EigenKreationen Mechs Level 2

Waldwolf
@jafrasch:

Du hast zwar den Preis nirgends hingeschrieben, aber nachdem er keinen XL-Reaktor hat, vermute ich mal, der Mech dürfte so um die 12 Millionen kosten.

Auf jeden Fall ist er damit für einen Lvl. 2 Hunderttonner sehr billig.

Die Bewaffnung ist aber leider ziemlich dürftig. Als 3/5 langsamer Hunderttonner gerade mal ein einsames Gaussgeschütz auf große Entfernungen. Auf kurze Entfernungen kann er wieder gut austeilen, aber gerade für einen Sturmklasse-Mech wäre es doch auch wichtig, schon auf größere Entfernungen ordentlich austeilen zu können.

Mein Tipp wäre, die LB-X AK/20 auszubauen und dafür lieber Waffen einzubauen, die auf große und kurze Entfernungen gut zu gebrauchen sind. Z.B. zwei ER Schwere Laser und 4 zusätzliche WT.
Und damit die Wärmetauscher dann auch auf kürzere Entfernungen voll ausgenutzt werden können, würde ich vermutlich noch ein paar weitere M-Laser einbauen.

Sicherlich kann man den Mech noch anders sinnvoller umbauen, aber das wäre schon mal ein guter Ansatz von mir, denke ich.
jafrasch
der preis war bei ca. 11,3 Mio.

hab mir überlegt statt der gaus 2 ppk's einzubauen, muß es mal durchexerzieren...
Dirty Harry
Ist zwar sicherlich auch eine Möglichkeit, aber dann wird das Abwärmemanagement ziemlich kippelig. Die drei Tonnen aus der Munition müssen in dem Fall zwingend in die Wärmetauscher gesteckt werden, sonst verglüht er bei Kurzstreckenkämpfen schneller als einem lieb ist.

Ist ein Austausch der LB-X20 gegen zwei PPKs eine Option? Obwohl... dann kommt man bei einem Maro II raus. rotes Gesicht
Fullback
Hm ja, der Claw kann gefallen.

Irgendwie schon nach meinem Geschmack, eine Waffe für die die grossen Löcher und dann die schöne LB-X

Sicher hat Waldi auch recht, daß er etwas unterbewaffnet wirkt und auf die PPC Variante wäre ich auch gespannt, aber was mir so absolut nicht gefallen will, ist, daß alle Waffen in den Armen Untergebracht sind,
vergössert zwar ein wenig das Schussfeld, aer ich würde eher die LB-X in den Torso verlegen.

Ne kleine Mod hätte ich auch noch vorzuschlagen, da er ja schon so unterbewaffnet wirkt.
Ein Med Laser raus, um umstellen auf 11 Single Heat Sinks

Neuer BV 2169 bei 10.896.000 C-Bills
Waldwolf
Zitat:
Original von Fullback
Ne kleine Mod hätte ich auch noch vorzuschlagen, da er ja schon so unterbewaffnet wirkt.
Ein Med Laser raus, um umstellen auf 11 Single Heat Sinks

Neuer BV 2169 bei 10.896.000 C-Bills



Ist das ein Scherz??? Wenn er nur 11 einfache WT bekommt, kann er ja nicht mal die LB-X AK/20 und den anderen ER M-Laser abfeuern sowie rennen, ohne sich zu überhitzen. Dann ist er ja noch schlechter bewaffnet, als ohnehin schon.

