Invasion und IlClan

js
Es besteht auch noch die Möglichkeit, daß neue Deutsche Romane für die CBT (sprich "alte") Timeline rauskommen. Heyne hat die Rechte es zu tun und ide werden es vermutlich, wenn die darin wirtschaftlichen Erfolg sehen.
Hunter
Das hätte ich auch nie bestritten...
Schuld daran waren aber IMHO die oftmals extrem großen beziehungsweisen immer extrem ähnlichen Schlachten. Gerade zum Schluss wurde sich immer alles ähnlicher...

Und der einzigst halbwegs logische Weg, der wieder zu Gefechten ala GDL führt, ist leider ein großer Knall, bei dem sowas wie MW: DA herauskommt.
Nochmal 3 Nachfolgekriege wäre nämlich auch irgendwie langweilig Augenzwinkern
Highlander
Stimmt....Gott bewahre mich vor Schlachten wie denen des Archer Christifori...entsetzlich !!

(Und den entsprechenden Romanen....)
Faraday77
Zitat:
Original von js
Es besteht auch noch die Möglichkeit, daß neue Deutsche Romane für die CBT (sprich "alte") Timeline rauskommen. Heyne hat die Rechte es zu tun und ide werden es vermutlich, wenn die darin wirtschaftlichen Erfolg sehen.


wäre doch mal in diesem kontext interessant zu wissen, wie gut sich phoenix verkauft hat oder?
Michael
das wirklich Interessante an der CBT Romanreihe war für mich immer die große Geschichte im Hintergrund...die mit fast jedem Roman auf verschiedenen Schauplätzen vorangetrieben wurde

durch das Ende per Jihad gibts zumindest bei CBT keine Geschichte mehr...die man vorantreiben könnte, ob ich mir also eine Trilogie zu einer Söldnereinheit oder so holen würde ist fraglich

leidiges Thema MWgroßes Grinsen A

dazu mal eine Frage an die, die DA kennen und gelesen haben, lohnt es sich ? epische Kämpfe interessieren mich nicht besonders, sind in den Romanen politische Verwicklungen..die sich dann über mehrere Bücher hinziehen usw. enthalten ? oder kämpft immer nur eine Fraktion gegen die andere *gähn
steel
IMO hätte mann ja auch recht interessante Romane um kleine Einheiten schreiben können, so geschehen bei "Blindpartie".

Die Peripherie am in BT meiner Meinung nach schon immer zu schlecht dran.

Dort hätten sich auch 3052+ noch Romane a la GDL abhandeln lassen, wo ein Dunkelfalke noch ein beachtlicher Mech war Augenzwinkern

Naja, mal sehen, was die Zukunft bringt.
Faraday77
@ michael: aber die gdl-romane hast du doch alle, gib es zu. Augenzwinkern

was die mwda-bücher betrifft: bis dato drei einzelne romane und der auftaktband einer trilogie.

politiker und ihre machenschaften konnte stackpole am besten darstellen und so kann ich dir auch nur ghost war empfehlen. allerdings ist auch hier nicht allzu viel politik drin, eher action a la mission impossible oder james bond (sprich: es gibt drei mechfights in dem buch und der held benutzt - unglaublich aber wahr - sein gehirn an stelle von ppks). die anderen drei haben eher am rande mit politik zu tun, am meisten noch im roman the ruins of power.

@ steel: oder siehe by blood betrayes oder star lord. smile
js
Zitat:
Original von Michael
durch das Ende per Jihad gibts zumindest bei CBT keine Geschichte mehr...die man vorantreiben könnte, ob ich mir also eine Trilogie zu einer Söldnereinheit oder so holen würde ist fraglich


Warum gibt's denn dann keine Geschichte mehr? Das verstehe ich nun wirklich nicht.

Zitat:
Original von Michael
dazu mal eine Frage an die, die DA kennen und gelesen haben, lohnt es sich ? epische Kämpfe interessieren mich nicht besonders, sind in den Romanen politische Verwicklungen..die sich dann über mehrere Bücher hinziehen usw. enthalten ? oder kämpft immer nur eine Fraktion gegen die andere *gähn


Die Serie ist noch zu neu um genaue Auskunft zu geben, aber ansatzweise ist es schon da. Auf jeden Fall ist ein Charakter in 2 Büchern von unterschiedlichen Autoren aufgetaucht. Die 1. MWDA Roman Trilogie ist in Arbeit. Buch 1 ist erschienen, Bücher 2 und 3 sind angekündigt worden und kommen bald raus.
Wie gut (und wieviel) die "höhere Politik" dargestellt wird bleibt noch abzuwarten. Sowas wie die "zentrale" Romane von Stackpole scheint nicht dabei zu sein (zum gegenwärtigen Zeitpunkt zumindest).
Highlander
Jetzt mal eine andere Frage:

Wie unterscheidet sich DA Waffentechnisch und spieltechnisch von cbt ?

