EigenKreationen Mechs Level 2

Tostan
Zitat:
Original von Wotan
Leider widerspricht er durch seinen Schwerpunkt auf Kurzstreckenwaffen den oftmals hier gesetzten Prinzipien, daß ein C3-Master ganz hinten stehen soll.


Ich find die Bewaffnung ganz passend, er steht hinten und nutzt seine beiden PePs, das lastet seine Wärmetauscher eigendlich gut aus .... kommt irgendein schneller Störer durch, kann man halt auf die Nahbereichswaffen umschalten.
Jake Kabrinski
Jetzt mal wieder was lyranisches:

Es ist eine IS-Version des Galahad, heisst Kristallspinne. Es gibt eine Version mit zwei normalen Gauss, Leicht-Reaktor und 8 Tonnen Panzerung, und eine Version mit L-Gauss, 2 MedLaser und 11,5 Tonnen Panzerung.

KRSP-01A Kristallspinne

Mass: 60 tons
Chassis: Coventry-Spider 40000 Endo
Power Plant: Magna 240 Light
Cruising Speed: 43 km/h
Maximum Speed: 64 km/h
Jump Jets: none
Jump Capacity: none
Armor: StarGuard CIV Ferro-Fibrous
Armament:
2 Poland Main Model A Gauss Rifles
Manufacturer: Coventry Metal Works
Primary Factory: Coventry
Communications System: TharHes Crystal Flower RG-2
Targeting and Tracking System: TharHes Star Shark


KRSP-01A Kristallspinne

BV: 1386
Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 3
Engine: 240 Light 9
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 0
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 143 - Ferro-Fibrous 8

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 20 21
Center Torso(rear) 7
R/L Torso 14 14
R/L Torso(rear) 4
R/L Arm 10 15
R/L Leg 14 20

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
Gauss Rifle LA 7 15
Gauss Rifle Ammo LA 2 2
Gauss Rifle RA 7 15
Gauss Rifle Ammo RA 2 2


KRSP-01B Kristallspinne

Mass: 60 tons
Chassis: Coventry-Spider 40000 Endo
Power Plant: Magna 240
Cruising Speed: 43 km/h
Maximum Speed: 64 km/h
Jump Jets: none
Jump Capacity: none
Armor: StarGuard CIV Ferro-Fibrous
Armament:
2 Coventry LongFire Light Gauss Rifles
2 Defiance B3M Medium Lasers
Manufacturer: Coventry Metal Works
Primary Factory: Coventry
Communications System: TharHes Crystal Flower RG-2
Targeting and Tracking System: TharHes Star Shark


KRSP-01B Kristallspinne

BV: 1189
Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 3
Engine: 240 11,5
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 0
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 201 - Ferro-Fibrous 11,5

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 20 30
Center Torso(rear) 10
R/L Torso 14 21
R/L Torso(rear) 7
R/L Arm 10 20
R/L Leg 14 28

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
Light Gauss Rifle LA 5 12
Light Gauss Rifle Ammo LA 1 1
Medium Laser LT 1 1
Medium Laser RT 1 1
Light Gauss Rifle RA 5 12
Light Gauss Rifle Ammo RA 1 1
Tyler
Also von dem Maro nehm ich nen paar

Die Kristallspinne 1 ist nett die zweite passt nicht vom Fluff her da LG eher Marik ist aber ist der bessere mech
Timber
Erinnert auch mehr an die Vulture mit den 2 Gauss den an die GlassSpider, wie das Teil auch heisst smile . Die LG-Variante sieht aus wie der RFL von Marik...
Beide solala..
Sensei
Eigentlich sollte es in den spähten 60er nicht mehr das Problem sein, eine kleinserie von lGaus zu bekommen.
Herforth
Mal wieder was moderates aus meiner Hexenküche

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Feuerdrache FDR-01K
Tech: Inner Sphere / 3055
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 80 tons
Chassis: Alshain Type Heavy Chi Standard
Power Plant: 320 Hermes XL XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: New Samarkand Royal Standard
Armament:
2 Lord's Light 2 ER PPCs
1 Victory Drumbeat Large Pulse Laser
1 Victory Drumbeat Large Pulse Laser
1 Matabushi Citizen C³ Slave Unit
Manufacturer: Luthien Armor Works
Location: Luthien / DC (LAW)
Communications System: TransComm Alpha
Targeting & Tracking System: Matabushi Sentinel

---------------------------------------------------------------------------
---
==Overview:==
Der Feuerdrache ist eine Entwicklung draconischer Ingenieure ,die von den
Leistungen der Nebelparder Omnimechs Typ Masakari waehrend der Claninvasion
beeindruckt waren. Durch den Einsatz neuer Technologien wie XL-Reaktor und
doppelt wirksamen Waermetauschern wurde ein Mech entwickelt, der sich nur auf
Energiewaffen verlaesst. Der Zielcomputer der Clanversion überstieg jedoch die
Moeglichkeiten der draconischen Entwickler so das diese sich für den Einsatz
einer K³- Dienereinheit entschieden um die schwere Bewaffnung effektiver über
Distanz nutzen zu koennen.

