr ein, alle sehen bei mir so aus, wie andere Mechs...
...ideen such....
McEvedy
Meine Frau wollte einfach nicht nach unten den den hauseigenen Mechhangar ziehen
Und für die Umrüstung muss man sich doch einfach nur das Bild angucken, das da viele Varianten bekannt vorkommen, sollte bei 2000+ (offiziell) und XXX+ (persönlichen) Varianten klar sein
Das Problem ist halt, Waffen so einzubauen, das sie zum TRO-Bild passen (wenigstens ein bißchen)!
MfG
McEvedy
Hab grad Lust ein bißchen was unter das Volk zu werfen.......
Da ich mit der Namensfindung immer etwas hinterher hinke, gibt es jetzt die Prototypen!
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Prototype PT-1A1
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 95 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 380 GM XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: 4 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 120 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 ER Large Lasers
1 Gauss Rifle
6 ER Medium Lasers
1 Anti-Missile System
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
--------------------------------------------------------
Type/Model: Prototype PT-1A1
Mass: 95 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 145 pts Endo Steel 14 5,00
(Endo Steel Loc: 6 LA, 5 RA, 3 LT)
Engine: 380 XL Fusion 12 20,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 14 Double [28] 0 4,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 240 pts Standard 0 15,00
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 30 35
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 20 25/25
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 16 26/26
L/R Leg: 20 33/33
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RA 12 2 5,00
1 ER Large Laser LA 12 2 5,00
1 Gauss Rifle RT 1 16 9 17,00
(Ammo Locations: 2 LT)
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
2 ER Medium Lasers CT 10 2 2,00
1 Anti-Missile System HD 1 24 3 2,50
(Ammo Locations: 2 LT)
4 Standard Jump Jets: 4 8,00
(Jump Jet Loc: 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 56 75 95,00
Crits & Tons Left: 3 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 26.453.051 C-Bills
Battle Value: 1.928
Cost per BV: 13.720,46
Weapon Value: 2.341 / 2.341 (Ratio = 1,21 / 1,21)
Damage Factors: SRDmg = 28; MRDmg = 22; LRDmg = 12
BattleForce2: MP: 4J, Armor/Structure: 6/4
Damage PB/M/L: 4/3/2, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 19
Könnte man als "leichte" Marauder II Version bezeichnen!
*EDIT: Marauder -> Marauder II (Kleiner inhaltlicher Fehler)
McEvedy
Letzter Mech für heut, dann warte ich erstmal auf Bewertungen und Kritik
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Prototype PT-2A1
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 75 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 300 Light Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 ER Large Lasers
2 ER Medium Lasers
1 Heavy Gauss Rifle
1 Anti-Missile System
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
--------------------------------------------------------
Type/Model: Prototype PT-2A1
Mass: 75 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 114 pts Endo Steel 14 4,00
(Endo Steel Loc: 4 LA, 4 RA, 1 LT, 1 CT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 300 Light Fusion 10 14,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 13 Double [26] 3 3,00
(Heat Sink Loc: 1 LT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 176 pts Standard 0 11,00
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 23 26
Center Torso (Rear): 9
L/R Side Torso: 16 18/18
L/R Side Torso (Rear): 6/6
L/R Arm: 12 18/18
L/R Leg: 16 24/24
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RA 12 2 5,00
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 ER Large Laser LA 12 2 5,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 Heavy Gauss Rifle RT 2 16 15 22,00
(Ammo Locations: 4 LT)
1 Anti-Missile System HD 1 24 3 2,50
(Ammo Locations: 2 LT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 37 74 75,00
Crits & Tons Left: 4 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 13.259.750 C-Bills
Battle Value: 1.485
Cost per BV: 8.929,12
Weapon Value: 1.726 / 1.726 (Ratio = 1,16 / 1,16)
Damage Factors: SRDmg = 25; MRDmg = 25; LRDmg = 8
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 4/4
Damage PB/M/L: 4/3/2, Overheat: 2
Class: MH; Point Value: 15
Humanoide Bauweise, vorzugsweise für bebautes Gelände ist dieser Mech auf Unterstützungseinheiten angewiesen (geringe Panzerung)!
Genyosha
Ist das ein abgespeckter Fafnir?
Nicht schlecht, besonders mit der Bewegung.
Dirty Harry
Mich erinnert der Prototype eher an diesen Steiner-Marodeur in seiner letzten Variante, aber das soll mich nicht wirklich stören. Dafür ist das Modell gut genug.