EigenKreationen Mechs Level 2

Coldstone
Doch. Wenn er die ein Tonne Mun aus dem Rechten Bein noch in den CT schafft.

Dann ist es noch schlimmer.

Ich persönlich hätte aber die Volle Armor gelassen, und nur drei ER Meds genommen.

Die würde aber auch dafür sorgen dass das Monster volle Alphaschlagfähigkeit bei voller Bewegung erhält.
Dirty Harry
Sicher, drei statt vier Laser; die ohnehin nur als Backup eingeplant waren; würde Alphaschlagkapazität liefern - und das selbst bei Laufgeschwindigkeit.
Andererseits wollte ich eigentlich das ursprüngliche Design weitgehend beibehalten. Außerdem sollten 18,5 Tonnen Panzerung auch nicht so schnell aufgerieben sein...
Und die Mun im Bein... naja, einseitiger Kritfänger. ^^°
Genyosha
Yup, der ist interessant.
Echtes Dirty Harry Konstrukt.
General Hartmann
Gauss Munition, 1, 2 Sprungdüsen, vielleicht kleinere Nahkampf Waffen wie leichte ER-Laser oder bei den Clans Wärmetauscher.. alles in die Beine, Crit fänger. Besonders bei nem Überschweren Mech dessen Beweglichkeit sich eh stark in Grenzen hält sollte man die Möglichkeit, dass im Bein eben kein wichtiger Aktivator getroffen wird offen halten



Zeus Omni Mech

folgt, hab mein Buch zuhause liegen lassen..
jafrasch
Nachfolgende Konstruktion ist ein etwas aufwendigerer Umbau des Hunchback -5S.

Größter Kritikpunkt des Hunchbacks ist seine geringe Geschwindigkeit.
Um diesen Problem entgegenzusteuern wurden die Impulslaser durch ER-Varianten ersetzt, der L-Laser entfernt, der Munitionsvorrat auf 3t und die Panzerung auf 10t reduziert. Diese Modifikationen ermöglichen es einen größeren Reaktor einzubauen, sowie die Sprungreichweite zu erhöhen.

Damit steht eine wendigere aber immernoch sehr schlagkräftige Variante zur Verfügung...


HBK-5SB Hunchback

Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 250 Light
Cruising Speed: 53,75
Maximum Speed: 86
Jump Jets: Unknown
Jump Capacity: 150 meters
Armor: Unknown with CASE
Armament:
1 LB 20-X AC
2 ER Medium Lasers
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown


HBK-5SB Hunchback

Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 2,5
Engine: 250 Light 9,5
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 5
Heat Sinks: 10(20) - Double 0
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 160 10

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 16 21
Center Torso(rear) 8
R/L Torso 12 18
R/L Torso(rear) 4
R/L Arm 8 16
R/L Leg 12 23

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
ER Medium Laser LA 1 1
LB 20-X AC Ammo - Cluster LT 1 1
LB 20-X AC Ammo - Slug LT 2 2
CASE LT 1 0,5
Jump Jet LL 2 0,5
Jump Jet RL 2 0,5
LB 20-X AC RT/CT 0/0 14
ER Medium Laser RA 1 1
Jump Jet CT 1 0,5

BV: 1.467
Cost: 7.923.000
Dirty Harry
Wäre eiin typischer Hunchback nicht gerade durch seine geringe Geschwindigkeit gekennzeichnet, würde ich sagen, dass es der bessere -5S ist. Augenzwinkern
jafrasch
ah so, dann kann ich ihn ja auf 3/5/3 bremsen und noch n s-laser oder 2 m-impulslaser einbauen... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

noch eine idee von mir in sachen hunchback:

Was einen Hunchback immer wieder Probleme bereitet ist seine relativ schwache Panzerung die ihn bei seiner unterdurchschnittlichen Geschwindigkeit nicht immer ausreichend schützt. Vielfältige Lösungsmöglichkeiten wurden durchgespielt. Der folgende Vorschlag war einer der wenigen die dabei nicht die Feuerkraft beschnitten sondern das Chassis schwerer machten um entsprechend mehr Panzerung zu haben. Als kleiner Nebeneffekt wurde nioch die Geschwindigkeit auf ein Annehmbares Tempo erhöht.

