Chevaliers

Senex
Äh, Jara, muss auch Metellus mit einem Anpfiff rechnen, wenn er 'meine Damen' sagt? Oder ist es in der Anrede erlaubt?

Im Übrigen werden der Master Sarge, Leon Devereux, Nagy und auch Willem die beiden Mech-Bunnys immer als Damen bezeichnen - weil nämlich für diese Männer (Kavaliere alter Schule) JEDE Frau eine Dame ist - auch wenn sie nicht im kleinen Schwarzen mit Stöckelschuhen umherläuft (wie auch für den Betreuer obiger Herren - aber ich glaube, mit meinem Alter kann ich mir das erlauben großes Grinsen ). Man wird es mir also nachsehen müssen, wenn das Wort 'Damen' auch weiterhin in meinem Wortschatz vorkommt. Dagegen kannst Du nur noch das Argument setzen, dass Angelfist und Du zu jung für diese Bezeichnungen seid..... Zunge raus

Übrigens, Angelfist: Wenn Du Lust hast, kannst Du mir Deine Geschichten per PN schicken, und ich werde die schlimmsten Fehler herauspicken oder Dir Änderungen vorschlagen - falls Du ein wenig warten kannst. Ich werde die Geschichte an sich nicht ändern, nur Interpunktionen, Fälle und Großschreibung checken!
AS-Angelfist
ich habe mich nur gebeugt ....
bevor es streß gab ......
weil wegen soner kleinigkeit ist mir streß nicht wert ....
aber du hast ja mein post vorher gelesen ..... und ja er ist jung hat aber auch anstand und wurde gut erzogen

so genug davon Zahnlücke
Jara Fokker
Senex: Wäre es IN der wörtlichen Rede gewesen ...
Highlander
Zum Thema Schreibstil und Qualität:

Ich habe mir vorgestern noch einmal die ganze erste Chevaliers-Geschichte durchgelesen.
Ich fand sie sehr flüssig zu lesen und der Spannungsbogen war auch nicht schlecht.

Es gibt IMO nur wenige Autoren, die so fesselnd schreiben können, daß man das Buch nicht mehr weg legen kann; von daher kann das wohl kein wirklicher Bewertungsmaßstab sein.

Dennoch geben sich hier alle die größte Mühe, ihren Schreibstil konsequent zu verbessern. Ich persönlich finde das äußerst lobenswert !

Weitermachen
Ironheart
@Senex:

Ich denke auch, dass keiner von uns mit den von dir genannten Autoren mithalten kann. Um einen Vergleich aus der Welt des Fußballs zu bemühen: Die sind die Champions League und wir eher Aufstiegskandidat in der Oberliga großes Grinsen (Was auch schon gar nicht mal so schlecht ist)

Aber vergiss nicht:
1. Auch die meisten dieser Autoren benötigen Lektoren, Verleger und andere Helfer um den Grad an Perfektion zu erreichen, den sie relativ regelmäßig abliefern
2. Es ist ihr BERUF, bei uns nur Hobby! (Und du hast Recht, es ist eines, das mir eine Menge Spass macht)

Ich finde, das es sicher den einen oder anderen unter uns gibt, der zumindest das Talent für die Regionalliga hat, vielleicht sogar für die zweite Liga Augenzwinkern

Ich jedenfalls nutze dieses Forum zum üben und trainieren. Mein festes Ziel ist es, in ein oder zwei Jahren, wenn ich weit genug dafür fühle, einen wirklichen Roman zu schreiben und ihn dann auch zu veröffentlichen (allerdings wird das dann nicht Battletech werden, sondern etwas komplett anderes)
Senex
Iron, es gibt einige 'Berufsautoren', deren Stil so elend ist, dass man nicht einmal mit der zweiten Seiten anfangen möchte. So gesehen stehen wir Hobby-Autoren wirklich nicht schlecht da - was ich auch nicht sagen wollte!

Ich denke nur - um Dein Beispiel aufzugreifen - dass man sich einen Spitzensportler zum Trainer suchen sollte und nicht einen Aufstiegskandidaten. Man erreicht sein Vorbild sowieso sehr lange nicht - da ist es schon besser, die Latte wirklich hoch zu legen. Umso schneller erreicht man - den Aufstiegskandidaten!

