EigenKreationen Mechs Level 2

sagrud
Irgendwie muß ich bei der Stealth Amor (deren Regeln mir leider fremd sind) zum Thema Hitze an mein geschätztes LVL3 NSS denken...

Im Zweifelsfall ist sowas immer gut denn man kann schwerer verlieren wenn man nicht getroffen wird Augenzwinkern

Diese Rocket Launcher sind zwar nicht mein Ding aber da dein Mech vermutlich als Sniper und Kommandantenkiller unterwegs ist könnte eine Salve zuweilen recht nützlich sein Augenzwinkern
Black-Death
naja sie ist dazu da um ne Halbe tonne zu Fernichten mal was anderes als nen Small Laser Augenzwinkern
sagrud
Auch wieder wahr, zumal sie eine etwas bessre Reichweite haben...
Dafür sind sie halt One Shot und der muß(!) sitzen.

Wie ist das eigentlich bei Crits auf die Waffe mit Muniexplosion? - Auch was was den Lasern abhold ist Augenzwinkern
Surprise
Ich halte nicht so viel von den Wegwerfdingern.

ich hoffe mal das ich bald gelegenheit haben werde
meine gebastelten Mechs zu testen ich gebe dann noch mal mein Kommetar Zu denn einzelnen Mechs ab. cool
sagrud
Hmmm, hab mich heut mal ans TDB gesetzt und wollte mal nach den Rocket Launchern sehen aber selbst bei Version 2.11 waren die bei LVL 3 nicht dabei...

Das vehindert leider ein Austesten der Sachen cool
Black-Death
naja eigentlich ist es ja schon Level 2 aber bei Level 3 müsste es ja auch drinstehen.


Aber mein Mech kann nicht noch einen Small Laser gebrauchen weil das sonst noch mehr Wärme wäre und der 2 M Laser ist ja eigentlich schon zu viel....
Faraday77
lvl3 waren die rl noch nie.

es gibt afair nur einen inoffiziellen rl-patch (wenn ich das richtig gesehen habe, findet ihr den in der downloadabteilung von twobt) von fans für das db (liegt daran, das die rl erst eingeführt wurden nachdem die programmierer des db das handtuch geworfen hatten).
sagrud
Die Programmierer vom DB haben schon wieder das Handtuch geworfen? Hies es nicht sowas auch schon nach der ersten Version???

Naja, ich werd mal schaun, ob den Patch finde und ob ich ihn draufhaue - vielleicht kommt ja mal ein Mech mit nur einer Salve - dafür mit 200 Raketen Zunge raus
Das wär doch ein echter Arenakämpfer... oder Kommandantenkiller...
js
Die Programmierer von TDB haben immer noch das Handtuch geworfen. Das ist schon seit Jahren so. Trotzdem hat Cord Awtry (einer der zwei Progammierer) ab und zu mal was dran gemacht. Dazu gibt's ein paar (unautorizierter) Patches für Waffen, die später eingeführt wurden.

Ich bleibe bei HMP. Wir HMP-User kümmern uns um solche Probleme nicht. Wir zahlen und geniessen im Gegenzug ausgezeichnetes Support.
sagrud
Dann habe ich aber zwei Probleme, erstens woher überhaupt HMP bekommen? und zweitens, womit bezahlen? Zahnlücke

Dann doch lieber das nur minimal buggie TDB und dafür als Freeware... (und auf weitere Patches hoffen Augenzwinkern )
Surprise
Hey ich habe es geschaft meine Modelle zutesten.
Denn 40 t hattes in der 2ten runde von einem Clan-Flum
zerrissen. Der 55t mit den beiden ER PPC und dem Zielcomputer hatt sich echt wacker geschlagen.
Am besten jedoch war der 55 t mit den beiden ER Large Laser und den M-Lasern. Hatt viel ausgeteilt und sogar einen Abschuss gekriegt. Und hat die Gegner ganz schön genervt.(Man sollte einen ER Large Laser noch ausbauen und dafür M-Laser einbauen kommt besser.)
Black-Death
ich habe mal den Argus "leicht" Modifiziert

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Argus IB
Tech: Inner Sphere / 3050
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 60 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 300 Light Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
1 Rotary AC/5
1 MRM 20
2 ER Medium Lasers
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Argus IB
Mass: 60 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 99 pts Endo Steel 14 3,00
(Endo Steel Loc: 1 HD, 2 LA, 2 RA, 2 LT, 2 RT, 1 CT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 300 Light Fusion 10 14,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 11 Double [22] 0 1,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 200 pts Standard 0 12,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 20 29
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 14 21/21
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 10 20/20
L/R Leg: 14 28/28

