General Hartmann
ehrlich gesagt war das mal ein 35 tonner.. aber naja.. die zeit verändert wohl auch mechs
man sollte bei diesem Mech an meinen Fox denken (20 tonnen Omni mech, prime PPK, 6/9)
Befehls Omni Mech für Leichte Einheiten PCR-01 Protector
60t
3t Endostahl Struktur
3t Cockpit
16,5t KalTek 360 XL Reaktor=6/9
4t Gyroskop
14 DW
11t FF Panzerung
18,5t Modulkapazität
Basis Kosten: 15.555.000,00
Panzerung
9 K
30 TM
10 TMR
20 RT
8 RTR
20 LT
8 LTR
18 RA
18 LA
28 RB
28 LB
Modulschächte
2 TM
2 RT
4 LT
3 RA
6 LA
Primär
ER-S-Laser LA
LSR-10+Artemis LA
ER-M-Laser LA
KSR-4 TM
ER-M-Laser TM
2t LSR Munition LT
1t KSR Munition LT
CASE LT
A
M-AK 5 LA
ER-M-Laser RA
2 ER-M-Laser TM
2 ER-M-Laser RT
3t AK Munition LT
CASE LT
B
S-Impulslaser LA
M-Impulslaser LA
ER-L-Laser LA
ER-M-Laser RA
ER-M-Laser RT
Zielcomputer LT
2 Sprungdüsen TM
Sprungdüse LT
Sprungdüse RT
C
ER-PPK LA
ER-M-Laser LA
ER-M-Laser RA
2 M-Impulslaser TM
ER-L-Laser RT
Blitz-KSR-4 LT
ER-L-Laser LT
1t Blitz-KSR Munition LT
CASE LT
D
ER-S-Laser RA
ER-S-Laser LA
LSR-10 TM
ER-L-Laser RT
ER-L-Laser LT
2t LSR Munition LT
CASE
E
ER-S-Laser LA
Blitz-KSR-6 LA
ER-M-Laser RA
2 ER-M-Laser TM
ER-M-Laser RT
ER-M-Laser LT
2t KSR Munition LA
CASE LA
Der Protector wurde als Befehls Mech für Leichte Kompanien entwickelt als ein großteil der Kommandeure Leichter Einheiten bemängelten das ihre Kompanie Führer leider viel zu oft ausgeschaltet wurden da diese wie die ihnen unterstellten Mech Krieger in leichten Mechs kämpften mussten. Panzerung ist leider ein elementares Problem Leichter Mechs. Nun suchte man nach einer Lösung und fand dabei einen ehrwürdigen alten Mech: den Exterminator. Natürlich ist dieser Mech uralt und äußerst ineffektiv aber man er hatte das was der neue Befehls Mech haben sollte: eine hohe Geschwindigkeit. Mit immerhin 100 Stundenkilometer konnte er sich bewegen, seine Bewaffnung war natürlich unzureichend und die Panzerung auch nicht berauschend und das zu einem extrem hohen Preis. Man setzte damit an ein 5 Tonnen leichteres Chassi zu nutzen um die Reaktor größe verringern zu können. Somit wurde auch die Reaktor Tonnage verringert.
Die entscheidung das es ein Omni Mech werden sollte fiel recht schnell denn er sollte ja nicht nur für eine bestimme Leichte Kompanie konstruiert werden sondern vielfältig sein. Durch die Nutzung von Ferrofibrit, Endostahl, eines XL Reaktors und der Omni Technolgie nutzt der Protector fast jede moderne Technik.
Mit einer Modulkapazität von 18,5 Tonnen ist es ihm möglich sich jeder Situation anzupassen und sehr effektiv seine Kompanie führen zu können. 14 Doppelte Wärmetauscher sind fest Installiert und somit ist die Wärmeableitung kein Problem was auch sehr wichtig ist da der Platz sehr begrenzt ist. Mit einer 11t schweren FF Panzerung hält er mehr als das 3 fache eines Fox Omni Mechs aus.
Bei den Konfigurationen war man nicht sehr kreativ aber man sorgte dafür das der Protector genug vorgefertigte Konfigurationen besitzt um mit fast allen Leichten Mechs des alten VC zusammen arbeiten zu können. In der Regel wird immer eine Kompanie Fox Mechs ein Protector zugeteilt und in dieser größe wird er auch Produziert, für jedes dutzend leichter Mechs wird nur einer dieser Befehls Mechs hergestellt. Bis sie im alten VC weit genug verbreitet sind werden noch Jahre vergehen aber die Grundlage ist nun gelegt.
