EigenKreationen Mechs Level 2

Dirty Harry
Beim Hel schlägt mir etwas auf den Magen, dass er keinerlei CASE besitzt. Im Gegensatz zu einem XL-Reaktor kann der Hel mit seiner Lightengine Gewinn aus diesem System ziehen, da er so nicht nach der ersten Munex in der Seite aus dem Rennen fliegt. Allerdings dürfte der Überlegung der beengte Raum in einem Quad gegenüberstehen.
Außerdem macht mir das niedrige Tempo von 3/5 Sorgen, auch wenn solche Artilleriemechs für gewöhnlich weit hinten campen gehen.

Beim Ratatösk (Stammt das wirklich aus der nordischen Mythologie? Wäre ja ein Spitzenname. großes Grinsen ) ist die Geschwindigkeit wirklich klasse. Allerdings wirst du ihn als Quad nicht bauen können, dafür reichen die Zeilen nicht aus. Auf Endostahl oder Ferrofibrit zu verzichten, würde aber bedeuten, dass er zu einem neuen Hussar verkommt, sprich mit einer Papierpanzerung ins Feld zieht.
Bei der Bewaffnung würde ich entweder zu Tylers Variante oder zwei mittleren ER-Lasern tendieren. Mixturen sind auch möglich, aber auf jeden Fall würde ich einerseits doppelte Wärmetauscher verwenden (Verschwinden allesamt im Reaktor) und andererseits auf die explosionsgefährdete Munition im Rumpf verzichten. Mit den besseren HTs kann er auch jederzeit springen und schießen ohne sich den Kopf darüber zerbrechen zu müssen, ob er alsbald heißläuft. Und die ungefähr 80.000 C-Noten mehr machen den Bock auch nicht mehr fett.
(Für BV-Zocker wahrscheinlich schon. 750 Punkte sind ein Wort. Zahnlücke )
Hiro-matsu
@tyler
Zitat:
Hmm der Hel ist nett jedoch denke ich wäre da du ene KOmbination mit dem DC ansprichst der nachbau einer Naginate sinnvoller.

ne kommandomaschine kommt noch, aber der Hel is wie gesagt als Artillerieplattform konzipiert.

und nur 6,5 von 10??? mit dem artemis und hinter ner wand von frontmechs damit ziemlich sicher. ausserdem is er ausdauernd und kann im notfall auch mal n paar runden in den nahkampf. da versteh ich die 6,5 nich. natürlich is die K3 "lanze" nich das beste für den Hel. wenn man ihn nach seinem einsatzgebiet, dass ja auch im fluff ausdrücklich beschrieben is, betrachtet, denk ich an ne höhere punktzahl. der soll ja nich die linie halten oder solche späße. dazu haben sowohl steiner als auch kurita genug modelle Augenzwinkern nja ausserdem schwingt da noch der stolz des erfinders mit.

dem ratatösk "wollte" ich ja gerade eine schwäche einbauen. ausserdem hab ich wirklich auf den BV geachtet. der Hel is ja schon teuer genug.

@harry
CASE bringt nx. die LSR und die 2 wärmetauscher sind schon in den torsoseiten. dazu noch das artemis. jetz is da noch ne tonne mun drin und er is voll Augenzwinkern
zur geschwindigkeit: um den auf 4/6 zu bringen, müsste man die laser rausschmeissen oder ähnliches. auch ne möglichkeit, habs dann aber doch gelassen. so schreckt er zumindest die kleineren ari-jäger ab, die ihm einer auf den hals hetzen könnte Augenzwinkern

zum namen vom eichhorn: jep Augenzwinkern
zum endo und fibrit: ka wo ich die tonnage noch hätte rausholen können
zur bewaffnung: siehe oben
zu den WTs: auch siehe oben. knapp 500 BV machen einen glücklich, vor allem wenn schon 2 Hel hinten stehen und ihre spassmuni rumwerfen. der einzige zweck vom ratatösk is ja eben nerven und die raketen ins ziel lenken.

hoffe ich hab zu allem n argument gefunden Zahnlücke
Tyler
Tja nach der Diskussion am Hunchi hab ich mich auch mal wieder drangesetzt und zwei neue Varianten entworfen.

