Kritik zu OT: Allianz

Ace Kaiser
Wieder ein wenig on. Der jetzige Text war mir ein inneres Bedürfnis. Der nächste handelt aber wieder von der Schlacht, versprochen. ^^

Edit: Und etwas Schlacht schon eingeschoben.
Tostan
Ah, es geht weiter. Prima. Obwohl ich derzeit wohl kaum dazu kommen werde, so ausführliche Kritiken zu schreiben wie bisher, hab den Kopf mit anderen Sachen voll großes Grinsen (Da du ja hier auch angefangen hast, die Beziehungen zu entwirren, musste ich privat wohl auch zu einer Entscheidung kommen. Augenzwinkern Hab mich dann so entschieden wie anno 1912 Kapitän Smith "Zum Teufel mit den Eisbergen, volle Kraft voraus" ... es kann ja nicht immer schief gehen großes Grinsen )

Aha, die Schlacht geht los.

Die Meinung des Prinz Jordan bei der Diskussion über die Wehrpflicht entspricht eventuell auch deiner Meinung? Für die Allianz, die ja von potentiellen Feinden umgeben ist, ist Jordans Ansicht hundertprozentig richtig. Eine verringerung des Militärs wäre da wohl tödlich.

Der Prinz erfährt nun endlich, wo sich sein Töchterchen aufhält, und reagiert wie erwartet. Prinz Joran verteidigt Dan vehement, und Jasper unterstützt ihn. Ich werd immer gespannter auf die auflösung dieses Rätsels. Denn das kurze Privatgespräch zwischen Joran und Jasper wird es wohl noch nicht sein... smile )

Dan n schwenkst du wieder um nach Pocca, wo die Schlacht beginnt.

Hm, wieso sollte bodengestützte Orbitalabwehr die Voraler überraschen? Ist das eine Spezialität des NPC?

Die Kreuzer haben also als einzige Schiffe weitreichende Torpedos. Logisch, be der nötigen Beschleunigung und Sprengkraft müssen die Dinger riesig sein, um auf Entfernung noch effizient zu sein.
Die STERNENSÄNGER scheint dementsprechend in einer vorgeschobenen Position zu sein, wenn sie Vorher schon Schusswechsel meldet. Das passt aber nicht zu den Gedanken von Admiral Collins "In einer festen Phalanx eingebunden zu sein, beraubte die Fregatte ihrer Schnelligkeit " Oder die Meldung über Feuerreichweite für den Kreuzer bezog sich auf einen "dicken Pott" der Voraler, sprich, ein lohnendes Ziel für die schweren Torpedos? Es ist ja anzunehmen, dass die Rohre eine gewisse Nachladezeit haben, wenn man also alles auf die Fregatten verfeuert, kommen die Kreuzer dann problemlos gefährlich nahe.

Mal sehen, wie die Schlacht weitergeht smile
Ace Kaiser
Ah, es geht weiter. Prima. Obwohl ich derzeit wohl kaum dazu kommen werde, so ausführliche Kritiken zu schreiben wie bisher, hab den Kopf mit anderen Sachen voll großes Grinsen (Da du ja hier auch angefangen hast, die Beziehungen zu entwirren, musste ich privat wohl auch zu einer Entscheidung kommen. Augenzwinkern Hab mich dann so entschieden wie anno 1912 Kapitän Smith "Zum Teufel mit den Eisbergen, volle Kraft voraus" ... es kann ja nicht immer schief gehen großes Grinsen )

Ace: Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich da nur sagen: Frauen sprechen verschachtelt. Aber wenn man als Mann mit ihnen Klartext spricht und keinen Zweifel daran lässt, dass es keine Untertöne gibt, dann verstehen sie einen auch. Damn good luck, Pal.


Aha, die Schlacht geht los.

Ace: Wir sind mittendrin.

Die Meinung des Prinz Jordan bei der Diskussion über die Wehrpflicht entspricht eventuell auch deiner Meinung? Für die Allianz, die ja von potentiellen Feinden umgeben ist, ist Jordans Ansicht hundertprozentig richtig. Eine verringerung des Militärs wäre da wohl tödlich.

Ace: Nicht unbedingt. Wenn der Elitefaktor aufrecht erhalten wird. Ein Elitekader gut ausgebildeter und bestens ausgerüsteter Soldaten kann mehr reißen als eine Übermacht Kanonenfutter.
Was die Wehrpflicht angeht, nun, ich bin der Meinung, dass Staatsbürger in Uniform besser ist als Du kriegst keinen Job, geh zu den Marines.

Der Prinz erfährt nun endlich, wo sich sein Töchterchen aufhält, und reagiert wie erwartet. Prinz Jordan verteidigt Dan vehement, und Jasper unterstützt ihn.

Ace: Na, mal sehen, was der Prinz sagt, wenn das Ende der Geschichte naht. ^^

Ich werd immer gespannter auf die auflösung dieses Rätsels. Denn das kurze Privatgespräch zwischen Jordan und Jasper wird es wohl noch nicht sein... smile )

Ace: Erwarte nicht zuviel davon. So spektakulär ist es nun nicht. ^^

Dann schwenkst du wieder um nach Pocca, wo die Schlacht beginnt.

Hm, wieso sollte bodengestützte Orbitalabwehr die Voraler überraschen? Ist das eine Spezialität des NPC?

Ace: Sagen wir es so. Ortsgebundene Abwehrforts hat jede Welt, Pocca mal ausgenommen, weil die ausradiert und nicht wieder aufgebaut wurden.
Aber flexible Long Tom sind durchaus teuer, schwierig im Unterhalt und erfordern eine bestens ausgebildete Mannschaft. Eben einen Elitekader.
Während Voraler und Darshol gerne auf Masse setzt, sehen sich die NPC-Regimenter sehr gerne als kleine, feine Elite an. Mann, habe ich gerade Lust, weiterzuschreiben. Danke. ^^

Die Kreuzer haben also als einzige Schiffe weitreichende Torpedos. Logisch, be der nötigen Beschleunigung und Sprengkraft müssen die Dinger riesig sein, um auf Entfernung noch effizient zu sein.

Ace: So hatte ich mir das gedacht. ^^

Die STERNENSÄNGER scheint dementsprechend in einer vorgeschobenen Position zu sein, wenn sie Vorher schon Schusswechsel meldet. Das passt aber nicht zu den Gedanken von Admiral Collins "In einer festen Phalanx eingebunden zu sein, beraubte die Fregatte ihrer Schnelligkeit " Oder die Meldung über Feuerreichweite für den Kreuzer bezog sich auf einen "dicken Pott" der Voraler, sprich, ein lohnendes Ziel für die schweren Torpedos? Es ist ja anzunehmen, dass die Rohre eine gewisse Nachladezeit haben, wenn man also alles auf die Fregatten verfeuert, kommen die Kreuzer dann problemlos gefährlich nahe.