HBK2-A3 Hunchback II

Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 300
Cruising Speed: 53,75
Maximum Speed: 86
Jump Jets: none
Jump Capacity: none
Armor: Unknown with CASE
Armament:
2 ER Medium Lasers
1 LB 20-X AC
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown


HBK2-A3 Hunchback II

Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 3
Engine: 300 19
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10(20) - Double 0
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 201 - Ferro-Fibrous 11,5

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 20 30
Center Torso(rear) 10
R/L Torso 14 21
R/L Torso(rear) 7
R/L Arm 10 20
R/L Leg 14 28

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
ER Medium Laser LA 1 1
LB 20-X AC Ammo - Cluster LT 2 2
LB 20-X AC Ammo - Slug LT 2 2
CASE LT 1 0,5
LB 20-X AC RT 11 14
ER Medium Laser RA 1 1

BV: 1436
Cost: 6.341.760
General Hartmann
ich hatte mal nen Hunchback mit nem H-Gauss und 5/8, aber ohne Sprungdüsen glaub ich.

egal, gefallen mir jedenfalls beide. Wobei ich stärkere Panzerung und einen Standard Reaktor einfach vorziehe, bei dem Mech muss das irgendwo sein
Waldwolf
CLJG - 1D Clan-Jäger


Gewicht: 55 Tonnen
Geschwindigkeit: 5/8/5 (XL-Reaktor)
Interne Struktur: Endostahl
Panzerung: Standard
- Kopf: 9
- TM: 28 (Hinten: 7)
- TL/TR: 20 (Hinten: 6)
- A: 16
- B: 20
Doppelte Wärmetauscher: 10 im Reaktor (Hitzeableitung gesamt: 20)

Waffen:

Gaussgeschütz (LA + 2 Tonnen Munition)
ER PPK (RA)
M-Laser (CT)

BV: 1786
Kosten: 10.339.636 C-Noten


Eine Davion(VerCom)-Konstruktion, die speziell für den Kampf gegen die Clans gebaut wurde.
Erste Indienststellung: 3054
Dirty Harry
Die Killerkombo im kleinen Chassis... großes Grinsen

Auch wenn er mich irgendwie an einen Shadowhawk erinnert, ist er nicht mit ihm zu vergleichen. Wahrscheinlich weil die Gauss nicht auf dem Rücken, sondern am Arm hängt.
Ansonsten einfach ein Hochleistungskiller.
Coldstone
Und was ist an deinem Mech nun gross anders als an einem Huron Warrior ? ^^


Naja, ich habe auch mal mit einem Design gespielt.

Ich denke der könnte recht interessant werden.

Inspiration für die Veränderung war der Ti Ts'ang


Der Nightsky ist ein sehr erfolgreicher Mech für den Nahkampf, der von Haus Steiner eingesetzt wird. Die Axt in Kombination mit der Beweglichkeit fürhten zu einem recht tödlichen Mech. Jedoch gab es einige Mechkrieger die lieber auf die Schadenswirkung der Axt verzichten wollen und dafür die grössere Genauigkeit eines Schwertes haben wollten. Ein Schwert würde aber zu wenig Schaden machen um effektiv zu sein. Deffiance Industries suchte lange nach einer Lösung dieses Problems und fand es schliesslich in Dreifachstärkeren Myomerefasern.

Durch den Einfluss Archon Peter Steiner Davions kam Defiance Industries auch an diese Fasern und eine neue Nightsky Variante war geboren.


Um von den Dreifachmyomerefasern den grösstmöglichen Nutzen zu ziehen wurde die Bewaffnung des Mechs verändert. 5 mittelschwere ER Laser sowie 4 ER Small Laser bilden nun seine Waffenphalanx. 13 Doppelte Wärmetauscher heflfen die Überwärme abzufangen, und bei kontrolliertem WAffeneinsatz ist es sehr leicht möglich den Mech auf die für TSM nötige Hitze zu bringen und auf diesem Niveau zu halten. Ein TAG wurde ebenfalls eingebaut, um für Artillerieeinheiten Ziele zu markieren.

Um den Mech im Kampf haltbarer zu machen wurde die Panzerung um eine Tonne verstärkt und ausserdem baute DEfiance Industries einen Leichten Reaktor in den Mech ein. All diese Maßnahmen fürhten zu einem extrem tödlichen mittelschweren Mech.