Die IEne ähnelt stark der bekannt Vari MIt LBXX und JJ jedoch verzichtet sie zusgunsten von Mehr lasern und einem MASC auf dei JJ´s

Type/Model: Hunchback HBK-8K
Tech: Inner Sphere / 3050
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 50 tons
Chassis: Crucis Type V Endo Steel
Power Plant: 200 Magna Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 [86,4] km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Durallex Tensile-4 with CASE Standard
Armament:
2 ER Medium Lasers
3 Small Lasers
1 LB 20-X AC
Manufacturer: Kali Yama Weapons Industries
Location: Kalidasa
Communications System: Omicron 4002 Networking Channel
Targeting & Tracking System: TRSS Eagle Eye



Type/Model: Hunchback HBK-8K
Mass: 50 tons
Equipment: Crits Mass
Internal Structure: 83 pts Endo Steel 14 2,50
(Endo Steel Loc: 3 LA, 2 RA, 2 LT, 1 RT, 2 CT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 200 6 8,50
Walking MP: 4
Running MP: 6 [8]
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 Double [20] 6 ,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 LT)
Gyro: 4 2,00
Cockpit, Life Support, Sensors: 5 3,00
MASC: 3 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H, R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 160 pts Standard 0 10,00
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 16 26
Center Torso (Rear): 5
L/R Side Torso: 12 20/20
L/R Side Torso (Rear): 4/4
L/R Arm: 8 16/16
L/R Leg: 12 20/20
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 Small Laser RA 1 1 ,50
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 Small Laser LA 1 1 ,50
1 LB 20-X AC RT 6 15 14 17,00
(Ammo Loc: 3 LT)
1 Small Laser HD 1 1 ,50
CASE Equipment: LT 1 ,50
TOTALS: 19 74 50,00
Crits & Tons Left: 4 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 5.277.626 C-Bills
Battle Value: 1.204


Die 8S Variante ist IO die Logische Konsequenz des Hauses Steiner für einen Stadtmech der primär zur defense gedacht ist.


Type/Model: Hunchback HBK-8S
Tech: Inner Sphere / 3050
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 50 tons
Chassis: Crucis Type V Endo Steel
Power Plant: 200 Magna Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Durallex Tensile-4 with CASE Standard
Armament:
3 ER Medium Lasers
1 Heavy Gauss Rifle
Manufacturer: Kali Yama Weapons Industries
Location: Kalidasa
Communications System: Omicron 4002 Networking Channel
Targeting & Tracking System: TRSS Eagle Eye



Type/Model: Hunchback HBK-8S
Mass: 50 tons
Equipment: Crits Mass
Internal Structure: 83 pts Endo Steel 14 2,50
(Endo Steel Loc: 3 LA, 2 RA, 2 LT, 1 RT, 2 CT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 200 6 8,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 Double [20] 6 ,00
(Heat Sink Loc: 2 LT)
Gyro: 4 2,00
Cockpit, Life Support, Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H, R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 160 pts Standard 0 10,00
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 16 26
Center Torso (Rear): 5
L/R Side Torso: 12 20/20
L/R Side Torso (Rear): 4/4
L/R Arm: 8 16/16
L/R Leg: 12 20/20
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 Heavy Gauss Rifle RT 2 12 14 21,00
(Ammo Loc: 3 LT)
1 ER Medium Laser HD 5 1 1,00
TOTALS: 17 68 50,00
Crits & Tons Left: 10 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 4.222.000 C-Bills
Battle Value: 1.310
Demos
Persönlich bin ich kein Freund von MASC und würde lieber JJ im Design sehen. Die bringen meiner Ansicht nach wesentlich mehr und helfen in schwierigem Gelände dem Hunchback auch eher, an den Gegner 'ranzukommen.
Mit der -8S kann ich mich allerdings gar nicht anfreunden, da eine HGauss in einem Medium Mech nichts verloren hat. MechPilotenwurf +1 kann dann ganz schnell in die Hose gehen...
Wotan
Im Häuserkampf kann man sich ja mal an ein Gebäude anlehnen vor dem Feuern. cool