Das 'stümpern' war nicht böse gemeint - aber unseren Werken merkt man eben die Hobby-Arbeit an. Wie Du sagtest: es fehlen Lektoren, Korrekturleser, Überarbeitungen. Wenn sich die Mitarbeiter der Chevs ein paar Wochen in Klausur begäben (Konjunktiv) und alles Material noch einmal aufarbeiteten, käme auch ein besserer Roman heraus, als es sich bisher liest! Ist doch klar!
Ace Kaiser
Fazit: Wir sind gut. Für unsere Verhältnisse.
Und ehrlich gesagt ist es mir wichtiger, die Chevs am Leben zu erhalten denn den Literaturnobelpreis zu erhalten.

Einen richtigen Roman (Na ja, eine belletristische Erzählung mit hundertdreißigtausend Anschlägen) habe ich schon ein paarmal geschrieben. Jetzt müßte ich nur noch Geld dafür bekommen. ;-)
Aber hey, ich werde immer besser.
Und genau das sollte auch euer Antrieb sein.

Angel, gewöhne dich erst mal an das, was Dir an Verbesserungen vorgeschlagen wurde. In ein oder zwei Wochen/Texten nehmen wir die nächste Etappe in Angriff. Was nützen Verbesserungen, wenn man sie nicht selbst beherrscht?

Und Eikyu: Etwas müssen wir auch noch arbeiten.

Generell gilt aber: Angel, Eikyu, Iron, gute Texte. So machen die Chevaliers Spaß. smile
AS-Angelfist
sowas baut einen anfänger auf und motiviert cool

nach meiner spätschicht werde ich mich hinsetzten und weiter schreiben ideen und pläne habe ich schon ....
gedanken auch nur sie zu *papier* zu bringen hab ich immoment noch nicht die zeit zu ... aber spätestens am So leg ich los und ferteil wieder meine ideen per PN großes Grinsen
Ironheart
Senex,

wie heisst Cindy mit Nachnahmen?

Wie ist die genaue Aufstellung der T-Frogs? Ich weiss, das DaVolta in einem Feuerfalken sitzt und dass er noch einen Tomohawk in seiner Einheit hat, aber wie setzen sich die anderen 10 leichten Maschinen zusammen? Wenn Du dir noch keine Gedanken gemacht hast, kann ich das auch gerne übernehmen, aber ich brauche die Info für eine Episode die ich gerade schreibe Augenzwinkern
Senex
Iron, über die Aufstellung für eigene Zwecke hat sich irgend jemand von den LoT im anderen Forum schon Gedanken gemacht. Meine Idee war nur leichte Mechs mit relativ vielen Raketen und Kanonen in der Bewaffnung. Wegen des Namens - T.-Frogs, Thunderfrogs, Knallfrösche.

Wegen Cindy habe ich Ace eine Idee übermittelt - ob er sie nimmt oder etwas anderes entscheidet, mußt Du ihn schon selber fragen!

Angelfist: Vielleicht solltes Du einmal erwähnen, was für einen Wagen Markus fährt. Ich würde meinen, es ist ein Roadster oder Spider - offenes Verdeck. Vielleicht ein TMF (Tharkad Motoren Fabrik) oder ein FESAT (Federale Skye Automobile Touring), vielleicht auch ein NAAAM (New Avalon Avionik and Automobil Manufaktur). Ist es ein ROT (Rapsöl-Turbo)? Oder ein BDI (Biodiesel direkt Injektion). Hat der typisch kantige Formen, oder hat er weiche, runde Konturen. Heckmotor oder einen 'typischen' nierenförmigen Kühlergrill. (Ja, ja, schon gut, ich habe wieder einmal schamlos geklaut, BMW, FIAT und SAAB mögen mir verzeihen!) Mit solchen Details könnte man eine Story noch ein wenig aufmotzen.

Ein Wagen, ein Auto - schön und gut. Aber ein wenig Beschreibung wäre amüsant!
Ironheart
Achso, ich dachte Cindy wäre dein Char, da hab ich mich wohl vertan.