Ne ne, die doppelten WT sind an einem Mech immer noch mit das Billigste, auf die würde ich nie verzichten.
Timber
Claw
Wieder ein 100ter, den das BT-Universum nicht braucht smile
Grund: 3-5-3 fuer eine LBX und ne Gauss? Heisst, entweder er bleibt auf LR und hat nur eine Wumme oder er geht ran, was bei dem Tempo nicht so pralle ist und die mangelnde Range der LBX macht den Mech nicht besser. Springt er, wird die Gauss nicht zielsicherer. Fuer BV-Orientierte ohnehin voellig unbrauchbar, scheint mir der Mech auch nach Gewicht nicht wirklich lohnend, insgesamt sieht die Maschine sehr unausgewogen aus und unterbewaffnet, mir fallen auf Anhieb deutlich bessere original-Mechs ein, die ich klar bevorzugen wuerde, sowohl nach Gewicht als auch BV.
Sowas wuerde ich fuer ueber 2000 BV eher bringen wollen:
Type/Model: Untitled 'Mech
Tech: Inner Sphere / 3025
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 100 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 300 Vlar Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: 3 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Standard
Armament:
1 Autocannon/10
1 Gauss Rifle
2 ER Large Lasers
1 Guardian ECM
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Endo Steel 14 5,00
(Endo Steel Loc: 1 HD, 1 LA, 4 LT, 4 RT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 300 6 19,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 13 Double [26] 3 3,00
(Heat Sink Loc: 1 RT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 280 pts Standard 0 17,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 43
Center Torso (Rear): 14
L/R Side Torso: 21 28/28
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 31/31
L/R Leg: 21 38/38

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Autocannon/10 RA 3 30 10 15,00
(Ammo Locations: 3 RA, 2 mal Praezisionsammonition)
1 Gauss Rifle LA 1 16 9 17,00
(Ammo Locations: 2 LA)
1 ER Large Laser RT 12 2 5,00
1 ER Large Laser LT 12 2 5,00
1 Guardian ECM LT 0 2 1,50
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 LT, 1 RT, 1 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 28 72 100,00
Crits & Tons Left: 6 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 10.782.000 C-Bills
Battle Value: 2.134
Cost per BV: 5.052,48
Weapon Value: 2.758 / 2.758 (Ratio = 1,29 / 1,29)
Damage Factors: SRDmg = 32; MRDmg = 26; LRDmg = 12
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 7/8
Damage PB/M/L: 6/4/3, Overheat: 0
Class: MA; Point Value: 21
Specials: ecm
Hiro-matsu
mal wieder was von moi:

Gladius GLD-5S
Chassis
Tonnage: 40
Tech: is2
Engine: Leicht 12t
MP: (biped) 7/11
Heatsinks: 10 einfach
Aktivatoren: alle

Panzerung: 8t standart
HD: 9
CT: 18 / 4
RT/LT: 16 / 6
RA/LA: 10
RL/LL: 17
Endostahl-Internals 2t

Waffen
ER-Leichter Laser HD
ER-Leichter Laser CT
UAC5 LT
2t UAC5 Ammo RT

Kosten: 5.573.260
BV: 769

Hier noch ne Davie-Variante:

Gladius GLD-5S
Chassis
Tonnage: 40
Tech: is2
Engine: XL 8t
MP: (biped) 7/11
Heatsinks: 10 doppelte
Aktivatoren: alle

Panzerung: 8t standart
HD: 9
CT: 18 / 4
RT/LT: 16 / 6
RA/LA: 10
RL/LL: 17
Endostahl-Internals 2t

Waffen
ER-Med Laser HD
ER-Med Laser CT
RAC5 LT
3t UAC5 Ammo RT

Kosten: 7.042.094
BV: 1.353


Der von TarHes entwickelte Gladius bietet guten Schutz, große Feuerreichweite und ausgezeichnete Geschwindigkeit. Er übertrifft den vergleichbar bewaffneten Holländer zwar im Preis, ist ihm allerdings an Geschwindigkeit und Panzerung klar überlegen. Um das Modell 5S nicht zu Munitionsabhängik zu gestalten und ihm auch eine gewisse Kurzstreckenschlagkraft zu verleihen, wurde der Gladius mit zwei leichten Lasern bestückt. In einer gemeinsamen Arbeit mit *jetz sach mir ma bitte einer nen davion mechhersteller der nah an Tar oder Hes liegt* entstand der Gladius 7D, der dem Chassis deutlich mehr Schlagkraft verleiht, die Kosten allerdings auch deutlich in die Höhe treibt.

