Thorsten Kerensky
(unser Verwaltungsapparat ist groß genug. Ich brauche Techs, Soldaten und Sanis. Nicht direkt Ärzte, die sind teuer. Aber Sanis wären gut. Und das mit den AsTechs geht nur um den Sold. Wenn wir größer werden, wir O'Neill sicher der Hauptmann der Panzer, aber solange wir nur zwei Panzer haben ... ja, du triffst den Nagel eigentlich sonst aber auf den Kopf, eikyu)
Dirty Harry
(Mit so hochwertigen Ärzten wie einem Allgemeinmediziner und einem Chirurgen (!) wäre die Einheit wahrscheinlich dramatisch besser ausgestattet als diverse Söldnereinheiten mit dem Doppelten an Truppenstärke und Finanzen. Sanis ja, die kann man auftreiben und integrieren, aber eine Komplettausstattung um daraus M.A.S.H. 3062 zu machen?!?)
eikyu
(unter Sanis verstehe ich Allgemeinärzte oder Krankenschwestern/ärzte.
Und der Verwaltungsaparat einer Einheit liegt ungefähr bei 1 Person pro kämpfende Einheit, soweit ich das verstanden habe. Bisher haben wir 2 für die Verwaltung bei 19 kämpfenden. Ausser natürlich, wir stellen für die Buchhaltung/Verwaltung eine Firma ein, dann reicht unser Verwaltungspersonal. Dann bereiten wir nur unsere Dokumente vor und reichen sie dann weiter, könnte Kosten sparen.
Und für 32 Leute nur zwei davon als Ärzte finde ich auch etwas wenig.
Die Techs dürften ausreichen, da sich die Panzerfahrer um ihre Maschienen selber kümmern, werden techs da nur wenig gebraucht, ausser es kommt zu echten Schäden.
Die Wäscherin wird hilfe brauchen. Wer da nicht mithilft bekommt Ärger. Schliesslich haut sie eine Waschmaschiene nach der anderen durch, bügelt nebenbei. Freizeit ist für sie vielleicht ne ganze Stunde ,innerhalb eines 12 Stunden tages, zur Freizeit gehört dann auch die Mittagspause...
Und wie ich schon sagte, ich biete einen Po und einen Partisan noch an)
Thorsten Kerensky
(
Zitat: |
Original von eikyu
(unter Sanis verstehe ich Allgemeinärzte oder Krankenschwestern/ärzte.
Und der Verwaltungsaparat einer Einheit liegt ungefähr bei 1 Person pro kämpfende Einheit, soweit ich das verstanden habe. Bisher haben wir 2 für die Verwaltung bei 19 kämpfenden. Ausser natürlich, wir stellen für die Buchhaltung/Verwaltung eine Firma ein, dann reicht unser Verwaltungspersonal. Dann bereiten wir nur unsere Dokumente vor und reichen sie dann weiter, könnte Kosten sparen.
Und für 32 Leute nur zwei davon als Ärzte finde ich auch etwas wenig.
Die Techs dürften ausreichen, da sich die Panzerfahrer um ihre Maschienen selber kümmern, werden techs da nur wenig gebraucht, ausser es kommt zu echten Schäden.
Die Wäscherin wird hilfe brauchen. Wer da nicht mithilft bekommt Ärger. Schliesslich haut sie eine Waschmaschiene nach der anderen durch, bügelt nebenbei. Freizeit ist für sie vielleicht ne ganze Stunde ,innerhalb eines 12 Stunden tages, zur Freizeit gehört dann auch die Mittagspause...
