Andrew Jacal
Hey Timber wenn du einen SINNVOLLEN Verbesserungsvorschlag hast nur raus damit ansonsten lass das Flamen sein.
eikyu
Was da fehlt ist die Begleitung
Die meisten überschweren Mechs sind ja durchschlagskräftige Fernkämpfer, die mit dicken Geschützen aufwarten, aber kaum etwas gegen den Kleinkram haben, der so rumläuft. Selten ist es nötig, das man sich um den kleinkram kümmert, da das die eigenen Truppen ja schon im Vorfeld getan haben.
Doch für den Fall aller Fälle könnte man einen Golem mitnehmen.
Golem
85 Tonnen
4/6 BP
Endostahl
16 Tonnen Standardpanzerung
18 Doppelwärmetauscher (LA,RA,LT,LT,RT)
Waffen:
Fahrzeugflammer plus eine Tonne Munition in der Torsomitte
ER-PPK im rechten Torso
schwerer Impulslaser je Arm
Kosten: 9.023.869
BV: 1.406
Gedacht habe ich den Golem als Mech, der die schwere Truppe begleitet, und den kommandeur sozusagen den Rücken frei hält. Die PPK tut auf Distanz ihren Dienst, aber das ist eigentlich nicht das Ziel des Mechs. Gefechtsrüstungen, Infanterie und schnelle Fahrzeuge sind eher sein Ziel. Etwas was man mit Gausgeschützen und PPKs eher selten trifft, kann der Golem dank seiner schweren impulslaser leicht treffen, teilweise sogar bevor der Gegner nah genug ist um die eigenen Waffen einzusetzen.
Der Fahrzeugflammer kann mit Infernomunition geladen werden, wird dadurch noch heftiger beim Rösten. Ansonsten...ich hatte die Tonnage über und wollte nicht schon wieder ECM oder Sonde einbauen. Und auf n Rakettenabwehrsystem hatte ich diesmal auch keine Lust. Der Mech ist ja extra robust aufgebaut wurden.
Timber
@Andrew Jacal
Ist es kein Verbesserungsvorschlag, den Kommandeur da lieber nicht rein zu setzten? Oder eine Gauss zu verwenden statt der HG?
Aber da du die Idee, den Chef vorwegstuermen zu lassen, auch fuer gut haelst, waere ne AC20 egal welcher Art sicherlich die Loesung...
Die Maschine mit normaler Gauss fuer normale "Soldaten" ist ok, von den ueblichen Aufstellungskriterien mal abgesehen....
Tyler
Hach neues Jahr und Alte Fendschaften ist das nict nett
Also etwas mehr range wär eimo wenn es ne KOmmandomaschine sien sollte schon sinnig, der cheffe sollte nicht direkt als erster dranstehen sondern in der zweitenr eihe da er dort auch besser rewagieren kann, wenn er direkt von gegner umringt ist eht ihm der Überblick verloren
Alternative wäre hier hau den TC raus setz ihm ne Command Console ein so dass er nen Piloten hat der ganz vorne zuschlagen kann und der Kommandeur dahinter koordinoiert, auch wenn ich ncihts davon halte ihn in vorderster front zu nutzen
Sensei
@ Golem: ne lbxAK ist für so einen Mech eigentlich (trotz TW) pflicht. Bau dafür dann lieber die PPC aus.
