EigenKreationen Mechs Level 2

Waldwolf
Zitat:
Original von Fullback
Der Barbarian ist ganz nett, aber ich finde er trägt zu viele HS.
Sicher mögen es einige ihre Mechs kalt zu fahren, aber meiner Meinung nach rechtfertig die LRM10 mit ihre Minimal Reichweite und durchschnittlichen DMG nicht 2 eigene HS.

Also meiner Meinung nach 2 HS zuviel, die man ruhig für eine andere Verwendung finden sollte.



Magst du recht haben. Denn die Laser haben bedeutend weniger Reichweite als die LSR und sollten von daher als eigens zu behandelnde Waffengruppierung betrachtet werden.

Deswegen wär es evtl. angebracht, eine Tonne LSR Munition zu entfernen, da diese dann ja nur in dem Falle schießen wird, wenn die drei Laser noch keine Reichweite haben.

Und eben noch die beiden WT raus, macht schon mal drei Tonnen frei.

Für die drei Tonnen könnt man dann ja evtl. noch...ne machen wir es anders. Wir nehmen nur die beiden WT raus und stocken dafür die LSR 10 auf eine LSR 15 mit ebenfalls zwei Tonnen Muni. auf! Freude
der-bill
Okay. Der Vorschlag gefällt mir. Wird sofort erledigt.

Ich werde den anderen Beitrag mit dem Barbarian editieren... nur um eventuelle Fragen vorher auszuschließen.
Fullback
Ich hab mir den Waffenmix des Barbarian nochmal etwas durch den Kopf gehen lassen und muss leider sagen, daß er mir je länger ich darüber nachdenke, immer weniger gefällt.

Ok ne LRM15 statt der 10er finde ich echt schon ganz gut, aber 3 Large Laser finde ich, naja ich konnt die Dinger noch nie richtig leiden.

Was jetzt folgt ist nur das, was in meinem kleinen Hirn seine Kreise zieht.

Wenn man das Ganze rein rechnerisch betrachtet so sollte man den Waffenmix etwas ändern, um den Raum effektiv nutzen zu können

Wenn man die einzelnen Hitze/Schaden Verhältnisse betrachtet, so kann man sagen, das die TechLevel 1 (TL1) durchaus etwas im vorteil sind.

Ne PPC macht 10 DMG bei 10 Hitze, netter grosser DMG nur die Min Reichweite stört etwas,
Da wirkt der Large Laser bei nur 2 weniger DMG und etwas weniger Max Reichweite fasst genauso sympatisch, kleiner Vorteil mehr DMG pro T.

Das alles mal, soweit man sich nur den Schlagabtausch auf Mittlerer Reichweite betrachtet. Kommt man jedoch etwas in den Infight, so sollte sich vielleicht auch einmal über die kleineren Laser Gedanken machen.
Der Medium Laser: Bei 3 Hitze 5 DMG und recht passable Reichweite und nur 1 T Gewicht.
Meine Meinung dazu: Effektiver als eine PPC oder ein Large Laser

Mein Favorit unter allen Lasern und von vielen als unbrauchbar abgetan:
der Small Laser: bei 1 Hitze 3 DMG und nur 0,5 T Gewicht.
Wie oft ist man in der Situation, direkt in angrenzenden Feld zum Gegner zu stehen? Ich denke oft genug.


Das soll jetzt unter keinen Umständen heissen, der beste Mech, sei einer nur mit Small Laser ausgerüsteter.
Sicher ist es manchmal Hintergrundtechnisch erforderlich, dem Mech einen gewissen Malus zu geben,
oder aber er spiegelt ganz die Spielgewohnheit eines Einzelnen wider,
aber ich denke, wenn man keine Hintergrundvorgaben oder spezielle Aufgabengebiete zuweisst, sollte man vielleicht auch immer einen kleinen Waffenmix mit sich führen.
General Hartmann
also is dein Vorschlag ein Hundert tonner gespickt mit L-Lasern und ner LSR um ranzukommen? Augen rollen
Fullback
Zitat:
also is dein Vorschlag ein Hundert tonner gespickt mit L-Lasern und ner LSR um ranzukommen?


Nein, hab ich aber auch geschrieben.

Zitat:
Das soll jetzt unter keinen Umständen heissen, der beste Mech, sei einer nur mit Small Laser ausgerüsteter.



Aber wenn der mech Barbarian heisst, Denke ich einfach mal, das der Mech nicht nur auf nem Hügel Unterstützungsfeuer gibt.....

Und für den Nahkamp, gibt es so meiner meinung nach bessere Waffen als nen Large Laser.

Ausserdem würde ich einen Mech nur mit Small Lasern nicht Ernst nehmen, da ich nur 4 Felder entfernt bleiben muss um ihn so schwach wie nen leichten Scout zu machen.



