EigenKreationen Mechs Level 2

Demos
Nur sollte ein Scout auch eine Chance haben, sein Ziel halbwegs fix zu erreichen und sich im Falle eines Feindkontakts auch relativ schnell zurückziehen zu können. Mit 4/6 etwas schwierig...

Das trifft IMHO eben bei Var-2 auch auf die Bewaffnung zu. MAx. Reichweite 15 Hexe und ansonsten max. Reichweite sechs Hexe? Da wirst du von vielen Gegnern schon zerrupft, bevor du aich nur ein paar Treffer landen kannst.
Timber
@demos
Schon OK......
Tyler
Also ich finde die Mchs cool , auch wenn die V2 evtl neoch nen c3 Slave gebrauchen könnte um den Hopper zu ersetzen Augenzwinkern

@ Demos
du betrachtes den Mech alleine oder?
Im verbund ist der Mech ohne weiteres Als Battlescout oder Kämpfer geeignet.
Man sollte nie vergessen das 4/6 bei IS Spielen immer noch vollkommen ausreichend in der schweren Gewichtsklasse ist.
Dirty Harry
So, reines Experimentalspielzeug...
So könnte ein Steiner Kampfscout mit C3 aussehen. (Zumindest meiner Meinung nach... fröhlich )

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Zwergmanguste ZWM-34
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 60 tons
Chassis: Technicron Type E+ Endo Steel
Power Plant: 300 Vlar XL XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: 4 Star Slab Standard
Armament:
4 Defiance Model XII ER Medium Lasers
1 Defiance Hammerfist Heavy Gauss Rifle
1 Matabushi Citizen C³ Slave Unit
Manufacturer: TharHes Industries
Location: Tharkad
Communications System: TharHes Muse 54-58K
Targeting & Tracking System: TharHes Ares-8a

--------------------------------------------------------
Type/Model: Zwergmanguste ZWM-34
Mass: 60 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 99 pts Endo Steel 14 3,00
(Endo Steel Loc: 4 LA, 3 RA, 3 RT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 300 XL Fusion 12 9,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12 Double [24] 0 2,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 200 pts Standard 0 12,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 20 30
Center Torso (Rear): 9
L/R Side Torso: 14 21/21
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 10 20/20
L/R Leg: 14 28/28

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER Medium Lasers RA 10 2 2,00
2 ER Medium Lasers LA 10 2 2,00
1 Heavy Gauss Rifle LT 2 16 15 22,00
(Ammo Locations: 4 RT)
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 22 71 60,00
Crits & Tons Left: 7 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 12.324.160 C-Bills
Battle Value: 1.718 (+208 for C³)
Cost per BV: 7.173,55
Weapon Value: 1.821 / 1.821 (Ratio = 1,06 / 1,06)
Damage Factors: SRDmg = 27; MRDmg = 20; LRDmg = 4
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 5/2
Damage PB/M/L: 4/4/1, Overheat: 0
Class: MH; Point Value: 17
Specials: c3s

Vorteil:
- Schnell genug um mit den meisten mittleren Mechs und vielen schwereren Maschinen mitziehen zu können.
- Ordentlich Feuerkraft auf kurze und mittlere Distanz.
- Langlebig genug dank starker Panzerung (99%)
- C3-Daten werden an restliche Lanze/Kompanie weitergegeben.
Nachteil:
- Es gibt deutlich schnellere Maschinen, die sich besser zum reinen Scouten eignen
- Ein großer Teil der Feuerkraft stammt aus der Hammerfist. Die ist groß, beschussempfindlich und extrem munitionsintensiv. Außerdem bewirkt sie auf größere Distanz kaum noch was. Der Rückschlag, den diese Kanone verursacht, kann einem schweren Mech beträchtliche Schwierigkeiten bereiten. Eigentlich erzwingt diese Waffe einen überdurchschnittlich guten Piloten.
- XL-Reaktor kann seine Überlebenschancen drastisch reduzuieren.
- Teuer, egal in welcher Hinsicht. Gleichgültig ob Preis in C-Noten oder Gefechtswert in BV, er sprengt fast jeden vernünftigen Rahmen.

