Coldstone
Mal hier zwei von mir ^^ Einigen eventuell bekannt.
Andy Farlong, Kommandeur der Söldnereinheit Crimson Moonlights, begann seine Karriere unter keinem sehr guten Stern. Während seines Aufenthaltes auf der Akademie, wurde seine gesamte übrige Familie von Mitgliedern einer als "Dark Wing Lance" bekannten Gruppierung umgebracht. Andy Vater, ein hochrangiges Mitglied der Vereinigten Commonwealth Streitkräfte, war die Aufgabe übertragen worden, die in der Davion Hälfte agierende Gruppierung dingfest zu machen. Jedoch gab es anscheinend einen Verräter, und dieser arrangierte es wohl, das sich Andys Familie an einem Ort aufhielt. Alle, ohne Ausnahme fielen einer Battlemechattacke zum Opfer, bei der auch andere Menschen ihr Leben liessen. So kam Andy an seinen ersten eigenen Mech. Er erbte den Mech seines Vaters. Als er ihn das erste Mal sah, konnte er es kaum fassen. Er schwor Rache, und dachte das dieser mech ihm sehr dabei helfen würde.
Es war ein MAD-4A Marauder II. Niemand wusste, wie sein Vater in den Besitz dieser Maschine gekommen ist(OP: Nun, wer die W 100 Tabelle für 3025er Mechs kennt, weiss das auf der 100 der Maro II sitzt. Tja, die hab ich gewürfelt). Unterstützung erhielt Andy von den Mitgliedern der Lanze seines Vaters, die allesamt den Dienst quittierten, und ihre Mechs mitbrachten. Andy verliess die Akademie, und gründete, mit der Hilfe dieser Mitglieder, eine Söldner Einheit. Andy wählte die Einsätze mit grosser Sorgfalt aus, denn er brauchte zunächst Geld. Er bezahlte Informanten, mit dem verdienten Geld, um jede nur erdenkliche Info über die Dark Wing Lance zu erhalten.
Jedoch machte die Claninvasion zunächst seine Anstrengungen sehr schwer.
Im Verlauf der Invasion gelang es Andy jedoch seinen alten Marauder ein Facelifting zu verpassen. Er ersetze zunächst das Kühlsystem des Mechs. Auf die Art konnte er soviel GEwicht einsparen, das er die Waffen modernisieren konnte. Die einzigen modernen Waffen waren jedoch nur zwei Fusigon Longtooth ER PPCs. Die beiden Medium Laser blieben erhalten. Jedoch wurde der schwere Laser durch eine Requiem Autokanone ersetzt. Leider gab es beim Einbau der AC einige kleine Schwirigkeiten. So war das Zielen damit etwas schwierig(+1 auf to hit) und auch blockierte sie gelegentlich(auf 2 bei Trefferwurf). Dennoch machte dieser Umbau den Marauder II erheblich schlagkräftiger. Dann, im jahre 3058, Andys Einheit war nun auf eine vertärkte Einheit von 20 Mechs gewachsen, bescherte ihm der Zufall die genaue Position der Darkwing Lance. Die Namen ihrer Mitglieder waren nun kein Geheimnis mehr, und Andy machte sich mit seiner Einheit auf den Weg.
Es war ein grausamer kampf. Andy überliess die kleineren Gegner seiner Haupteinheit. Er selbst, und die alten Mitglieder der Lanze seines Vaters machten jedoch Jagd auf die 4 Anführer, die damals den Angriff leiteten, bei dem Andys Familie starb. Schlieslich kam es zur Hauptkonfrontation, während dessen Verlauf zwei Mitglieder aus Andys Lanze starben. Jedoch nicht bevor drei der Mitglieder der Dark Wing Lance fielen. Der Anführer hatte seine drei Untergebenen vorgeschickt, und versuchte selbst auf Distanz zu bleiben. Sein Devastator war dazu auch hervorragend geignet. Letztendlich wurde jedoch auch er getötet, nachdem Andy Autokanone den Kopf des Devastators zerschmetterte. Im Selben moment jedoch ereilte auch Andys marauder sein Schicksal, denn die PPCs des Devastators zerschmolzen den Reaktor des Marauders. Andy konnte zwar aussteigen, jedoch war der Marauder verbichtet. Andy bedauerte dies jedoch nicht, denn der Mech hatte seinen Zweck erfüllt und die Mörder seiner Familie zur Strecke gebracht.
