EigenKreationen Mechs Level 2

Tyler
Also weder der Claw noch der 40t Huan mich um.

Des weiteren muss ich echt sagen dass es mich wirklich stört wenn jemand dafür angegriffen wird dass er seine Meinung wiedergibt.

Egal ob er nun TT oder RPG spieler ist.

Und TT Wannen als Powergamer/ Munch onder sonstwie optimiert zu bezeichnen halte ich persnölich auch für etwas weit hergeholt.
Timber
Nen Omni-Mech der ComStar, auf Basis des Battlemasters, vordringlich fuer den Einsatz in kombinierten Truppen gedacht und hier vornehmlich mit Battlearmor-Support unterwegs.
Einzige Ausnahme von dieser Doktrin bildet der C3-Master-Mech, welcher ausschliesslich auf Longrange unterstuetzen soll. Diese Variante machte einen kleinen Umbau aufgrund der Groesse des Computers noetig, die Endostahltraeger wurden mehr in das Zentrum des Mechs verlagert (2 Endozeilen in den CT)

Der Name des Mechs bildet die Grundlage einer Reihe von Omnimechentwicklungen der CS, alle Mechs tragen die Namen beruehmter terranischer Feldherren aus der Zeit vor der Eroberung des Weltalls...

Type/Model: Napoleon NPL-Omni
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped OmniMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 85 tons
Chassis: Earthwerk BLR Endo Steel
Power Plant: 340 Edasich Motors XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Durallex Heavy with CASE Standard
Armament:
1 Guardian ECM
Manufacturer: Red Devil Industries
Location: Pandora
Communications System: Barret Party Line-200
Targeting & Tracking System: Wasat Watchdog W100

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 130 pts Endo Steel 14 4,50
(Endo Steel Loc: 5 LT, 5 RT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 340 XL 12 13,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 13 Double [26] 0 3,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 232 pts Standard 0 14,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 27 34
Center Torso (Rear): 11
L/R Side Torso: 18 24/24
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 14 25/25
L/R Leg: 18 32/32

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Guardian ECM CT 0 2 1,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 0 49 44,00
Crits & Tons Left: 29 41,00

Calculated Factors:
Total Cost: 23.430.637 C-Bills
Battle Value: 849
Cost per BV: 27.597,92
Weapon Value: 0 / 0 (Ratio = ,00 / ,00)
Damage Factors: SRDmg = 0; MRDmg = 0; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 6/3
Damage PB/M/L: 2/-/-, Overheat: 0
Class: MA; Point Value: 9
Specials: omni, ecm

Variante V1:
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Gauss Rifle RA 1 16 9 17,00
(Ammo Locations: 2 RA)
1 Autocannon/10 LA 3 20 9 14,00
(Ammo Locations: 2 LA)
1 ER Large Laser RT 12 2 5,00
1 ER Large Laser LT 12 2 5,00
1 Guardian ECM CT 0 2 1,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 28 71 85,00
Crits & Tons Left: 7 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 25.632.137 C-Bills
Battle Value: 1.668

Variante V2:
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 LB 10-X AC RA 2 60 12 17,00
(Ammo Locations: 3 LA, 3 RA)
1 LB 10-X AC LA 2 6 11,00
1 ER Small Laser RT 2 1 ,50
1 ER PPC RT 15 3 7,00
1 ER Small Laser LT 2 1 ,50
3 Medium Pulse Lasers LT 12 3 6,00
1 ER Small Laser CT 2 1 ,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 37 74 85,00
Crits & Tons Left: 4 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 26.172.683 C-Bills
Battle Value: 1.332 smile

Variante V3:
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
3 PPCs RA 30 9 21,00
1 Medium Laser RA 3 1 1,00
1 LB 10-X AC LA 2 30 9 14,00
(Ammo Locations: 3 LA)
1 Medium Laser LA 3 1 1,00
1 Medium Laser RT 3 1 1,00
1 Medium Laser LT 3 1 1,00
1 Guardian ECM CT 0 2 1,50
1 DHS RT
1 DHS LT
--------------------------------------------------------
TOTALS: 44 77 85,00
Crits & Tons Left: 1 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 26.224.137 C-Bills
Battle Value: 1.529

Variante V4-Slave:
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 Large Lasers RA 16 4 10,00
1 Autocannon/10 LA 3 30 10 15,00
(Ammo Locations: 3 LA)
1 ER PPC RT 15 3 7,00
1 Large Laser LT 8 2 5,00
1 ER Small Laser LT 2 1 ,50
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
4 Standard Jump Jets: 4 4,00
(Jump Jet Loc: 1 LT, 1 RT, 2 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 44 72 85,00
Crits & Tons Left: 6 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 26.092.901 C-Bills
Battle Value: 1.561 (+260 for C³) unglücklich