Zitat:

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Nightsky NGS-4C
Tech: Inner Sphere / 3055
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 50 tons
Chassis: Dorwinion Endo Steel
Power Plant: 300 Vlar Light Fusion
Walking Speed: 64,8 km/h
Maximum Speed: 97,2 [118,8] km/h
Jump Jets: 6 HildCo Model 13 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 180 meters
Armor Type: Kallon Royalstar Standard
Armament:
5 BlazeFire Longshot ER Medium Lasers
4 Diverse Optics Sunbeam ER Small Lasers
1 Apple Churchill 442x TAG
Manufacturer: Defiance Industries
Location: Hesperus II
Communications System: TharHes Calliope HM-10
Targeting & Tracking System: TharHes Ares-8a

---------------------------------------------------------------------------
---
Type/Model: Nightsky NGS-4C
Mass: 50 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 83 pts Endo Steel 14 2,50
(Endo Steel Loc: 7 LA, 3 RA, 2 LT, 1 LL, 1 RL)
Engine: 300 Light Fusion 10 14,50
Walking MP: 6 [7]
Running MP: 9 [11]
Jumping MP: 6
Heat Sinks: 13 Double [26] 3 3,00
(Heat Sink Loc: 1 RT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Triple Strength Myomer: 6 ,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 168 pts Standard 0 10,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 16 23
Center Torso (Rear): 8
L/R Side Torso: 12 17/17
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 8 16/16
L/R Leg: 12 24/24

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
2 ER Small Lasers RT 4 2 1,00
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
2 ER Small Lasers LT 4 2 1,00
1 TAG LT 0 1 1,00
1 ER Medium Laser HD 5 1 1,00
1 Sword RH 4 2,50
6 Standard Jump Jets: 6 3,00
(Jump Jet Loc: 2 LT, 2 RT, 2 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 33 78 50,00
Crits & Tons Left: 0 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 9.376.500 C-Bills
Battle Value: 1.370
Cost per BV: 6.844,16
Weapon Value: 1.335 / 1.335 (Ratio = ,97 / ,97)
Damage Factors: SRDmg = 24; MRDmg = 9; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 6J, Armor/Structure: 4/3
Damage PB/M/L: 4/3/-, Overheat: 1
Class: MM; Point Value: 14
Specials: tag
Genyosha
Ja, auf sowas warte ich schon seit Sonntag! großes Grinsen

Nicht schlecht, ist mir nur zu Malboro.
Coldstone
Naja, der Ti Ts'ang hat die selbe Waffenkonfiguration, die selbe Speed, die selbe Anzahl Wärmetauscher, mehr Panzerung uind macht mit seinem Beil bei TSM 24 Schaden.

Da ist der kleine 50 Toner da harmlos dagegen.
Dirty Harry
Meinst du nicht, dass diese Antwort ein wenig scheinheilig ist?
Der hier ist dank des Leichtreaktors noch eine Nummer zäher und kann daher noch ungehemmter auf seine Gegner einprügeln. Das Schwert macht zwar spürbar weniger Schaden, aber mit warmen Myomeren bringt auch dieses es auf 12 Punkte, ist also nach wie vor eine Headchopperwaffe. Abgesehen davon, dass man mit einem Schwert eher was trifft als mit einer Axt. Dieser Bonus von +1 hat es schon des Öfteren gebracht.
BV-Spieler, die eh um jeden Punkt BV geizen, werden außerdem noch von 100 Punkten weniger als bei Ti Ts'ang angezogen. Und sollten mal C-Bills oder gar Affiliation entscheidend sein, dann erst recht.
Coldstone
Die Entscheidung für einen Light Engine fiel, weil der Mech noch zuviel Gewicht frei hatte.


Würde er dir besser gefallen ohne Endo aber dafür wieder mit XL?

Eigentlich wollte ich den XL drin lassen und ihm noch ne Grosse Waffe einräumen.

ER Large oder sogar Large Pulse. aber das war von den Zeilen her nicht machbar, da nur 12 Tauscher in den Reaktor passen.

Oder ich mache ihn zwar mit XL aber dann 7/11 schnell. Das ist vermutlich auch möglich.

Edit: So besser?

Zitat:

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Nightsky NGS-5C
Tech: Inner Sphere / 3055
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 50 tons
Chassis: Dorwinion Standard
Power Plant: 300 Vlar XL Fusion
Walking Speed: 64,8 km/h
Maximum Speed: 97,2 [118,8] km/h
Jump Jets: 6 HildCo Model 13 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 180 meters
Armor Type: Kallon Royalstar Standard
Armament:
6 ER Small Lasers
5 ER Medium Lasers
1 TAG
1 Guardian ECM
Manufacturer: Defiance Industries
Location: Hesperus II
Communications System: TharHes Calliope HM-10
Targeting & Tracking System: TharHes Ares-8a

