General Hartmann
das H-Gauss hat auch seine vorteile (was dennoch nicht bedeuted das ich viel vom Fafnir halte). besonders auf kurze entfernung mit 25 schaden reißt er so manchen torso auf. ok die Muni ist ein problem mit 4 schuss pro tonne aber keine waffe ist perfekt.
die M-AK 5 ist auch meine lieblings waffe geworden. ich hab alleine 15 Mechs und Panzer alleine um diese Waffe herum Konstruiert
Dirty Harry
Wenn man es anders ausdrücken will hat die MAK5 vor allem 2 Vorteile: Für ihre Größe einen mördermäßigen Punch und zum anderen die Möglichkeit einen Jam auch alleine wieder zu beheben. Hätten die Entwickler vor allem die Möglichkeit die Waffe selbständig wieder feuerbereit zu machen gestrichen, würde es nicht mehr ganz so toll um dieses Teil aussehen.
Die schwere Gauss ist mit so vielen Mali überhäuft worden, daß sie sich selbst ins Aus manövriert. (Rückschlag, Einbau nur im Torso, irrwitzig groß, minimale Munitionsmenge und und und...)
McEvedy
Also wenn ich die Regeln verstehe, darf ich aber um eine RAC-Fehlfunktion zu beheben, max. gehen und keine Waffen abfeuern.
Das ist in meinen Augen ein großer Nachteil dieser Waffe, grad wenn ich mitten im Gefecht stehe, kann ich entweder fliehen, oder ein großes langsames Ziel darstellen um die Fehlfunktion zu beheben.
Die HeavyGauss, hat zwar auch viele Nachteile, doch wäre BT mit "perfekten" Waffen noch BT?
MfG
Hunter
gerade das Heavy Gauss sehe ich eher als eine der recht nutzlosen Waffen...
Das Ding mag zwar einen höllischen Schaden anrichten, ABER:
- den richtet es nur auf kurze Entfernungen an (schonmal auf die Minimalreichweite geachtet)
- wiegt das Ding unglaublich
- braucht Unmengen Munition
- ist tierisch sperrig
gerade letzteres sollte einem Heavy Gauss recht häufig zum Verhängnis werden. Bei mir trifft es ja schon die normalen Gaussgeschütze viel zu häufig...
Und die RAK's sind IMHO eigentlich mit die genialsten Waffen überhaupt.
Natürlich brauchen sie viel Munition und können verklemmen. Dafür teilen sie aber auch unglaubliche Schadensmengen aus...
Und warum sollte es gerade ein Nachteil sein dass man sie wieder entklemmen kann? Bei Ultra AK's kann man es schließlich gar nicht...
Und gerade bei relativ mobilen 'Mechs in größeren Formationen ist es in der Regel nicht so das Problem mal etwas Ruhe zu finden...
McEvedy
In meinen Augen ist es ein Nachteil, ... das ist allerdings eine ziemlich einseitige Meinung.
Ich hab z.B. noch nie meine Gauss/Heavy Gauss Munition verbraucht

(Stichpunkt: Spielweise)
Weil neben den primären Waffen hab ich ja noch meine sekundären, die in den meisten Fällen sogar mehr Schaden machen.
Meine Mechs kommen schnell mal auf Hitzeverhältnis 2 zu 1, wobei die dann auch nicht wirklich heiß laufen.
Und selbst die cBT-Mechs (Lvl1) kann man relativ kalt spielen.
Ich spiele auch RAC-Mechs, ich liebe den Argus, doch spaßt die RAC oft nicht zu meiner bevorzugten Spielweise
Also eigentlich alles Ansichtssache, gelle?
MfG
General Hartmann
natürlich hat das H-Gauss ne menge nachteile aber wenn man ein anständiges design selbst konstruiert kann man diese Waffe auch wunderbar nutzen. aber unter 4 tonnen Muni für diese Waffe ist unsinnig.
vernichtend ist zb 2 M-Ak 5 mit Zielcomputer und 6 tonnen Muni. das macht echt jeden fertig. oder selbst eine mit ner ER-PPK ist auch net schlecht. außerdem machen sie recht wenig wärme im Vergleich zu ihrem Schadenspotential
Dirty Harry
Die Lösung MAK mit Zielcomputer artet meiner Ansicht nach schnell in Overkill aus. Oder gilt hier nicht diese Regel für Ultra-Autokanonen?
Sternencolonel
RAK`s werden mit Zielcomputer genauso benutzt wie Ultras.
Also wenn man normal schiesst gibts einen -1, wenn man gezielt schiesst, würfeln man ganz normal wie viele Projektile Treffen und die Treffen dann alle in der anvisierten Zone, bei 2 RAK/5 schiesst man damit problemlos ein Riesen Löcher in alles und jeden.
General Hartmann
jap
da muss auch ein Atlas oder ein Destruktor angst vor haben
Hunter
was das aber arg relativiert ist der Fakt, dass man erstmal treffen muss...