==Capabilities:==
Vom Geschwindigkeitsprofil und Panzerung ist der Feuerdrache eine fast exakte
Kopie des Masakari. Die ER-PPKs und die schweren Impulslaser koennen viel
Schaden anrichten sollten aber wegen der Gefahr eines Hitzestaus gestaffelt
eingesetzt werden. Das fehlen munitionsabhaengiger Waffen steigert die Dauer
des Gefechtsfeldeinsatzes.

==Deployment==
Das Design des Feuerdrachen wurde zugunsten der OmniMech Produktion zurueck
gestellt und der Mech erreichte nie die Regimenter der VDSK.

--------------------------------------------------------
Type/Model: Feuerdrache FDR-01K
Mass: 80 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 122 pts Standard 0 8,00
Engine: 320 XL Fusion 12 11,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 20 Double [40] 24 10,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 3 LT, 3 RT)
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 232 pts Standard 0 14,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 25 35
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 17 24/24
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 13 24/24
L/R Leg: 17 32/32

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 3 7,00
1 Large Pulse Laser RA 10 2 7,00
1 ER PPC LA 15 3 7,00
1 Large Pulse Laser LA 10 2 7,00
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 50 68 80,00
Crits & Tons Left: 10 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 18.298.201 C-Bills
Battle Value: 1.380 (+244 for C³)

Nicht der Weisheit letzter Schluss - aber ich liebe "heisse Kisten" großes Grinsen
Timber
hmmm...HIER haette sich jetzt aber nen Bezug zu nem bereits vorhandenen Mech ergeben finde ich: Hatamoto auf richtigem Techniveau, oder? Ansonsten ganz ok, wenn auch nicht fuer meine Art C3 zu spielen tauglich....
Genyosha
Interessant, erinnert an einen Masakari C. Bei der Bewaffnung kann man auch schonmal ein drücken aller Knöpfe machen.
Wie er sich in C3 macht, kann ich nicht beurteilen, da habe ich nicht so die Übung mit.
Herforth
Gerade die fiese Masakari C Konfig schwebte mir im Kopf herum als ich den Mech gebaut hab. Man könnte natürlich auch nen Omni draus machen, was sich Fluffmässig sogar besser machen würde zusammen mit dem Black Hawk-KU.
Wollte ihn allerdings nicht schwerer machen als das Original. Der C³ ist natürlich nur ein billiger Ersatz gegenüber dem Clan-TC war aber wegen der Tonnage des beste was ging. Ich werd mal nen Omni draus machen und guck was man an Clan-konfigs mit IS-Tech kopieren kann.

EDIT: Wobei ich übersehen hab das der Warhawk 85 Tonnen hat.. hatte 80 im Kopf.. *schäm*
Andrew Jacal
Ist ein echt schöner Spritzermech echt nett und das er "NUR" 80 tonnen hat ist auch net schlimm. Gefällt mir gut auch ohne Omni zu sein.
Jake Kabrinski
Hier mal etwas Mix-Tech

Devastator Custom

Dieser Mech-Umbau entstand während des Krieges gegen Clan Nebelparder. Er gehörte Leutnant-Colonel Daniel Treydon, der das
1. Battalion der 1. Alarion-Jäger kommandierte. Während der Schlacht um Luzerne wurde sein Devastator schwer beschädigt und erlitt nach einem Reaktor-Treffer einen irreperablen Maschinenschaden. Ausserdem war auch eines der Gaussgeschütz zerstört und das andere stark beschädigt. Um den Mech zu reaprieren, benutzten die Techs der Jäger Material welches sie aus zerstörten Nebelparder-Mech ausschlachteten.
Unter anderem den 300er Standard-Reaktor eines zerstörten Behemoths sowie seine beiden Gaussgeschütze. Ausserdem wurden auch Clan-Doppel-Wärmetauscher aus dem zerstörten Mech übernommen. Zudem wurden auch zwei ER-PPKs die aus einem zerstörten Masakari stammten eingebaut. Da war übrigens der Mech gewesen der Treydon's Devastator abgeschossen hatte, der allerdings gleich danach von einem Atlas der Jäger ausgeschaltet wurde. Ausserdem wurden auch noch zwei ER-M-Laser die aus dem rechten Arm einer abgeschossenen Nova stammten.