Und wie ich schon sagte, ich biete einen Po und einen Partisan noch an) |
Wir haben 10 Leute zivilies Personal, noch zwei Sanis, eine zweite Wäscherin (gewilligt), dann die Techs macht schonmal 17, noch zwie Techs hätte ich gerne dazu und schon haben wir die 19 Leute....mehr Verwaltung gibt es nicht, noch ist nicht sooo viel zu verwalten. Ich behaupte einfach mal, dass sich so eine Söldnereinheit keinen großen Bürokraten-apparat leisten kann, also machen das die Sekretärin, der Administrator, der Verwalter, der Zeugwarte und der Chef...)
eikyu
(also 9 Personen dazu. Davon
2 Sanis
1 Waschfrau
6 Techs???
So entnehme ich es deinen Schreiben.
Und wo ist das der fahrer/kanonier für den Galleon?
Wegen der Verwaltung sagte ich ja, das man Arbeit an eine Firma abgibt. Das spart Kosten. Ein mir bekannter Selbstständiger hat eine Angestellte, welcher er alle Rechnungen, Vertragskopien etc gibt. Sie macht sozusagen seine Buchhaltung. Und dann hat er noch einen Steuerberater (Das was ich als Firma bei BT bezeeichne), desweiteren hat er noch einen freien Mitarbeiter.
Durch die zweite Waschfrau ist es sogar möglich alle Kleidung zu bügeln.
Tobi wird ab und an auch die Geschirrspühlmaschiene bedienen. Wenn er also gesucht wird, ist er vielleicht sogar in der Küche, in der Wäscherei.
Wie wird die Wäsche eigentlich markiert? Auf der Arbeit mahcen wir es so, das wir unsere Spindnummern rein schreiben, oder den namen einbügeln. Wie wird das bei uns in der Einheit sein? In manchen Filmen sehe ich, wie die Jungs ihre Wäsche in Säcken packen, wo dann ihr name drauf steht. Aber wir haben ja keine Uniformen, so das man nicht lange warten kann bis genug Wäsche für eine Waschmaschiene da ist.
Das mit den Einheitsabzeichen dürfte kein Problem sein, ein einfacher Aufnäher/ oder ein Lappen mit Klettverschluss...)
Gerrit warf unerwartet ein: "Könnten wir morgen nicht mal ein bischen gemeinsames Lauftraining mit unseren Mechs machen, später Eskorte mit den Panzern und den J27 spielen?"
Das hörte sich kindisch an, hatte aber einen wichtigen Kern.
Jeder der Mechkrieger wusste was mit diesen "gemeinsamen Lauftraining" gemeint war.
Bei neugegründeten Einheiten war dieses Training notwendig um zu üben, während der Bewegung in Formation zu bleiben. Ausserdem gab dies ein Gefühl für die bewegungsmöglichkeiten der anderen Mechs. Das Eskorte spielen war da fast das gleiche. man musste sich mit den Fahrzeugen bewegen, auch wenn diese meist langsamer waren. Und man durfte nicht auf sie trampeln..das würde nähmlich sehr viel Ärger geben.
Ironheart
Sorry, das ich mich offtopic einmische, aber macht einen extra Diskussionsthread auf und hört auf hier zu diskutieren: Das hemmt den Lesefluss eurer Leser (also meinen)
P.S.: Der einzige, der hier nicht mehr aktiv ist, ist euer Gründer, oder?
eikyu
(Stimmt. Der fehlt noch. Da wir nur kleine texte schreiben, lohnt es sich nicht, das in den KG-Bereich zu tun)
Solange es nichts wichtiges gab, was ihn betraf spielte Tobi mit seinen Stock herum. Dabei traf er fast Markus.
Eine Hand auf seiner Schulter lenkte ihn ab. Es war Mandy. Er verstand und setzte sich wieder richtig hin. Tippte nur ab und an mit den Stab auf seinen linken Fuss.
Thorsten Kerensky
(Jaja, der Schütze/Fahrer/wasauchimmer ... und ja, im Grunde sieht es so aus, nur dass wir den Schreibkram selbst erldigen. Sollte zu 5. schaffbar sein)
"Lauftraining?" Michael dachte kurz nach, nickte dann. "Formationsmarsch übermorgen, 0200. Sheila, sehen sie zu, dass sie das mit den Behörden abklären, jeder hat sein Gerät bis dahin fertig, ich gehe neue Leute suchen. Wenn jetzt keine Fragen mehr sind, können sie gehen, das wäre es erstmal..."