---------------------------------------------------------------------------
---

--------------------------------------------------------
Type/Model: Nightsky NGS-5C
Mass: 50 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 83 pts Standard 0 5,00
Engine: 300 XL Fusion 12 9,50
Walking MP: 6 [7]
Running MP: 9 [11]
Jumping MP: 6
Heat Sinks: 13 Double [26] 3 3,00
(Heat Sink Loc: 1 RT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Triple Strength Myomer: 6 ,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 168 pts Standard 0 10,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 16 23
Center Torso (Rear): 8
L/R Side Torso: 12 17/17
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 8 16/16
L/R Leg: 12 24/24

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER Small Lasers LA 4 2 1,00
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
2 ER Small Lasers RT 4 2 1,00
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
2 ER Small Lasers LT 4 2 1,00
1 TAG LT 0 1 1,00
1 Guardian ECM LT 0 2 1,50
1 ER Medium Laser HD 5 1 1,00
1 Sword RH 4 2,50
6 Standard Jump Jets: 6 3,00
(Jump Jet Loc: 2 LT, 2 RT, 2 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 37 70 50,00
Crits & Tons Left: 8 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 11.120.250 C-Bills
Battle Value: 1.421
Cost per BV: 7.825,65
Weapon Value: 1.313 / 1.313 (Ratio = ,92 / ,92)
Damage Factors: SRDmg = 25; MRDmg = 9; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 6J, Armor/Structure: 4/2
Damage PB/M/L: 4/3/-, Overheat: 2
Class: MM; Point Value: 14
Specials: ecm, tag



Edit 2:

Nee. Der ist besser. Leider ein Tauscher weniger, aber es geht.

Zitat:

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Nightsky NGS-6C
Tech: Inner Sphere / 3055
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 50 tons
Chassis: Dorwinion Endo Steel
Power Plant: 300 Vlar XL Fusion
Walking Speed: 64,8 km/h
Maximum Speed: 97,2 [118,8] km/h
Jump Jets: 6 HildCo Model 13 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 180 meters
Armor Type: Kallon Royalstar Standard
Armament:
1 Diverse Optics Type 20 Large Pulse Laser
5 BlazeFire Longshot ER Medium Lasers
4 Diverse Optics Sunbeam ER Small Lasers
Manufacturer: Defiance Industries
Location: Hesperus II
Communications System: TharHes Calliope HM-10
Targeting & Tracking System: TharHes Ares-8a
--------------------------------------------------------
Type/Model: Nightsky NGS-6C
Mass: 50 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 83 pts Endo Steel 14 2,50
(Endo Steel Loc: 5 LA, 3 RA, 2 LT, 2 RT, 1 LL, 1 RL)
Engine: 300 XL Fusion 12 9,50
Walking MP: 6 [7]
Running MP: 9 [11]
Jumping MP: 6
Heat Sinks: 12 Double [24] 0 2,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Triple Strength Myomer: 6 ,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA+LA+H 14 ,00
Armor Factor: 168 pts Standard 0 10,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 16 23
Center Torso (Rear): 8
L/R Side Torso: 12 17/17
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 8 16/16
L/R Leg: 12 24/24

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Large Pulse Laser LA 10 2 7,00
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
2 ER Small Lasers RT 4 2 1,00
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
2 ER Small Lasers LT 4 2 1,00
1 ER Medium Laser HD 5 1 1,00
1 Sword RH 4 2,50
6 Standard Jump Jets: 6 3,00
(Jump Jet Loc: 2 LT, 2 RT, 2 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 43 76 50,00
Crits & Tons Left: 2 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 11.045.250 C-Bills
Battle Value: 1.375
Cost per BV: 8.032,91
Weapon Value: 1.253 / 1.253 (Ratio = ,91 / ,91)
Damage Factors: SRDmg = 23; MRDmg = 9; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 6J, Armor/Structure: 4/2
Damage PB/M/L: 3/3/-, Overheat: 3
Class: MM; Point Value: 14
Waldwolf
Die überarbeitete Version gefällt mir nun auch gut. Die erste war in puncto Feuerkraft ineffizient, denn entweder greift man auf das spärliche Waffenkontigent von den 5 ER M-Lasern und den paar Leichten ER Lasern zurück - andere 50 Tonner sind viel besser bewaffnet - oder aber man setzt TSM ein und dann kann er mit dem Schwert zwar gut austeilen, trifft aber dank des +1 Waffenfeuermodifikators und seiner schnellen Bewegung (z.B. oftes einsetzen der Sprungdüsen) kaum noch was.

Nee, mit dem Schweren Impulslaser finde ich ihn jetzt ganz schnuckelig.
Coldstone
Du findest also 5 ER Meds und 4 ER Small ineffizient, ja?