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Rotary AC/5 RA 1 40 8 12,00
(Ammo Locations: 2 RT)
1 MRM 20 LA 6 12 4 8,00
(Ammo Locations: 1 LT)
1 ER Medium Laser RT 5 1 1,00
1 ER Medium Laser LT 5 1 1,00
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 22 63 60,00
Crits & Tons Left: 15 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 9.641.600 C-Bills
Battle Value: 1.464
Cost per BV: 6.585,79
Weapon Value: 1.771 / 1.771 (Ratio = 1,21 / 1,21)
Damage Factors: SRDmg = 34; MRDmg = 18; LRDmg = 2
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 5/4
Damage PB/M/L: 5/4/-, Overheat: 0
Class: MH; Point Value: 15
Surprise
Name: Vierbein
Tonnage: 75 t
Chassis: Quad
Wärmetauscher: 14 - Doppelte

BV: 1883
Cost: 15.415.750 Billiger gings nicht

Bewegung

Gehen: 4
Laufen: 6
Springen: 4

Panzerung: 14 t

Bewaffnung:

1 Rotary AC/5 RT
1 Rotary AC/5 LT
2 Medium Puls Laser CT
1 Medium Puls Laser HD

Besonderheiten

XL - Reaktor
Die 4 t Munition für die Rotary AC/5 sind jewals auf seine Beine verteilt
Sternencolonel
Zitat:
Original von Surprise
Name: Vierbein
Tonnage: 75 t
Chassis: Quad
Wärmetauscher: 14 - Doppelte

BV: 1883
Cost: 15.415.750 Billiger gings nicht

Bewegung

Gehen: 4
Laufen: 6
Springen: 4

Panzerung: 14 t

Bewaffnung:

1 Rotary AC/5 RT
1 Rotary AC/5 LT
2 Medium Puls Laser CT
1 Medium Puls Laser HD

Besonderheiten

XL - Reaktor
Die 4 t Munition für die Rotary AC/5 sind jewals auf seine Beine verteilt


Da möchte ich dich mal Ideen Dieb bezeichnen Augenzwinkern
Vergleich deinen mal mit dem hier, den hab ich ganz am Anfang schon mal gepostet. Ist zwar kein Quad vom Prinzip her fast das gleiche:

Type/Model: StarHawk V STH-V
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 75 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 300 Vlar XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: 4 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 120 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 Rotary AC/5s
2 Medium Pulse Lasers
1 LRM 10
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)


© Reaper Miniatures, Inc.
--------------------------------------------------------
Type/Model: StarHawk V STH-V
Mass: 75 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 114 pts Endo Steel 14 4,00
(Endo Steel Loc: 1 LA, 1 RA, 4 LT, 4 RT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 300 XL 12 9,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 231 pts Standard 0 14,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 23 34
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 16 24/24
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 12 24/24
L/R Leg: 16 32/32

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Rotary AC/5 RA 1 120 12 16,00
(Ammo Locations: 3 LA, 3 RA)
1 Rotary AC/5 LA 1 6 10,00
1 Medium Pulse Laser RT 4 1 2,00
1 Medium Pulse Laser LT 4 1 2,00
1 LRM 10 CT 4 12 3 6,00
(Ammo Locations: 1 LT)
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
4 Standard Jump Jets: 4 4,00
(Jump Jet Loc: 2 LT, 2 RT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 24 76 75,00
Crits & Tons Left: 2 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 15.845.375 C-Bills
Battle Value: 1.756
Surprise
Sorry das habe ich nicht mit gekriegt.

Die ersten seiten sind schon solange her.
Gut mann kann ja mal vorher demnächst mal durchschauen ob so was schon dabei ist.
Thorfinn
Type/Model: Moloch MO-1G
Tech: Inner Sphere / 3054
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 65 tons
Chassis: Wotan Mod.1 Endo Steel
Power Plant: 325 VOX XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Durallex CASE Standard
Armament:
2 Diverse Optics Type 20 Medium Lasers
1 TharHes 4 Pack SRM 4
1 Diverse Optics Type ER Medium Laser
1 Heavy Gauss Rifle
1 Diverse Optics Sunbeam ER Small Laser
Manufacturer: Wotan Industries
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
Sternencolonel
Ganz nett, wieviel Panzerung hatt er denn ?
Und das SchwereGauss gibt es 3054 noch nicht.
Thorfinn
die panzerung beträgt 13,5 tonnen.
die jahreszahl 3054 steht für das jahr der erstellung des chassis, ursprünglich war kein schweres gauss sondern eine ak/20 geplant.werde demnächst die entstehunggeschichte reinstellen irgendetwas ist beim erstenmal schiefgegangen und jetzt kann ich diese verdammte datei nicht mehr finden.
Sternencolonel
Type/Model: Turokhan TKH-1X
Tech: Inner Sphere / 3060
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 55 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 275 Core Tek XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: 5 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 150 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 Diverse Optics Type ER Medium Lasers
1 Norse-Storm Model 7D Gauss Rifle
1 Holly SRM 6
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)