(@ Ironheart: Tja, dumm gelaufen, aber vielleicht kriegen wir ja noch Zuwachs ...)
eikyu
"Ähm, Sir?" fragte Jens, als einige der Leute schon aus den Raum waren, unter anderem auch die anderen Techs.
"Es gäbe da noch etwas, was sie wissen sollten." nachdem er sicher war, das er die Aufmerksamkeit seines gegenübers hatte erklärte er:
"ich möchte ihnen mitteilen das Anja die angwohnheit hat, Dinge zu hamstern. Dinge die nicht auf der Liste auftauchen, wie zum Beispiel wenn ein eroberter Mech ausgeschlachtet wird, das hier und da ein paar Komponenten >>verschwinden<< oder als >>zerstört<< deklariert werden. Hier mal etwas Munition, dort ein wenig Panzerung. Das grösste was sie >>verschwinden<< lies war mal ein Mechfusionsreaktor. Diese Sachen tauchen nie in der Bestandliste auf, werden von ihr nie erwähnt und werden uns auch nie fehlen.
Nicht das sie jetzt denken sie würde klauen. Nein. Nur wen es etwas umsonst gibt, wie erobertes Material oder so, welches noch nicht regestriert wurde, dann lässt sie es >>verschwinden<<. Niemand der nicht weis was zu suchen ist, wird es finden, aber wenn wir es bitter nötig haben, dann werden wir es haben. Sie hamstert die Sachen um sie im Notfall zur Hand zu haben und den Gegner, wenn er unsere Ausrüstung anhand der Bestell und Inventarslisten kennt, oder durch einen Spion, zu überraschen. Sie tut dies, weil sie eben niemanden traut mit dem sie nicht mindestens 10 Jahre lang zusammen gearbeitet hat, und sie dem Computer auch nicht als sicher ansieht.
Wie ich schon sagte: wenn wir die Sachen brauchen, werden sie da sein. Ansonsten werden sie nie bemerken das etwas von ihr gehamstert wurde. Und selbst wenn sie ihr befehlen werden, das sie Dinge nicht hamstern soll, wird sie es tun. Leben sie damit, oder kündigen sie sie jetzt. Bisher hat sie glaube ich, nur einen Schraubenschlüssel gehamstert, den sie in einer trockenden Ecke des Hangars gefunden hat..."
(Da wir bei den Chevaliers einen Dateneinbruch hatten, denke ich, ist diese Idee nicht gerade abwegig. Und wenn wir die Sachen dringend benötigen, sind sie da, ansonsten wird es nie auffallen, das da etwas gehortet wird, den ihre Listen hält sie sauber, genauso wie sie unterscheidet zwischen gekauften Sachen, für die es Belege gibt, und ausgeschlachteten. Könnte natürlich auch sein, das sie mal eine beschädigte PPK als zerstört deklariert, sie notdürftig repariert, diese aber-da sie ja als zerstört gilt, gehamstert wird. Ist dann eben eine beschädigte PPK auf Reserve.
Zudem spielt diese Eigenschaft unseren Beschaffer in die Hände...)
Thorsten Kerensky
"Ich sehe sowas nicht gerne.", gestand Michael ein. "Aber ich habe gesagt, sie hat über Tech-Sachen Freiheit, dann ist das im Rahmen dieser Sache."
(mehr eventuell später)
Maverick
Ihr braucht noch wen ? Ich hätte da noch jemanden. Genaue Anforderungen ?
edit: Oh wau was für ein Verwaltungs Apparat. Am Anfang hätte ich eine Einheit ohne Verwaltung gedacht aber das ist auch nich meine Einheit.