Ace: Ja, die Rohre haben eine gewisse Nachladezeit und es müssen schon eine bestimmte Anzahl treffen, damit ein entsprechendes Schiff schwer genug beschädigt oder vernichtet wird.
Die Voral-Kreuzer tauschen dann ja auch Raketenfeuer mit den Langstreckenwaffen der Korridor-Allianz aus.

Das die STERNENSÄNGER vor der KRIEGSGLÜCK Feindkontakt hat, liegt an der losen Phalanx der Voraler. Sie rücken nicht gerade in einer Linie vor. Dennoch konzentrieren sie ihre dicken Pötte in der Mitte.

Mal sehen, wie die Schlacht weitergeht smile

Ace: Da bin ich auch gespannt... ^^
Tostan
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich da nur sagen: Frauen sprechen verschachtelt. Aber wenn man als Mann mit ihnen Klartext spricht und keinen Zweifel daran lässt, dass es keine Untertöne gibt, dann verstehen sie einen auch.


Tja, bei mir stellen sich erstmal grundsätzliche lingusitische und geografische Probleme, bevor ich mich mit solchen Feinheiten beschäftigen kann Augenzwinkern

Zitat:
Original von Ace Kaiser

Zitat:
Mal sehen, wie die Schlacht weitergeht smile

Ace: Da bin ich auch gespannt... ^^


Sie geht ja schon weiter, und das recht hart. Die taktische Analyse zu beginn macht die Schlacht nachvollziehbarer, die Absätze danach beleuchten einzelne Schlaglichter. Gut geschrieben, obwohl mir die Situation an Bord der STERNENSÄNGER in den vermeintlichen letzten Minuten zu pathetisch vorkommt. Aber das sind ja Elitemilitärs, die haben sich wohl mit dem Tod abgefunden und genug Zeit gehabt, sich passende letzte Worte rauszusuchen Augenzwinkern
Aha, noch etwas Hilfe in letzter Sekunde trifft ein, ok, die hatten es ja nicht so weit. Trotz allem können die Voraler wohl Bodentruppen landen, und die sind ja ihre Stärke. Ich denke mal, der nächste Teil wird sich mit der Situation am Boden befassen.
Hm, Long Toms und Landungsboote ... ich dachte, die Long Toms sind Orbitalgeschütze, aber du beschreibst es hier, als ob die Lander erst in der Atmosphäre angegriffen werden. ... wieso dann "Orbital" Der Orbit hängt ja noch etwas höher, als die Zone, in der die Lander durch die Atmosphärenreibung anfangen zu leuchten (und wahrscheinlich so erst durch ein Fernglas beobachtbar werden ...) Probleme bei der Zielerfassung so weit oben bei den kleinen Landungsbooten?
Ace Kaiser
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich da nur sagen: Frauen sprechen verschachtelt. Aber wenn man als Mann mit ihnen Klartext spricht und keinen Zweifel daran lässt, dass es keine Untertöne gibt, dann verstehen sie einen auch.


Tja, bei mir stellen sich erstmal grundsätzliche lingusitische und geografische Probleme, bevor ich mich mit solchen Feinheiten beschäftigen kann Augenzwinkern

Ace: Verstehe. Japan oder Australien?

Zitat:
Original von Ace Kaiser

Zitat:
Mal sehen, wie die Schlacht weitergeht smile

Ace: Da bin ich auch gespannt... ^^


Sie geht ja schon weiter, und das recht hart. Die taktische Analyse zu beginn macht die Schlacht nachvollziehbarer, die Absätze danach beleuchten einzelne Schlaglichter. Gut geschrieben, obwohl mir die Situation an Bord der STERNENSÄNGER in den vermeintlichen letzten Minuten zu pathetisch vorkommt. Aber das sind ja Elitemilitärs, die haben sich wohl mit dem Tod abgefunden und genug Zeit gehabt, sich passende letzte Worte rauszusuchen Augenzwinkern

Ace: Im Angesicht des Todes werden viele patetisch. ^^

Aha, noch etwas Hilfe in letzter Sekunde trifft ein, ok, die hatten es ja nicht so weit.

Ace: Und sie waren angekündigt.

Trotz allem können die Voraler wohl Bodentruppen landen, und die sind ja ihre Stärke. Ich denke mal, der nächste Teil wird sich mit der Situation am Boden befassen.
Hm, Long Toms und Landungsboote ... ich dachte, die Long Toms sind Orbitalgeschütze, aber du beschreibst es hier, als ob die Lander erst in der Atmosphäre angegriffen werden. ... wieso dann "Orbital" Der Orbit hängt ja noch etwas höher, als die Zone, in der die Lander durch die Atmosphärenreibung anfangen zu leuchten (und wahrscheinlich so erst durch ein Fernglas beobachtbar werden ...) Probleme bei der Zielerfassung so weit oben bei den kleinen Landungsbooten?

Ace: Die berüchtigten Long Tom-Geschütze des New Plymouth Corps sind in erster Linie tatsächlich Orbitalgeschütze, allerdings zur Schiffsabwehr. So ein Lander ist aber wesentlich kleiner und damit schwerer zu treffen. Also wartet man einfach ein wenig ab, bis sie nah genug für einen sauberen Treffer sind. ^^
Und ja, es werden nicht gerade wenige die Landung schaffen, ein paar legen sogar an der Werft an.
Dann geht es heiß her und man sieht sogar Dannie mal in Schweiß geraten.
Tostan
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Verstehe. Japan oder Australien?


Nö, so weit nun auch wieder nicht, mann kann zur Not schon mal mit dem Auto rüberfahren, wenn man ne Woche Zeit hat ... GUS.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Die berüchtigten Long Tom-Geschütze des New Plymouth Corps sind in erster Linie tatsächlich Orbitalgeschütze, allerdings zur Schiffsabwehr. So ein Lander ist aber wesentlich kleiner und damit schwerer zu treffen. Also wartet man einfach ein wenig ab, bis sie nah genug für einen sauberen Treffer sind. ^^


Das könnte man evtl. auch im Text erwähnen, nicht dass sich noch andere Leser wundern ... Denn in der Bremsphase vor dem Eintritt hätten die Long Toms ja sonst auch schon einige abschiessen können ...

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Und ja, es werden nicht gerade wenige die Landung schaffen, ein paar legen sogar an der Werft an.
Dann geht es heiß her und man sieht sogar Dannie mal in Schweiß geraten.


