Chevaliers

Jara Fokker
Mhh.....wie ich euch kenne, bleibt das an den Frauen in der Einheit hängen... großes Grinsen
Waschen und Putzen...zum Glück gibt es wenigstens einen Koch...
Augen rollen
Faraday77
@ steel: fertig mit dem ausklabüstern der aufstellung? cool
Ace Kaiser
Zitat:
Original von eikyu
Hey, ihr sollt mir hier keinen Hunger machen...ich stehe mehr auf Frauen, die mehr wiegen als ich (mit 52KG).
Mir ist das halt nur aufgefallen, das alle recht hübsch sind, laut der Beschreibung. Selbst die Männer...


Regel Nummer eins beim Militär: Frauen sind immer hübsch.
Regel Nummer zwei beim Militär: Sind sie nicht hübsch, wird so lange gesoffen, bis sie es sind.
steel
Du scheinst dich bei der Sache auszukennen Ace. großes Grinsen
Ace Kaiser
Ich erinnere mich gerne an eine Szene.
Gestandene Mannsbilder, zwischen zwanzig (ich) und dreißig.
Alle im Dienst erfahren. Aber alle Wehrdienstleistende.

Eines Tages bekam der SanBereich eine Praktikantin.
Vierzehn Jahre. Nix besonderes.
Aber eben die einzige Frau in dreihundert Meter Umkreis.
Sie kam ab und an zum kopieren in meine Stube.
Du kannst dir nicht vorstellen, wie voll es dann wurde...
Und das schlimmste ist, das S2-Büro, welches mir dann als Fluchtecke diente, war vollgestopft mit Soldaten, die kicherten wie kleine Mädchen und darauf warteten, daß sie wieder beim S3 rauskam...


Ach ja, Faras Char ist hiermit offiziell Chevalier.
Der Rest kommt Morgen. Hoffe ich.
Jara Fokker
*schluck*
Hmm...das könnte interessant werden... großes Grinsen
Aber ich denke ja, dass die Chevaliers genug Anstand haben, nicht überzureagieren...
...
...
...oder?
eikyu
nein, warte mal das Basketballspiel ab...
im Notfall nehm ich eine NPC als zweite schöne Frau, wenn sich keine Freiwillig meldet. Das wird ein spass...
steel
Jara es tut mir leid.

aber wenn nicht noch ein wunder passiert, dann kommst du in die Schlaglanze zu Wolf, wegen deines Omin's und dessen Schglagkraft.

@Lutz Naudet

Gibt Al seinen Falconer als Leihgabe raus, ich habe sonst zu wenige schnelle Mechs.

Ansonsten müsste ich den Dracon aus der Versenkung ziehen, oder Manfred müsste doch auf nen Anderen als seinen Kampfflake umziehen.

Wolfs Lanze soll eine 86 km/h+ - Lanze werden
Da sind jetzt schon
der Thor /Wolf
der Puma/Jara
der Fenris/Dawn

Ich werde wohl noch moiko reinstwecken, dann hjabe ich in der Kommlanze 4 und icn der Schlaglanze 4.

Sie würde dann meinen Kampffalken bekommen, und ich nehme Den Hatamoto Chi
Eleni Papa....irgendwas (also die im Dunkelfalken) würde ich in die Scoutlanze nehmen (oder das andersrum also Miko in die Scoutlanze und Eleni in die Schlaglanze), und dann den verzogegen Junhgen in die Kommlanze, wo er unter beobachtung steht.
Dann käme noch Eric Stein in die komm- Lanze

Die Kommlanze hätte dann 3 überschwere und einen Schweren Mech.

Hm.

Ich stell das ganze heute abend mal Online, dann könnt ihr mich zerfetzen.

es ist zum Verrücktwerden.

Bevor die Aufstellung nicht steht, kann ich meine Story dazu nicht abgeben (grmbl).
Jara Fokker
Zitat:
Original von eikyu
nein, warte mal das Basketballspiel ab...
im Notfall nehm ich eine NPC als zweite schöne Frau, wenn sich keine Freiwillig meldet. Das wird ein spass...


Dawn macht Cheerleader, die kann nicht spielen. Und ich bin schon in einem Team.
(Mann, die Männer werden Augen machen. Dawn als Cheerleader und ich in Sportsachen....) Augenzwinkern

steel: Nun, so schlimm ist es auch nicht, ich muss nur einiges umschreiben...
Striker
Zitat:
Original von eikyu
nein, warte mal das Basketballspiel ab...
im Notfall nehm ich eine NPC als zweite schöne Frau, wenn sich keine Freiwillig meldet. Das wird ein spass...

Hab ich was verpasst?
Für was brauchst du denn ne Frau?