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Marauder II MAD-4A2
Tech: Inner Sphere / 3050
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 100 tons
Chassis: GM Marauder Standard
Power Plant: 300 Vlar Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: 3 Chilton 600 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Valiant Lamellor Standard
Armament:
2 Fusigon Longtooth ER PPCs
2 Defiance B3M Medium Lasers
1 Armstrong Requiem Autocannon/20
Manufacturer: General Motors/Blackwell Industries
Location: New Valencia
Communications System: Dalban Micronics
Targeting & Tracking System: Dalban HiRez II
--------------------------------------------------------
Type/Model: Marauder II MAD-4A2
Mass: 100 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 6 19,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 17 Double [34] 15 7,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 3 LT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 307 pts Standard 0 19,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 47
Center Torso (Rear): 15
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 42/42
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 3 7,00
1 Medium Laser RA 3 1 1,00
1 ER PPC LA 15 3 7,00
1 Medium Laser LA 3 1 1,00
1 Autocannon/20 RT 7 10 12 16,00
(Ammo Locations: 2 LT)
CASE Equipment: LT 1 ,50
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 CT, 1 LL, 1 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 43 68 100,00
Crits & Tons Left: 10 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 10.434.000 C-Bills
Battle Value: 1.973
Cost per BV: 5.288,39
Weapon Value: 2.563 / 2.563 (Ratio = 1,30 / 1,30)
Damage Factors: SRDmg = 34; MRDmg = 16; LRDmg = 8
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 8/8
Damage PB/M/L: 6/4/2, Overheat: 1
Class: MA; Point Value: 20
Andy war nun ohne Mech, jedoch konnte der Devastator von Yerg Gantor, dem Anführer der Darkwing Lance, geborgen werden. Dieser war jedoch in einem miserablen Zustand. Der Reaktor hatte nur noch Schrottwert, und beide Gaussgeschüzte waren zerstört. Dennoch nahm er diese mit, nachdem die gefallenen Kameraden beerdigt wurden. Als die Anführer tot waren ergaben sich die restlichen Mitglieder der Renegaten und so kam Andy an einge Mechs. Er hätte sich einen davopn aussuchen können, jedoch wollte er den Deavstator wieder auf Fordermann bringen. Sie behielten einige Maschinene, um ihre Verluste auszugleichen, so das sie bei 20 Mechs bleiben konnten, jedoch wurde der Rest verkauft. Dies brachte ein statliches Vermögen ein. Genug um dem Devastator einen Komplettumbau zu verpassen. Er kontaktierte einige Leute, die ihn einen Gefallen schuldeten, und so brachte er den zerstörten Devastator zu Norsestorm Indutries, dem Hersteller. Hier liess er, dank seinen "Freunden" den Devastator herrichten. Jedoch kam er nciht auf die Idee ihm die alte Konfiguration zu verpassen. Der Devastator wurde radikal verändert.
Als erstes wurde der XL Reaktor durch einen Standard Reaktor ausgetauscht. Dies verringerte zwar die mögliche Zuladung, jedoch machte es den Mech sehr viel robuster. Dann begann man damit, die Waffensysteme auszutauschen. Die PPCs wurden in die Arme verlegt.
Andy entschied sich für PArtikill Mark XX Modelle. Diese spezielle PPC verschiesst nicht, wie herkömmliche PPCs einen Blitz, stattdessen wird die Energie zu einer Art Granate gebündelt. Zwar hat dies denselben Effekt, jedoch überrascht es die Gener meistens. Auch Andy wurde von einer Partikill Kanone überrascht, als er gegen ein paar Manticore Panzer kämpfen musste. dann wurde die Anzahl der mittelschweren Laser verdoppelt, so das der Mech nun 8 Defiance B3M Laser besass. Diese wurden später jedoch durch das Modell Blazefire Longshot auf ER Technologie ausgestuft. Abgerundet wurde die Bewaffnung ncoh durch eine Zehnrohr Langstreckenlafette mit Artemis Feuerleitsystem. Diese thronte nun auf der rechten Schulter des Mechs. Zum Schluss liess Andy das Kühlsystem aufrüsten und Sprungdüsen installieren, da er die Sprungfähigkeit, die auch sein alter Marauder hatte, nicht missen wollte. Aus diesen Modifiaktionen entsatnd der sogenannte Warhammer III. Diesen Mech fürht Andy Farlong noch heute.