Da binn ich schonmal gespannt smile

Achja, gestern ist nun mein Bücherpaket mit den Scheibenweltromanen gekommen. Unter anderem "Wahre Helden" Das Buch ist genial. Zwar recht kurz, aber dafür Grossformatig und mit vielen herrlichen Innenillustrationen, teilweise über beide Seiten.
Es handelt von den ersten freiwilligen Raumfahrern der Scheibenwelt (so, das is der Bezug zum topic *g*) Natürlich die grössten "Helden" der Scheibenwelt. Leonardo da Quirm, der Bibliothekar, Rincewind und Karotte. Augenzwinkern Ich habe mich herrlich amüsiert, z.B. die Szenen auf dem Scheibenweltmond mit seiner geringen Schwerkraft: "Kleine Schritte hab ich gesagt, nicht grosse Sprünge!", oder als Tod versucht, das Experiment mit Schrödingers Katze nachzuvollziehen. "Wieso soll ich erst nachschauen, ich werd doch wohl genau wissen, ob etwas Tot oder Lebendig ist!" *G*
Ace Kaiser
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Verstehe. Japan oder Australien?


Nö, so weit nun auch wieder nicht, mann kann zur Not schon mal mit dem Auto rüberfahren, wenn man ne Woche Zeit hat ... GUS.

Ace: AUTSCH! Viel Erfolg, mein Freund. Diese Ecke ist weiter entfernt als Du denkst.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Die berüchtigten Long Tom-Geschütze des New Plymouth Corps sind in erster Linie tatsächlich Orbitalgeschütze, allerdings zur Schiffsabwehr. So ein Lander ist aber wesentlich kleiner und damit schwerer zu treffen. Also wartet man einfach ein wenig ab, bis sie nah genug für einen sauberen Treffer sind. ^^


Das könnte man evtl. auch im Text erwähnen, nicht dass sich noch andere Leser wundern ... Denn in der Bremsphase vor dem Eintritt hätten die Long Toms ja sonst auch schon einige abschiessen können ...

Ace: War das etwa... *ehrfürchtigerstarr* Kritik?
Wow, hast natürlich Recht, ich werde es beim nachbereiten einbauen. ^^

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Und ja, es werden nicht gerade wenige die Landung schaffen, ein paar legen sogar an der Werft an.
Dann geht es heiß her und man sieht sogar Dannie mal in Schweiß geraten.


Da binn ich schonmal gespannt smile

Ace: Eine Kleinigkeit, die ich Gestern noch geschrieben habe, habe ich gerade on gestellt. Helden werden geboren. ^^

Achja, gestern ist nun mein Bücherpaket mit den Scheibenweltromanen gekommen. Unter anderem "Wahre Helden" Das Buch ist genial. Zwar recht kurz, aber dafür Grossformatig und mit vielen herrlichen Innenillustrationen, teilweise über beide Seiten.
Es handelt von den ersten freiwilligen Raumfahrern der Scheibenwelt (so, das is der Bezug zum topic *g*) Natürlich die grössten "Helden" der Scheibenwelt. Leonardo da Quirm, der Bibliothekar, Rincewind und Karotte. Augenzwinkern Ich habe mich herrlich amüsiert, z.B. die Szenen auf dem Scheibenweltmond mit seiner geringen Schwerkraft: "Kleine Schritte hab ich gesagt, nicht grosse Sprünge!", oder als Tod versucht, das Experiment mit Schrödingers Katze nachzuvollziehen. "Wieso soll ich erst nachschauen, ich werd doch wohl genau wissen, ob etwas Tot oder Lebendig ist!" *G*

Ace: Rincewind? Haben ihn die Zauberer vorher angekettet?
Ein Idealist, ein Genie und ein Mann, der immer und überall überlebt. Gute Mischung. ^^
Hey, Moment mal, der Bibliothekar ist auch an Bord? Ugh.
Tja, das kann ja was werden...
Tostan
Zitat:
Original von Ace Kaiser
AUTSCH! Viel Erfolg, mein Freund.

Danke, den kann ich gebrauchen *g*

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Diese Ecke ist weiter entfernt als Du denkst.

Hm, ich war schon einige Male in den GUS, und dazu ein halbes Jahr Studium in Litauen. Etwas kenn ich mich also aus. Mal sehen, nächstes Jahr fahr ich wohl mal mit dem eigenen Auto hin.... Abenteuer pur Augenzwinkern Aber meine Russischkenntnisse sind leider absolut nicht perfekt, es reicht gerade mal für ein allgemeines Gespräch.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
War das etwa... *ehrfürchtigerstarr* Kritik?
Wow, hast natürlich Recht, ich werde es beim nachbereiten einbauen. ^^


Ab und zu will ich auch mal meckern, du gibts ja sonst kaum Gelegenheit dazu großes Grinsen

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Eine Kleinigkeit, die ich Gestern noch geschrieben habe, habe ich gerade on gestellt. Helden werden geboren.


(Einige) Voraler können auch lachen, verstehen das konzept der Moral, und verstehen sogar menschlichen Humor. Faszinierend. Schön dass bei dir nicht alle Voraler einem Klischee-Typ entsprechen. smile

Ich warte mal mit der weiteren Bewertung, bis die Schlacht vorbei ist, es geht auf alle fälle erstmal interessant los.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Rincewind? Haben ihn die Zauberer vorher angekettet?
Ein Idealist, ein Genie und ein Mann, der immer und überall überlebt. Gute Mischung. ^^


Rincewind hat sich ausdrücklich "nicht freiwillig gemeldet", da er wusste, er landet so oder so in dem Raumschiff, er weiss ja mittlerweile wie wie sein Leben verläuft. Ausserdem kennt er den Gegenspieler (Kaiser Dschingis Cohen (der Barbar)) und ist mittlerweile "unbezahlter und unerhörter Professor für grausame und ungewöhnliche Geographie"... damit fällt sowas in sein Fachgebiet großes Grinsen
ausserdem hat er eine ungewöhnliche Schutzgottheit. Eine der Innenillustrationen zeigt eine Götterrunde mit Bildunterschrift: "von links nach rechts <Gottheit> ( <Zuständigkeitsbereich> ) , ....., Die Lady(Nicht Fragen!), ..." *G*

Achja, das offizielle Motto der mission stammt auch von Rincewind.... "Morituri nolumus mori"(Die, die wir sterben werden, wollen es garnicht) ... typisch Rincewind.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Hey, Moment mal, der Bibliothekar ist auch an Bord? Ugh.


Jap, als Blinder Passagier, ist wohl versehentlich vor dem Start im Raumschiff eingeschlafen Augenzwinkern (btw: Meine Bibliothekarin damals beim Studium war von der Figur sehr begeistert.... Wohl ein leuchtendes vorbild für die Branche großes Grinsen Hab Sie aber trotzdem nie mit Ugh begrüßt Zahnlücke )
Ace Kaiser
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Diese Ecke ist weiter entfernt als Du denkst.

Hm, ich war schon einige Male in den GUS, und dazu ein halbes Jahr Studium in Litauen. Etwas kenn ich mich also aus. Mal sehen, nächstes Jahr fahr ich wohl mal mit dem eigenen Auto hin.... Abenteuer pur Augenzwinkern Aber meine Russischkenntnisse sind leider absolut nicht perfekt, es reicht gerade mal für ein allgemeines Gespräch.