Aber was soll's: Seit wann hat die lyranische Führung auf so etwas geachtet? Augenzwinkern
Genau der richtige Scout für eine lyranische RKG...
Tyler
Nett und er BV geht jedoch stört mcih die HG mehr als nur, selbst mit maxtech regeln kippen assault bei ner HG unbraced um, gefährlich für den mech ansonsten sicher mal nen Test wertt.


nbei noch mal eine OPmmni mit Flair von mir smile
So dann mal wieder ien Haltbarere Ommni von mir.
Die intension des Watchdog war einen billigen Ommnimech zu entwickeln der auch ohne weiteres auf etwas rückständigeren Welten genutzt werden kann.

Daher verzichtet man auf den XL Reaktor und die Ferro Panzerung.

Ein Endostahlskellett war jedoch vonnöten.
Auch der in den meisten Varinaten verbaute Targeting Computer spricht gegen einen Eiunastz auf weiter entfernten undnicht so "technologischen" Planeten jedoch wischen die Entwickler diesen einwand beiseite indem si darauf hinweisen dass man den TC ohne weiteres gegen weitere Waffen eintauschen kann.


Type/Model: Watchdog BASE
Tech: Inner Sphere / 3062
Config: Biped OmniMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 70 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 280 VOX Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
None
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)


Type/Model: Watchdog BASE
Mass: 70 tons
Equipment: Crits Mass
Internal Structure: 107 pts Endo Steel 14 3,50
(Endo Steel Loc: 1 HD, 3 LA, 3 RA, 1 LT, 2 RT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 280 6 16,00
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 11 Double [22] 0 1,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Support: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA, R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 217 pts Standard 0 14,00
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 22 33
Center Torso (Rear): 11
L/R Side Torso: 15 22/22
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 11 22/22
L/R Leg: 15 30/30
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
TOTALS: 0 41 40,50
Crits & Tons Left: 37 29,50
Calculated Factors:
Total Cost: 6.625.043 C-Bills
Battle Value: 797

Prime
---------------------------------

Heat Sinks: 15 Double [30] 12 5,00
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
1 ER PPC RA 15 3 7,00
2 Medium Pulse Lasers LA 8 2 4,00
1 SRM 6 RT 4 30 4 5,00
(Ammo Loc: 2 CT)
3 ER Small Lasers RT 6 3 1,50
1 SRM 6 LT 4 2 3,00
3 ER Small Lasers LT 6 3 1,50
1 Targeting Computer LT 4 4,00
--------------------------------------

Calculated Factors:
Total Cost: 8.241.105 C-Bills
Battle Value: 1.258

Die Prime ist dazu gedacht sensible Punkte zu sichern und Primär BA udn Infanterie zurück zu schlagen.

-------------------------------------------------------------
Alpha
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
2 Medium Pulse Lasers RA 8 2 4,00
2 Small Pulse Lasers RA 4 2 2,00
2 Medium Pulse Lasers LA 8 2 4,00
2 Small Pulse Lasers LA 4 2 2,00
1 ER Large Laser CT 12 2 5,00
1 Targeting Computer RT 5 5,00
4 Standard Jump Jets: 4 4,00
(Jump Jet Loc: 2 LT, 2 RT)
TOTALS: 36 72 70,00
Crits & Tons Left: 6 ,00
Heat Sinks: 15 Double [30] 12 5,00
(Heat Sink Loc: 3 LT, 1 RT)
Calculated Factors:
Total Cost: 8.318.668 C-Bills
Battle Value: 1.425

Die A Variante ist die Mobile weiterentwicklung der Prime Version, auch hier wird mit eienm vertärkten Aufkommen an BA´s und KLeinen Beweglichen Zielen gerechnet.