Na gut dann, Ace: Wie ist also der Nachname der werten Dame?

Bzgl. der T-Frogs schau ich mal bei den LoT nach
Senex
Ich habe Cindy nur mehr oder weniger okkupiert, nachdem sie lange Zeit als graue Maus hinter einem Schreibtisch verkümmerte.
eikyu
Cindy eine graue Maus? (Ist unsere Cartoonmaus nicht braun?....)
Im Moment habe ich zwar Zeit zum schreiben, aber mir fällt einfach nichts ein. Also, Leute, schreibt doch mal wieder ein wenig, damit ich inspiriert werde...bitte...
Ace Kaiser
Cindy hat ihren Nachnamen abgelegt. Warum, lies einfach im Charthread.
eikyu
Ups,
Katrin Tyra Hawk und Cindy haben eine Hassliebe zueinander?
naja, beide sehen vermutlich als Primärziel (egal was sonst kommt) das Wohl der Einheit an (und nicht das Wohl von einzelnen).
Ace Kaiser
du weißt doch, wenn zwei gleiche Charaktere aufeinander prallen, stoßen sie sich ab.
Ironheart
Wenn Sie ihren Nachnamen abgelegt hat (was ich bei de Vorgeschichet verstehen kann) wie wird sie dann aber von Aussenstehenden angesprochen?

Miss Cindy?

Oder hat sie einen Alias-Nachnamen, oder wieder ihren Mädchennamen angenommen?
Faraday77
iron, schau mal bitte bei bt.info in deine pn, ja? danke. großes Grinsen
AS-Angelfist
so zu dem RC Wagen den Markus fährt, der Heely RC Cobra 64
will deswegen keine neue Story schreiben würde da nicht so rein passen denke ich ..


Hersteller: Heely Industries
Sitz der Firma: Hall System ( 1 Sprung von Outreach entfernt )
RC ( Rally Car )
Cobra 64 : Typen Bezeichnung


Antriebsart : Rad
Motor : Multiverbrennungs Motor mit Turbo aufladung, Wasser Methanol Einspritzung in den Ladeluftkühler und NOX Einspritzung ( sowas wie Lachgas )
Hubraum : 2,5l
Leistung bei normalen Ladedruck ( 0,8 Bar ) und ohne NOX : ~ 600PS Drehmoment ~ 580Nm
Leistung bei Race Einstellung Ladedruck ( 1,8 Bar ) ~850PS Drehmoment ~ 900Nm
Leistung bei Race Einstellung Ladedruck ( 1,8 Bar ) und NOX Einspritzung ~ 1000PS Drehmoment ~ 1090Nm
Alles Hersteller Angaben
Gewicht ~ 1300KG
Allrad ( wohl logisch )
Höchstgeschwindigkeit
Normale Einstellung 270Km/H auf Straße
Normale Einstellung 220Km/H im Gelände ( Schotter usw )
Race Einstellung 330Km/H auf Straße
Race Einstellung 280Km/H im Gelände ( Schotter usw )
Allrad ( wohl logisch )
Beschleunigung von 0 Km/h auf 120 Km/H
Normale Einstellung ~ 4sec.
Race Einstellung ~ 3,2sec
Race Einstellung mit NOX ~ unter 3sec
Getriebe ~StufenlosesMultitronikGlideAllradGetriebe

Karrosserie
2 Sitzer ( wen Wundert es )
Rahmen aus einer Endostah lLegierung
Karosserie die wichtigen Teile sind aus einer Titan Legierung der rest aus GFK
Flügel Türen
*Kofferraum ca 200l ..... *
Schalensitze mit 4 Punkt Sicherheitsgurten
keine Airbags
Sicherheits Käfig aus EndoStahl

so hoffe Senex das dir das etwas weiter hilft großes Grinsen

PS : den gibt es auch als Militär Version ... die genauen Daten ... reiche ich nach wenn man das will ein Freund hat den genau ausgerechent ....
Senex
OK, Angel.

Besitzt Markus auch eine Hoovercraft-Lizenz?