Ace: Besser als nix. ^^

Zitat:
Original von Ace Kaiser
War das etwa... *ehrfürchtigerstarr* Kritik?
Wow, hast natürlich Recht, ich werde es beim nachbereiten einbauen. ^^


Ab und zu will ich auch mal meckern, du gibts ja sonst kaum Gelegenheit dazu großes Grinsen

Ace: Moment, Moment, ich muss meinen Kopf mal eben aus den Wolken holen. So, bin wieder da. ^^

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Eine Kleinigkeit, die ich Gestern noch geschrieben habe, habe ich gerade on gestellt. Helden werden geboren.


(Einige) Voraler können auch lachen, verstehen das konzept der Moral, und verstehen sogar menschlichen Humor. Faszinierend. Schön dass bei dir nicht alle Voraler einem Klischee-Typ entsprechen. smile

Ace: Na ja, sie sind halt anpassungsfähig. Und mit Helden zusammen zu sein ist eben immer ansteckend. ^^

Ich warte mal mit der weiteren Bewertung, bis die Schlacht vorbei ist, es geht auf alle fälle erstmal interessant los.

Ace: Die Schlacht ist vorbei. ^^

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Rincewind? Haben ihn die Zauberer vorher angekettet?
Ein Idealist, ein Genie und ein Mann, der immer und überall überlebt. Gute Mischung. ^^


Rincewind hat sich ausdrücklich "nicht freiwillig gemeldet", da er wusste, er landet so oder so in dem Raumschiff, er weiss ja mittlerweile wie wie sein Leben verläuft. Ausserdem kennt er den Gegenspieler (Kaiser Dschingis Cohen (der Barbar)) und ist mittlerweile "unbezahlter und unerhörter Professor für grausame und ungewöhnliche Geographie"... damit fällt sowas in sein Fachgebiet großes Grinsen
ausserdem hat er eine ungewöhnliche Schutzgottheit. Eine der Innenillustrationen zeigt eine Götterrunde mit Bildunterschrift: "von links nach rechts <Gottheit> ( <Zuständigkeitsbereich> ) , ....., Die Lady(Nicht Fragen!), ..." *G*

Achja, das offizielle Motto der mission stammt auch von Rincewind.... "Morituri nolumus mori"(Die, die wir sterben werden, wollen es garnicht) ... typisch Rincewind.

Ace: Ja, das klingt eindeutig nach Rincewind. ^^

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Hey, Moment mal, der Bibliothekar ist auch an Bord? Ugh.


Jap, als Blinder Passagier, ist wohl versehentlich vor dem Start im Raumschiff eingeschlafen Augenzwinkern (btw: Meine Bibliothekarin damals beim Studium war von der Figur sehr begeistert.... Wohl ein leuchtendes vorbild für die Branche großes Grinsen Hab Sie aber trotzdem nie mit Ugh begrüßt Zahnlücke )

Ace: Ist vielleicht besser so. Zunge raus
Tostan
du schreibst ja richtig schnell, danke smile

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Die Schlacht ist vorbei. ^^

Und das recht plötzlich. soeben wird noch der Paladinbau berannt, in der Werft toben dreihundert Voraler und im nächsten Augenblick wird schon eine Verlustrechnung gemacht. Aber besser so, als endlose wiederholungen von Gemetzelszenen. (irgendwie läuft es ja im Kampf immer gleich ab...)

Die Verluste sind ja minimal. Klar, jeder Tote ist einer zuviel, aber bei den Gegnern (...allein in der Werft dreihundert gelandete Voraler, dazu noch dass sie Infanterieexperten sind...) ist das wirklich gut abgegangen. Die Schiffsausfälle sind da kurzfristig gesehen schlimmer(auch wenn das hart klingt). Bevor die Flotte nicht repariert ist, ist die Verteidigungsbereitschaft der mini-Allianz schon arg eingeschränkt. Beim nächsten mal würden also wahrscheinlich wesentlich mehr Voraler landen können (die haben ja noch Schiffe in Reserve...)

Wenn die Voraler den "Notruf" vor beginn der Schlacht nicht abgefangen haben (unwahrscheinlich) würden sie sicher jetzt noch mal nachstossen, evtl. mit einem Gewaltmanöver im Hypersprung bis an den Orbit von Pocca ran. Sie kennen die Gegebenheiten da ja jetzt besser, so dass die Navigation wohl einfacher wird. Wenn doch, werden sie wohl wissen was los ist, und evtl. die Finger von der Allianz lassen.

Wie schwer ist es eigendlich, so eine NPC-Gefechtsrüstung anzulegen. Es erscheint mir doch leichtsinnig bzw. unlogisch, dass weder im Paladinbau, noch in der Werft die wichtigsten Personen in Rüstungen steckten. Es war ja zu erwarten, dass Infanterie landen wird.

Tostan
Ace Kaiser
du schreibst ja richtig schnell, danke smile

Ace: Ausnahmsweise, weil ich gerade so schön drin war und das Ende sehen kann. ^^

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Die Schlacht ist vorbei. ^^

Und das recht plötzlich. soeben wird noch der Paladinbau berannt, in der Werft toben dreihundert Voraler und im nächsten Augenblick wird schon eine Verlustrechnung gemacht. Aber besser so, als endlose wiederholungen von Gemetzelszenen. (irgendwie läuft es ja im Kampf immer gleich ab...)

Ace: Vielleicht hänge ich noch was dran, wenn ich noch mal drüber gehe. Aber mit Daniels Blackout soll es das erst mal gewesen sein.

Die Verluste sind ja minimal.

Ace: Stimmt, die Verluste der Bodentruppen hielten sich in erträglichen Grenzen. Aber die waren ja auch in der Verteidigung und kannten das Terrain.

Klar, jeder Tote ist einer zuviel, aber bei den Gegnern (...allein in der Werft dreihundert gelandete Voraler, dazu noch dass sie Infanterieexperten sind...) ist das wirklich gut abgegangen. Die Schiffsausfälle sind da kurzfristig gesehen schlimmer(auch wenn das hart klingt). Bevor die Flotte nicht repariert ist, ist die Verteidigungsbereitschaft der mini-Allianz schon arg eingeschränkt. Beim nächsten mal würden also wahrscheinlich wesentlich mehr Voraler landen können (die haben ja noch Schiffe in Reserve...)

Ace: Stimmt, deswegen ist Einsatzbereitschaft das Schlüsselwort der nächsten Tage. Wenn man sogar drüber nachdenkt, Voralerschüsseln zu reparieren...

Wenn die Voraler den "Notruf" vor beginn der Schlacht nicht abgefangen haben (unwahrscheinlich) würden sie sicher jetzt noch mal nachstossen, evtl. mit einem Gewaltmanöver im Hypersprung bis an den Orbit von Pocca ran. Sie kennen die Gegebenheiten da ja jetzt besser, so dass die Navigation wohl einfacher wird. Wenn doch, werden sie wohl wissen was los ist, und evtl. die Finger von der Allianz lassen.

