General Hartmann
die GDL ist tot, genauso wie so viele tapfere und mutige Einheiten des alten Vereinigten Commenwealth
iuch bezweifle das sie wiederkommen, und wenn dann nie wieder so wie früher, über 90% verluste warens doch ne?
Hiro-matsu
klar kommen die wieder. die haben nen baronstitel
oder mussten die den abgeben?
Genyosha
Ich habe mal gehört, das Fasa Krach mit dem Autor gehabt hat, deswegen auch dieses "Ende".
Naja, ich glaube, das der Besitzer von Hesperus II mit dem Wiederaufbau beschäftigt ist. Was mit A. Carlyle ist weis ich nicht genau.
Ein Paar neue Romane wären OK. Kommt auf den Autor an.
Dirty Harry
Ähhh....
Was hat das eigentlich noch mit Neukonstruktionen zu tun?
Back to Topic .... please.
Wotan
Dann will ich mal wieder zurück zum Thema. Dank einer Anregung aus dem bt-info hab ich mich mal an den Hercules gemacht. Ein Interessantes Design ohne jede offizielle Variante - mal von dem Feldumbau abgesehen, der im TRO3055u erwähnt wird, das zähl ich aber nicht unter echte Variante. Hier also mal drei Ideen von mir:
Der erste ersetzt die LB-10X durch eine hochmoderne Ultra-AC, um seine Schlagkraft auf mittlere und kurze Distanz zu verbessern. Das unzuverlässige AMS wurde ausgebaut, um die SRM-Lafette zu erweitern. Diese Variante ist ausschließlich bei Einheiten der Liga zu finden. Selbst Truppen der Teilstaaten haben bisher keinen 9500 erhalten.
Type/Model: Hercules HRC-LS-9500
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 70 tons
Chassis: Northrup-502 Standard
Power Plant: 350 Magna XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Aldis Heavy Ferro-Fibrous
Armament:
1 Ultra AC/10
1 Medium Pulse Laser
1 ER PPC
1 Streak SRM 4
Manufacturer: Kali Yama/Alphard Trading Corp., Kali Yama Weapons Industries
Location: Kendall, Kalidasa
Communications System: Irian Orator-5K
Targeting & Tracking System: Irian 511
--------------------------------------------------------
Type/Model: Hercules HRC-LS-9500
Mass: 70 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 107 pts Standard 0 7,00
Engine: 350 XL Fusion 12 15,00
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12 Double [24] 0 2,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA 15 ,00
Armor Factor: 197 pts Ferro-Fibrous 14 11,00
(Armor Crit Loc: 1 HD, 1 LA, 3 LT, 4 RT, 1 CT, 2 LL, 2 RL)
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 22 34
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 15 22/22
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 11 18/18
L/R Leg: 15 24/24
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Ultra AC/10 RA 4 20 9 15,00
(Ammo Locations: 2 RA)
1 Medium Pulse Laser LA 4 1 2,00
1 ER PPC RT 15 3 7,00
1 Streak SRM 4 LT 3 25 2 4,00
(Ammo Locations: 1 LT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 30 65 70,00
Crits & Tons Left: 13 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 16.161.786 C-Bills
Battle Value: 1.388
Auch die folgende Variante, die darauf ausgelegt ist die Feuerkraft auf maximale Distanz zu erhöhen, wurde bisher nur an Ligatruppen ausgegeben. Hier wird die LB-10X des Originalmodells durch ein weitreichendes leichtes Gaussgeschütz ersetzt. Außerdem wurden auch hier die leichten Impulslaser geopfert. Diesmal zu Gunsten stärkerer Panzerung, CASE-gelagerter Munition und einer C3-Dienereinheit, um sein Langstreckenfeuer besser zu steuern.
Type/Model: Hercules HRC-LS-9600
Tech: Inner Sphere / 3055
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 70 tons
Chassis: Northrup-502 Standard
Power Plant: 350 Magna XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Aldis Heavy Ferro-Fibrous
Armament:
1 Light Gauss Rifle
1 Medium Pulse Laser
1 ER PPC
1 Streak SRM 2
1 Anti-Missile System
1 C³ Slave Unit
Manufacturer: Kali Yama/Alphard Trading Corp., Kali Yama Weapons Industries
Location: Kendall, Kalidasa
Communications System: Irian Orator-5K
Targeting & Tracking System: Irian 511
--------------------------------------------------------
Type/Model: Hercules HRC-LS-9600
Mass: 70 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 107 pts Standard 0 7,00
Engine: 350 XL Fusion 12 15,00
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12 Double [24] 0 2,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA 15 ,00
Armor Factor: 206 pts Ferro-Fibrous 14 11,50
(Armor Crit Loc: 1 LA, 2 RA, 3 LT, 3 RT, 1 CT, 2 LL, 2 RL)
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 22 29
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 15 22/22
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 11 21/21
L/R Leg: 15 29/29
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Light Gauss Rifle RA 1 16 6 13,00
(Ammo Locations: 1 RA)
1 Medium Pulse Laser LA 4 1 2,00
1 ER PPC RT 15 3 7,00
1 Streak SRM 2 LT 2 50 2 2,50
(Ammo Locations: 1 LT)
1 Anti-Missile System CT 1 12 2 1,50
(Ammo Locations: 1 LT)
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
CASE Equipment: LT 1 ,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 23 66 70,00
Crits & Tons Left: 12 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 16.651.386 C-Bills
Battle Value: 1.380 (+163 for C³)
Die letzte Variante wird rein für den Export in die ConCap gebaut. ECM und Stealthpanzerung werden allerdings erst in der Konföderation montiert.
