Greyson
Hallo TWOBT,
seit wenigen Tagen ist meine erste Kompanie der Gray Death Legion fertig und dies möchte ich als Anlass nehmen mal wieder etwas hier zu posten (ist ja auch recht still geworden hier).
Die GDL ist mein erster Berührungspunkt mit den Romanen (GDL-Trilogie) gewesen und seither bin ich Anhänger dieser Einheit. Wie ihr wisst fand diese leider ein unschönes Ende aber viele Jahre später wird dann doch alles gut
==> Die GDL ist wieder im Aufbau <3
Da noch viele KS Miniaturen "rumlagen" schnell im Internet nachgeschaut welche Mechs auf dem Szenarioband der GDL standen und passende Miniaturen rausgesucht (leider kein Griffin u. ShadowHawk mehr gehabt).
Zunächst die Bases modelliert und mit Hilfe der 3D-Drucker gestaltet. Während diese trockneteten wurden die Mechs vorbereitet. Es sind alle Mechs magnetisiert - Ausnahme: Warhammer, Stinger (Zinn), Archer, Crusader und der Gargoyle, da mir die Pose so bereits gut genug gefiel.
Die Magnete wurden nicht nur eingeklebt sondern auch mit Tamiya LiquidPutty "versiegelt", sodass man sie auch nicht sieht.
Die Grundierung fand per Sprühdose (Valllejo Grau) statt und anschließend mit Vallejo WolfGrey das Basecoating.
Die dunkelgrauen Streifen sind mit Vallejo Dark Gray gemalt. Hier fällt es mir immer wieder schwere "natürliche" Streifen zumal, da ich mich immer wieder an den Panzerplatten orientiere und zu geradlinigen Streifen tendiere - dennoch hats ganz gut geklappt.
Nachdem Trocken wurde die ganze Miniatur dann mit GW Contrast Basillicanum Gray regelrecht eingeschmiert. Die GW Contrast-Farben sind recht dick...oder zähflüssig (viel schon bei den Miniaturen zu Savannah's Masters auf).
Danach die Details (Cockpit, Waffen, Commandinsignia etc.) und Decals.
Die Bases sind simple bemalt. Hier und da etwas Grau und Braun -> fertig. Damit hier die Mechs aber gut halten und auch passen hatte ich sie vorab in das Putty gedrückt.
Nun aber genug BlaBla und ab zu den Bildern.
seit wenigen Tagen ist meine erste Kompanie der Gray Death Legion fertig und dies möchte ich als Anlass nehmen mal wieder etwas hier zu posten (ist ja auch recht still geworden hier).
Die GDL ist mein erster Berührungspunkt mit den Romanen (GDL-Trilogie) gewesen und seither bin ich Anhänger dieser Einheit. Wie ihr wisst fand diese leider ein unschönes Ende aber viele Jahre später wird dann doch alles gut

==> Die GDL ist wieder im Aufbau <3
Da noch viele KS Miniaturen "rumlagen" schnell im Internet nachgeschaut welche Mechs auf dem Szenarioband der GDL standen und passende Miniaturen rausgesucht (leider kein Griffin u. ShadowHawk mehr gehabt).
Zunächst die Bases modelliert und mit Hilfe der 3D-Drucker gestaltet. Während diese trockneteten wurden die Mechs vorbereitet. Es sind alle Mechs magnetisiert - Ausnahme: Warhammer, Stinger (Zinn), Archer, Crusader und der Gargoyle, da mir die Pose so bereits gut genug gefiel.
Die Magnete wurden nicht nur eingeklebt sondern auch mit Tamiya LiquidPutty "versiegelt", sodass man sie auch nicht sieht.
Die Grundierung fand per Sprühdose (Valllejo Grau) statt und anschließend mit Vallejo WolfGrey das Basecoating.
Die dunkelgrauen Streifen sind mit Vallejo Dark Gray gemalt. Hier fällt es mir immer wieder schwere "natürliche" Streifen zumal, da ich mich immer wieder an den Panzerplatten orientiere und zu geradlinigen Streifen tendiere - dennoch hats ganz gut geklappt.
Nachdem Trocken wurde die ganze Miniatur dann mit GW Contrast Basillicanum Gray regelrecht eingeschmiert. Die GW Contrast-Farben sind recht dick...oder zähflüssig (viel schon bei den Miniaturen zu Savannah's Masters auf).
Danach die Details (Cockpit, Waffen, Commandinsignia etc.) und Decals.
Die Bases sind simple bemalt. Hier und da etwas Grau und Braun -> fertig. Damit hier die Mechs aber gut halten und auch passen hatte ich sie vorab in das Putty gedrückt.
Nun aber genug BlaBla und ab zu den Bildern.