Das Chassis könnt ihr euch so vorstellen, dass die AK eigentlich mehr mittig sitzt, je ein laser drüber und einer drunter. die beine humanoid, während die schultern direkt neben dem cockpit sitzen, so dass das ganze etwas bucklig wirkt. die arme sind verhältnismäßig schmahl, siehe panzerung, aber voll ausgebildet.

edit: eigentlich wollt ichs ja vermeiden, für die 4 punkte, aber ich bau die dhs doch ein, damit ihr nich so viel motzt.
aber bei der 1. vari solltet ihr schon mal auf den BV achten. lieber stell ich 2 von denen als 1 von den davies.
General Hartmann
10 normale Wärmetauscher in einem mit 2 ER-M-Laser und ner M-AK? naja.... an sich ja nett, obwohl ich sowas schonmal in nem 35 Omni Mech hier irgendwo im Thread habe, aber doppelte Wärmetauscher hätten den Bock net fett gemacht

außerdem XL und 3 Tonnen Munition ohne CASE

4/10 weil er doch irgendwie als Steiner Mech Styl hat.. U-AK 5 wird ja kaum noch genutzt, is irgendwie... ein alter Standard Mech

aber wie immer lieber 3 Fox als einen dieser Mechs großes Grinsen , aber da kann man meine Meinung eh net ändern
Wotan
Riecht nach nem Sentinel auf Drogen. verwirrt
Nee irgendwie nicht mein Fall die beiden Versionen. Sorry.

Wotan
Timber
Nee, ueberzeugt mich auch nit, vor allem die Davie-Vari ueberhaupt nicht mit dem BV. Der Name ist schon an nen Hoover vergeben, nicht gluecklich gewaehlt...

@General
***...außerdem XL und 3 Tonnen Munition ohne CASE ***
Was soll der Mech denn mit Case bei nem XL??? Geht die Muni hoch ist der Torso ohnehin weg.....
Hiro-matsu
es gibt auch noch irgendwo was, was schon nen namen hat!
ausserdem lasst euch ma was einfallen, was auch was mit dem programm des designs zu tun hat
General Hartmann
eine Interne explosion der Munition überstehen.. das soll er. Mit CASE kannste noch was bergen, ohne CASE haste nen schönen Krater
Timber
Hab mir schon gedacht, das jetzt wieder der Szenariogedanke kommt...ok, kann man verfolgen, muss man nicht, fuers reine TT meiner Meinung nach keine sinnvolle Combo, in dem Punkt ist der Mech fuer mich schon OK. Das Argument ist nachvollziehbar nach der Regelauslegung, ansonsten ist das fuer mich purer Humbug: 3 Zeilen der Reaktors sind weg, damit Schrott und das Teil geht in jedem Fall hoch...nur nach Regelwerk halt nit unglücklich

@Hiro
Oh, sorry, das ich deine Namensgebung nicht so pralle fand, sollte keine Beleidigung sein, sondern nur ein Hinweis. Wenn es dir aber zu viel Muehe macht die paar Namen im BT-Universum abzugleichen und fuer nen neuen Mech auch nen neuen Namen zu suchen unglücklich smile ...

Zum "Programm": Die AC5, egal welche Art, ist eine Waffe, die entweder auf Kopfschuetteln oder aber Zustimmung trifft, meiner Erfahrung nach ist ersteres haeufiger der Fall, da ihr Schadenspotential und ihre Range im Verhaeltnis zum Gewicht nicht wirklich ueberzuegen kann, ungeachtet der Tatsache, das man auch noch Muni mit sich herumschleppt (3 Tonne ist meiner Meinung nach in jedem Fall zuviel). Dein Vergleich mit dem Hollander halte ich fuer mehr als gewagt, selbst die LBX-Vari halte ich fuer schlagkraeftiger, das Speed von 7-11 ist mit der UAC5 meiner Meinung nach verschenktes Potential, sekundaer ist die Maschine auch nicht so schlagkraeftig. Im Vergleich zu einigen deutlich leichteren Mechs schneidet der 40zig-Tonner meiner Meinung nach auch nicht gut ab, da diese meistens eine klarere Linie fahren und entweder deutlich mehr SR oder LR Power haben.
Hiro-matsu
es