Bei vielen Piloten ist der Protector sehr beliebt auch die Kommandeure von Jagd Einheiten hätten gerne diesen Mech aber bis die meisten Leichten Einheiten ausgerüstet sind werden noch Jahre vergehen

man sollte bei diesem Mech an meinen Fox denken (20 tonnen Omni mech, prime PPK, 6/9)
Befehls Omni Mech für Leichte Einheiten PCR-01 Protector
60t
3t Endostahl Struktur
3t Cockpit
16,5t KalTek 360 XL Reaktor=6/9
4t Gyroskop
14 DW
11t FF Panzerung
18,5t Modulkapazität
Basis Kosten: 15.555.000,00
Panzerung
9 K
30 TM
10 TMR
20 RT
8 RTR
20 LT
8 LTR
18 RA
18 LA
28 RB
28 LB
Modulschächte
2 TM
2 RT
4 LT
3 RA
6 LA
Primär
ER-S-Laser LA
LSR-10+Artemis LA
ER-M-Laser LA
KSR-4 TM
ER-M-Laser TM
2t LSR Munition LT
1t KSR Munition LT
CASE LT
A
M-AK 5 LA
ER-M-Laser RA
2 ER-M-Laser TM
2 ER-M-Laser RT
3t AK Munition LT
CASE LT
B
S-Impulslaser LA
M-Impulslaser LA
ER-L-Laser LA
ER-M-Laser RA
ER-M-Laser RT
Zielcomputer LT
2 Sprungdüsen TM
Sprungdüse LT
Sprungdüse RT
C
ER-PPK LA
ER-M-Laser LA
ER-M-Laser RA
2 M-Impulslaser TM
ER-L-Laser RT
Blitz-KSR-4 LT
ER-L-Laser LT
1t Blitz-KSR Munition LT
CASE LT
D
ER-S-Laser RA
ER-S-Laser LA
LSR-10 TM
ER-L-Laser RT
ER-L-Laser LT
2t LSR Munition LT
CASE
E
ER-S-Laser LA
Blitz-KSR-6 LA
ER-M-Laser RA
2 ER-M-Laser TM
ER-M-Laser RT
ER-M-Laser LT
2t KSR Munition LA
CASE LA
Der Protector wurde als Befehls Mech für Leichte Kompanien entwickelt als ein großteil der Kommandeure Leichter Einheiten bemängelten das ihre Kompanie Führer leider viel zu oft ausgeschaltet wurden da diese wie die ihnen unterstellten Mech Krieger in leichten Mechs kämpften mussten. Panzerung ist leider ein elementares Problem Leichter Mechs. Nun suchte man nach einer Lösung und fand dabei einen ehrwürdigen alten Mech: den Exterminator. Natürlich ist dieser Mech uralt und äußerst ineffektiv aber man er hatte das was der neue Befehls Mech haben sollte: eine hohe Geschwindigkeit. Mit immerhin 100 Stundenkilometer konnte er sich bewegen, seine Bewaffnung war natürlich unzureichend und die Panzerung auch nicht berauschend und das zu einem extrem hohen Preis. Man setzte damit an ein 5 Tonnen leichteres Chassi zu nutzen um die Reaktor größe verringern zu können. Somit wurde auch die Reaktor Tonnage verringert.
Die entscheidung das es ein Omni Mech werden sollte fiel recht schnell denn er sollte ja nicht nur für eine bestimme Leichte Kompanie konstruiert werden sondern vielfältig sein. Durch die Nutzung von Ferrofibrit, Endostahl, eines XL Reaktors und der Omni Technolgie nutzt der Protector fast jede moderne Technik.
Mit einer Modulkapazität von 18,5 Tonnen ist es ihm möglich sich jeder Situation anzupassen und sehr effektiv seine Kompanie führen zu können. 14 Doppelte Wärmetauscher sind fest Installiert und somit ist die Wärmeableitung kein Problem was auch sehr wichtig ist da der Platz sehr begrenzt ist. Mit einer 11t schweren FF Panzerung hält er mehr als das 3 fache eines Fox Omni Mechs aus.
Bei den Konfigurationen war man nicht sehr kreativ aber man sorgte dafür das der Protector genug vorgefertigte Konfigurationen besitzt um mit fast allen Leichten Mechs des alten VC zusammen arbeiten zu können. In der Regel wird immer eine Kompanie Fox Mechs ein Protector zugeteilt und in dieser größe wird er auch Produziert, für jedes dutzend leichter Mechs wird nur einer dieser Befehls Mechs hergestellt. Bis sie im alten VC weit genug verbreitet sind werden noch Jahre vergehen aber die Grundlage ist nun gelegt.
Bei vielen Piloten ist der Protector sehr beliebt auch die Kommandeure von Jagd Einheiten hätten gerne diesen Mech aber bis die meisten Leichten Einheiten ausgerüstet sind werden noch Jahre vergehen