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Warhammer III DVS-WH
Tech: Inner Sphere / 3060
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 100 tons
Chassis: Devastator Modified Standard
Power Plant: 300 Core Tek Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: 3 Pitban 15000 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Duralyte 500 Standard
Armament:
2 Partikill MARK XX ER PPCs
8 BlazeFire Longshot ER Medium Lasers
1 Devastator Series-07 LRM 10 w/ Artemis IV
Manufacturer: Norse-Storm BattleMechs Inc.
Location: Loxley
Communications System: Johnston Wide Band
Targeting & Tracking System: DLK Type Phased Array Sensor System
--------------------------------------------------------
Type/Model: Warhammer III DVS-WH
Mass: 100 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 6 19,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 20 Double [40] 24 10,00
(Heat Sink Loc: 2 LA, 2 RA, 3 LT, 1 RT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 307 pts Standard 0 19,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 47
Center Torso (Rear): 15
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 42/42
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 3 7,00
1 ER PPC LA 15 3 7,00
3 ER Medium Lasers RT 15 3 3,00
1 LRM 10 w/ Artemis IV RT 4 12 4 7,00
(Ammo Locations: 1 RT)
3 ER Medium Lasers LT 15 3 3,00
1 ER Medium Laser CT 5 1 1,00
1 ER Medium Laser HD 5 1 1,00
CASE Equipment: RT 1 ,50
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 CT, 1 LL, 1 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 74 75 100,00
Crits & Tons Left: 3 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 11.470.000 C-Bills
Battle Value: 2.025
Cost per BV: 5.664,2
Weapon Value: 2.896 / 2.853 (Ratio = 1,43 / 1,41)
Damage Factors: SRDmg = 32; MRDmg = 21; LRDmg = 11
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 8/8
Damage PB/M/L: 5/4/2, Overheat: 3
Class: MA; Point Value: 20
PS: Wird mit LV 3 Regeln gespielt, so hat der Hammer nur 7 ER Meds.
Die Panzerung am Kopf wird dann auf gehärtet aufgestuft, und es wird ein Variable Range Targeting System eingebaut.
Aber nur bei LV 3.
Andy Farlong, Kommandeur der Söldnereinheit Crimson Moonlights, begann seine Karriere unter keinem sehr guten Stern. Während seines Aufenthaltes auf der Akademie, wurde seine gesamte übrige Familie von Mitgliedern einer als "Dark Wing Lance" bekannten Gruppierung umgebracht. Andy Vater, ein hochrangiges Mitglied der Vereinigten Commonwealth Streitkräfte, war die Aufgabe übertragen worden, die in der Davion Hälfte agierende Gruppierung dingfest zu machen. Jedoch gab es anscheinend einen Verräter, und dieser arrangierte es wohl, das sich Andys Familie an einem Ort aufhielt. Alle, ohne Ausnahme fielen einer Battlemechattacke zum Opfer, bei der auch andere Menschen ihr Leben liessen. So kam Andy an seinen ersten eigenen Mech. Er erbte den Mech seines Vaters. Als er ihn das erste Mal sah, konnte er es kaum fassen. Er schwor Rache, und dachte das dieser mech ihm sehr dabei helfen würde.
Es war ein MAD-4A Marauder II. Niemand wusste, wie sein Vater in den Besitz dieser Maschine gekommen ist(OP: Nun, wer die W 100 Tabelle für 3025er Mechs kennt, weiss das auf der 100 der Maro II sitzt. Tja, die hab ich gewürfelt). Unterstützung erhielt Andy von den Mitgliedern der Lanze seines Vaters, die allesamt den Dienst quittierten, und ihre Mechs mitbrachten. Andy verliess die Akademie, und gründete, mit der Hilfe dieser Mitglieder, eine Söldner Einheit. Andy wählte die Einsätze mit grosser Sorgfalt aus, denn er brauchte zunächst Geld. Er bezahlte Informanten, mit dem verdienten Geld, um jede nur erdenkliche Info über die Dark Wing Lance zu erhalten.
Jedoch machte die Claninvasion zunächst seine Anstrengungen sehr schwer.