Der Ti Ts'ang hat bei höherem Gewicht dieselbe Bewaffnung, bei genausoviel Wärmetauschern.

Und meiner Meinung nach ist der Ti Ts'ang der beste offizielle Nahkampfmech.

Warum das so ist?

Analysieren wir doch mal die Möglichkeiten.

Beide Maschinen haben 5 ER Med, 4 ER Small und 13 DHS.

Macht also Wärmeableitung 26.


Wenn man rennt und ALLE Waffen abfeuert produziert man 35 Punkte Hitze. Hoppla. Sind ja genau 9 Punkte Überwärme.


Um diese Hitze zu halten feuer man, wenn man rennt, 4 ER Meds und 2 ER Small ab.

Wenn es nötig wird zu springen feuert man nur vier ER Med.

Sobald auf Triple setzt man möglichst die AXt, bzw. bei meinem Nightsky, Das Schwert ein.

Die Waffenkonfiguration ist bei 13 DHS imo eine der effktivsten für den Einsatz von Dreifachstärkemyomere.

Bei anderen TSM Maschinen muss man schwer überlegen wie man auf die Hitze kommt (wie ein Scarabus effektiv TSM einsetzen will, ist mir immer noch ein Rätsel).

Aber vieleicht geht das nur mir so.

Sicher, er hat keine Waffe die mehr als 5 Schaden konzentriert macht.

Aber das braucht er nicht, weil bei beiden, Ti Ts'ang, wie dieser Nightsky, die Hauptwaffe die Nahkampfwaffe ist.
Waldwolf
Zitat:
Original von Coldstone
Du findest also 5 ER Meds und 4 ER Small ineffizient, ja?

Die Waffenkonfiguration ist bei 13 DHS imo eine der effktivsten für den Einsatz von Dreifachstärkemyomere.

Bei anderen TSM Maschinen muss man schwer überlegen wie man auf die Hitze kommt (wie ein Scarabus effektiv TSM einsetzen will, ist mir immer noch ein Rätsel).


Ich bestreite doch gar nicht, dass der Mech die notwendige Hitze von +9 optimal erreichen und auch halten kann. Meine Aussage war doch, dass ich die Waffen an sich für nicht ausreichend halte. Es ist eine Tatsache, dass man mit 9 Überhitzung nicht mehr so leicht trifft. Und IS ER M-Laser sowie IS ER Leichte Laser sind dank ihrer geringen Reichweite eh nicht gerade die treffsichersten Waffen, bzw. muss man schon verdammt nahe an seinen Gegner ran, um den Reichweitennachteil zu beseitigen, was selbst mit einem so beweglichen Mech wie dem Nightsky nicht immer völlig leicht ist (z.B. beim verlieren der Initiative).

Zitat:
Original von Coldstone
Sicher, er hat keine Waffe die mehr als 5 Schaden konzentriert macht.

Aber das braucht er nicht, weil bei beiden, Ti Ts'ang, wie dieser Nightsky, die Hauptwaffe die Nahkampfwaffe ist.



Meine Rede. Die Waffen waren bei deiner ERSTEN Version meiner Meinung nach nicht so dolle. Aber auch ICH habe ausdrücklich erwähnt, dass er sobald er auf +9 überhitzt ist, hauptsächlich auf sein Schwert wird zurückgreifen müssen, was ja nicht verkehrt ist, ist ja eine brauchbare Kopfjägerwaffe.
Coldstone
Da ich den Ti Ts'ang in letzter Zeit sehr häufig gespielt habe.

Glaub mir, so viel schlechter trifft er nicht mit den Lasern. Und das er nicht so leicht an seinen Gegner rankommt, wenn man die Ini verliert, trifft auch nur wirklich zu, wenn man One on One spielt. Bei Lanzengrösse, wenn man geschickt ist, versucht man zwei gegnerische Mechs in reichweite zu halten, damit man, wenn man die Ini verliert, immer einen davon schlagen kann.

Hat bisher recht gut funktioniert,
Waldwolf
Ich glaube auch, dass dein Mech sich gut schlagen wird. Meine persönliche Bevorzugung bei Nahkampf-Mechs gilt halt neben einer Schlagwaffe vor allem Kurzstreckenraketen und Impulslasern, gemischt mit einer Waffe, die auch etwas größere Reichweite (im Vergleich zu den restlichen Waffen) hat, wie z.B. den Schweren Impulslaser.

Waffen wie Leichte und Mittelschwere Laser habe ich gerne als Ergänzungswaffen für schwerere "Nicht-Nahkampf-Mechs" oder aber als Hauptwaffen für sehr leichte Mechs.