drustran
Folgende Söldnerkompanie wurde nach den Regeln im Field Manual: Mercenaries aufgebaut. Ich poste sie hier damit man mal sieht was so eine KOMPANIE kostet.
Zur Geschichte: Der Hauptmann war Mitglied des 9 Lyranischen Heeres und wurde 3058 nach einigen Problemen unehrenhaft aus den LAAF entlassen. Er ging nach Outreach, um eine Söldnereinheit aufzubauen. Ihm folgten 7 Mitglieder seiner ehemaligen Kompanie. 5 weitere Mitglieder fand er in Freunden aus früheren Zeiten wie die Akademie. Einen Capellaner heuerte er an, um die Kompanie auf Soll zu bringen. Nachdem sie zwei Monate Auf Outreach zugebracht hatten, haben sie es geschafft, genug Techs zu finden um 100% Support für die Kompanie zu gewährleisten. Der Leutnant der Jäger hat sogar zwei Landungsschiffe, ein altersschwaches Union und ein frisch upgegradeten Leopard, dessen Einheit sich auflösen musste und der Kapitän brauchte dringend Arbeit um das Schiff zu bezahlen, überzeugen können, der Einheit beizutreten. Nachdem auch ein kleiner Stab für die Verwaltung rekurtiert wurde ging es auf die erste Mission. Anfang 3059 wurde ein Überfall auf Antares durchgeführt, wo die Einheit zwar 3 Mechs verloren hatten, aber auch einen Vulture C erbeuten konnten. Dannach waren sie ein Jahr an der Marik/Peripheriegrenze stationiert, wo sie einen Überfall mit abgewehrt haben und dort wieder 3 Mechs verloren, die sie aber aus Bergegut ersetzen durften. Es wurden für die Verluste auf Antares ein Dragon Fire und ein Stealth gekauft, was die Reserven der Einheit erschöpfte. Als dann noch ein Starlord Sprungschiff aus der Peripherie auftauchte, entschloss sich der Freihändler sich lieber der Söldnereinheit anzuschließen als von den LAAF als Pirat enteignet und verurteilt zu werden. Er ging den Vertrag aber nur mit der Klausel ein, bei langeren Aufträgen wie Garnisonsdienst Frachtflüge unternehmen zu dürfen. Man einigte sich darauf, mit der Einschränkung, das 50% des Erlöses in die Kasse der Söldnerkompanie ginge. Nun ist der Kontrakt abgelaufen und die Einheit befindet sich auf Outreach auf neuer Auftragssuche.
Kompanieaufbau:
Befehlslanze:
Vulture C Hauptmann Wilhelm Klink (P2/G1) Alter 30
Marodeur-3R Feldwebel Hans G. Schulz (5/4)
Kriegshammer-6R Mechkrieger Albert Burkhalter (5/4)
Kriegshammer-6R Mechkrieger Manfred Hochstätter (5/4)
Kampflanze:
Marodeur-3R Leutnant Sven Steiner (4/3)
Dragon Fire-3F Fedwebel Jenniffer Schneider (5/4)
Rifleman-5M Mechkriegerin Anna Hagel (5/4)
Thunder-1L Mechkrieger Lo Wang (5/4)
Unterstützungslanze:
Apollo-1M Leutnant David Langenscheid (4/3)
Vulcan-5M Feldwebel Walter Bismarck (5/4)
Stealth-1D Mechkrieger Stephan Wolf (5/4)
Phoenixhawk-1 Mechkrieger Howard McEwan (5/4)
Scout/Luftdeckungslanze:
SB-30 Sabre Leutnant Mac Morrow (4/3)
SB-30 Sabre Pilot Christiane Jung (5/4)
Landungsschiffe:
Union "Stalag" Kapitän Wolfgang Peterson
Besatzung: 14 Mann (incl. Kapitän)
Leopard "Hammelburg" (upgrade) Kapitän Herbert Gröneberg
Besatzung: 9 Mann (Incl. Kapitän)
Sprungschiff:
Starlord "Tripitz" Kapitän Ernst Spee
Besatzung: 30 Mann (incl. Kapitän)
Techstab:
2 Mastertechs (Elite)
Techleutnant Florian Rettisch
Techleutnant Heiko Rah
4 Seniortechs (Veteran)
Techfeldwebel Sebastian Rettisch
Techfeldwebel Hans Stein
Techfedwebel Harry Schardt
Techfeldwebel Sandy Jäger
16 Techs (Regulär)
Tech Oskar Ziegler
Tech Anna Faust
Tech Chris Weyl
Tech Andreas Schmidt
Tech Gregor Bedzinsky
Tech Imana Sa`ran
Tech Quint
Tech Obatu Wamba
Tech Ban Otaku
Tech Frederik Schand
Tech Markus Bax