Type/Model: Hercules HRC-LS-900S
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 70 tons
Chassis: Northrup-502 Standard
Power Plant: 350 Magna XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Aldis Heavy Stealth
Armament:
1 LB 10-X AC
1 Medium Pulse Laser
1 ER PPC
1 Guardian ECM
Manufacturer: Kali Yama/Alphard Trading Corp., Kali Yama Weapons Industries
Location: Kendall, Kalidasa
Communications System: Irian Orator-5K
Targeting & Tracking System: Irian 511
--------------------------------------------------------
Type/Model: Hercules HRC-LS-900S
Mass: 70 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 107 pts Standard 0 7,00
Engine: 350 XL Fusion 12 15,00
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 14 Double [28] 0 4,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA 15 ,00
Armor Factor: 216 pts Stealth 12 13,50
(Armor Crit Loc: 2 LA, 2 RA, 2 LT, 2 RT, 2 LL, 2 RL)
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 22 32
Center Torso (Rear): 11
L/R Side Torso: 15 22/22
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 11 22/22
L/R Leg: 15 30/30
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 LB 10-X AC RA 2 20 8 13,00
(Ammo Locations: 2 RT)
1 Medium Pulse Laser LA 4 1 2,00
1 ER PPC RT 15 3 7,00
1 Guardian ECM CT 0 2 1,50
Stealth Armor Heat 10
--------------------------------------------------------
TOTALS: 31 62 70,00
Crits & Tons Left: 16 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 17.186.886 C-Bills
Battle Value: 1.454
Wotan
Wotan
Sorry für den Doppelpost, aber der hier hat nun wirklich nichts mit Hercules-Varianten zu tun. Beim Blättern durchs TRO3055u fiel mir auf, daß es zwar jede Menge Varianten für den Nightsky gibt - aber keine einzige mit TSM. Also hier dann mal mein Vorschlag für einen Umbau nahe am Original. Ich hab dabei ehrlich gesagt kaum auf Preis oder BV geachtet, sondern eher darauf was in den FedSuns theoretisch möglich wäre - die haben ja auch einige Nighskys abgegriffen.
Type/Model: Nightsky NGS-3M
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 50 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 300 Vlar XL Fusion
Walking Speed: 64,8 km/h
Maximum Speed: 97,2 [118,8] km/h
Jump Jets: 6 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 180 meters
Armor Type: Standard
Armament:
1 Large Pulse Laser
2 Medium Pulse Lasers
1 Small Pulse Laser
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
--------------------------------------------------------
Type/Model: Nightsky NGS-3M
Mass: 50 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 83 pts Endo Steel 14 2,50
(Endo Steel Loc: 4 LA, 2 RA, 5 LT, 3 RT)
Engine: 300 XL Fusion 12 9,50
Walking MP: 6 [7]
Running MP: 9 [11]
Jumping MP: 6
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
Triple Strength Myomer: 6 ,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 160 pts Standard 0 10,00
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 16 22
Center Torso (Rear): 7
L/R Side Torso: 12 17/17
L/R Side Torso (Rear): 6/6
L/R Arm: 8 15/15
L/R Leg: 12 23/23
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Large Pulse Laser LA 10 2 7,00
1 Medium Pulse Laser RT 4 1 2,00
1 Medium Pulse Laser LT 4 1 2,00
1 Small Pulse Laser HD 2 1 1,00
1 Targeting Computer RT 3 3,00
1 Hatchet RH 4 4,00
6 Standard Jump Jets: 6 3,00
(Jump Jet Loc: 2 CT, 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 20 75 50,00
Crits & Tons Left: 3 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 10.603.500 C-Bills
Battle Value: 1.183
Wotan
Genyosha
Schicke Mühle, gefällt mir. Spannend mit der Geschwindigkeit.
Hiro-matsu
über das fehlende 3myo hat sich glaub ich jeder der den sky spielt schon mal beschwert und jeder der ihm gegenüberstand allen göttern und blake gedankt.
war vermutlich absicht. die maschine is auch ohne gut.
trotzdem mag ichs
jafrasch
@Wotan: Schickes Teil.
Hat mich auf eine Idee gebracht:
60t BV 1.433
BAR-1A Barbar
Chassis: Blackstone MD2E Endo Steel
Power Plant: PlasmaStar 300
Cruising Speed: 53,75
Maximum Speed: 86
Jump Jets: none
Jump Capacity: none
Armor: 2/Star Slab Ferro-Fibrous
Armament:
1 Blankenburg Technologies 200 ER PPC
1 Blankenburg ER Large Laser
Manufacturer: Blackstone BattleMechs, Ltd.
