Alex West
Hallo,
nachdem es mir endlich gelungen ist, meine Kompanie der 24. Lyran Guards fertigzustellen, poste ich die hier einfach mal:
Assaultlanze:
ZEU-9S Zeus
BNC-7S Banshee
HA1-O Hauptmann (Prime)
TDK-7Y ThunderHawk
Kampflanze:
ST-8A Shootist
GHR-5J Grasshopper
OBK-M10 O-Bakemono
STY-3C Starslayer
Reconlanze:
COM-5S Commando
HM-1 Hitman
CMA-1S Chimera
SYU-2B Sha Yu
Und was haltet Ihr davon?
Gruß
Alex
Sternencolonel
Das sind eigentlich Kuritamechs:
OBK-M10 O-Bakemono
HM-1 Hitman
Das ist ein Capellaner:
SYU-2B Sha Yu
Diese Mech sollten bei einer Lyranischen Einheit die auf Donegal stationiert ist eigentlich nicht vorkommen.
Alex West
@Sternencolonel:
Naja, das wußte ich eigentlich, aber könnten die nicht als Bergegut der Einheit zugeteilt worden sein? Bzw. die beiden Kurita-Mechs ein Geschenk von Theodore an Victor sein?
Sternencolonel
Nein !!!!
Bergegut fällt aufgrund fehlender Grenze, ganz besonderst bei dem Liaomech, flach und die 24. Lyranische ist eine Kathietreue Einheit da fallen auch Geschenke von Victor flach.
Allerdings haben die wohl einiges an geborgenem Clantech von den Stahlvipern.
Alex West
Das ist ärgerlich, muß ich zugeben, daß ich auf darauf gar nicht geachtet hatte...
War die Garde in den FedCom CivilWar verwickelt? Wenn ja, dann wäre doch eine Möglichkeit es darauf hinauslaufen zu lassen, das die Mechs als Ersatz zugeteilt wurden?
Bzw. wenn nicht:
Streiche O-Bakemone: setze Argus
Streiche Hitman, ShaYu: setze WSP-3M Wasp, VLK-QD Valkyrie
Sternencolonel
Die 24.th Lyranische war bei den Kämpfen auf Tharkad dabei ergab sich aber am Ende der Kämpfe.
Statt dem Argus würde ich einen Thanatos nehmen, der Argus ist eher Typisch Davion.
WSP-3M Wasp und VLK-QD Valkyrie wären möglich aber ich würde eher Firestarter Omni (anstatt ShaYu) und Stiletto nehmen, das ist alelrdings meine Meinung.
js
Das mit dem Argus kann man mindestins erklären - Bergegut vom Schlacht auf Tharkad. Auch möglich wäre vielleicht ein DC Mech, aber 2 sind eindeutig zu viel ohne sehr triftigen Hintergrund.
Sternencolonel
Eigentlich nicht, der Argus wird nur im Davion Raum gebaut (Robinson und New Avalon) und auf Tharkad kämpften nur Lyranische Einheiten (auf beiden Seiten).
js
Der Argus wird zwar im Davion Raum gebaut, aber einige konnten durchaus ins Steiner Raum gelangen während des Bürgerkriegs (oder vielleicht: hätten können?). Wir können m.E. doch annehmen, daß es Waffenlieferungen an pro-Victor Einheiten gab. Solche Waffen würden dann von Coventry oder den Davion Raum kommen.
Alex West
Na gut, dann läuft es also darauf hinaus, die beiden DC-Mechs und den Capellaner aus der Einheits-Austellung rauszuwerfen...
Die Erklärung von js mit dem Argus finde ich okay. Dann nehme ich den anstelle des O´Bakemono in die Einheit.
sagrud
Gab es in der kurzen Zeit vor dem Bürgerkrieg den Argus? Wenn ja, dann wäre doch die Lieferung aufgrund von Anweisungen Katherines ihre treuen Einheiten aufzurüsten zu begründen?
Wenn nicht, vielleicht als Bergegut im Bürgerkrieg...
Alex West
@sagrud:
Weiß ich nicht, ob es den Argus da schon gab... müßte ich mal im TRO nachsehen.
Hab mich aber jetzt entschieden den Argus meiner 4. Deneb Light Cavalry zuzupacken und dafür nen Hercules in die 24. Garde zu packen... zwar auch kein typischer Lyraner, aber mir gehn die Minis aus...
Aber von der Aufstellung her, denke ich passt er ganz gut rein.
sagrud
Da liegt das Problem!
Man müsste jeden einzelnen TRO haben (von dem zu BattleSpace mal abgesehen

) um immer wissen zu können aus welcher Gegend der Mech kommt, wann er gebaut wurde etc.
Sobald man dieses Wissen nicht hat scheitert man an der Erstellung selbst kleinerer Einheiten schon bald an der "Realität".
Ausgenommen sind hierbei natürlich solch definitiven Mechs wie der Jing Gau oder der Men Shen
js
Das Problem damit ist es aktualisiert zu halten. Die Verfügbarkeit von Mechs ändert sich einfach mit der Zeit. Nehmen wir z.B der Jackal vom TR:3055. Im Text steht nur CC und FWL kriegen es. Aber: RS:Updates hat eine Davion Version mit targeting computer und es taucht in Prince of Havoc als Davion Mech auf. Also muss es inzwischen exportiert werden. Gleichermassen wird es vermutlich nicht mehr an den CC exportiert, da die Stimmung zwischen CC und FWL nicht mehr allzu gut ist. (Was wiederum nicht sicher ist, da die FWL dazu neigt überall Wafen zu verkaufen.) Und dann gibt es Welten, die erobert werden usw. Wir bräuchten dann ein Update zum Super-TRO alle paar Jahre - was sich vermutlich schlecht verkaufen würde, da jeder sowas schon einmal hat. (Wer will bloss ein paar Änderungen hier und dort ausser ein paar Fanatiker (wie ich) ? )