Wotan
Um mal den Stapel blanker Mechs etwas schneller abzuarbeiten, habe ich zuletzt etwas mit den Kontrastfarben experimentiert. Diese eignen sich am ehesten für einfarbige Camos oder zumindest für großflächige Bemalungen. Leider kommt auf den Bildern der satte Farbton gerade in den Vertiefungen nur schlecht rüber.
Natürlich hat man immer noch die Detailarbeit mit Gelenken, Lüftungsgittern, Waffen, Cockpit und was auch immer man sonst so raus arbeiten möchte. Und man sollte auch nach der Kontrastfarbe noch einmal mit einer Highlightfarbe drüber (ich hab ein ocker verwendet). Aber am Ende ist man doch gerade für größere Truppen etwas schneller unterwegs mit einem akzeptablen Ergebnis.
Langer Rede kurzer Sinn - hier eine Mechkompanie verschiedener Baujahre, die ca. Mitte der 50er angesetzt ist. Da könnten in Zukunft noch ein paar mehr Mechs dazu kommen, die dann wahrscheinlich auch eher moderner sind.
Natürlich hat man immer noch die Detailarbeit mit Gelenken, Lüftungsgittern, Waffen, Cockpit und was auch immer man sonst so raus arbeiten möchte. Und man sollte auch nach der Kontrastfarbe noch einmal mit einer Highlightfarbe drüber (ich hab ein ocker verwendet). Aber am Ende ist man doch gerade für größere Truppen etwas schneller unterwegs mit einem akzeptablen Ergebnis.
Langer Rede kurzer Sinn - hier eine Mechkompanie verschiedener Baujahre, die ca. Mitte der 50er angesetzt ist. Da könnten in Zukunft noch ein paar mehr Mechs dazu kommen, die dann wahrscheinlich auch eher moderner sind.