Ich will garkeine Diskusion, ich hoffe nur auf Spaß
Thorsten Kerensky
(Lies dir den Thread bis jetzt mal grob durch und schreib mir dann ne PN mit den wichtigen Dingen ... dann sehen wir weiter. Am besten greifen wir eh alle mehr auf PMs zurück, Ironheart hat ja recht wegen den OP-Sachen im Thread...)
eikyu
( sollten wir nicht langsam einen Thread aufmachen, wo die einzelnen Chars beschrieben werden, so wie der CharakterThread der chevaliers?
Dann könnte ich endlich Bilder suchen für die einzelnen Leute

)
Dirty Harry
Begrüßt zu werden sagte immer wieder etwas über die allgemeinen Umgangsformen aus und insbesondere bei einem ersten Kontakt war dieser erste Eindruck maßgeblich. Die Art wie Geoffrey Koehn auf dieser Basis das erste Mal begrüßt wurde, sprach für ihn Bände. Das man ihn beim Anflug nicht bemerkt hatte, wunderte ihn wenig. Man flog nicht lange genug einen kleinen, ungepanzerten Bumerang, wenn man das allgemeine Interesse auf sich zog. Man hatte unter derartigen Umständen genauso wenig Chancen zu überleben wie an anderer Stelle oder in anderen exponierten Arbeitsfeldern, wenn man sich nicht entsprechend vorsah. Die kleine Scoutmaschine war in Ameisenbeinhöhe über das nördliche Ende des Areals eingeflogen - von der anderen Seite der Kaserne - und wenn er den verdutzten Gesichtsausdruck einiger Fußsoldaten richtig interpretiert hatte, dann hatten sie ihn noch nicht einmal kommen hören.
Allerdings hatte es im Anschluß den Anschein gehabt, daß sie noch nicht einmal gewußt hatten, daß er überhaupt zu ihnen stoßen wollte. Die Art, wie sie ihn aus seinem Cockpit gezerrt hatten, deutete eher auf blanke Verärgerung hin. Wenigstens hatten sie ihn nicht gleich vermöbelt und erst einmal in einem Büro abgesetzt, das wahrscheinlich dem Einheitskommandeur gehörte. Der etwas karge Stil schien auf irgend eine klischeehafte Art zu diesen Typen zu gehören. Fast genauso wie die reichlichen Papierberge, in denen wahrscheinlich sogar ein ganzes Regiment verschwinden konnte. Allerdings hatte er außer dem einzelnen Infanteristen hinter ihm bisher noch nichts wesentliches gesehen, auch nicht seinen eigenen Kumpel, dem er diese ‚Einladung‘ verdankte. Anhand verschiedenen Stühlerückens konnte er aber mutmaßen, daß die Versammlung in unmittelbarer Nähe vorbei war. Zum Lauschen war es ein wenig zu leise gewesen, auch wenn er an einer Stelle gemeint hatte, daß die Stimmung ziemlich hoch gegangen war.
Nun aber schien der Commander Zeit erübrigen zu können.
Doch beim Anblick konnte der Scout nur staunen. Er hatte schon Kanistergeburten gesehen, die älter in die Stammränge übernommen worden waren. Er hier war wahrscheinlich nicht einmal alt genug um auf verschiedenen Welten ein Bier zu bestellen. Daß er die Einheit kommandieren sollte, konnte Geoffrey kaum glauben.
Aber wer nicht glauben konnte, daß das sein konnte, konnte auch nicht glauben, daß die Clans die Innere Sphäre fast aufgefressen hätten. Geoffrey glaubte es und behielt seine Meinung für sich und seinen Geist auf den Kontrakt gerichtet.
Thorsten Kerensky
(@ eikyu: Mach den Thread auf und sammel mal die infos, die hier schon rumspucken
@ Dirty Harry, Maverick, drustran: Ich warte mal, bis ihr alle drei zufällig zur selben Zeit da seid, okay?)
eikyu
(Thread aufgemacht. Personen zugefügt:
Kampfschütze
Geoffrey Koehn Bumerang
Emma Waschkraft
Aufforderung an alle: schreibt eure Charbeschreibung da rein. Dirty Harry, du hast Trent.