Tech Fiona Gold
Tech Gustav Fink
Tech Samuel Neumann
Tech Tanja Wehr
Tech Regina Butzbach
11 Astechs
Astech Pia Hai
Astech Frank Gott
Astech Dimitri Roschenkov
Astech Gabriel Tau
Astech Udo Luedemann
Astech Alexander Stein
Astech Gina Wuskarov
Astech Assat Ibn Sina
Astech Henry Croft
Astech Majore Goree
Astech Georg Pick
Astech Kevin Conway
Astech Sabine Sudd
Verwaltungsstab:
10 Administratoren (regulär)
4 Spezialisten (Veteran)
6 Mediziner (Veteran)
Personalkosten:
1x Mechkrieger (elite): 4500 C-bill/Monat
2x Mechkrieger (veteran): a 3000 C-bill/Monat
9x Mechkrieger (regulär): a 1500 C-bill/Monat
1x Pilot (veteran): 3000 C-bill/Monat
1x Pilot (regulär): 1500 C-bill/Monat
3x Schiffskapitän(DS und SS): a 1500 C-bill/Monat
50x Schiffsbesatzung: a 800 C-bill/Monat
2x Meistertechs: a 1920 C-bill/Monat
4x Seniortechs: a 1280 C-bill/Monat
16x Techs: a 960 C-bill/Monat
11x Astech: a 480 C-bill/Monat
10x Administratoren: a 640 C-bill/Monat
4x Spezialisten: a 2400 C-bill/Monat
6x Mediziner: a 1280 C-bill/Monat
Gesamtpersonalkosten: 126280 C-bill/Monat
Wartungskosten:
11x Battlemech: a 300 C-bill/Monat
1x Omnimech: 400 C-bill/Monat
2x Jäger: a 250 C-bill/Monat
3x Raumschiffe: a 2000 C-bill/Monat
Gesamtwartungskosten: 10200 C-bill/Monat
Gesamt: 136480 C-bill/Monat
+ Verbrauchsgüter, Ersatzteile und Munition
WarChest: 20000 Cbill
Dragoons Rating:
Quality Value (Regular): 10 Points
Command Value: 15 Points
Combat Record Value: 10 Points
Transportation Value: 35 Points
Technology Value: 15 Points
Support Value: 20 Points
Total Points: 115 Points = Rating B
Zur Geschichte: Der Hauptmann war Mitglied des 9 Lyranischen Heeres und wurde 3058 nach einigen Problemen unehrenhaft aus den LAAF entlassen. Er ging nach Outreach, um eine Söldnereinheit aufzubauen. Ihm folgten 7 Mitglieder seiner ehemaligen Kompanie. 5 weitere Mitglieder fand er in Freunden aus früheren Zeiten wie die Akademie. Einen Capellaner heuerte er an, um die Kompanie auf Soll zu bringen. Nachdem sie zwei Monate Auf Outreach zugebracht hatten, haben sie es geschafft, genug Techs zu finden um 100% Support für die Kompanie zu gewährleisten. Der Leutnant der Jäger hat sogar zwei Landungsschiffe, ein altersschwaches Union und ein frisch upgegradeten Leopard, dessen Einheit sich auflösen musste und der Kapitän brauchte dringend Arbeit um das Schiff zu bezahlen, überzeugen können, der Einheit beizutreten. Nachdem auch ein kleiner Stab für die Verwaltung rekurtiert wurde ging es auf die erste Mission. Anfang 3059 wurde ein Überfall auf Antares durchgeführt, wo die Einheit zwar 3 Mechs verloren hatten, aber auch einen Vulture C erbeuten konnten. Dannach waren sie ein Jahr an der Marik/Peripheriegrenze stationiert, wo sie einen Überfall mit abgewehrt haben und dort wieder 3 Mechs verloren, die sie aber aus Bergegut ersetzen durften. Es wurden für die Verluste auf Antares ein Dragon Fire und ein Stealth gekauft, was die Reserven der Einheit erschöpfte. Als dann noch ein Starlord Sprungschiff aus der Peripherie auftauchte, entschloss sich der Freihändler sich lieber der Söldnereinheit anzuschließen als von den LAAF als Pirat enteignet und verurteilt zu werden. Er ging den Vertrag aber nur mit der Klausel ein, bei langeren Aufträgen wie Garnisonsdienst Frachtflüge unternehmen zu dürfen. Man einigte sich darauf, mit der Einschränkung, das 50% des Erlöses in die Kasse der Söldnerkompanie ginge. Nun ist der Kontrakt abgelaufen und die Einheit befindet sich auf Outreach auf neuer Auftragssuche.