........-------------------------------------------------
Beta
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
1 LRM 15 w/ Artemis IV RA 5 32 8 12,00
(Ammo Loc: 2 LT, 2 RT)
1 LRM 15 w/ Artemis IV LA 5 4 8,00
2 Medium Lasers RT 6 2 2,00
2 Medium Lasers LT 6 2 2,00
1 Medium Laser CT 3 1 1,00
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
TOTALS: 25 70 70,00
Crits & Tons Left: 8 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 9.500.168 C-Bills
Battle Value: 1.494 (+195 for C³)
14 DHS

Die Beta Variante ist für en Langsreckene Support KOnzipiert worden durch die starke Laserbatterie ist der Mech jedoch auch im Nahkampf nicht zu unterschätzen.

--------------------------------------------------------
Charlie:

Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
1 ER PPC RA 15 3 7,00
4 Medium Lasers LA 12 4 4,00
1 LB 20-X AC RT 6 15 14 17,00
(Ammo Loc: 1 RT, 2 CT)
TOTALS: 33 68 70,00
Crits & Tons Left: 10 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 9.019.918 C-Bills
Battle Value: 1.382
Heat Sinks: 13 Double [26] 6 3,00
(Heat Sink Loc: 2 LT)

Die Charlie Variante ist deutlich eine "Torwächter" Konfig die jedem Eindringling klar macht das er nciht erwünscht ist.


........................

Die hier vorgestellten Configs sollen nur im Verbund mit anderen Mechs eingesetzt werden und sind daher generell etwas reichweitenbeschränkt.
Phelan
Auch ein schönes Modell!

Wer macht hier denn eigentlich das Technical Readout? ;-)
Genug Modelle wären ja schon zusammen gekommen!
Hiro-matsu
nich von mir:

Wiesel WSL-1A
Chassis
Tonnage: 50
Tech: is2
Engine: XL 26,5t
MP: (biped) 8/12 + TSM
Heatsinks: 10 doppelte
Aktivatoren: alle

Panzerung: 8,5t FF
HD: 9
CT: 22 / 7
RT/LT: 18 / 6
RA/LA: 10
RL/LL: 23
Endostahl-Internals 2,5t

Waffen
ER-Leichter Laser HD
2ER-MedLaser RT
2ER-MedLaser LT
ER-MedLaser CT

BV: 1042
Preis: 11.643.874

okay, er is teuer, aber was gibt 9 mal 1,5?
Dirty Harry
13,5.
Nur, was hat das mit dem Mech zu tun?

Ansonsten muss man sagen, dass man es hier wohl mit dem Speedie der 50-Tonnen-Klasse zu tun hat.
Damit eignet er sich zwar für Scoutoperationen (besser noch wenn man den zentralen M-Laser gegen einen C3-Diener austauscht) oder für Kavalerieeinsätze.
Dennoch behagt er mir irgendwie nicht. Wahrscheinlich ein Bauchgefühl, das mir sagt, dass ich mit dem kein Glück haben würde. Abgesehen von der offenen Befürchtung, dass es in dem Wiesel schnell kuschelig warm werden wird. Zahnlücke

Übrigens:
BV: 1042
Preis: 11.643.874

Macht ihn 'etwas' erträglicher'. großes Grinsen
Hiro-matsu
bv und kosten hat mir das drawing board gesagt. aber danke für die neuberechnung Augenzwinkern

ka was mit den 9*1,5 sein soll Zahnlücke vll steht irgendwo was von TSM?
dann macht er auch vernünftig hitze Zunge raus
dafür dass es sein erster mech is...

und das mit dem c3 is ne echt gute idee Augenzwinkern
Dirty Harry
Ohoh...
Die TSM hatte ich bei meiner Betrachtung und bei der Berechnung vergessen. rotes Gesicht Zahnlücke
Das hat natürlich sofort wieder Auswirkungen.