Primary Factory: Terra Firma
Communications System: Barret 4000 with Guardian ECM Suite
Targeting and Tracking System: Blankenburg Trooper with Special Targeting Computer
BAR-1A Barbar
Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 3
Engine: 300 19
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10(20) - Double 0
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 201 - Ferro-Fibrous 11,5
Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 20 30
Center Torso(rear) 10
R/L Torso 14 21
R/L Torso(rear) 7
R/L Arm 10 20
R/L Leg 14 28
Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
ER Large Laser LA 2 5
ER PPC LA 3 7
Guardian ECM Suite LT 2 1,5
TSM LL 2 0
TSM RL 2 0
Targeting Computer RT 3 3
Hatchet RA 4 4
TSM CT 2 0
Chambara
naja der Barbar krankt daran, daß Du denn nicht auf hitze halten kannst.
1 ER-LL?
1 ER-PPC?
10 DHS?
wie soll das gehen?
sers
Chambara
Demos
Optional Wärmetauscher abschalten. Natürlich nicht auf Lv2.
Wotan
Vielleicht gingen die Hercules-Varianten durch den Doppelpost unter ... nur für den Fall will ich Euren Blick nochmal auf den Post vor dem Nightsky lenken.
Der Barbar gefällt mir irgendwie gar nicht. Es ist nahezu unmöglich den auf einem sinnvollen Hitzelevel zu halten.
Wotan
Hiro-matsu
ja die sache mit der hitze is schwer. darauf muss man schon achten!
Hunter
Zitat: |
Original von Demos
Optional Wärmetauscher abschalten. Natürlich nicht auf Lv2. |
Falsch
Das Abschalten von beliebig vielen Wärmetauschern ist eine Grundregel... nichtmal eine der optionalen.
Chambara
Zitat: |
Das Abschalten von beliebig vielen Wärmetauschern ist eine Grundregel... nichtmal eine der optionalen. |
exakt.
Zitat: |
ja die sache mit der hitze is schwer. darauf muss man schon achten! |
nur kann man auf die hitze achten was man will.
mit den waffen kommt man auf keinen grünen zweig. 12 oder 15 hitze durchs waffenfeuer und 1-2 durchs moven. wieviele HSs woll man da abschalten, mal abgesehen wenn ich die ER-PPC feuer darf ich nur gehen damit ich eine gerade anzahl an heat erzeuge?
eine der waffen durch multiple mediums ausgetauscht und man kann den mech mit TSM verwenden.
sers
Chambara
jafrasch
Sekunde:
Die ER-PPK Macht 15 Hitze, der ER-LL macht 12 Hitze. wenn der Mech läuft nochmal 2 Hitze.
Insgesamt 15 + 12 + 2 = 29 abzüglich 20 Hitze durch die Wärmetauscher macht dann 9 Resthitze...
sch... Denkfehler !!!
General Hartmann
Eigentlich gar net so schlecht, ich bring heute mal nen 60 Tonner (ich weiß der is gewagt) hier rein
Waldwolf
@General Hartmann:
Da bin ich mal gespannt, will auch mal wieder meinen Senf dazu abgeben.
eikyu
Wärter
80 Tonner
4/6/4 (Sprungdüsen in den Torsoseiten)
12 Doppelwärmetauscher
13,5 Tonnen FF-Panzerung
Waffen:
ER-PPK im rechten Arm
2 mittelschwere Impulslaser in der Torsomitte
BlitzKSR6 plus 1 Tonne Munition + Case je Torsoseite
Kosten: 9.121.441
BV:1614
Der Wärter ist eine interessante Alternative zum heutigen Victor. Seine Primärwaffe ist eine PPK, im Gegensatz zum Gausgeschütz des Victors, seine Sekundärwaffen sind jedoch Raketten, die dank der Blitztechnologie auch noch munitionssparender sind. Somit ist er mehr im Nahbereich effektiv. Um nicht zu überhitzen haben sich zwei Feuerfolgen bewährt. Die eine, in der man die mittelschweren Impulslaser und die Raketten einsetzt, und die andere in der man die PPK zusammen mit den Raketten nutzt. In beiden Fällen ist die Abwärme kontrollierbar.
(mehr fällt mir im Moment nicht ein. Fand nur, das der Victor noch verbesserbar ist, ohne den Preis zu extrem zu steigern...XL und so n kram)
Hiro-matsu
Zitat: |
nur kann man auf die hitze achten was man will.
mit den waffen kommt man auf keinen grünen zweig. 12 oder 15 hitze durchs waffenfeuer und 1-2 durchs moven. wieviele HSs woll man da abschalten, mal abgesehen wenn ich die ER-PPC feuer darf ich nur gehen damit ich eine gerade anzahl an heat erzeuge?
eine der waffen durch multiple mediums ausgetauscht und man kann den mech mit TSM verwenden.
sers
|
jaaaa! eben das mein ich