Kompanieaufbau:
Befehlslanze:
Vulture C Hauptmann Wilhelm Klink (P2/G1) Alter 30
Marodeur-3R Feldwebel Hans G. Schulz (5/4)
Kriegshammer-6R Mechkrieger Albert Burkhalter (5/4)
Kriegshammer-6R Mechkrieger Manfred Hochstätter (5/4)
Kampflanze:
Marodeur-3R Leutnant Sven Steiner (4/3)
Dragon Fire-3F Fedwebel Jenniffer Schneider (5/4)
Rifleman-5M Mechkriegerin Anna Hagel (5/4)
Thunder-1L Mechkrieger Lo Wang (5/4)
Unterstützungslanze:
Apollo-1M Leutnant David Langenscheid (4/3)
Vulcan-5M Feldwebel Walter Bismarck (5/4)
Stealth-1D Mechkrieger Stephan Wolf (5/4)
Phoenixhawk-1 Mechkrieger Howard McEwan (5/4)
Scout/Luftdeckungslanze:
SB-30 Sabre Leutnant Mac Morrow (4/3)
SB-30 Sabre Pilot Christiane Jung (5/4)
Landungsschiffe:
Union "Stalag" Kapitän Wolfgang Peterson
Besatzung: 14 Mann (incl. Kapitän)
Leopard "Hammelburg" (upgrade) Kapitän Herbert Gröneberg
Besatzung: 9 Mann (Incl. Kapitän)
Sprungschiff:
Starlord "Tripitz" Kapitän Ernst Spee
Besatzung: 30 Mann (incl. Kapitän)
Techstab:
2 Mastertechs (Elite)
Techleutnant Florian Rettisch
Techleutnant Heiko Rah
4 Seniortechs (Veteran)
Techfeldwebel Sebastian Rettisch
Techfeldwebel Hans Stein
Techfedwebel Harry Schardt
Techfeldwebel Sandy Jäger
16 Techs (Regulär)
Tech Oskar Ziegler
Tech Anna Faust
Tech Chris Weyl
Tech Andreas Schmidt
Tech Gregor Bedzinsky
Tech Imana Sa`ran
Tech Quint
Tech Obatu Wamba
Tech Ban Otaku
Tech Frederik Schand
Tech Markus Bax
Tech Fiona Gold
Tech Gustav Fink
Tech Samuel Neumann
Tech Tanja Wehr
Tech Regina Butzbach
11 Astechs
Astech Pia Hai
Astech Frank Gott
Astech Dimitri Roschenkov
Astech Gabriel Tau
Astech Udo Luedemann
Astech Alexander Stein
Astech Gina Wuskarov
Astech Assat Ibn Sina
Astech Henry Croft
Astech Majore Goree
Astech Georg Pick
Astech Kevin Conway
Astech Sabine Sudd
Verwaltungsstab:
10 Administratoren (regulär)
4 Spezialisten (Veteran)
6 Mediziner (Veteran)
Personalkosten:
1x Mechkrieger (elite): 4500 C-bill/Monat
2x Mechkrieger (veteran): a 3000 C-bill/Monat
9x Mechkrieger (regulär): a 1500 C-bill/Monat
1x Pilot (veteran): 3000 C-bill/Monat
1x Pilot (regulär): 1500 C-bill/Monat
3x Schiffskapitän(DS und SS): a 1500 C-bill/Monat
50x Schiffsbesatzung: a 800 C-bill/Monat
2x Meistertechs: a 1920 C-bill/Monat
4x Seniortechs: a 1280 C-bill/Monat
16x Techs: a 960 C-bill/Monat
11x Astech: a 480 C-bill/Monat
10x Administratoren: a 640 C-bill/Monat
4x Spezialisten: a 2400 C-bill/Monat
6x Mediziner: a 1280 C-bill/Monat
Gesamtpersonalkosten: 126280 C-bill/Monat
Wartungskosten:
11x Battlemech: a 300 C-bill/Monat
1x Omnimech: 400 C-bill/Monat
2x Jäger: a 250 C-bill/Monat
3x Raumschiffe: a 2000 C-bill/Monat
Gesamtwartungskosten: 10200 C-bill/Monat
Gesamt: 136480 C-bill/Monat
+ Verbrauchsgüter, Ersatzteile und Munition
WarChest: 20000 Cbill
Dragoons Rating:
Quality Value (Regular): 10 Points
Command Value: 15 Points
Combat Record Value: 10 Points
Transportation Value: 35 Points
Technology Value: 15 Points
Support Value: 20 Points
Total Points: 115 Points = Rating B