Mir gefällt der 8S irgendwie. Zwar wird es ihn öfter mal aus den Socken hauen. Aber für eine letzte Milizaufstellung vor den Toren einer Stadt schön billig. Evtl. würde ich noch eine Tonne Mun entfernen, da er 12 Schuß wohl auch nie loswerden wird und sein Missionsprofil nahe Nachschubbasen vorsieht.
Dafür dann einen vierten M-Laser rein ... und alles auf Standardlaser. Macht es noch billiger für die Milizen.

Beim 8K weiß ich nicht so. Er ist auf das MASC angewiesen, um schnell näher zu kommen. Also muss er es häufiger einsetzen als gut für ihn sein kann. Dann lieber Geld für einen größeren XL ausgeben und ihn generell auf 5/8 tunen. Oder aber auf JJ ausweichen.

Wotan
Tyler
bei einem 4/5 er Piloten sicher ein Argumet Demos jedoch gibt es den +1 nur wenn er aus dem Laufen feuert, mit einer guten verschanzetn position entfällt der MOd schon mal ... udn 25 Damage sid ein grund auch mal steehn zu bleiben.

Und einen Solchen Mech gibt mman einem veteranen (4er gunner vielleicht aber besserer Pilot Augenzwinkern )
Hiro-matsu
es gibt den 45t Hollander II schon mit hgauss. insofern is der hbk damit überflüssig Augenzwinkern
vor allem weil der holli beim umfalln viel lustiger is großes Grinsen

beim hbk wäre ne uAK20 meiner meinung nach sinnvoller, keine größere laserbatterie
anarchie99_ger
ich hab nur randnotizen über den holländer 2 gefunden.
wo finde ich den "feste" daten?
der hbk mit dem heavie gauss gefällt mir.
der setzt es jedenfalls da ein wo es hingehört (und so ziemlich als einziges brauchbar), in der stadt!
Demos
Hollander 2 gibt es nur in den Recordsheets. Bzw. im neuen TR 3055 rev. wird er mal angesprochen, hat aber keinen eigenen Eintrag.
Er reiht sich somit ein in die Mechs wie CN-10B Centurion und JM-7D JagerMech.

Sorry, aber der HBK-8S ist doch ein Widerspruch in sich.
In einer Milizeinheit werde ich wenige gute Piloten finden (um den MechPilotenwurf zu umgehen), außerdem ist die Waffe extrem teuer (und noch relativ selten - selbt im lyranischen Arsenal). Im Stadtkampf habe ich minimal-Reichweite mit der HGAuss, auch nicht so prickelnd.
Das "Stehenbleiben und Austeilen" gibt es auch nur bei kurzer Reichweite, von der ein Großteil durch Minimal abgedeckt wird unglücklich

IMHO bringt die HGAUSS in der Defensive wenig, v.a. wenn die Verteidigung (im Vergleich zum Angreifer) zu wenige Distanzwaffen hat.

Wenn ich einen Veteranen habe, dann (falls er nicht sowieso schon einen eigenen Mech hat) ist die Frage ob er ausgerechnet in einen HBK muss/soll/darf.

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streitenund es muss jeder mit den Mechs glücklich werden.
Als Milizcommander würde ich den HBK-8S nicht ablehnen (man muss für jeden Mech froh sein!), aber wenn ich die Wahl hätte, dann bevorzuge ich eine LBX-/ oder Ultra-20 in einem HBK.
Hiro-matsu
Hollander II:
http://kernspeicher.twobt.de/
da gibts auch n haufn andre mechs Augenzwinkern Zunge raus
Coldstone
Beide HBKs gefallen mir, wobei ich vieleicht sogar bei der ersten Vari auf MASC Verzichtet hätte, und dafür die Laser auf Pulser upgegraded hätte (Oder X Pulser nach LV 3 ^^) .

Würde mir besser gefallen.