jafrasch
mal wieder was von mir. ist aber nicht wirklich ernst zu nehmen : )
100t, BV: 2.180, C: 11.612.000, Quad
MLI-2L Muli
Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 300
Cruising Speed: 32,25
Maximum Speed: 53,75
Jump Jets: Unknown
Jump Capacity: 90 meters
Armor: Unknown with CASE
Armament:
2 LB 20-X ACs
2 ER Medium Lasers
2 Medium Lasers
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
MLI-2L Muli
Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: 10
Engine: 300 19
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 12(24) - Double 2
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 320 20
Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 31 47
Center Torso(rear) 14
R/L Torso 21 33
R/L Torso(rear) 9
R/L Arm 21 41
R/L Leg 21 42
Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
LB 20-X AC FLL/LT 0/0 14
LB 20-X AC Ammo - Cluster LT 1 1
LB 20-X AC Ammo - Slug LT 1 1
CASE LT 1 0,5
Medium Laser RLL 1 1
Jump Jet RLL 1 2
Medium Laser RRL 1 1
Jump Jet RRL 1 2
LB 20-X AC Ammo - Cluster RT 1 1
LB 20-X AC Ammo - Slug RT 1 1
CASE RT 1 0,5
LB 20-X AC FRL/RT 0/0 14
ER Medium Laser CT 1 1
Jump Jet CT 1 2
ER Medium Laser H 1 1
Sensei
Sprungdüsen sind wohl geschmackssache. Ich mag sie nicht so.
Zumindestens eine der lbx-AK's würde ich in eine uAK 20 umwandeln. Schließlich brauch ich ja auch noch was zum Löcher reißen, wo die lbx dann durchpingen kann.
nen TC wäre noch nicht schlecht. aber wenn man in so ein monster eh einen Elitepiloten setzt ist er in ner stadt nicht unbedingt pflicht.
Timber
Da ne LBX beides schiessen kann und er auch beides geladen hat kann es an den Loechern wohl nicht liegen, oder?
Fullback
| Zitat: |
Original von Sensei
@ Golem: ne lbxAK ist für so einen Mech eigentlich (trotz TW) pflicht. Bau dafür dann lieber die PPC aus. |
Auch wenns vielleicht OT ist.
Ich denke mal mit TW ist das Total Warfare gemeint und was heisst dann in der Beziehung
"trotz TW".
Haben LB-X mit dem TW irgend welche Nachteile erfahren, die sie vorher nicht hatten?
Dirty Harry
Das Muli ist schon ein ziemlich fieser Klops.
Veränderungen sind zudem wegen der sehr beengten Raumverhältnisse kaum noch drinnen.
Die Sprungdüsen dürften für einige mit Sicherheit Diskussionsstoff bieten. Zum Glück ist eine ausgewogene Verteilung nach den Regeln nicht nötig, sonst gäbe es Gleichgewichtsprobleme.
Die Ultra-AK20 würde ich aus 3 Gründen draußen lassen. Sie ist schwerer, sie frisst die Munition wie Pralinen und außerdem hat sie weniger Reichweite (ein bisschen...

). Wenn man dann noch auf die Abwärme schaut, wird es auch nicht besser.
Eine Heavy Gauss wäre natürlich bei einem vierbeinigen Assault ganz witzig. Was soll den noch umhauen? Andererseits würde ein derartiger Umbau beträchtliche Veränderungen und Einschränkungen erfordern. (Sprungdüsen raus, AK-Mun auf 3 Tonnen reduzieren und dafür gesamt 3 Tonnen Gauss-Mun. Nicht besonders viel...

)
Ein doppelter Satz PPKs wird erst interessant, wenn man auf Snubnose aus dem neuen Spielzeugsortiment zurückgreifen kann. Ansonsten ist man sich permanent mit der Minreichweite im Weg, aber es wäre zumindest ein Weg für beträchtlich mehr Feuerkraft auf Distanz... auch wenn es schnell warm wird.
Also von daher find ich, dass dieser Muli zwar zwiespältige Gefühle auslösen kann, aber andererseits recht gut durchkonstruiert ist. Eine wesentliche Verbesserung fällt mir auf jeden Fall nicht auf den ersten Blick ein.
Andrew Jacal
Ich sehe ein paar Probleme. Die Reichweite der Waffen nichts über 12 Hexe Reichweite das ist nicht so toll da er ja
nur 3/5 schnell ist und die AC´s in den Vorderbeinen hat kannst Du im Nahkampf wenn du dort mal angelangt bist noch nicht mal treten.
eikyu
Es gibt schon Möglichkeiten...man nutze (insgesamt 4) BlitzKSR6er und tausche die mittleren gegen schwere Laser...allerdings verliert man dann den Trefferbonus beim Löchermachen...so pralle ist meine Idee dann wieder auch nicht.
