Highlander
Immer das Gemecker über Assault-Wannen !
Wenn man sie in einem Kompanie- oder Lanzengefecht spielt, sind überschwere Mechs schon ganz in Ordnung.
Ob man nun tatsächlich eine komplete schwere oder überschwere Truppe wie das Zeta-Batallion spielen muß, halte ich für fragwürdig.
1 on 1 Gefechte mit überschweren Wannen zeichnen sich zugegebenermaßen auch nicht dadurch aus, daß besondere taktische Fähigkeiten bei den Spielern eingefordert würden, aber sobald man die Möglichkeit hat, hier und da mal einen Assault in eine Kompanie einzubauen, wirds doch richtig lustig.
StephanPryde
Ich denk nicht, dass hier irgendjemand was gegen assaults hat, ich zumindest liebe die wannen!
Aber ich finde so munchkin wannen wie den pillager z.K.
(zum Kotzen)!!
Mein Mech, ist zum Bleistift ein Imp(3025), auch nicht leichter, aber noch lange nicht so munchi!!
MC LAINE
Ist ja gut...wir haben verstanden, daß die der Mech nicht gefällt !!!
Gruß
MC LAINE
sagrud
@stefanpryde
eine unbedarfte Frage aber was heißt eigentlich Munchkin? (nach munchi zu fragen wäre ja obsolet da das anscheinend das Adjektiv hierzu ist

)?
Hunter
Ein Munchkin ist die (teils grotesk überzogene) Steigerung eines Powergamers...
Wenn du jemanden mit einer Schweren Rotations-Impuls-ER-PPK mit einer Tonne Gewicht und 0 Abwärme begegnest weisst du, was das ist
Und sowas wie der Pillager ist eigentlich bestenfalls Powergaming - eben weil die Dinger offiziell sind und zum Universum dazugehören.
Munchkin fängt normalerweise erst dann an, wenn man eigene Waffen und Regeln mit ins Spiel bringt, die schlichtweg überzogen...
Faraday77
@ stephan: erstens: hör bitte auf zu flennen. zweitens: wo ist das problem? es gibt genügend möglichkeiten, einen pillager auszuschalten.
@ sagrud: kisten für extreme powergamer (zitat eines bekannten: "spieler mit der besten technik und nix im hirn.") mit so gut wie keiner hitzeentwicklung, extremer feurkraft, max. panzerung usw. werden bei den amis als munchkin- und hierzulande als marlboro-wannen bezeichnet (nach dem motto der pilot kann während des kampfes eine rauchen gehn, es hat ja eh keiner eine chance).
beispiele: z.B. die beliebte impulslaser/t-comp-combo bei clanmaschinen usw.
der übergang zwischen guter maschine und munch ist zwar fließend, aber den pillager würde ich nicht als munch bezeichnen.
sagrud
Zitat: |
@ stephan: erstens: hör bitte auf zu flennen. zweitens: wo ist das problem? es gibt genügend möglichkeiten, einen pillager auszuschalten. |
Stimmt, zum Beispiel den hier so oft diskutierten Headshot
Und warum sollte der Pillager ein Powergaming Teil sein? Es gibt (wie des öfteren erwähnt) genügend Teile, die nahezu die selben Stats haben
Und falls du was gegen nen Pillager brauchst, im Zweifelsfall auch nen Pillager anschleppen
MC LAINE
Munchkin hin oder her.
Hab das Teil letztens ausprobiert.
Unsere Gruppe war in einem Berg eingekesselt (in dem das Sternenbund Lager war) und wir mußten uns rauskämpfen.
Wir waren 6 Leute und teilten uns in 2 Gruppen auf. Ich in dem Pillager, meine Kumpels mit zwei Grashüpfern an meiner Seite. Angetreten sind wir gegen einen *überlegenmuß*
1 Marodeur
1 Battlemaster
1 weis net mehr (hatte aber LSR dabei)
Nach 3-4 Runden war mein Pillager Schrott und der Abend für mich gelaufen.
Der Master hatte Würfelglück. Hat die Schüße immer auf dieselbe Zone gesetzt...
Das Glück hatte ich etwas weniger. Hab meinen Schaden recht gut verteilt.
Die 3 Gegner haben mir in den 3-4 Runden den kompletten Center (!!!) und den kompletten Rechten Torso weggebrannt. PPKs, AKs...da kam alles angeflogen. Nachdem die Gauss in meinem rechten Torso in die Luft geflogen ist, haben sich die 20 Punkte Schaden nach innen weitergefressen, wo sie schließlich am Reaktor ankamen. Dieser machte kurzerhand Feierabend.
War für unsere Gruppe auch nicht so lustig, mal eben einen 2/2 Piloten und 100 Tonnen Tonage zu verlieren. Vorallem weil noch ne King Crap im Feld war.
Naja, wir haben den Kampf doch noch gewonnen, sind mit 2 blauen Augen davongekommen.
Solche "gefährlichen" Mechs haben halt den Nachteil, daß sie gern als erstes ausgeschaltet werden. In der ersten Runde kam ich mir vor wie der König des Schlachtfelds. Wie Schumi in nem neuen Ferrari.
Als der Dauerbeschuß aber nicht enden wollte, eher wie ne überdimensionale Zielscheibe.
Naja, wären meine 2 mutigen Kumpels in ihren "Hüpfern" nicht gewesen, wäre der Mech total zerstört worden und mein Char nun tot.
Gruß
MC LAINE
Highlander
Das Problem, daß man mit einem 100 Tonner, der auch noch zusätzlich mit 2 Gaussgeschützen bewaffnet ist, gerne als Zielscheibe Nummer 1 gehandhabt wird, hat man aber in Konstellationen wie der Deinen meistens.