Im Verlauf der Invasion gelang es Andy jedoch seinen alten Marauder ein Facelifting zu verpassen. Er ersetze zunächst das Kühlsystem des Mechs. Auf die Art konnte er soviel GEwicht einsparen, das er die Waffen modernisieren konnte. Die einzigen modernen Waffen waren jedoch nur zwei Fusigon Longtooth ER PPCs. Die beiden Medium Laser blieben erhalten. Jedoch wurde der schwere Laser durch eine Requiem Autokanone ersetzt. Leider gab es beim Einbau der AC einige kleine Schwirigkeiten. So war das Zielen damit etwas schwierig(+1 auf to hit) und auch blockierte sie gelegentlich(auf 2 bei Trefferwurf). Dennoch machte dieser Umbau den Marauder II erheblich schlagkräftiger. Dann, im jahre 3058, Andys Einheit war nun auf eine vertärkte Einheit von 20 Mechs gewachsen, bescherte ihm der Zufall die genaue Position der Darkwing Lance. Die Namen ihrer Mitglieder waren nun kein Geheimnis mehr, und Andy machte sich mit seiner Einheit auf den Weg.
Es war ein grausamer kampf. Andy überliess die kleineren Gegner seiner Haupteinheit. Er selbst, und die alten Mitglieder der Lanze seines Vaters machten jedoch Jagd auf die 4 Anführer, die damals den Angriff leiteten, bei dem Andys Familie starb. Schlieslich kam es zur Hauptkonfrontation, während dessen Verlauf zwei Mitglieder aus Andys Lanze starben. Jedoch nicht bevor drei der Mitglieder der Dark Wing Lance fielen. Der Anführer hatte seine drei Untergebenen vorgeschickt, und versuchte selbst auf Distanz zu bleiben. Sein Devastator war dazu auch hervorragend geignet. Letztendlich wurde jedoch auch er getötet, nachdem Andy Autokanone den Kopf des Devastators zerschmetterte. Im Selben moment jedoch ereilte auch Andys marauder sein Schicksal, denn die PPCs des Devastators zerschmolzen den Reaktor des Marauders. Andy konnte zwar aussteigen, jedoch war der Marauder verbichtet. Andy bedauerte dies jedoch nicht, denn der Mech hatte seinen Zweck erfüllt und die Mörder seiner Familie zur Strecke gebracht.
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Marauder II MAD-4A2
Tech: Inner Sphere / 3050
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 100 tons
Chassis: GM Marauder Standard
Power Plant: 300 Vlar Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: 3 Chilton 600 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Valiant Lamellor Standard
Armament:
2 Fusigon Longtooth ER PPCs
2 Defiance B3M Medium Lasers
1 Armstrong Requiem Autocannon/20
Manufacturer: General Motors/Blackwell Industries
Location: New Valencia
Communications System: Dalban Micronics
Targeting & Tracking System: Dalban HiRez II
--------------------------------------------------------
Type/Model: Marauder II MAD-4A2
Mass: 100 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 6 19,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 17 Double [34] 15 7,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 3 LT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 307 pts Standard 0 19,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 47
Center Torso (Rear): 15
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 42/42
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 3 7,00
1 Medium Laser RA 3 1 1,00
1 ER PPC LA 15 3 7,00
1 Medium Laser LA 3 1 1,00
1 Autocannon/20 RT 7 10 12 16,00
(Ammo Locations: 2 LT)
CASE Equipment: LT 1 ,50
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 CT, 1 LL, 1 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 43 68 100,00
Crits & Tons Left: 10 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 10.434.000 C-Bills
Battle Value: 1.973
Cost per BV: 5.288,39
Weapon Value: 2.563 / 2.563 (Ratio = 1,30 / 1,30)
Damage Factors: SRDmg = 34; MRDmg = 16; LRDmg = 8
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 8/8
Damage PB/M/L: 6/4/2, Overheat: 1
Class: MA; Point Value: 20
Andy war nun ohne Mech, jedoch konnte der Devastator von Yerg Gantor, dem Anführer der Darkwing Lance, geborgen werden. Dieser war jedoch in einem miserablen Zustand. Der Reaktor hatte nur noch Schrottwert, und beide Gaussgeschüzte waren zerstört. Dennoch nahm er diese mit, nachdem die gefallenen Kameraden beerdigt wurden. Als die Anführer tot waren ergaben sich die restlichen Mitglieder der Renegaten und so kam Andy an einge Mechs. Er hätte sich einen davopn aussuchen können, jedoch wollte er den Deavstator wieder auf Fordermann bringen. Sie behielten einige Maschinene, um ihre Verluste auszugleichen, so das sie bei 20 Mechs bleiben konnten, jedoch wurde der Rest verkauft. Dies brachte ein statliches Vermögen ein. Genug um dem Devastator einen Komplettumbau zu verpassen. Er kontaktierte einige Leute, die ihn einen Gefallen schuldeten, und so brachte er den zerstörten Devastator zu Norsestorm Indutries, dem Hersteller. Hier liess er, dank seinen "Freunden" den Devastator herrichten. Jedoch kam er nciht auf die Idee ihm die alte Konfiguration zu verpassen. Der Devastator wurde radikal verändert.