Ace: Wird man sehen müssen. Bisher geht man ja eher davon aus, dass eine aus der Allianz eintreffende Flotte eher einen Rattenschwanz Feindeinheiten hinter sich her ziehen wird.

Wie schwer ist es eigendlich, so eine NPC-Gefechtsrüstung anzulegen. Es erscheint mir doch leichtsinnig bzw. unlogisch, dass weder im Paladinbau, noch in der Werft die wichtigsten Personen in Rüstungen steckten. Es war ja zu erwarten, dass Infanterie landen wird.

Ace: Nun, diese Rüstungen sind natürlich limitiert. Deshalb gibt es nicht genügend für jeden.
Soll heißen, Dan hat seine schon lange abgegeben. Im Paladinbau hielt er sich ja für relativ sicher und rechnete nicht damit, bereits so früh in die Kämpfe einbezogen zu werden. Das HQ wird ja ansonsten immer erst zum Schluss angegriffen, und nicht chirurgisch und mit Handstreich attackiert. Clan Makoy hält sich hier einfach nicht an die Regeln. Diese Kerle. Zunge raus
Tostan
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ausnahmsweise, weil ich gerade so schön drin war und das Ende sehen kann. ^^


Na dann aml weiter, ist nur schade, dass ich nachdem das Ende da ist weniger Lesefutter bekomme ... Hm, was mach ich dann mit der vielen Arbeitszeit? .... sollte ich etwa ....hm .... wie hiess das gleich nochmal ... hm ... arbeiten? Zunge raus


Zitat:
Original von Ace Kaiser
Vielleicht hänge ich noch was dran, wenn ich noch mal drüber gehe. Aber mit Daniels Blackout soll es das erst mal gewesen sein.


Mach nicht zuviel. Ich meine, ich lese gerne Schlachtbeschreibungen, Strategien, Taktiken und gut beleuchtete Schlaglichter aus einem Kampf. Aber nicht, dass es zu stereotypen Wiederholungen kommt. So wie in manchen kommerziellen Battletech-Romanen, wo seitenlag die Panzerung von Mechs fliesst, ohne das wirklich was passiert.
Ein Beispiel für eine IMHO wirklich gut geschilderte (Raum)schlacht ist der erste Band des Atlan-Traversan-Zyklus.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Stimmt, deswegen ist Einsatzbereitschaft das Schlüsselwort der nächsten Tage. Wenn man sogar drüber nachdenkt, Voralerschüsseln zu reparieren...


Naja, daran sollte man schon denken. Mit den erbeuteten Voralerschiffen steigt die Schlagkraft wieder, sobald alle repariert sind. Selbst wenn man den Rest nicht betrachtet, so ist ein Tausch von zwei Korvetten und einer Fregatte gegen einen Kreuzer schon akzeptabel (Zumindest wenn ich die Unterschiede zwischen den Schiffsklassen mal aus anderen Universen übernehme). Hier sind allerdings die Mannschaftsverluste schmerzhaft. Denn es dauert ja wesentlich läger eine gute Besatzung auszubilden, als einen Infanteristen. Zusätzlich noch die Ersatzteilproduktion. Irgendwann müssen auch die größten Lager leer sein. Plus, dass auch Voralerschiffe repariert werden müssen, für die es wohl keine genormten Ersatzteile gibt. Ich glaub, auf Pocca gibt es jetzt ne menge organisatorischer Probleme.

Hm, was machen Voraler eigendlich mit ihren Kriegsgefangenen? Selbstmord wegen dem Ehrverlust? Problemlose Integratoin in den Siegerclan? (würde die Personalprobleme in der flotte mildern) Gefangenenaustausch?

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Wird man sehen müssen. Bisher geht man ja eher davon aus, dass eine aus der Allianz eintreffende Flotte eher einen Rattenschwanz Feindeinheiten hinter sich her ziehen wird.


Ja, nur Darshol (A und B) hat jetzt andere Probleme, und Clan Makoy ist auch geschwächt. Das wäre die chance für eine Allianz-Flotte.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Nun, diese Rüstungen sind natürlich limitiert. Deshalb gibt es nicht genügend für jeden.
Soll heißen, Dan hat seine schon lange abgegeben.


tja, das weiss der Leser aber nicht, und wundert sich evtl.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Das HQ wird ja ansonsten immer erst zum Schluss angegriffen, und nicht chirurgisch und mit Handstreich attackiert. Clan Makoy hält sich hier einfach nicht an die Regeln. Diese Kerle. Zunge raus


Hm, ist eigendlich ne alte Regel der Kriegskunst, dazu hat sicher sogar Sun-Tzu(nein, nicht der Liao) und/oder Carl von Clausewitz schon was gesagt. Wenn dem Gegner der Kopf abgeschlagen wird, zappelt der Rest nicht mehr lange. Dass es normalerweise zum Schluss angegriffen wird, liegt ja daran, dass es zu gut verteidigt wird, so dass man nicht herankommt. Das war ja bei Pocca nicht so, da gab es ja keine echte Frontlinie.

Tostan
Ace Kaiser
*Ärger* Diese Geschichte entwickelt immer mehr Eigendynamik. Längst bin ich nur noch der Chronist, der erfasst, was eigentlich passiert.
Und nun habe ich dreißigtausend Anschläge geschrieben und es ist erst der vorletzte Post zu der Geschichte...


Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ausnahmsweise, weil ich gerade so schön drin war und das Ende sehen kann. ^^


Na dann aml weiter, ist nur schade, dass ich nachdem das Ende da ist weniger Lesefutter bekomme ... Hm, was mach ich dann mit der vielen Arbeitszeit? .... sollte ich etwa ....hm .... wie hiess das gleich nochmal ... hm ... arbeiten? Zunge raus

Ace: Ich kann dich trösten. Wenn ich weniger Allianz schreibe, kommt das natürlich Mein Gott Zugute.
Und Magic. Da wollte ich schon lange mal wieder was schreiben.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Vielleicht hänge ich noch was dran, wenn ich noch mal drüber gehe. Aber mit Daniels Blackout soll es das erst mal gewesen sein.


Mach nicht zuviel. Ich meine, ich lese gerne Schlachtbeschreibungen, Strategien, Taktiken und gut beleuchtete Schlaglichter aus einem Kampf. Aber nicht, dass es zu stereotypen Wiederholungen kommt. So wie in manchen kommerziellen Battletech-Romanen, wo seitenlag die Panzerung von Mechs fliesst, ohne das wirklich was passiert.