EDIT:
@ Senex: Warst ja schon lange nicht mher hier.
Die Chevaliers sind auf zwei Foren beheimatet. Hier und auf BT.de.
Dort also auch die Storrys posten.
HeHe, hab ich ja wieder was zum schreiben Waffentrainig.
Und die Inf hat jetzt 4 Hover APCs. Da können sie Tag und Nacht üben Augenzwinkern
Jara Fokker
Na für ein Basketballspiel. Das hat er doch gesagt.... Augen rollen
Ace Kaiser
Ich bin sicher, Dolittles Ex-Model stellt sich da gerne zur Verfügung, richtig?

Und Steel, den verzogenen Jungen und seinen Mech plane mal mit ein. Die schreibe ich heute.
Ebenso Eikyus Char.

Edit: Verschoben auf Morgen. Dafür sind Strikers Panzer um einen Mann stärker und Drustran hat Dawn endlich bei uns.
steel
Bin schon viel weiter als du Ace

ätsch

ich hab sogar schon ne 2. provisorische Aufteilung gemacht:

Kommandolanze:

Manfred Scharnhorst, Captain: Hatamoto Chi (steel) alt
Decius Metellus, Master Sergeant: Tai Sho (Senex) alt
Frank T. Simstein, Corporal: Marodeur (Sun Ku) alt
Karel Swoboda, Private: Kampftitan (Senex)


Kampflanze:
Rebecca Geisterbär, Sergeant Major: Kriegshammer IIC (Ace)
Damien Mulgrew, Corporal: Marodeur (mod) alt
Eric Stein,Corporal : Kriegsbeil (steel) alt
Marvin Mayham, Private: Shugenja(Cluster)

Schlaglanze:
Wolf McHarrod, Sergeant Major: Thor (Werewolf)
Eleni Papastras, Corporal: Dunkelfalke (Senex) alt
Jara Fokker, Corporal: Puma (Thorsten Kerensky)
Dawn Ferrow, Private: Fenris (Drustan)
5 Elementare

Scoutlanze :

Denny, 2nd Lieutenant: Firstarter II (Ironhard)
Hank Borer, Corporal: Derwisch IIc (Ironhard)
Finn Trent, Private : Kabuto (Faraday)
Miko Tsuno, Sergeant: Kampffalke(Ace) alt

Maschinen die unbesetzt sind:
Quasimodo
Panther
Tomahawk

Ich würde Kom,- Kampf- und Scoutlanze im Union unterbringen.

Die Scoutlanze kann vom Union auch orbitale Abwürfe machen.
die Schlaglanze würde ich im Seeker unterbringen, da dort auch die Ellies untergebracht werden könnten (mit einigen Verrenkungen).
Ace Kaiser
Okay, damit könnte ich leben.
Gegenstimmen?
Faraday77
neg. ^^

ace, darf ich mir mal miko als sparringspartnerin für den ersten testlauf meines neuen mechs ausleihen?

@ steel: meine frage an ace ist in abänderung meiner pn, nicht wundern. Augenzwinkern
eikyu
spätestens einen Tag, nach dem Ace meine Einsellung gemacht hat, würde ich gerne meinen ersten tag posten.
Kurze Zeit später das Basketballspiel

Bisher machen bei dem Spiel mit:
Denny Dukic, Finnegan Trent und Jara Fokker
gegen Olliver Mehigaro, Tomi und ?
Als Cheerleader hat sich Dawn freiwillig gemeldet.

Es fehlen noch eine weitere sehr schöne Frau (Neuzugang!!!) und eigentlich auch ein Schiedsrichter (wobei über den nicht viel geschrieben werden kann).
Ähm...Zuschauer fehlen auch noch..wieviele passen eigentlich in die Sporthalle rein, so das man da noch Basketball spielen kann?
Senex
Für unseren MechKom stelle ich hiermit vor:


Der neue BM 85 Wolfenberg

Der Edel-Mechtuner Johann Wolfenberg stellt seine neueste Version des Battlemaster oder Kampftitan vor.

Äußerlich unterscheidet den 85 Wolfenberg nur wenig vom Serienmodell. Lediglich die etwas gerundeteren Panzerplatten geben dem Mech ein gefälligeres, eleganteres Styling. Nicht sofort ins Auge fallend sind die gut in die äußere Struktur eingearbeiteten Sprungdüsen, ein praktisches Extra des 85er. Etwas überarbeitet wurde auch der Kopfbereich, wo Cockpitverglasung und –verstrebung nun ein etwas aggressiveres Bild ergeben. Geliefert wird der 85er Wolfenberg ab Werk in Smaragdgrün, Sonderwünsche werden gegen Aufpreis gerne berücksichtigt.

