Die Folge, wenn man derzeit zu viele Pixelmechs platzen lässt: man schaut so wenige Animes...
Golden Kamuy: Derzeit für mich die Topserie der Saison. Spaghettiwestern meets Samuraifilm. Bisweilen nicht von der zimperlichen Sorte, aber dagegen hatte ich ja bisher noch nie etwas.
Lupin III, Part V: man kennt es, man nimmt es wie es kommt. Keine wirkliche Überraschungen, aber für den Dienstag OK.
FMP: Verdammt, ich hänge immer noch bei Folge 3...
Hinamatsuri: Schräge Slice of Life Serie. Ganz in Ordnung, aber man sollte sich keine Wunder erwarten.
Mahou Shoujo Site: Mal wieder Magical Girls aus der weit weniger lieben und netten Abteilung. Auch hier irgendwo bei Folge 3 oder 4 hängen geblieben, aber bis dahin läuft es eher auf Mahou Madoka hinaus als auf Sailor Moon. Wie es scheint, betätigen sich die gepeinigten Mädels dieses mal mittels ihrer magischen Spielsachen als Cleaner, die den sozialen Abschaum eliminieren.
Amanchu Advance: hatte die erste Staffel in besserer Erinnerung. Die zweite wirkt zu ... verquer? Auf jeden Fall etwas schräger Charakter(aus)bau.
SWO GGO: Nimmt man mit, keine Frage, aber auch kein Verlust, wenn man es nicht gesehen hat.
Devil's Line: Die Vampire sind unter uns. Es ist nur die Frage, wie gut sie ihren Blutdurst im Griff haben. Natürlich gibt es auch die Sondereinheit gegen die Blutsauger, zum Teil aus Blutsaugern bestehend. Und natürlich das Mädel, das eine ungute Beziehung zum vampirischen Ermittler eingeht. Kann man sehen, hinke ich aber auch schon wieder mehrere Folgen hinterher.
Uma Musume - Pretty Derby: Das ist dann die Serie der Saison, bei der ich mich frage, was die Macher zuvor geraucht haben. Nicht Catgirls, sondern eher Ponygirls, die zum einen ihre Wettkämpfe auf der Galopprennbahn austragen und zum anderen als Siegerinnen dann auch noch den Idol-Songcontest hinlegen. Die Sportschuhe werden mit Hufeisen benagelt, etc... äh ja. Kann man sehen, aber der konstante Facepalm ist normal.
Piano no mori: Und mal wieder die Abwechslung in meinem Programm. Zwei Jungs im Wettstreit. Der eine wird von seinen Eltern zum Weltklassepianisten erzogen, der andere ist das ungestüme Naturtalent, das erst mal seinen Weg an einem im Wald stehenden Klavier und darüber hinaus finden muss. Beim eigentlichen Klavierspiel sieht man, dass sie die CGI haben übernehmen lassen, weil die Zeichner sonst verzweifelt wären, aber ansonsten mal ganz nett anzuschauen, vor allem aber ist es nicht das Girlie-Idolband-Gequietsche.
Theoretisch hätte ich noch mehr Serien, aber bei mehreren habe ich zwar schon diverse Folgen gesaugt, aber noch nicht eine gesehen. Kann auch sein, dass sich das in nächster Zeit nicht wesentlich ändert.