K³-System bei MW3???

Devlin Stone
Hallo!
Hab´ mir vorgestern mal wieder MW3 auf die Platte gezogen, bin jetzt auch mit der Kampagne durch, aber eines habe ich bis jetzt noch nicht gerafft:
Was bringt das K³-System?
Hab´ meinem Mech mal den K³-Comp eingebaut, meinen Lanzenkameraden jeweils ein K³-Slave, aber ich hab´ nichts gemerkt!
Wie benutzt das man K³ richtig?
sagrud
IMO würd ich sagen, das sie das Sys nur der Vollständigkeit halber mit aufgenommen haben. Die Com-Funktion dürfte schon ausreichend solche Eigenschaften besitzen...
Und zudem dürfte es im Multiplayer das ganze eine massive Verzerrung der Chancen geben, wenn ein Team mit K3 überall seine Augen hat, taktisches Vorgehen damit unterbunden ist... smile
Wickets
wenn ich mich richtig erinnere, bekommst du auf diese weise ein vollstaendiges radarbild, will sagen, das du auch jene blibs sehen kannst, die ausserhalb deiner aber innerhalb des radar deiner slaves liegt. mehr oder weniger
sagrud
Nagut, ist ein Punkt...
Aber ist es das wert? Die Crits und die Tonnage dafür zu verschwenden?

Aber das fällt vermutlich unter den Begriff persönliche Vorlieben großes Grinsen
Devlin Stone
Also dafür lohnt es sich nicht...
Genau wie die Beagle Sonde, die Gegner aktivieren sich doch sowieso, sobald du näher kommst. Oder ist das mit passivem Radar anders?
sagrud
Das ist der Punkt!
Dank gescripteter Events kommen deine Gegner im Zweifelsfall zu dir oder machen sich zumindestens bemerkbar - also warum Ortungsgeräte verwenden die Platz und Tonnage verschwenden?

Ich weiß, ein Computerspiel, besonders mit diesem Alter weißt kaum KI auf so das derartige Geräte schlicht als Vervollständigung funktionieren, die jeder mal aus Neugier einbauen kann aber welche kaum Sinn ergeben.

Im Multiplayer ist mir zumindestens kein Gegner vorgekommen, welcher seine Mühle deaktiviert hat, um auf den Gegner zu warten und nen Überfall zu legen - siehe Beagle Active Probe Augenzwinkern - da zählt meistens doch eh die richtige Waffenwahl und deren effektiver Einsatz...
Wickets
hm
vielleicht ist das eher für den multiplayer von bedeutung??
ShadowtheCrow
Also ich habe MW3 jede Menge im Lan gezockt und auch hier hat kein Mensch die Sonde oder den K³ gebraucht!! Die Karten sind meist zu klein! Und man weiss eh wo der Gegner wartet. Ich denke MicroProse hatte das wirklich nur der Vollstänigkeit halber mit eingebaut.
Die waren für soviel Detailreichtum bekannt, schade das die Firma tot ist.... traurig
sagrud
Microprose ist tot?!? Schade aber ich dachte die wären eine 100%ige Tochterfirma von Microsoft und somit vor diesem Schicksal gefeit...
Skhrang
Stimme zu, dass das ganze nur nettes Gimmick ist...

Sie kommen im Singleplayer so oder so :-)

Aber viel mehr betrübt mich dass Microprose tot ist...
wusst ich auch nicht :-(
Matze
In Pirates Moon sieht man mit dem K3 Computer noch die Radarreichweite der verbündeten Einheiten (man hat ein paar Kreise mehr auf der Geländekarte). Das sie abgeschossen wurden habe ich einmal trotzdem nicht bemerkt.