Unter der Haube wartet ein 13,5 Tonnen schwerer XL-Reaktor darauf, vom Piloten geweckt zu werden. Er beschleunigt den Mech auf 4 Punkte der Skala im Normalbetrieb und auf 6 Punkte im Laufen. Hier gibt es also keine Überraschungen. Neu sind nur die vier Sprungdüsen, die den Mech 4 Punkte weit zu schleudern vermögen.

Etwas verändert ist auch die Panzerung des 85 Wolfenberg. Kopf 9 Panzerungspunkte, der zentrale Torso vorne 41, hinten immer noch 13. Vorne weisen rechter und linker Torso je 27, hinten immerhin 9 Punkte auf. Die Arme mit je 28 und die Beine mit je 36 Punkten weisen einen kräftigen Schutz auf, der vor allem im Beinbereich beim Kampftitan eher unüblich ist.

Auch bei der Bewaffnung gibt es Neuigkeiten. Zwar ist die ER-PPK wie gewohnt in der rechten Hand, jedoch sorgt nun auch ein ER-Large Laser in der Linken für ein wenig Überzeugungskraft aus der Entfernung. In der Nähe sorgen zwei Blitz-KSR – Lafetten, 3 Medium-Pulslaser, ein Medium- und ein Small-Laser für schlagkräftige Argumente. 20 Hitzeabsorber führen 40 Wärmepunkte ab, allerdings kann diese Version des Kampftitan stolze 51 Punkte erreichen. Nichts für Sontagsfahrer also.

Beim Handling in Kurven und schwerem Gelände hat der Tuner nichts verändert. Die beinahe schon sprichwörtliche Verlässlichkeit des Battlemaster ist auch bei dieser Version zu finden. Auf Beton allerdings neigt der Wolfenberg, wie es bei den meisten Battlemechs üblich ist, zum übersteuern und kann daher leicht ins Schleudern geraten.

Im Cockpit sind die Veränderungen am Deutlichsten zu erkennen. Die übersichtlich angeordneten Armaturen im sportlichen Look sind mattsilber gefasst, das Armaturenbrett aus Edelholzimitat. Unter dem Brett befindet sich der Auswurf eines Kühlschrankes, der auf Knopfdruck wahlweise eine Portionsdose Limo oder Bier schön gekühlt liefert. Ein Mineralsalz- und Glukosegetränk wird über einen Trinkhalm, der am Neurohelm befestigt werden kann, bereitgestellt. Auch in der übelsten Kampfsituation kann also der Pilot seinen Stoffwechsel damit ankurbeln und gefährliche Ermüdungssymptome verzögern. Der Steuerknüppel ist mit Rochenhaut von Formalhaut überzogen und sorgt so auch bei stärkstem Handschweiß für festen Griff. Die Liege aus Lederimitat bleibt dank des neuartigen Schweißabsaugungssystems stets trocken und wie neu. Eine Deoanlage verhindert auch das Festsetzen unangenehmer Schweißgerüche im Cockpit. Auch die CD-Quadrophonieanlage lässt keine Wünsche offen. 4 x 50 Watt sorgen auch bei höheren Lautstärkenwerten für klanglich einwandfreie Widergabe. Auf Wunsch ist natürlich auch ein DVD-Player für die Lieblingsfilme lieferbar. Der Außenlautsprecher ist auf 500 Watt angelegt, selbstverständlich mit eigenem Bass- und Höhenteil. Gegen Aufpreis werden auch gerne Lautsprecher in den Händen montiert, um auch in der Außensprechanlage zumindest Stereoeffekte erzielen zu können. Ein entsprechendes Mischpult findet auch noch Platz.

Alles in allem scheint auch der neue Battlemaster eher ein Nahkämpfer zu sein, auch wenn er aus der Entfernung recht deutliche Schläge austeilen kann. Ob dieses frisierte Teil auch in der Praxis hält, was der Tuner verspricht, oder ob es ein extravagantes Spielzeug bleiben wird, kann nur die Erfahrung zeigen. Wir berichten weiter!

Für die Sendung Mech, Reaktor, Kampf,
Ihr Reporter Jörg Meierhofer!
Striker
DVD Player, KÜHLSCHRANK mit BIER!!
Wenn die Kiste nicht so schwer wäre, wäre sie was für Striker Augenzwinkern
Senex
Nun, Striker - da gäbe es noch den 75-Tonner Ladyhawk. Feminine Formen dank zweier Torso-Geschütztürme, elegante Linienführung und ein wohlgefüllter Kühlschrank nach Wahl! großes Grinsen
Jara Fokker
Kann man in einen Mech eigentlich einen CD-Spieler oder ein Äquivalent aus dem Jahr 3064 einbauen?