ich hatte ne nervige pestzecke vor mir. schnell, billig und schwehr zu erledigen. mit ner ac5 bleibt der auf distanz, panzerung und speed tun das ihrige. klar is das nich viel feuerkraft, aber zwei schüsse in den rücken und die panzerung bei den meisten viechern is durch. Freude und bring mal nen 65er mech der unter 900 BV hat!
@ammo
da das ding ja auf durchhalten ausgelegt is, is auch viel ammo nötig. 2t ammo bei der steiner-vari sind 20 runden dauerfeuer. wenn man sagt, dass 12-16 normal sind, kann man DER maschine auch mehr zugestehen. 10 wären definitiv zu wenig. (natürlich vergessen wir mal die möglichkeit, dass das teil blockiert. mir selbst is das noch NIE passiert. und immer wenn ich mit mehr als 1 mech spiele (ausser LP chapterfights) hab ich irgendwo ne ultrawaffe gehabt. und 3t muni bei der RAC? die gehn weg! geschockt
@name
peregrine und scorpion gibts nen panzer und mech zb. sogar offiziell, oder der behemoth (panzer bzw landungsschiff). es gibts so viele gefechtsfahrzeuge bei bt, da passiert sowas. Augenzwinkern
General Hartmann
wir können natürlich auch alle Anfangen für Power gaming auf dem TT zu Konsturieren und alle Aspekte die irgendwo RPG mäßig sind weglassen.

CASE
IS RAS
Großer Munitions Vorrat

braucht man ja alles net, denn seien wir mal ehrlich so´n Mech überlebt eh nur so und so viele Runden da braucht er gar net X Tonnen Munition ne?
jafrasch
@timber:
meine güte, mit dem claw habe ich ja nicht den anspruch erhoben den besten aller mechs gebaut zu haben.
entschuldige bitte, dass ich nicht ein komplettes taktisches einsatzprofil (stehen und schiessen bzw. postionen halten) dazu geschrieben habe...
und die vorraussetzungen unter denen solch ein mech entstanden sein könnte, habe ich auch nicht dazu geschrieben. oh mist !

mea culpa, mea maxima culpa...

@all:
hmm, der mech ist echt etwas schwach an firepower, die gaus und die zwei er-m-laser fliegen raus und dafür kommen zwei (evtl. er-) ppk's rein. und die lbx-ak 20 wandert komplett in den rechten torso...
Demos
Also, ch finde die beiden Mechs vom Style her ganz nett, leider nicht wirklich was neues, da es schon offizielle Maschinen gibt, die sehr ähnlich sind.
Z.B. Assassin-30 und diverse RAC-Upgrades von Davion (Sentinel usw.)

H-M, kein Biching, aber du darst der Davion-Variante ruhig die Kennung -5D geben fröhlich

"Nieder mit Powergaming!"
Fullback
@Gerneral

Recht haste, einen Mech fürs BT-Universum zu entwickeln ist genauso sinnvoll, doch selbst in den TROs gibt es nur SEHR wenige Mechs, die zu viel Munition für eine Waffe mit sich tragen.

Aber das hatten wir irgendwo schonmal.

MG AC2 und SRM2 Muni mal ausgenommen kommt es äusserst selten vor , daß ein Mech für "eine" Waffe mal mehr als 30 Schuss hat

Dragon -1N
Sentinel -3k
Centurion -D5
Firestarter OG
Hatamoto Kaze
Sha Yu 4B
Hormet 171

Das sind vielleicht solche Ausnahmen wandelnder Muni Depots, und es gibt vielleicht noch einiger mehr.


Aber, damit sich die POWER GAMER dann besser etwas zurückhalten, sollte man vielleicht auch einen Vermerk wie,
"NUR FÜR RPG/ NICHT FÜR TT GEEIGNET" hinzufügen,
damit es dann nur noch nette unkritische Beiträge gibt und wir uns alle besser fühlen.
Timber
@jafrasch
Wo immer dein Problem ist, ich habs nicht verstanden...
Hiro-matsu
@hartmann
ich kapier überhaupt nich, was du damit sagen willst? was von deinem post is ironie und was nich?