Variante V4-Master:
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Gauss Rifle RA 1 16 9 17,00
(Ammo Locations: 2 RA)
1 ER Small Laser RA 2 1 ,50
1 LRM 20 LA 6 18 8 13,00
(Ammo Locations: 3 LA)
1 ER Small Laser LA 2 1 ,50
1 ER Small Laser RT(R) 2 1 ,50
1 C³ Master Computer RT 0 5 5,00
1 ER Small Laser LT(R) 2 1 ,50
1 ER Large Laser LT 12 2 5,00
1 ER Small Laser HD(R) 2 1 ,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 29 76 85,00
Crits & Tons Left: 2 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 28.601.964 C-Bills
Battle Value: 1.651 (+254 for C³)

Die Varianten sind bislang nur auf dem Reissbrett zu sehen, Tests konnten noch nicht durchgefuehrt werden.
Oh, bevor ich´s vergesse: ausschliesslich fuer TT/MM gedachtes Design smile
(K)Nightwish
Ich bestell ne Kompanie, Varianten gemischt... großes Grinsen
Waldwolf
Ja, ist ein netter Omni.
Tyler
Also die V2 ist en NSR 10t leichter und merh waffen anstelle der Ammo smile
Aber nett.

Ich nehm auch ne KOmpanie oder 2 davon mit...
Timber
Ich hab halt mal gebastelt und wollte eher ungewoehnliche Waffencombos ausprobieren, das dabei sowas wie die NSR auf billig rauskommt war eher Zufall und ist mir erst im Nachhinein aufgefallen, als ich die BV´s mal so angeschaut habe. Denke mal, das V2 das Potential haette, eine "comes every time" Maschine zu werden wenn denn das Selbstbauen erlaubt waere (bei BV-Games). V3 und V4-slave wuerde ich allerdings wirklich gerne mal anspielen in MM, denn hier hab ich nicht die blasseste Ahnung, ob der Mix sich tatsaechlich durchsetzen kann oder ob hier die Hoffnung der bessere Teil des Koennens ist...

Thx fuer eure Kaufwilligkeit, ich hab noch einen anderen Omni gebaut, der dazu passt und eine Tonnage belegt, die bei der IS nicht wirklich besetzt ist....
(K)Nightwish
Vorstellen...
Wenn du hostenkannst, können wir das bei MM gerne mal testen...
Tyler
ad testen...
kein Thema ich würde dann mal meine neuen c3i Monster Hvy testen.
der-bill
Beim Testen bin ich dabei...

Die Vari V3 gefällt mir persönlich am besten... ordentlich was unter der Haube... großes Grinsen
Demos
Naja, abgesehen davon, dass es ein Templar ist, der 2 to Panzerung gegen Modulraum austauscht.
Die Konfigs sind ganz nett, mir fehlt nur das CASE (ich weißm, nur TT).

Kleiner Schönheitsfehler: Pandora wird für die ComGuards nichts mehr herstellen können. Zunge raus Glaube nicht, dass die Falken den Export dieser Kiste genehmigen. fröhlich
Hiro-matsu
seit wann haben die falken pandora? die allianz hat doch nach dem verlust nach der BJ-School of Conflict und noch einer gerade DIE akademie ausgebaut!
Demos
Pandora ist doch 3064 während des Falkenangriffes gefallen.

Wegen dem Verlust der Akademien auf Tamar, Somerset und Blackjack während der Claninvasion wurde eine neue Akademie auf Bolan errichtet. Vielleicht meintest Du die?
Timber
@Demos
Sehen nicht alle 85 Tonner irgendwie aus wie Templars? Sind nicht alle Mechs irgendwie aehnlich??? Wozu brauchen denn dann die Clanner neue Mechs, wenn sich das alles so aehnlich ist?

oh Mann...*g*, Leudde, Pandora und das Equipment ist da nur aufgelistet, weil ich gepennt hab beim Umbau in HMpro, denn der BLR ist so aufgebaut und den hatte ich als Grundchasis einfach mal genommen....

Der fuer den vorherigen Omni gedachte Begleiter in einem noch nicht wirklich gut besetzten Gewichtssegment, wieder fuer TT/MM gedacht.
Nichts besonderes, Standard-Speed und recht ordentliche Zuladung moeglich....
Type/Model: Hannibal Omni
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped OmniMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 65 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 260 Magna XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament: Guardian ECM
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 104 pts Endo Steel 14 3,50
(Endo Steel Loc: 1 HD, 1 RA, 4 LT, 4 RT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 260 XL 12 7,00
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12 Double [24] 6 2,00
(Heat Sink Loc: 1 LT, 1 RT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 192 pts Standard 0 12,00

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 21 29
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 15 20/20
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 10 18/18
L/R Leg: 15 27/27

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Guardian ECM CT 0 2 1,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 0 55 32,00
Crits & Tons Left: 23 33,00

Calculated Factors:
Total Cost: 13.346.782 C-Bills
Battle Value: 706
Cost per BV: 18.904,79
Weapon Value: 0 / 0 (Ratio = ,00 / ,00)
Damage Factors: SRDmg = 0; MRDmg = 0; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 5/3
Damage PB/M/L: 1/-/-, Overheat: 0
Class: MH; Point Value: 7
Specials: omni, ecm