Als erstes wurde der XL Reaktor durch einen Standard Reaktor ausgetauscht. Dies verringerte zwar die mögliche Zuladung, jedoch machte es den Mech sehr viel robuster. Dann begann man damit, die Waffensysteme auszutauschen. Die PPCs wurden in die Arme verlegt.
Andy entschied sich für PArtikill Mark XX Modelle. Diese spezielle PPC verschiesst nicht, wie herkömmliche PPCs einen Blitz, stattdessen wird die Energie zu einer Art Granate gebündelt. Zwar hat dies denselben Effekt, jedoch überrascht es die Gener meistens. Auch Andy wurde von einer Partikill Kanone überrascht, als er gegen ein paar Manticore Panzer kämpfen musste. dann wurde die Anzahl der mittelschweren Laser verdoppelt, so das der Mech nun 8 Defiance B3M Laser besass. Diese wurden später jedoch durch das Modell Blazefire Longshot auf ER Technologie ausgestuft. Abgerundet wurde die Bewaffnung ncoh durch eine Zehnrohr Langstreckenlafette mit Artemis Feuerleitsystem. Diese thronte nun auf der rechten Schulter des Mechs. Zum Schluss liess Andy das Kühlsystem aufrüsten und Sprungdüsen installieren, da er die Sprungfähigkeit, die auch sein alter Marauder hatte, nicht missen wollte. Aus diesen Modifiaktionen entsatnd der sogenannte Warhammer III. Diesen Mech fürht Andy Farlong noch heute.
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Warhammer III DVS-WH
Tech: Inner Sphere / 3060
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 100 tons
Chassis: Devastator Modified Standard
Power Plant: 300 Core Tek Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: 3 Pitban 15000 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Duralyte 500 Standard
Armament:
2 Partikill MARK XX ER PPCs
8 BlazeFire Longshot ER Medium Lasers
1 Devastator Series-07 LRM 10 w/ Artemis IV
Manufacturer: Norse-Storm BattleMechs Inc.
Location: Loxley
Communications System: Johnston Wide Band
Targeting & Tracking System: DLK Type Phased Array Sensor System
--------------------------------------------------------
Type/Model: Warhammer III DVS-WH
Mass: 100 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 6 19,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 20 Double [40] 24 10,00
(Heat Sink Loc: 2 LA, 2 RA, 3 LT, 1 RT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 307 pts Standard 0 19,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 47
Center Torso (Rear): 15
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 42/42
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 3 7,00
1 ER PPC LA 15 3 7,00
3 ER Medium Lasers RT 15 3 3,00
1 LRM 10 w/ Artemis IV RT 4 12 4 7,00
(Ammo Locations: 1 RT)
3 ER Medium Lasers LT 15 3 3,00
1 ER Medium Laser CT 5 1 1,00
1 ER Medium Laser HD 5 1 1,00
CASE Equipment: RT 1 ,50
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 CT, 1 LL, 1 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 74 75 100,00
Crits & Tons Left: 3 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 11.470.000 C-Bills
Battle Value: 2.025
Cost per BV: 5.664,2
Weapon Value: 2.896 / 2.853 (Ratio = 1,43 / 1,41)
Damage Factors: SRDmg = 32; MRDmg = 21; LRDmg = 11
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 8/8
Damage PB/M/L: 5/4/2, Overheat: 3
Class: MA; Point Value: 20
PS: Wird mit LV 3 Regeln gespielt, so hat der Hammer nur 7 ER Meds.
Die Panzerung am Kopf wird dann auf gehärtet aufgestuft, und es wird ein Variable Range Targeting System eingebaut.
Aber nur bei LV 3.