Ace: Ich denke, ich habe alle relevanten Schauplätze geschildert und jedem seinen Auftritt gegeben. ^^
Jetzt heißt es nur noch niemanden vergessen, wenn ich den Schluss schreibe. ^^

Ein Beispiel für eine IMHO wirklich gut geschilderte (Raum)schlacht ist der erste Band des Atlan-Traversan-Zyklus.

Ace: Hm? Da war ne Raumschlacht? Stimmt, ja ich erinnere mich. Lustige Sache, das. Und wie Atlan ausgebootet wurde, um das Kommando zu übernehmen...

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Stimmt, deswegen ist Einsatzbereitschaft das Schlüsselwort der nächsten Tage. Wenn man sogar drüber nachdenkt, Voralerschüsseln zu reparieren...


Naja, daran sollte man schon denken. Mit den erbeuteten Voralerschiffen steigt die Schlagkraft wieder, sobald alle repariert sind. Selbst wenn man den Rest nicht betrachtet, so ist ein Tausch von zwei Korvetten und einer Fregatte gegen einen Kreuzer schon akzeptabel (Zumindest wenn ich die Unterschiede zwischen den Schiffsklassen mal aus anderen Universen übernehme). Hier sind allerdings die Mannschaftsverluste schmerzhaft. Denn es dauert ja wesentlich läger eine gute Besatzung auszubilden, als einen Infanteristen. Zusätzlich noch die Ersatzteilproduktion. Irgendwann müssen auch die größten Lager leer sein. Plus, dass auch Voralerschiffe repariert werden müssen, für die es wohl keine genormten Ersatzteile gibt. Ich glaub, auf Pocca gibt es jetzt ne menge organisatorischer Probleme.

Ace: Logistisch gesehen hat die Werft ja schon Erfahrung mit der Reparatur von voralischen Raumschiffe. Trotzdem sollte ein Kreuzer sie vor erhebliche Probleme stellen.


Hm, was machen Voraler eigendlich mit ihren Kriegsgefangenen? Selbstmord wegen dem Ehrverlust? Problemlose Integratoin in den Siegerclan? (würde die Personalprobleme in der flotte mildern) Gefangenenaustausch?

Ace: Habe ich mir noch nicht überlegt. *verlegengrins*

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Wird man sehen müssen. Bisher geht man ja eher davon aus, dass eine aus der Allianz eintreffende Flotte eher einen Rattenschwanz Feindeinheiten hinter sich her ziehen wird.


Ja, nur Darshol (A und B) hat jetzt andere Probleme, und Clan Makoy ist auch geschwächt. Das wäre die chance für eine Allianz-Flotte.

Ace: Lies den neuen Teil. ^^

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Nun, diese Rüstungen sind natürlich limitiert. Deshalb gibt es nicht genügend für jeden.
Soll heißen, Dan hat seine schon lange abgegeben.


tja, das weiss der Leser aber nicht, und wundert sich evtl.

Ace: Danke für den Hinweis. Ich habe es gleich eingebaut.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Das HQ wird ja ansonsten immer erst zum Schluss angegriffen, und nicht chirurgisch und mit Handstreich attackiert. Clan Makoy hält sich hier einfach nicht an die Regeln. Diese Kerle. Zunge raus


Hm, ist eigendlich ne alte Regel der Kriegskunst, dazu hat sicher sogar Sun-Tzu(nein, nicht der Liao) und/oder Carl von Clausewitz schon was gesagt. Wenn dem Gegner der Kopf abgeschlagen wird, zappelt der Rest nicht mehr lange. Dass es normalerweise zum Schluss angegriffen wird, liegt ja daran, dass es zu gut verteidigt wird, so dass man nicht herankommt. Das war ja bei Pocca nicht so, da gab es ja keine echte Frontlinie.

Ace: Eine Frontlinie gab es schon, nur wurde die von dem Stoßtrupp vollkommen ignoriert. Die lag nämlich nicht am Palast, sondern in den Vororten.
Die Voraler haben eiskalt darauf gesetzt, dass die Miliz keine Schiffe abschießt die über der Hauptstadt abstürzen würden.
Ace Kaiser
So, hiermit ist Allianz abgeschlossen.
Ich hoffe, euch gefällt das Ende. cool
Tostan
Zitat:
Original von Ace Kaiser
*Ärger* Diese Geschichte entwickelt immer mehr Eigendynamik. Längst bin ich nur noch der Chronist, der erfasst, was eigentlich passiert.
Und nun habe ich dreißigtausend Anschläge geschrieben und es ist erst der vorletzte Post zu der Geschichte...


Irgendwie gehört das wohl zu einer guten Geschichte dazu, dass man am anfang noch nicht genau weiss, wie sie sich entwickelt smile Ich brauch dazu irgendwie reichlich Input, deshalb schreib ich nicht, sondern meistere lieber Rollenspiele großes Grinsen

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Hm? Da war ne Raumschlacht? Stimmt, ja ich erinnere mich. Lustige Sache, das. Und wie Atlan ausgebootet wurde, um das Kommando zu übernehmen...


Ja, da wurde Atlan endlich mal wieder als der erfahrene alte Admiral dargestellt. Traversan ist für mich immernoch der beste der mini-Zyklen, da kommen die neueren nicht ran.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Lies den neuen Teil. ^^


Hab ich schon gemacht, war meine erste "Arbeit" nach dem verlängerten Wochenende großes Grinsen
Ein guter Abschluss für eine gute Story, fein smile
Die "Nachbesprechung" am Krankenlager beleuchtet nochmal die Schlacht, Dan zeigt sich da als guter Führer, indem er nicht nur sagt "wir haben gewonnen" sondern seine Fehler analysiert. So kann ers beim nächsten mal besser machen, und ich vermute mal ganz stark, dass er dazu noch reichlich Gelegenheit bekommen wird, auch wenn es ihm nicht passt. Die Politische Situation in deinem Universum ist ja extrem instabil, und die Allianz hat genug Feinde.

Der Heiratsantrag von Admiral Douglas kam ja reichlich überraschend, ich dachte zuerst, es läuft auf das übliche hinaus. Held kommt in letzter Minute zur Trauung und legt Einspruch ein etc... Aber ganz so liefs ja dann doch nicht. Ich habe mich schon stark gewundert, wieso Ana dem Heiratsantrag so schnell zugesagt hat, sie ist ja eigendlich nicht der Typ, dass sie einer arrangierten politischen Hochzeit zustimmen würde. (Zumindest so, wie sie bis jetzt beschreiben wurde) Das hätte auch jeder normal denkende Mensch sehen müssen, aber Dan sicher nicht (wer denkt in so einer Situation schon eiskalt und logisch?)... Aber Dan hat schon recht grosses Vertrauen in seine Leute, dass sie ihn abholen ...