Mit TSM macht es natürlich Sinn, wenn er überschüssige Abwärme aufbauen kann. (Kann man aber auch durch Abschaltung von HTs, was den C3-Scout nicht unmöglich macht.)
Aber der BV und Preis verschiebt sich damit natürlich sofort wieder nach oben.

Damit kommt der BV wieder auf 1078 und der Preis auf 12.693.874.

Der Wiesel-Scout sähe wie folgend aus.

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Untitled 'Mech
Tech: Inner Sphere / 3025
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 50 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 400 LTV XL Fusion
Walking Speed: 86,4 km/h
Maximum Speed: 129,6 [151,2] km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Ferro-Fibrous
Armament:
4 ER Medium Lasers
1 ER Small Laser
1 C³ Slave Unit
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Untitled 'Mech
Mass: 50 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 83 pts Endo Steel 14 2,50
(Endo Steel Loc: 3 LA, 3 RA, 3 LT, 2 RT, 1 CT, 1 LL, 1 RL)
Engine: 400 XL Fusion 12 26,50
Walking MP: 8 [9]
Running MP: 12 [14]
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Triple Strength Myomer: 6 ,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 152 pts Ferro-Fibrous 14 8,50
(Armor Crit Loc: 5 LA, 4 RA, 2 LT, 3 RT)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 16 22
Center Torso (Rear): 7
L/R Side Torso: 12 18/18
L/R Side Torso (Rear): 6/6
L/R Arm: 8 10/10
L/R Leg: 12 23/23

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
1 ER Small Laser CT 2 1 ,50
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 22 77 50,00
Crits & Tons Left: 1 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 12.948.874 C-Bills
Battle Value: 1.045 (+93 for C³)
Cost per BV: 12.391,27
Weapon Value: 1.105 / 1.105 (Ratio = 1,06 / 1,06)
Damage Factors: SRDmg = 19; MRDmg = 7; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 8, Armor/Structure: 4/2
Damage PB/M/L: 3/2/-, Overheat: 0
Class: MM; Point Value: 10
Specials: c3s
Waldwolf
Also ehrlich gesagt, ist mir der Wiesel als reiner Scout zu teuer und als Kampfmech zu schwach bewaffnet.

Aber die C3-Diener Einheit verleiht dem ganzen Mech durchaus wieder einen Sinn... Zunge raus
Dirty Harry
Schon... trotzdem...
Je länger ich darüber nachdenke, umso eher komme ich zu dem Schluss, dass ich das selbe Aufgabenspektrum mit einer dramatisch umgebauten Spinne ausführen kann. Das einzige was er nicht hat, ist die stärkere Panzerung des Wiesel.

Das Problem ist, dass der riesige 400XL-Reaktor so überproportional an Gewicht zulegt, dass er nachher kaum noch Optionen zulässt. Ein schwereres Gyro gibt dem Ganzen dann den Rest .

Ich stell am besten auch gleich noch die Spinnenvariante ein. Als Vergleich.

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Spider Ultra SP-1EXP
Tech: Inner Sphere / 3025
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 35 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 280 VOX XL Fusion
Walking Speed: 86,4 km/h
Maximum Speed: 129,6 [151,2] km/h
Jump Jets: 8 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 240 meters
Armor Type: Standard
Armament:
4 Diverse Optics Type ER Medium Lasers
1 Garret Mole TAG
1 Guardian Interface Model 2B Guardian ECM
1 Matabushi Citizen C³ Slave Unit
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Spider Ultra SP-1EXP
Mass: 35 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 58 pts Endo Steel 14 2,00
(Endo Steel Loc: 6 LA, 5 RA, 1 LT, 2 RT)
Engine: 280 XL Fusion 12 8,00
Walking MP: 8 [9]
Running MP: 12 [14]
Jumping MP: 8
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Triple Strength Myomer: 6 ,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 119 pts Standard 0 7,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 11 16
Center Torso (Rear): 6
L/R Side Torso: 8 12/12
L/R Side Torso (Rear): 4/4
L/R Arm: 6 12/12
L/R Leg: 8 16/16