Die Grashüpfer können einen Mech nur schwerlich mit einer oder zwei Salven ausschalten, der Pillager hingegen schon. Deshalb wird man logischerweise zuerst das Feuer auf diesen Mech zu konzentrieren versuchen, da man die Grashüfer auch in Einzelduellen erledigen kann.
General Hartmann
ich hab die Wahl schießt die gesamte Lanze zuerst auf den Destruktor oder den Centurion?
merkt man doch das die schwersten Maschienen zuerst beschossen werden. sie haben eben die Feuerkraft einen anderen Mech auch mal in ein oder 2 salven ausschalten zu können. Natürlich haben die meißten überschweren jede menge (fast immer maximale) Panzerung (abgesehen vom cerberus.....) aber sie kriegen ja auch am meißten feuer ab.
und wenn man RPG mäßig spielt ist es doch meißt so das der Kommandeur den schwersten Mech hat und wenn der erstmal am Boden liegt.......
Alternativen? einen Mech der so gut bewaffnet ist, fast keine hitze Probleme hat, der über sehr guten Panzerschutz verfügt und dann noch springen kann? such mal wenn du ihn gefunden hast sag uns bescheid
bin persöhnlich für Destruktor oder Atlas bei den 100 Tonnern
PS: ich gehöre zu denen die gern mit Leichten Mechs spielen aber die sind meißt von mir konstruiert. irgendwie hat man ne menge leichter maschienen richtig versaut. man denke an den Feuerball
Rover
Ein echt goiler Mech im überschweren Bereich ist der Sagittaire. Habe einige Runden mit dem gespielt - Zucker! Echter Nahkämpfer, und auf lange Distanz noch mit 'ner ER-PPK. 2 schwere Impulslaser, fünf mittelschwere Impulslaser (2 davon nach hinten), leichter Impulslaser - und Zielcomputer. Mögen manche als Munch bezeichnen, aber ich liebe das Ding!
General Hartmann
du hast die Sprungfähigkeit vergessen. Sagittair ist auch gut aber fü nen überschweren Mech einfach zu wenig distanz waffen. auf offenem Feld ist er tot. ne ER-PPK ist für nen Übeschween Mech doch lachhaft. nichts gegen den Mech an sich aber ich würde lieber nen Templar nehmen.
gibts eigentlich ne offizielle Variante bei dem der L-Puls gegen nen ER-M-Laser getauscht wird?
Thorsten Kerensky
3067 ist eh FIS-Überlegenheits-Tech ... da spielt man nicht mehr nach Tonnen oder nach BV, sondern mit Geld ... C-Note gegen C-Note und dann bleiben diese tollen Wannen sehr schnell auf der Strecke. Selbst gegen hochgezüchtete Clan-Wannen.
Guckt doch mal den Preis von nem Templer nach und setzt dagegen gute, solide Level-1-Mechs.
Herforth
Der Sagittaire ist im TRO 3067 auch falsch durchgerechnet, denn da hat er eine Clan ER-PPK.
Im HMP ist das ganze richtig gebaut, auch wenn ich jetzt aus dem Kopf nicht weiß was sich dann ändert.
Der Sagitaire ist mit gutem Piloten ein heftiger Killer, aber durch den XL-Reaktor nicht unverwundbar. Mir gefällt im Vergleich Templer vs Sagittaire der Templer besser.
Aber die Preise sind wirklich Schluck..
Da kauf ich liber zwei bis drei Penetrator für....
McEvedy
Zitat: |
Der Sagittaire ist im TRO 3067 auch falsch durchgerechnet, denn da hat er eine Clan ER-PPK. |
Das mußt du mir jetzt mal erläutern, er hat eine Clan-ER-PPK?
Dann mußt du aber ein anderes TRO3067 als ich haben (habe Engl. Version)
MfG
Herforth
Ich habe die Deutsche Ausgabe des 3067, und da steht astrein drin ER-PPK 6 Tonnen und zwei Zeilen. Anders geht das mit der Tonnage auch nicht auf, hab ihn nachgerechnet. Aber die Übersetzungen der TRO sind ja nicht besonders... siehe das deutsche HH 3055, da sind Fehler drin wie aus M-lasern M-Impuls zu machen, obwohl es in der Bewaffnungsliste oben links als M-Laser angegeben ist und so weiter...
General Hartmann
ab 3058 hat doch eh niemand mehr auf den Preis geachtet und wenn mal Standard Reaktoren genutzt wurden wars nur wegen dem Platz (Tai-Sho). immer diese überschweren Mechs mit ihren 300 und mehr XL Reaktoen die eine ganze Panzer kompanie wert sind (der Reaktor allein).
Herforth
Naja, spätestens seit dem TRO3067 kann man aber auch sagen das manch ein Omnipanzer eine ganze Lanze leichter Mechs wert ist. Gute Technik hat halt ihren Preis. Und auch die Preise mancher Waffen, wie den Multi-AKs sind nicht zu verachten....
General Hartmann
stimmt aber eben nur eine Lanze leichter Mechs, ein Überschwerer Mech mit einem solchen XL Reaktor kann man auch 2 ohne XL Reaktor kaufen oder?
Hunter
dafür haben 'Mechs mit XL auch meist einen deutlich höheren Kampfwert - was bei Panzern aufgrund der üblichen Anfälligkeit lange nicht so klar rüberkommt...
Abgesehen davon sind 'Mechkrieger nunmal deutlich seltener und teurer in der Ausbildung als Panzercrews, weswegen sich bei 'Mechs die Mehrkosten durchaus lohnen.
Wer hingegen innerhalb von 2 Runden schonmal ein halbes Dutzend High-End Panzer aufgrund von relativ leichtem Waffenfeuer verloren hat fragt sich in der Regel sehr schnell ob es das wirklich wert war...