Hunter
Muss nicht sein - wenn es nämlich nicht in die Kampagne pass, ist es nämlich nicht so!
Das gilt nur für den Fall, indem sich die Spieler nicht auf was anderes geeinigt haben...
Devastator
OK, bei Kampagne ist das was anderes. Ich hab allerdings noch nie ne wirkliche Kampagne mit Handlung oder Szenarios gespielt. Hab bis jetzt nur Team-Schlachten oder one-on-one Matches gespielt.
Michael Lee
Aha, also ist die Streuung so wie bei Shadowrun bei Granaten (wie kommts nur?

)
Also wärs für ein gutes Artillerieteam durchaus möglich ein stationäres, großes Ziel (wie z.B. ein gelandetes Dropship) auch beim ersten Feuern zu treffen?!
Hunter
Mit etwas mehr Glück ist es natürlich möglich.
Der Trefferwurf ist schließlich nur eine +7 auf den Bordschützenwert des Artilleristen...
Un ob das Ziel stationär ist oder nicht spielt bei Artillerie keine Rolle - schließlich darf man sowieso nur auf ein (irgendwie ziemlich stationäres) Hexfeld schießen.
Außgenommen natürlich die gelenkte Arrow-Munition. Aber das ist ein Kapitel für sich...
Devastator
Ja klar darf man nur auf ein ziemlich stationäres Hex schießen, wenn sich aber darin nichts befindet...
Ein dickes Landungsschiff was steht ist auch recht stationär...
Hunter
relativ...
wenn der Kaptain kein vollkommener Idiot ist hat er sich auf einen Notstart vorbereitet - um eben sowas aus dem Weg zu gehen.
Devastator
Meinst du der kriegt die Kiste rechtzeitig in die Luft? Also ich weiß es nicht, aber ich glaube nicht das das so schnell geht.
Hunter
Wenn du darauf vorbereitest bist ja...
Ein einzelnes wird es vielleicht nicht schaffen, aber eine größere Gruppe dürfte dabei nicht so die Probleme haben. Wenn man natürlich den Reaktor runtergefahren oder gar abgeschaltet hat, hat man es auch nicht besser verdient...
Man sollte tunlichst auf sowas vorbereitet sein, gerade wenn in der Nähe so viele Long Toms rumgondeln. Gerade diese Geschütze sind nämlich eigentlich recht selten - und wenn die in der Nähe der LZ sind und man sie nicht bekämpfen kann sollte man besser erst gar nicht aufsetzen. Sowas nennt sich nämlich auch heiße LZ - und mehr als eine kurze Landung zum Ausladen der Truppen ist Irrsinn und gehört bestraft.
Normalerweise befinden sich LZ's nämlich in weitgehend gesichertem Gebiet wo sowas nicht passieren kann/darf...
Michael Lee
Es soll aber schon mal vorgekommen sein, daß der Militärische Geheimdienst Mist gebaut hat und es gar nicht bekannt ist daß Artillerie vor Ort ist
Hunter
Deswegen hat bei sowas der Geheimdienst auch nur begrenzt was zu sagen.
Die Standardtaktik ist nämlich, erstmal genügend Truppen abzuwerfen um das Gebiet weitläufig zu sichern. Und das heißt insbesondere, dass nicht plötzlich in der Nähe eine ganze Batterie Long Toms auftaucht. Mit einer einigermaßen funktionierenden Überwachung sollte sowas nämlich sofort auffallen. Gerade die riseigen Long Tom Geschütze lassen sich nämlich nicht mal kurz unter ein paar Zweigen verstecken...
Wenn man nämlich sich schon so häuslich einrichtet, dann sollte man sich verdammt sicher sein das sowas nicht passieren kann bzw. es darf schlichtweg nicht passieren. Und wenn doch hat man normalerweise genügend Truppen in der Nähe um diesen Angriff schnellstens zu vereiteln. Bei allem anderen hat sich die Partei mit den Landungsschiffen nämlich zu dämlich angestellt...
Außerdem hat in den letzten Jahren auch der letzte Kommandeur so langsam erfahren, dass es weitaus effektiver ist die Landungsschiffe nur dann aufsetzen zu lassen wenn sie wirklich gebraucht werden und sie ansonsten im Orbit oder in der Luft zu "parken". Ist zwar sehr treibstoffintensiv, bietet allerdings etliche taktische Vorteile. Neben kurzen Reaktionszeiten ist es nahezu unmöglich, eine LZ zu überrennen oder mit Artillerie zu beschießen. Nebenbei sind die Landungsschiffe gegen Jäger auch lange nicht mehr so benachteiligt wie am Boden...
Michael Lee
Ja da ist was dran.
Ich hab mal grad im Battlespace Hardware Handbuch 3057 geguckt, ein Union-Landungsschiff z.B. hat bei einer Masse von 3500t einen Treibstoffvorrat von 209t. Ich hab zwar keine Ahnung wieviele der 1254 Treibstoffpunkte bei Start/Landung verbraucht werden, da ich die Battlespaceregeln selbst nicht kenne, aber ich kann mir bei einem Verbrauch pro Brenntag von 2,82t eine recht lange Betriebsdauer vorstellen. Da könnten dann auch mehrere Starts/Landungen drin sein