Wirklich verbessern kann ich das Muli nicht. So wie es ist sollte man es lassen
jafrasch
wow...
das argumet mit dem zutreten von andrew jacal ist natürlich auch nicht unwichtig...
also würde ich quasi die belegung der beine vorne und hinten tauschen.
und die idee mit der doppel subnose-ppk finde ich auch nicht schlecht. leider weiss ich nicht wie man die daten davon in den db-prog einpflegen kann...
die jj sind drin um diesen vieh ein mindestmaß an beweglichkeit zu verschaffen...
Timber
belegt die LBX alle Zeilen im Torso UND dann im Bein? Immerhin sind laut Blatt 2 Tonnen Munition im Torso gelagert..(Hab mein HMpro gekillt

)
jafrasch
die zwei tonnen muni und das case belegen in der torsoseite 3 zeilen.
um die restlichen zwei zeilen für die ak/20 zu bekommen belege ich noch zwei zeilen im bein. zeilensplitting ist bei dieser waffe ja erlaubt...
Timber
Sicher ist das erlaubt, nur um treten zu koennen waere es sicherlich besser, die LBX in dem Torso komplett zu haben und die Muni ins Bein zu legen: im NK hat man dann beide Optionen, wobei gerade mit dem Gewicht und als Quad es derbe uebel kommen wuerde, wenn die Maschine bis auf Kontakt rankommt, erst die 20er ballert und dann nochmal richtig zuhaut. Das war mein Gedanke, aber wenn du lieber nicht beides willst...das Case ist fuer normales Spiel ja nicht so relevant, fuer Kampagne sicherlich, auch darueber koennte man dann was machen
jafrasch
| Zitat: |
Original von jafrasch
[...]
also würde ich quasi die belegung der beine vorne und hinten tauschen.
[...]
|
das würde das problem bei nahkampfattacken beheben. man könnte dann zwar nicht mehr die laser im bein benutzen, dafür aber die ak/20...
Andrew Jacal
nööök nicht wenn du mit "Mulitritt" spielst dann kann der Quad auch nach hinten treten wie ein Muli halt deshalb besser wenn alle Waffen im Torso sind.
jafrasch
hier mal so aus spaß der kleine bruder des hunchback...
LHBK-2A Lil' Hunchback, 45t, BV: 1.110, Cost: 7.230.570
Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 270 Light
Cruising Speed: 64,5
Maximum Speed: 96,75
Jump Jets: Unknown
Jump Capacity: 180 meters
Armor: Unknown with CASE
Armament:
1 LB 10-X AC
1 ER Medium Laser
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown
LHBK-2A Lil' Hunchback
Technology Base: - Inner Sphere - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 2,5
Engine: 270 Light 11
Walking MP: 6
Running MP: 9
Jumping MP: 6
Heat Sinks: 10(20) - Double 0
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 143 - Ferro-Fibrous 8
Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 14 21
Center Torso(rear) 7
R/L Torso 11 15
R/L Torso(rear) 4
R/L Arm 7 14
R/L Leg 11 20
Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
LB 10-X AC Ammo - Cluster LT 1 1
LB 10-X AC Ammo - Slug LT 1 1
CASE LT 1 0,5
Jump Jet LL 2 0,5
Jump Jet RL 2 0,5
LB 10-X AC RT 6 11
ER Medium Laser RA 1 1
Jump Jet CT 2 0,5
Sternencolonel
Da fehlt mir irgentwie der Biss, ist zwar schön schnell und wendig aber die AK hat einfach nicht den Bumms der AK/20, vielleicht auf die Sprungdüsen verzichten und dafür eine Ultra AK/10 verwenden.