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
1 TAG RT 0 1 1,00
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
1 Guardian ECM LT 0 2 1,50
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
8 Standard Jump Jets: 8 4,00
(Jump Jet Loc: 1 LT, 1 RT, 2 CT, 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 20 73 35,00
Crits & Tons Left: 5 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 7.955.460 C-Bills
Battle Value: 1.142 (+87 for C³)
Cost per BV: 6.966,25
Weapon Value: 681 / 681 (Ratio = ,60 / ,60)
Damage Factors: SRDmg = 18; MRDmg = 7; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 8J, Armor/Structure: 3/1
Damage PB/M/L: 2/2/-, Overheat: 1
Class: ML; Point Value: 11
Specials: ecm, tag, c3s
Genyosha
@ Harry

Sehr gelungene Konstruktion. So weit hab ich die Spinne noch nie ausgereizt.
Die Bewaffnung gefällt mir, da es nicht immer MPL sein müssen.
Durch die ER M-Laser muß sie auch nicht ganz so nah ran.

10/10
Waldwolf
Ich finde die neue Spinne schon auch gut. Aber Hitzeprobleme sind schon recht groß, wenn er alle Laser abfeurt und springt und die Kosten sind durch den XL-Reaktor nun auch recht hoch.

9/10
Genyosha
Ja, macht nicht ganz so viel (m.M.), ein Mech ohne Nachteile macht auch nicht soviel Spaß.
Guter Hit and Run Mech. Zahnlücke
Dirty Harry
@Waldwolf:
Wegen der TSM kann er es warm gebrauchen. großes Grinsen
Will man die nicht und eine etwas bessere Wärmekalkulation, muss vielleicht das C3 (bei fehlendem Netzwerk) oder das TAG (bei fehlenden passenden Raketen) für einen weiteren HT gehen.
Waldwolf
Hitze aufbauen wegen TSM ist ja schön und gut, aber das machst du nur 1 x und dann nicht wieder. Denn die fehlenden WT bei Springen und Waffeneinsatz sind nach wie vor ein Problem, wenn auch kein unlösbares. Augenzwinkern
General Hartmann
wenn du nen Mech willst der nur soviel Hitze aufbauen kann wie er auch abbaut Konstruier ihn danach

Diese Spinne aber gefällt mir auch, und im besten Fall hat er noch einen Trupp Gefechtsrüstungen mit großes Grinsen
Timber
hmm...nenn den Mech was er ist: OSTSCOUT, und nicht Spider, denn letztere hat nur 30 Tonnen, und die Ausruestung passt auch besser zu ersterem, oder??
Bei den JJ´s und der Anzahl der Meds wuerde ich vielleicht in Erwaegung ziehen, keine ER-Modelle zu verwenden sondern normale oder gar Small-Laser. Dennoch, als Ostscout wuerde ich dem Teil auch 8/10 geben, als Spider dann leider nur 6/10 smile
Und, speziell fuer uns BV-Liebhaber: fuer die 1200 im Netz ist das wohl wahrscheinlich OK, ich wuerde ihn auf jeden Fall "dauertesten" smile

***Diese Spinne aber gefällt mir auch, und im besten Fall hat er noch einen Trupp Gefechtsrüstungen mit ***
Da das Teil kein Omni ist und hintergrundtechnisch nicht unbedingt auf die FaShi zurueckgreifen kann, wie denn das?
Dirty Harry
Stimmt wohl. Da habe ich mich doppelt fehlleiten lassen.
In Gedanken hatte ich wohl mehr den VENOM, den größeren Bruder der Spinne, der sowohl von Geschwindigkeit und Sprungreichweite als auch von den Quadlasern näher herankommt, im Sinn.
Den Comstar OSTSCOUT hatte ich eigentlich total vergessen, auch wenn der verdammt nah dran kommt...