Vari-1:
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 LB 10-X AC RA 2 20 8 13,00
(Ammo Locations: 2 RA)
3 Streak SRM 4s LA 9 25 4 10,00
(Ammo Locations: 1 LA)
1 ER Large Laser RT 12 2 5,00
1 ER Large Laser LT 12 2 5,00
1 Guardian ECM CT 0 2 1,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 35 71 65,00
Crits & Tons Left: 7 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 15.714.532 C-Bills
Battle Value: 1.260 smile

Vari-2:
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Autocannon/10 RA 3 40 11 16,00
(Ammo Locations: 2 LA, 2 RA)
1 Autocannon/10 LA 3 7 12,00
1 Medium Pulse Laser RT 4 1 2,00
1 ER Small Laser RT 2 1 ,50
1 Medium Pulse Laser LT 4 1 2,00
1 ER Small Laser LT 2 1 ,50
1 Guardian ECM CT 0 2 1,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 18 77 65,00
Crits & Tons Left: 1 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 14.515.189 C-Bills
Battle Value: 1.100 großes Grinsen
Cost per BV: 13.195,63

Vari-3:
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 Large Pulse Lasers RA 20 4 14,00
1 Medium Laser RA 3 1 1,00
1 LB 10-X AC LA 2 20 8 13,00
(Ammo Locations: 2 LA)
1 Medium Laser LA 3 1 1,00
1 C³ Slave Unit CT 0 1 1,00
1 ER Small Laser CT 2 1 ,50
4 Standard Jump Jets: 4 4,00
(Jump Jet Loc: 2 LT, 2 RT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 30 73 65,00
Crits & Tons Left: 5 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 15.663.485 C-Bills
Battle Value: 1.265 (+173 for C³) und auch smile
Diese Variante soll als schwerer Kampfscout Maschinen wie den Grasshopper entweder ersetzen oder aber unterstuetzen und kommt in einer Kompanie maximal 3 mal vor.

Grosses Manko alles dieser Mechs ist das eher magere Speed bei der gewaehlten Bewaffnung, vor allem die 2te ist in der Hinsicht gehandicapt....
Demos
[quote]Original von Timber
@Demos
Sehen nicht alle 85 Tonner irgendwie aus wie Templars? Sind nicht alle Mechs irgendwie aehnlich??? Wozu brauchen denn dann die Clanner neue Mechs, wenn sich das alles so aehnlich ist?


Nein, denn er könnte z.B. Speed 3/5 haben Zunge raus

Als Scout würde ich den Hannibal auch nicht unbedingt bezeichnen. Und wie du selber gesagt hast, ist die Var-2 etwas schwach auf der Brust.
Genyosha
Interesante Mühle, so schlecht finde ich die 2. Konfig nicht.
Ist die 2 für Sondermun gedacht?

8/10
Dirty Harry
Ich geh doch mal direkt davon aus, dass die 2. Vari mit Präzimun bestückt wird. Dann haben alte AKs wieder ihre Berechtigung.
Und dann wird die Version auch wieder verdammt schmerzhaft.
Ich würde mich vielleicht eher am 3. stören. Tritt etwas zu kurz, könnte man sagen. großes Grinsen
Wenn auch nur außerhalb von verwinkeltem Gelände...

Ansonsten ist er doch gut geworden.
Genyosha
Sondermun habe ich noch nicht gespielt, daher kenne ich die auch nicht die Auswirkungen.
Die 1. ist nicht schlecht, nur sind die ER LL nicht so mein Fall.
Waldwolf
Die Hannibal-Variante mit den beiden AK/10 gefällt mir auch verdammt gut. Weil mit Präzisionsmunition bestückt, ist der Mech dann ein echter Killer für leichtere und beweglichere feindliche Mechs! Allerdings hätte er dann mit pro Autokanone gerade mal 10 Schuss (je 2 Tonnen Muni. für eine AK) doch recht wenig Munition.
Demos
Na, es empfiehlt sich wohl eher eine "taktische" Mischung.
Denn die Precision-Ammo gilt nur gegen bewegende Ziele...

Trotzdem: Maximalreichweite 15 hexe und 4/6 geschockt Da hilft IMHO auch Precision-Ammo nicht mehr.

Ansonsten gefällt mir der Hannibal sehr gut, da er in seiner Gewichtsklasse für Omnis etwas neues bietet. Entweder sind vergleichbare Maschinen schwerer (Avatar) oder schneller (Blackhawk KU).

Hätte er noch CASE 8/10, so nur 7... aber Timber baut eh nur für die Platte IIRC?
Timber
@Demos
Ja, meine Maschinen sind ausschliesslich fuer TT/MM, da ich von RPG usw nicht wirklich viel halte.
***Als Scout würde ich den Hannibal auch nicht unbedingt bezeichnen. Und wie du selber gesagt hast, ist die Var-2 etwas schwach auf der Brust. ***
Bei der 2ten Vair meinte ich das nur im Punkt "Speed", nicht Bewaffnung. Und "Kampfscout-Scout" wird jeder verstehen, der mit C3-Kompanien Gefechte erfolgreich fuehren kann smile

Zum Mech: die AC10 ist *g* logischer Weise fuer Praezimunition gedacht, allerdings fuehre ich in den Games immer je 1 Tonne normale und eine Praezi pro Kanone mit...