Zitat:
also is dein Vorschlag ein Hundert tonner gespickt mit L-Lasern und ner LSR um ranzukommen?


den hier fände ich um einiges besser.....


Type/Model: Needler NA-1
Tech: Inner Sphere / 3025
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 40 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 280 Light Fusion
Walking Speed: 75,6 km/h
Maximum Speed: 118,8 km/h
Jump Jets: 7 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 210 meters
Armor Type: Standard
Armament:
15 Small Lasers
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Needler NA-1
Mass: 40 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 67 pts Endo Steel 14 2,00
(Endo Steel Loc: 1 LA, 1 RA, 4 LT, 3 RT, 1 CT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 280 Light Fusion 10 12,00
Walking MP: 7
Running MP: 11
Jumping MP: 7
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 137 pts Standard 0 9,00

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 12 18
Center Torso (Rear): 6
L/R Side Torso: 10 15/15
L/R Side Torso (Rear): 5/5
L/R Arm: 6 12/12
L/R Leg: 10 20/20

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
7 Small Lasers RA 7 7 3,50
7 Small Lasers LA 7 7 3,50
1 Small Laser HD 1 1 ,50
7 Standard Jump Jets: 7 3,50
(Jump Jet Loc: 3 LT, 3 RT, 1 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 15 71 40,00
Crits & Tons Left: 7 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 6.119.610 C-Bills
Battle Value: 882
Cost per BV: 6.938,33
Waldwolf
Zitat:
Original von Fullback


den hier fände ich um einiges besser.....


Type/Model: Needler NA-1
Tech: Inner Sphere / 3025
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 40 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 280 Light Fusion
Walking Speed: 75,6 km/h
Maximum Speed: 118,8 km/h
Jump Jets: 7 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 210 meters
Armor Type: Standard
Armament:
15 Small Lasers
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Needler NA-1
Mass: 40 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 67 pts Endo Steel 14 2,00
(Endo Steel Loc: 1 LA, 1 RA, 4 LT, 3 RT, 1 CT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 280 Light Fusion 10 12,00
Walking MP: 7
Running MP: 11
Jumping MP: 7
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 137 pts Standard 0 9,00

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 12 18
Center Torso (Rear): 6
L/R Side Torso: 10 15/15
L/R Side Torso (Rear): 5/5
L/R Arm: 6 12/12
L/R Leg: 10 20/20

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
7 Small Lasers RA 7 7 3,50
7 Small Lasers LA 7 7 3,50
1 Small Laser HD 1 1 ,50
7 Standard Jump Jets: 7 3,50
(Jump Jet Loc: 3 LT, 3 RT, 1 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 15 71 40,00
Crits & Tons Left: 7 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 6.119.610 C-Bills
Battle Value: 882
Cost per BV: 6.938,33




Äääääähhhhmmmmm...mal was anderes... Augen rollen
Fullback
OH, hab mich nicht so ganz gut ausgedrückt. Ich fände den Needler nur besser als nen 100t mit Small Laser Bewaffnung. Auch der Needler hat natürlich seine Schwächen.

Dem Needler würde ich als 2. Welle Laufen lassen, um ein wenig Unruhe zu stiften. 45 MAX DMG sollten dafür schon ausreichen, aber für sich allein betrachtet ist der Needler ne wirklich schwache Maschine, also wirklich nur im Verband mit anderen zu gebrauchen.

Ist praktisch gesehn nicht viel mehr als die n langsamere, schlechtere IS Kopie des Phantom C oder H
Hiro-matsu
hab ich auch schon mal drüber nachgedacht. das design war dann schwer und hatte nen haufen mepu.
auf jedenfall nx für nen ernsthaften rp-fight. es hat schon nen grund, warum in communities und bei turnieren nur originalsheets verwendet werden.
Fullback
Ja wenn du IS spielst findet man solche CloseRange Fighter eigentlich kaum oder aber es sie sind fast so schwach wie Eintagsfliegen.

Bei den Clans gibt es sowas viel öfter, und man kann auch mal Mut zu ungewöhnlichen Designs/varianten zeigen.