Dann die Landung auf New Plymouth, und die begegnung mit Schwiegerpapa. Der hat es ja mit Anas Bruder zusammen sehr geschickt eingefädelt ... da klärt sich nun einiges auf smile Nur ohne den Angriff Darshols hätte die kuppelei wohl nicht so geklappt, glaube ich.
Aha, die Korridor-Allianz will sich also Der Allianz anschliessen. Hm, eigendlich mittlerweile eine logische Schlussfolgerung, so kann man halbwegs sicher sein, das Darshol oder die Voraler es sich mehrfach überlegen, bevor sie angreifen. Und nun, nachdem ja wohl bekannt ist, dass es Allianz-Militär war, das Pocca vor den Piraten gerettet hat und später die Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung gelegt hat, werden wohl die meisten Bewohner nichts dagegen haben, sich der Allianz anzuschliessen. 19 Systeme gleich? Da sind ja noch der Schlacht noch reichlich dazu gekommen. Das ist aber imho auch logisch, wenn man von ringsum bedroht wird, geht man zu demjenigen, der Schutz verspricht. und die Korridor-Allianz hat gezeigt, dass sie sich zu schützen weiss.

Dan und Ana werden wohl noch eine weile im Korridor bleiben, imherhin ist Ana immernoch ofiziell die Regierungschefin von Pocca, und wohl auch der ganzen Korridor-Allianz. Wie es später weiter geht, mal sehen, ob es einen zweiten Teil gibt großes Grinsen

Herzlichen Dank nochmal für die herrliche Story, wenn du die evtl. auch als .pdf hast, wäre ich sehr interessiert dran.

---------------------------------------------------------------------

edit: achja nebenbei noch eine anmerkung zu "Two Worlds":
Zitat:
und auch die Konföderation Capella leckte noch immer die fürchterlichen Wunden, die ihnen Hanse Davion im Dritten Nachfolgekrieg geschlagen hatte.

Das war der vierte Nachfolgekrieg, wenn ich mich richtig erinnere großes Grinsen
Ace Kaiser
Zitat:
Original von Ace Kaiser
*Ärger* Diese Geschichte entwickelt immer mehr Eigendynamik. Längst bin ich nur noch der Chronist, der erfasst, was eigentlich passiert.
Und nun habe ich dreißigtausend Anschläge geschrieben und es ist erst der vorletzte Post zu der Geschichte...


Irgendwie gehört das wohl zu einer guten Geschichte dazu, dass man am anfang noch nicht genau weiss, wie sie sich entwickelt smile Ich brauch dazu irgendwie reichlich Input, deshalb schreib ich nicht, sondern meistere lieber Rollenspiele großes Grinsen

Ace: Und meine Figuren hier haben mich besonders gegängelt... Aber ich liebe sie wirklich und gönne ihnen ihr Happy End. ^^

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Hm? Da war ne Raumschlacht? Stimmt, ja ich erinnere mich. Lustige Sache, das. Und wie Atlan ausgebootet wurde, um das Kommando zu übernehmen...


Ja, da wurde Atlan endlich mal wieder als der erfahrene alte Admiral dargestellt. Traversan ist für mich immernoch der beste der mini-Zyklen, da kommen die neueren nicht ran.

Ace: DAS ist es also. Atlan über seine Libido angeln. ^^
Aber in PR 2250, das ich gerade lese, ist er auch verdammt gut drauf. Teufel

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Lies den neuen Teil. ^^


Hab ich schon gemacht, war meine erste "Arbeit" nach dem verlängerten Wochenende großes Grinsen
Ein guter Abschluss für eine gute Story, fein smile

Ace: Na ja, ich gehe noch mal rüber, füge schon ein paar Hinweise auf die Fotos ein und auf Morten selbst und dergleichen. Dazu eine Zeitrechnung. ^^

Die "Nachbesprechung" am Krankenlager beleuchtet nochmal die Schlacht, Dan zeigt sich da als guter Führer, indem er nicht nur sagt "wir haben gewonnen" sondern seine Fehler analysiert. So kann ers beim nächsten mal besser machen, und ich vermute mal ganz stark, dass er dazu noch reichlich Gelegenheit bekommen wird, auch wenn es ihm nicht passt. Die Politische Situation in deinem Universum ist ja extrem instabil, und die Allianz hat genug Feinde.

Ace: Sicher. Wer Freiheit will, muß bereit sein sie zu verteidigen.

Der Heiratsantrag von Admiral Douglas kam ja reichlich überraschend, ich dachte zuerst, es läuft auf das übliche hinaus. Held kommt in letzter Minute zur Trauung und legt Einspruch ein etc... Aber ganz so liefs ja dann doch nicht.

Ace: Ehrlich gesagt, war das nur ein ganzer großer Bluff, der in sich zusammen gefallen wäre, wenn Dan nicht aufgetaucht wäre. ^^ So gesehen hat Ana wirklich starke Nerven.

Ich habe mich schon stark gewundert, wieso Ana dem Heiratsantrag so schnell zugesagt hat, sie ist ja eigendlich nicht der Typ, dass sie einer arrangierten politischen Hochzeit zustimmen würde. (Zumindest so, wie sie bis jetzt beschreiben wurde)

Ace: Aus genau dem Grund habe ich John eingeführt und ihn den Spruch mit der arrangierten Ehe machen lassen.^^


Das hätte auch jeder normal denkende Mensch sehen müssen, aber Dan sicher nicht (wer denkt in so einer Situation schon eiskalt und logisch?)... Aber Dan hat schon recht grosses Vertrauen in seine Leute, dass sie ihn abholen ...

Ace: Die mussten ihn abholen, sonst wäre der Bluff ja aufgeflogen. Zahnlücke

Dann die Landung auf New Plymouth, und die begegnung mit Schwiegerpapa. Der hat es ja mit Anas Bruder zusammen sehr geschickt eingefädelt ... da klärt sich nun einiges auf smile Nur ohne den Angriff Darshols hätte die kuppelei wohl nicht so geklappt, glaube ich.

Ace: Nun, es sollte eigentlich auch nicht so schnell gehen. Erst ein gegenseitiges Beschnuppern, dann vielleicht ein erneuter Besuch Anastasias auf New Plymouth... So in der Art.

Aha, die Korridor-Allianz will sich also Der Allianz anschliessen.

Ace: Ich sollte der Allianz endlich einen Namen geben.

Hm, eigendlich mittlerweile eine logische Schlussfolgerung, so kann man halbwegs sicher sein, das Darshol oder die Voraler es sich mehrfach überlegen, bevor sie angreifen. Und nun, nachdem ja wohl bekannt ist, dass es Allianz-Militär war, das Pocca vor den Piraten gerettet hat und später die Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung gelegt hat, werden wohl die meisten Bewohner nichts dagegen haben, sich der Allianz anzuschliessen.

Ace: Sehe ich auch so. großes Grinsen

19 Systeme gleich? Da sind ja noch der Schlacht noch reichlich dazu gekommen. Das ist aber imho auch logisch, wenn man von ringsum bedroht wird, geht man zu demjenigen, der Schutz verspricht. und die Korridor-Allianz hat gezeigt, dass sie sich zu schützen weiss.