Thorsten, du hast Sheila.
Und ich habe den gesamten rest...uargh...
Dazu gehört auch der Status, ob der Char frei benutzt werden kann, oder ob der Betreuer gefragt werden sollte, ist eigentlich nur bei den Hilfspersonal von nöten)
RedDragon Corp.
So Jung, wie ich sehe habt ihr mich vermisst!
schön zu sehen das mein stellvetreter die sachen so schön in die hand genommen hat!
bin nun in mein neuem Büro eingezogen und habe seit dem heutigen tag auch wieder eine verbindung ins söldnernetzwerk!
willkommen an bord!
eikyu
(sehr schön. Dann schreibet doch mal etwas

Zum Beispiel was als nächstes ansteht und ob diese Geschichtsvariante noch erwünscht ist...euren Char beschreiben im Nebenthread...und vor allem...wo wart ihr? Papierkrieg? )
RedDragon Corp.
Langsam verliest Kai das Landungsschief, eine Woche im All zu hängen war nicht das was er sich unter einer angenehmen Reise vorgestellt hat.
"Eine angenehme Reise noch," rief ihm ein Mann hinterher, bei dem er nicht einmal erkannte was er für eine Funktion hatte.
Wahrscheinlich die wütenden Reisenden zu beruhigen.
Kai zog ein Kaugummi aus seiner Tasche und warf es dem Man zu. "Für die Reparatur des Sonnensegels, wenn sie wieder oben sind,“ fügte er mit einem Grinsen zu. Er begab sich langsam zum Taxistand und wartete auf ein Taxi, was kein besseren zustand hatte als das Landungsschief mit dem er grade Aufgesetzt hatte, geschweige dem das Sprungschief. "Zur Kaserne, bitte," gab er dem Fahrer Anweisung und lies sich auf den Rücksitz fallen, packte die Sporttasche auf die Rückbank nebensiech und schloss die Tür, so das das Taxi sich in Bewegung setzte.
RedDragon Corp.
Am Tor angekommen bezahlte er den Fahrer und warf sich seine Tasche über die Schulter.
Langsam ging er auf Tor zu an dem zwei Infanteristen wache standen. Sie unterhielten sich, aber waren nicht unaufmerksam.
Kai bekam noch Wortfetzen mit bevor sich einer der bei ihm seine Aufmerksamkeit schenkte. Sie sagten etwas von, "Volltrottel, glaubt wir haben sein Bumerang nicht kommen sehn! Hätten ihm die Beine Brechen soll`n". beide Musterten Kai von oben bis unten!“Würden sie sich bitte ausweisen, Sir!" Forderte der Größere der beiden, der seine bitte mit hand an seiner Pistole unterstrich. "Kai Dragon, ich werde erwartet." langsam zog der Infanterist eine Liste raus und überflog sie:" Entschuldigen sie, Sir, ihr Name steht nicht auf der Liste die uns Mastertech Silver gegeben hat, um ehrlich zu sein sind alle anwesend, die wir erwartet haben", fügte er hinzu und öffnete fast unauffällig den Hohlsten. " Dann rufen sie diesen Mastertech Silver und sagen sie ihm dass ich liebend gerne der Einheit beitreten würde," antwortet Kai, auch auf die Gefahr hin, das der Infanterist seine Pistole zog und ihn damit niederschoss. Der Infanterist drehte den Kopf leicht zu seinem Kollegen, der seine Pistole bereits in der handhatte. Der kleine etwas dickere Soldat zielte nun auf ihn und nickte seinem Kamerad zu." Ein Moment“, Entgegnete der und ging in ein kleines Wachhaus, ohne den blick von Kai zu nehmen, geschweige den die Hand von seiner Pistole." Wie soll ich den auf der Liste stehen, der kennt mich ja Nichteinmahl“, dacht er sich und wartete.