Also mir fehlen auf der offizellen IS-Seite Mechs, die solchen Clanern ähneln, wie zB
Piranha, Phanton C oder H oder dem Dasher D oder anderen ählich bewaffneten
General Hartmann
IS nur mit Leichten Lasern Bewaffnet: Wespe, ich glaub die von den Dragonern wars


und naja.. bei den Clans kannste noch rumspielen, da macht ein ER-L-Laser soviel schaden mit gleicher reichweite wie ein FIS M-Laser. Während bei der IS die L-Laser ne verdammt schlechte Reichweite haben
Hiro-matsu
trotzdem sind diese laufenden laserbatterien nich so toll fürs spiel
Fullback
Ja die Dragoner Wespe macht echt Spass zu spielen. Jedoch ist sie schlecht gepanzert und eigentlich zu langsam.... da würde ich wahrscheinlich noch ne Locust-3M vorziehen
eikyu
Ursprünglich wollte ich n 100 Tonner mit XL und 4/6 BP basteln, aber irgendwie erschien mir das viel zu teuer (28 Millionen C-Noten +)

Angler
100 Tonner
3/5 BP (Dreifachmyomer: 3/6)
19 Tonnen Panzerung
10 Doppelwärmetauscher
Case je Torsoseite

Ausrüstung:
Anti-Personal-Pod je Torsoseite
ECM in der Torsomitte
Beagle Sonde im rechten Torso
Zielcomputer (5 Zeilen) im rechten Torso

Waffen:
ER-M-Laser im Kopf
LSR20 im rechten Arm (3 Tonnen Muni im rechten Torso)
AK10 mit 3 Tonnen Muni im linken Torso
ER-PPK im linken Arm

Kosten:13.694.ooo BV: 1.873

Nur halb so teuer wie die Version mit 4/6 XL-Reaktor, kann aber mit den Dreifachmyomer die gleiche Geschwindigkeit erreichen.
Die Bewaffnung ist ein Mix aus PPK, Raketten,Laser und Autokanone, wobei die Munitionswaffen mit Spezielmunition geladen werden sollten.
Rausragender ist die Ausrüstung. Nicht nur der Zielcomputer, der die PPK, AK und den Laser aufwertet, sondern auch das ECM, wodurch manche gegnerische Rakettensysteme abgewertet werden, und die Beagle Sonde damit er früher auf versteckte Infanterie oder Gefechtsrüstungen aufmerksam wird.
Hiro-matsu
und wie bringst du den auf betriebstemperatur
Sternencolonel
Zitat:
Original von eikyu
die Beagle Sonde damit er früher auf versteckte Infanterie oder Gefechtsrüstungen aufmerksam wird.


Ich wolte nur mal darauf hinweisen das Beaglesonden nicht dazu in der Lage sind versteckte Infanterie zu entdecken.
Genyosha
Das Teil erinnert an den Black Watch. Wenn du ihn mal gespielt hast, poste doch mal wie er sich bewehrt hat.
eikyu
Zitat:
Original von Sternencolonel
Ich wolte nur mal darauf hinweisen das Beaglesonden nicht dazu in der Lage sind versteckte Infanterie zu entdecken.


hehe, ich schrieb ja auch: aufmerksam machen... nicht entdecken großes Grinsen

(Hab die Regeln nur noch im Kopf gehabt, das man damit versteckte Einheiten entdecken kann. An das "keine Infanterie" erinnerte ich mich in dem Moment nicht. Hast aber recht.)


Zwischen Black Watch und Angler gibts ein paar kleine (unwichtige?) Unterschiede smile
Da wären die gesamten Ausrüstungsgegenstände.

Und Hitze aufzubauen ist doch kein Problem.
ER-PPK + LSR20 =21 Hitze
Ak10 = 3 Hitze
ER-M-Laser = 5
Alphaschlag ohne Bewegung macht also schon 29 Hitze, minus 20 wegen Wärmetauscher = 9
Und das nur ohne Bewegung.
Allerdings erinnere ich mich daran, das jemand erwähnte, man könnte die Doppelwärmetauscherleistung drosseln auf normale Wärmetauscherleistung, wenn man Dreifachmyomer nutzt. Dann also ER-PPK und LSR einsetzen, und du bist schon auf Temperatur für die Myomer.
Genyosha
Zitat:
Original von eikyu
Zwischen Black Watch und Angler gibts ein paar kleine (unwichtige?) Unterschiede smile
Da wären die gesamten Ausrüstungsgegenstände.


Für mich sind das beide Gemischtwarenläden, genau wie ein Shadowhawk auch.
Deswegen wäre es mal interessant, wie der Angler sich beim Einsatz auf der Platte bewährt.
Hiro-matsu
und wenn die muni all is?
wenn du den mit ppk und lsr am anfang auf distanz lässt, geht des. wenn du wien clanner kämpfst nich
eikyu
so schnell ist die Muni der AK auch nicht alle (30 Schuss. Und die LSR hat immerhin 18 ).
Das ist ausreichen um einen Kampf zu beschreiten. Jeder normale Mech hat weniger Muni dabei (bei LSR meist nur 2 Tonnen, genauso wie bei AK10er).
Bei den Clannern ists teilweise sogar nur eine Tonne Muni, welche die haben.