Die zweite ist nett, auch wenn ihc lieber HEavy Gauss auch ab Heavy Mechs einsetze. Drunter ist ja immer etwas riskant.
Dirty Harry
@Anarchie:
Der Hollander II, genauso wie der CN-10B und der JM-7D, ist ein Ergebnis des alten Mechcommander. Da haben sie die besonders schweren Varianten erstmals gezeigt, die Record Sheets und damit die offiziellen Modelle folgten.

@Tyler:
Dem MASC-bestückten -8K kann ich aus ähnlichen Gründen nicht zustimmen wie einige Vorredner bereits: Das MASC ist eine permanente Bedrohung für den Mech, wahrscheinlich riskanter als in leichten Mechs, bei denen die Panzerung nicht so lange hält.
Um auf 5/8 zu kommen, wäre vielleicht mal ein Experiment mit einem passenden Leichtreaktor interessant. Würde ihn damit zwar zu einer lyranischen Spezialität machen, aber nicht ganz so anfällig bei konstanten 5/8.

Dem -8S steh ich gar nicht mal so negativ gegenüber. Allerdings muss ich dich in Hinsicht auf die Bewegung korrigieren: Das BMR sagt aus, dass der Pilotenwurf gemacht werden muss, sobald vorm Schuss MP ausgegeben wurden - egal welcher Art oder wieviele. Also auch bei Laufen und natürlich erst recht beim Springen.

@Demos:
Minimalreichweite heißt nicht, dass man die Kanone nicht mehr einsetzen kann, selbst wenn es bedeutet, dass man nicht mehr sonderlich sicher trifft.
Und Verteidigung kommt auch im verwinkelten Gelände vor. Augenzwinkern
Hiro-matsu
öm schon ma dran gedacht, dass bei 2 minimalreichweite und direkt vorm ziel stehn auch nur 3 anfallen? sogar weniger als bei langer rw Augenzwinkern

den fehler macht mein stelli öfter mal großes Grinsen
Genyosha
Der Hollander II ist auch im FM Lyranische Allianz dabei.
Ist auch nicht besser, wie der Standart.
anarchie99_ger
mit anderen worten es is nachwievor net schrottmühle.
hat dann zwar ne massive schlagkraft, aber den rest (zb. speed) kann man in der pfeife rauchen.
Demos
Zitat:
Original von Hiro-matsu
öm schon ma dran gedacht, dass bei 2 minimalreichweite und direkt vorm ziel stehn auch nur 3 anfallen? sogar weniger als bei langer rw Augenzwinkern

den fehler macht mein stelli öfter mal großes Grinsen


Mein guter Hiro-Matsu: schon einmal daran gedacht, dass die HGauss vier Hexe Minimalreichweite hat? D.h., wenn der Gegner direkt vor der HGauss steht, schiesst sie effektiv auf weit!
(Owohl natürlich der Schaden beträchtlich bleibt).
Dein Stelli scheint nicht ganz auf der Höhe zu sein. Zunge raus
Hiro-matsu
wer sagt, dass ich speziell die hgauss mein? das warn allgemeines beispiel.
stürz dich ma nich so auf aussagen anderer. Augenzwinkern
Demos
Da es sich im Augenblick um den HBK mit HGauss dreht, ist ja selbiges wohl anzunehmen. Augenzwinkern
Tyler
@ Harry

ICh meinte das auch so, wenn er eben steht ohen sich zu drhen in der bewegungsphase kann man den Piloting umgehen.



@demos

Natürlich kann in einer mIliz ein altgedienter Krieger sitzen waum nicht?

Oft genug in Büchern angepsrochen das leute die aus dem Aktiven Dienst sind dann auf ihrem Heimatplaneten eben den Mech der Miliz im Notfall übernehmen.
Demos
Klar kann auch in der Miliz ein altgedienter Krieger sein. Allerdings (ziehe jetzt auch mal die Romane als Quelle heran) haben diese oft eigene Mechs.
Aber lassen wirs gut sein. Der HBK-8S ist ja keine schlechte Konstruktion. Ich bin nur kein Fan der HGauss in Mediums.