--------------------------------------------------------
Type/Model: Turokhan TKH-1X
Mass: 55 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 91 pts Endo Steel 14 3,00
(Endo Steel Loc: 1 HD, 5 LA, 4 RA, 4 LT)
Engine: 275 XL 12 8,00
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 5
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 184 pts Standard 0 11,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 18 25
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 13 20/20
L/R Side Torso (Rear): 6/6
L/R Arm: 9 18/18
L/R Leg: 13 26/26

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 Gauss Rifle RT 1 16 9 17,00
(Ammo Locations: 1 RT, 1 CT)
1 SRM 6 LT 4 15 3 4,00
(Ammo Locations: 1 LT)
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
5 Standard Jump Jets: 5 2,50
(Jump Jet Loc: 1 CT, 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 15 72 55,00
Crits & Tons Left: 6 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 10.403.806 C-Bills
Battle Value: 1.768
Thorfinn
Ich hoffe diesmal ist alles richtig.


Type/Model: Moloch MO-1G
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 65 tons
Chassis: Wotan Mod.1 Endo Steel
Power Plant: 325 VOX XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Glasgow Limited w. CASE Standard
Armament:
2 Defiance B3M Medium Lasers
1 TharHes Blue SRM 4
1 Diverse Optics Type ER Medium Laser
1 Heavy Gauss Rifle
1 Diverse Optics Sunbeam ER Small Laser
Manufacturer: Wotan Industries
Location: Winter
Communications System: TharHes Calliope 270
Targeting & Tracking System: TharHes Ares-5B


Erste Projektzeichnungen des Moloch tauchten schon um 3046 bei der Firma Wotan Industries einemTochterunternehmen von Derf Mining and Industrie Ltd. auf.Da es sich hier aber um eine kleine Firma handelte die bis dahin nur Agro-Mechs baute dauerte es bis zum Jahr 3049 bis der erste Konzeptmech fertig war. Dieser Mech war mit einer AK/20, 2 mittelschweren Lasern, 1 KSR 4er-Lafette und 3 Sprungduesen ausgeruestet.Mit dem Beginn der Claninvasion wurden die Fabrikanlagen von Wotan auf den Planeten Winter gebracht, was fast zum Ruin des Unternehmens fuehrte und nur durch den Einsatz des kompletten Privatvermoegens von Derf Mining and Industrie Ltd. verhindert werden konnte. Dort wurde dann um 3054 ein zweiter Konzeptmech gebaut in dem nun neue Technologie zum Einsatz kam.Der MO-1A Moloch verfuegte noch immer ueber die AK/20 wurde jetzt jedoch mit 3 mittelschweren Lasern und einer KSR 4er-Lafette ausgeruestet. Der Rumpf bestand aus Endostahl und bei dem Reaktor handelte es sich um eine XL-Version was eine Erhoehung der Geschwindigkeit mit sich brachte, um die Beweglichkeit noch weiter zu erhoehen versah man den MO-1A noch mit 4 Sprungduesen.Im Jahre 3057 wahren 4 MO-1A vertiggestellt und an das Firmeneigene Soeldnerbataillon ausgeliefert worden, bis 3061 wurden noch weitere 11 MO-1A gebaut und an verschiedene Abnehmer verkauft. Dann gelang es Wotan Industries einige schwere Gaussgeschuetze von Defiance Industries aufzukaufen und baute Sie in den neuen MO-1G ein. Ob sich diese Variante bewehrt muss sich noch Zeigen.

--------------------------------------------------------
Type/Model: Moloch MO-1G
Mass: 65 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 104 pts Endo Steel 14 3,50
(Endo Steel Loc: 4 LA, 3 RA, 3 LT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 325 XL 12 12,00
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA+H 15 ,00
Armor Factor: 211 pts Standard 0 13,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 21 32
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 15 22/22
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 10 20/20
L/R Leg: 15 30/30

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 Medium Lasers LA 6 2 2,00
1 SRM 4 LA 3 25 2 3,00
(Ammo Locations: 1 LT)
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 Heavy Gauss Rifle RT 2 16 15 22,00
(Ammo Locations: 4 LT)
1 ER Small Laser HD(R) 2 1 ,50
CASE Equipment: LT 1 ,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 18 72 65,00
Crits & Tons Left: 6 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 14.191.292 C-Bills
Battle Value: 1.675
Cost per BV: 8.472,41
Weapon Value: 1.767 / 1.767 (Ratio = 1,05 / 1,05)
Damage Factors: SRDmg = 29; MRDmg = 17; LRDmg = 4
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 5/3
Damage PB/M/L: 5/4/1, Overheat: 0
Class: MH; Point Value: 17