Ace: Achtzehn umfasst der nicht besetzte Korridor. Die neunzehnte Welt erwähne ich im Text. Sicher kommen noch weitere hinzu.

Dan und Ana werden wohl noch eine weile im Korridor bleiben, imherhin ist Ana immernoch ofiziell die Regierungschefin von Pocca, und wohl auch der ganzen Korridor-Allianz. Wie es später weiter geht, mal sehen, ob es einen zweiten Teil gibt großes Grinsen

Ace: Ich hatte heute eine tolle Idee für einen zweiten Teil. Die Story wird in der Zukunft spielen. Und die meisten Handlungsträger tauchen nur in Gastrollen auf. Der Rest auch gar nicht. Es geht dann auch nicht um Politik, es geht um Action in diesem Universum.

Herzlichen Dank nochmal für die herrliche Story, wenn du die evtl. auch als .pdf hast, wäre ich sehr interessiert dran.

Ace: Als Doc. Wenn es überarbeitet ist. ^^
---------------------------------------------------------------------

edit: achja nebenbei noch eine anmerkung zu "Two Worlds":
Zitat:
und auch die Konföderation Capella leckte noch immer die fürchterlichen Wunden, die ihnen Hanse Davion im Dritten Nachfolgekrieg geschlagen hatte.

Das war der vierte Nachfolgekrieg, wenn ich mich richtig erinnere großes Grinsen

Ace: Ich bin mir da nicht sicher...
Ist der 4. nicht der 3039er gegen das Kombinat?
Tostan
Zitat:
Original von Ace Kaiser
Die mussten ihn abholen, sonst wäre der Bluff ja aufgeflogen. Zahnlücke


Naja, aber Dan wirkte so, als ob er darauf warten würde. Also in voller Paradeuniform etc. Deshalb meinte ich, er hat da viel Vertrauen in seine Truppe (bzw. kann deren Handlungen gut vorhersagen) ...

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ich sollte der Allianz endlich einen Namen geben.


Naja, Die Allianz reicht eigendlich, in dem Universum weiss sicher jeder, wer damit gemeint ist. (genauso wie im Star Wars Universum jeder weiss, was mit Dem Imperium gemeint ist *g*) Klar, ein offizieller, bombastisch klingender Name kann zusätzlich auch noch sein...

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Achtzehn umfasst der nicht besetzte Korridor. Die neunzehnte Welt erwähne ich im Text. Sicher kommen noch weitere hinzu.


Klar, nur war diese mini-Allianz um Pocca vor dem Voraler-Angriff noch wesentlich kleiner, nicht alle unbesetzten Korridor-Welten waren ja dabei. Die müssen sich also nach dem Angriff angeschlossen haben, was auch logisch ist. (Da stellt sich einfach die Frage "Was würden wir allein machen, wenn die Voraler uns mit so einer Flotte besuchen?...")

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ich hatte heute eine tolle Idee für einen zweiten Teil.


Das freut mich unheimlich. Dein Universum hat IMHO noch viel Potential. smile

Zitat:
Original von Ace Kaiser
Ace: Als Doc. Wenn es überarbeitet ist. ^^


Muss ichs mir halt irgendwo konvertieren. Auf meinen Privat-Rechnern habe ich nichtmal StarOffice. TeX ist besser für längere sachen, und ansonsten gibts kleinere, ressourcenschonendere Tools als so ein grosses Office-Paket. ... aber das geht schon.

Zitat:
Original von Ace Kaiser
---------------------------------------------------------------------
Ich bin mir da nicht sicher...
Ist der 4. nicht der 3039er gegen das Kombinat?


Nein, das war nur ein Grenzgeplänkel. In einen "richtigen" Nachfolgekrieg sind ja alle Häuser verwickelt. Und der 4. begann 3028 mit dem tollen zitat "Ich schenke dir die Conförderation Capella"

Erster Nachfolgekrieg: 2787-2821, Zweiter: 2830-2864, Dritter: 2866-3022, Vierter: 3028-3030 (der war ja relativ kurz im gegensatz zu den anderen...)
Tostan
die Allianz geht in die zweite Runde, und das, wie angekundigt, mit einem Zeitsprung...

Achja, Zeitsprung, Dan scheint ja auch eine Zeitmaschine zu haben... (Die Zeitangaben beim Prolog, die Schlacht um St. Joseph, die ja schon im ersten Teil Geschichte war, und dann später)

Dan und Ana sind also im ehemaligen Korridor geblieben, das kam ja nicht unerwartet. Hm, wer regiert in der Zeit die Allianz? Anas Bruder?

Und die Tochter von Dan und Ana geht inkognito auf gefährliche reisen. Das ist ja reichlich riskant, denn die Darsholer haben ja sicher auch einen Geheimdienst (allerdings wie jede Diktatur ist da wohl der Inlandsgeheimdienst stärker...)

Zitat:
Hätten wir genügend Schiffe, hätte ich schon vor Jahren Darsholia zerschlagen und die Menschen im Siedlungsbereich Alpha selbst über ihre Staatsform entscheiden lassen.“

Die Bemerkung hat ja recht aktuellen Bezug zur heutigen amerikanischen Aussenpolitik....

Hm, der Bekanntheitsgrad von Dan scheint auch nachgelassen zu haben, dass er so einfach unerkannt in einer Raumfahrerkneipe sitzen kann Augenzwinkern
Ace Kaiser
Gut, gut, ich gebe zu, ich muß an dem Plot noch ein wenig feilen.
Auf jeden Fall wollte ich einen weiteren St. Joseph-Veteranen als Zugpferd haben, der die Republik von außen beleuchtet und mehr oder weniger distanziert seine eigenen Eindrücke schildern kann.

Wer zur Zeit die Allianz regiert? Ich denke, immer noch Prinz Jordan. Derlei wird ja leider erheblich älter als unsereins...

Ja, Tasha ist ein wenig unternehmenslustig. Aber sie ist ja bei Onkel Cliff untergekommen, da kann ja nichts passieren... Oder?

Hm, tja, wie kann sich Daniel Parker, Oberkommandierender der Republik, einfach mit zwei Leibwächtern in eine Raumfahrerkneipe setzen, um dort seine Tochter zu treffen und wird nicht erkannt?
*grins*
Nun, wer erwartet auch den Mann in der weißen UNiform in Zivilklamotten in einer Hafenspelunke? Und wer ihn erkannt hat, nun, wird er seinen Sinnen glauben? ^^
Ace Kaiser
Die Restauration schreitet voran.
Allianz hat einen neuen Anfang. Das erste Posting hat ein tiefgreifendes Lifting bekommen.
Ich arbeite an mehr.
Wenn es so weiter geht, kann ich das Buch bald Verlagen anbieten. ^^