Devastator Custom

Mass: 100 tons
Chassis: Star League XT
Power Plant: Heavy-Force 300
Cruising Speed: 33 km/h
Maximum Speed: 54 km/h
Jump Jets: none
Jump Capacity: none
Armor: Durallex Heavy
Armament:
2 Omega-12 Coil-Gun Gauss Rifles (C)
2 Series 2j ER Medium Lasers (C)
2 Ripper Series 1A ER PPCs (C)
Manufacturer: Norse-Storm BattleMechs Inc.
Primary Factory: Loxley
Communications System: Johnston Wide Band
Targeting and Tracking System: Rander Pinpoint-HY


Devastator Custom

BV: 2463
Technology Base: - Mixed (IS Chassis) - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: 10
Engine: 300 19
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 14(2cool - (C) Double 4
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 304 19

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 31 46
Center Torso(rear) 15
R/L Torso 21 31
R/L Torso(rear) 10
R/L Arm 17 34
R/L Leg 21 42

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
(C) Gauss Rifle LA 6 12
(C) Gauss Rifle Ammo LA 1 1
(C) ER PPC LT 2 6
(C) Gauss Rifle Ammo LT 1 1
(C) ER PPC RT 2 6
(C) Gauss Rifle Ammo RT 1 1
(C) Gauss Rifle RA 6 12
(C) Gauss Rifle Ammo RA 1 1
(C) ER Medium Laser CT 1 1
(C) ER Medium Laser CT 1 1
der-bill
Das was ich schon immer wollte... meinen Favourite mit Clanwaffen... großes Grinsen

Auch schöner Flufftext dazu ausgedacht.
Coldstone
Alter Hut. Steht schon einige Seiten vorher, bzw. im Clan Forum unter IIC Mechs.


Interessant mit dem Standard Engine sehr haltbar.

Aber die Wärmeableitung lässt zu wünschen übrig.
Jake Kabrinski
Zitat:
Original von Coldstone
Alter Hut. Steht schon einige Seiten vorher, bzw. im Clan Forum unter IIC Mechs.


Interessant mit dem Standard Engine sehr haltbar.

Aber die Wärmeableitung lässt zu wünschen übrig.


Naja, der Trick bei dem Mech ist der Standard-Reaktor, und wenn der Mech nur mit den ER-PPK's schiesst bekommt er nur 2 Überhitze pro Runde. Ausserdem ist es Treydon's Kampfstil alle vier Runden nur mit den Gauss-Geschützen oder nur einer PPK zu schiessen.

Edit: Ich habe auch überlegt zwei Tonnen Panzerung zu Opfern und zwei weitere DHS einzubauen, dann könnte er ER-PPK und Gauss kalt abfeuern.
Coldstone
Naja, ich hatte auch mal ne andere Idee zum Deva,

Edit: Whoops. Mein Fehler.


Falscher Thread.

Aber Jakes Deva müsste auch in den LV 3 thread.
Herforth
Jaja der gute Deva - auch einer meiner Favoriten.
Ich hatte mal die Idee zu einem "Davionisiertem" Deva...

Etwas andere Bewaffnung und ein wenig beweglicher...

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Devastator DVS-3FS
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 100 tons
Chassis: Star League XT Standard
Power Plant: 300 Hermes XL XL Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: 3 Chilton 600 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Durallex Special Heavy with CASE Standard
Armament:
2 Rotary AC/5s
4 ER Medium Lasers
2 PPCs
Manufacturer: Norse-Storm BattleMechs Inc.
Location: Loxley
Communications System: Johnston Wide Band
Targeting & Tracking System: Rander Pinpoint-HY

--------------------------------------------------------
Type/Model: Untitled 'Mech
Mass: 100 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 XL Fusion 12 9,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 13 Double [26] 3 3,00
(Heat Sink Loc: 1 RA)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 307 pts Standard 0 19,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 46
Center Torso (Rear): 16
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 42/42

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Rotary AC/5 RA 1 140 13 17,00
(Ammo Locations: 3 LT, 4 RT)
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 Rotary AC/5 LA 1 6 10,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 PPC RT 10 3 7,00
1 PPC LT 10 3 7,00
1 ER Medium Laser CT 5 1 1,00
1 ER Medium Laser HD 5 1 1,00
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 LT, 1 RT, 1 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 52 70 100,00
Crits & Tons Left: 8 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 23.174.000 C-Bills
Battle Value: 1.974
Coldstone
Benutz die Tonnage der Sprungdüsen lieber für nen Targeting Computer.

Bringt mehr.


Oder bau nen Light Engine und CASE ein, damit er stabiler wird.


Edit: Ok, vergiss den TC wieder.

Würde zwar gehen, aber nur wenn die Peps in die Arme verlget werden und dann ist es kein Deva mehr.
Herforth
Tja, der TC passt net und mit nem Light Engine ist kein Davion Mech mehr.
CASE hat er schon.
Wotan
Der Deva wird auf Loxley gebaut und das liegt tief im lyranischen Raum. Ist also eh keine Davionmaschine. Augenzwinkern

Wotan
Hunter
Dann schau mal in die Tabellen... der Devastator ist eine typische Davion-Maschine. Auch nach dem Bürgerkrieg...