Solange man nicht verdammt gute Bordschützen hat ist das immer ein gewisses Risiko - insbesonders da man relativ nah ran muss.
Vor Impulslasern mit Zielcomputer hab ich jedenfalls deutlich mehr Angst ^^
General Hartmann
die Richten aber auch weniger schaden bei mehr Hitze an
Hunter
dafür treffen sie deutlich einfacher - und der Unterschied von -2 ist meist entscheidend.
Ob ich nun eine 10 für eine RAK oder nur eine 8 habe ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Daher ist der gewaltige gezielte Schaden eher rein theoretischer Natur. Normalerweise wird man auf Nummer sicher gehen und statt des +3 lieber den -1 für ungezieltes Feuer nehmen. Die Situationen, wo die Chancen wirklich gut stehen sind nämlich verdammt selten...
General Hartmann
ok stimmt schon aber auf kurze entfernung gegen einen überschweren Mech der sich eh kaum bewegt kann man es ja versuchen und selbst 60 schaden in 5er gruppen auf den ganzen Mech verteilt macht schaden. dauert länger aber vielleicht hat man ja glück und würfelt ne 12
Sternencolonel
Um 60 Schaden hin zu bekommen, muss man aber schon gewaltiges Würfelglück haben, im schnitt treffen eher 4 Projektile.
General Hartmann
ich meinte das Schadenspotential. und glück ist bei mir das geringste Problem.
zurück zum H-Gauss. in der richtigen Kombination aus speed, beweglichkeit, Panzerung und Munition kann diese Waffe fast jeden Mech ausschalten oder wenigstens schwer beschädigen. selbst mit 20 schaden auf Mittlere Reichweite ist es besser als das normale Gauss (was den schaden angeht) und selbst 100 tonner könner keine 2 H-Gauss treffer aus kurzer bis mitlerer entfernung Standhalten
Sternencolonel
Mag ja sein, aber ich würde trotzdem lieber eine Ultra/20 benutzen, hat zwar nicht die Reichweite wiegt aber weniger und wenn man noch irgentwo eine zusätzliche Tonne her bekommt kann man für die Masse eines Heavy Gauss gleich noch einen Feuerleitcomputer einbauen.
Und bei einem Mech der ein H-Gauss tragen soll ist die richtige kombination aus Speed, Beweglichkeit und Panzerung schon ein Problem, ausserhalb von Überschweren macht die Waffen aufgrund des Rückstoss meiner Meinung nach keinen Sinn.
Ich finde diese Waffe zwar nicht vollkommen sinnlos, dafür sind die 25 SP einfach zu verlockent, ich mag sie einfach nicht.
General Hartmann
irgendwo stimmt es ja. das H-Gauss hat ne menge nachteile. aber wenn man diese es mit der Alten Ak20 vergleicht und das H-Gauss einbauen kann wenn man einfach bei dieser alten konstruktion endostahl benutz ist sie eine verbesserung.
Dirty Harry
Aber nur, wenn man endlich mal den Rückstoß vergessen kann. Er versaut meiner Ansicht nach den Nutzen der Waffe nachhaltig. Wenn ich entweder einen Spitzenpiloten brauche oder stehen bleiben muß, um sicher zu gehen, daß ein einzelner Schuß aus dieser Waffe den eigenen Mech nicht umschmeißt, dann finde ich das ziemlich einschränkend.
Hat mal einer nachgedacht, was das für einen Punch gibt, wenn ich eine RAK5 mit voller Leistung abfeuere? Der Impuls verteilt sich zwar über einen Zeitraum, aber schlußendlich muß er vergleichbare Kräfte aufnehmen und hier haben wir überhaupt kein Problem damit.
Meiner Ansicht nach wurde das schwere Gaussgeschütz so sehr mit Nachteilen überhäuft und die Rotary mit so vielen Goodies, das früh abzusehen war, wer hier gewinnt.
Tostan
vorallem bei RAC mit TComp.
Zitat: |
if the mech is making a called shot and is equipped with a targeting computer, then all shots will hit the targetted location. |
(chaosmarch.com)
Damit macht doch die RAC mehr maximalschaden in einer Location als ein HGauss. und ist trotzdem noch leichter und kleiner.
Ok, die Schüsse müssen Treffen, und die HGauss hat eine höhere Reichweite, aber bei der RAC hab ich immernoch die Chance auch auf 15 Felder noch 30 Schaden anzurichten, bei der HGauss muss ich unbedingt ran.
Oder irre ich mich da?
Dirty Harry
Stimmt soweit schon.
Eine HGauss bringt erst ab 13 Feldern zum Ziel wirklich Leistung, darüber ist es eher Munitionsverschwendung und Selbstgefährdung.
Aber anders herum: Wer feuert auf maximale Distanz mit Aufschlag wegen gezieltem Schießen und der Gefahr eines verfrühten Jams so viel Blei? Kommt mit Sicherheit nur recht selten vor. (Vielleicht auf was immobiles, was ich endgültig beseitigen will.)