Ich hatte bis jetzt nichts mit DA zu tun, daher wäre es für mich mal schön, etwas dahingehendes zu erfahren.
AS-Angelfist
ähhh was sind GDL - romane ???
kann dmait nichts anfangen
bitte um aufklärung smile
Highlander
Normalerweise steht die Abkürzung GDL für Grey Death Legion.

Und die Trilogie wird von den meisten Leser immer noch für eine der besten gehalten. (Und das mein ich tatsächlich mal vollkommen un-zynisch großes Grinsen )
js
Zitat:
Original von Highlander
Jetzt mal eine andere Frage:

Wie unterscheidet sich DA Waffentechnisch und spieltechnisch von cbt ?

Ich hatte bis jetzt nichts mit DA zu tun, daher wäre es für mich mal schön, etwas dahingehendes zu erfahren.


Waffentechnisch ist MWDA nicht so viel anders. Es sind (anscheinend) die gleichen Waffen. Clantech gibt's oft.

Spieltechnisch... naja. MWDA und CBT haben nicht sehr viel miteinander zu tun. Die teilen etwas Terminologie, aber ansonsten... so gut wie nichts. Es ist ein ganz anderes Spiel. Ich sage nur: probiere es aus. Vielleicht gefällt es dir, vielleicht auch nicht. Ein grosser Fehler ist allerdings zu erwarten, daß es etwas mit CBT zu tun hat. Wenn du es ausprobierst, vergiss vorher alles was du von CBT weisst und betrachte das neue Spiel als was ganz neues - was es ja auch ist.
Faraday77
Zitat:
Original von Highlander
(Und das mein ich tatsächlich mal vollkommen un-zynisch großes Grinsen )


*datum rot im kalender anstreicht* großes Grinsen

was mich interessiert (da ich nicht gewillt bin, für die paar recordsheets so viel geld auszugeben) - benutzen die mwda-einheiten laut den sheets viel lvl3-tech (hardened armor usw.) oder ist das wieder nur fluff, bzw. bei mwda abgewandelt?
Hunter
Sie benutzen in der Tat recht viel L3-Tech...
kommt allerdings durch die nicht vergleichbaren Regeln vollkommen anders rüber.
Sind halt die Spezialfähigkeiten von diversen Einheiten - sonst würden sie sich nur in ein paar Zahlen unterscheiden. So kommt etwas Abwechslung rein...
Mehr dazu ist auf den entsprechenden Bögen für Spezialausrüstung zu finden (z.B. bei mwda.de unter Downloads).
Faraday77
ich kenne die entsprechenden bögen, hunter. Augenzwinkern

mich interessiert, ob bei den umwandlungen zu cbt auch viel lvl3 verbaut wurde oder ob sie das meiste mit "fluff, also nicht wichtig" abgetan haben.
Hunter
Wie schon gesagt, in den Datenbögen wurde nicht gerade wenig Level 3 verbraten - manchmal auch an Stellen, wo es mit Standardtech sogar eher besser gewesen wäre Augenzwinkern (Beispielsweise Improved jump Jets in einem 'Mech, der mit normalen sprungdüsen genausoweit kommen würde, usw)
Umwerfend viel war es nicht... aber auch mehr als nur ein oder zwei Teile...
Faraday77
schön zu sehen das die entwickler im vergleich zu früher nichts an "kompetenz" verloren haben. großes Grinsen

danke dir, hunter. smile
js
Level 3 taucht eigentlich nur bei 2 Mechs auf - der Cougar X und der Zeus X mit jeweils 3 Versionen.

Die ganzen IndustrieMechs sind natürlich zwangsläufig Level 3. Die Regeln dafür sind immer L3 gewesen. (Warum die einfachsten Mechs L3 sein müssen ist eine ganz andere Frage. Augen rollen )

Insgesamt ist erstaunlich wenig L3 eingebaut (mit Ausnahme der IndustrieMechs). Die ganzen MWDA Spezialausrüstung, die nach L3 klingt ist einfach da, ohne weitere Erklärung wie es so funktioniert und taucht als L2 in den Record Sheets auf.