Hunter
den Patch allein kannst du auch gar nicht kompilieren...
den muss man z.B. mit dem Programm "patch" (gibts unter Linux/Unix) in den bestehenden Quellcode einfügen. Geht auch per Hand, ist aber eine absolut aufwendige und undankbare Arbeit...
Entsprechende Windows-Programe gibt es garantiert auch, allerdings kenne ich keine.
wenn das ohne Fehler geklappt hat, muss man den ganzen Kram nur noch neu kompilieren. Und wie das geht, steht IIRC in der readme.txt
den muss man z.B. mit dem Programm "patch" (gibts unter Linux/Unix) in den bestehenden Quellcode einfügen. Geht auch per Hand, ist aber eine absolut aufwendige und undankbare Arbeit...
Entsprechende Windows-Programe gibt es garantiert auch, allerdings kenne ich keine.
wenn das ohne Fehler geklappt hat, muss man den ganzen Kram nur noch neu kompilieren. Und wie das geht, steht IIRC in der readme.txt