Red Ragon Corp. - OffPlay-Thread

eikyu
Also der "Gray Death Light Scout Armor", gut.
Such...

Granatwerfer (Seite 157 des "Mechkrieger- das BattleTech-Rollenspiel")
wird gelegentlich unter einen Gewehrlauf montiert und wie eine Repetierschrottflinte nachgeladen. Wiegt leer 1KG, fast 5 Microgranaten. Damit ist aber nur direktbeschuss möglich.
Recht leicht erhältlich (Microgrante wiegt 200g)

Bei den Waffen ist die Frage, was du möchtest. Etwas was schwer erhältlich ist (Verfügbarkeit und Legalität 3+), oder etwas normales?
Ich gehe mal davon aus, das du reine Infanteriewaffen meinst, also Waffen die nur gegen diese nutzbar sind.

(Blitzschlag Gaussgewehr hat Verfügbarkeit D und Legalität C, ist also auf den Schwarzmarkt superschwer erhältlich)

Wie wäre es mit n "Shredder" (schwerer Nadler)? Gewehrähnlich, hat nur 5 (10 laut HMBA)Schuss aber eben ein Nadler (macht bei HMBA 0,23 Schadenspunkte, also doppelt so viel wie andere Nadler, aber bei weitem nicht soviel wie ein Gewehr)
VerfügbarkeitZahnlücke Legalität natürlich: C

Ansonsten würde ich das normale Gyrogewehr empfehlen (wenn du das mit Granatwerfer kombinieren möchtest...). Macht laut HMBA 0,35 Schadenspunkte, hat 50 Schuss, wiegt 1 Kilo, hat laut HMBA eine Reichweite von 3... VerfügbarkeitZahnlücke

Und als Pistole...n Trommelrevolver, weil wirklich überall erhältlich. Dazu noch die Schnellnachladeringe in denen die Kugeln drinne sind (rein stecken in die Trommel, drehen, Trommel zu machen fertig)...

Wenn du natürlich mehr auf Munifresser stehst, sowas wie Sturmgewehr und Maschienenpistole... großes Grinsen
Dirty Harry
Aus deinem Posting entnehme ich mal, dass von den feindlichen Panzern praktisch gar nichts mehr stehen geblieben ist.
Hmmm.... das bringt mich in gewisse Schwulitäten, da ich daraus überhaupt nicht ableiten kann, wie viele Panzer eingesetzt wurden, wie viel aus ihnen herausgeholt werden kann und wie viel wir von unseren Reserven verbrauchen werden.

Bei den Mechs sieht es auch nicht wirklich besser aus, da das jetzige Aufgebot nur noch das umfasst, was noch einzusetzen ist, nicht unbedingt, was am Boden liegt.
Oder wovon bestenfalls nur noch die Beinstümpfe existieren dürften (wie beim Rifleman...)

Falls du noch was hast, schick es mir als PN zu, sonst muss ich in unserer Versorgungsliste freihand basteln. Augenzwinkern
Schwarzwolf
Hab mir was zusammen gesammelt

GyrojetGewehr mit unterlauf Granatwerfer und nun komms nen nettes Gooddy
Laser zielsystem mit ZES Uplink ist im Grunde ein Hochenergetischer Lasermarker mit einem Infaterie ZES hat ne Reichweite von minimal um die 150 Meter bei Katastrophalen Witterungs Bedingungen und 500 bei Nacht und guten Bedingungen ist nen nettes Spielzeug für Infatriespäher.

Dann hab ich mir noch ne nette sache Ausgeknobelt die zwar so nirgends steht aber doch recht Logisch ist.

Was hälst du für Narc Bojen für unsere Infantrie und zwar nicht als Rakete sondern als so ne Art Magnetmine. halt die Boje mit ner Magnet/Goopseite (Das zeug für Mechenterstagen).
Babste an nen Mech und blinkt wie ein Weihnachtsbaum oder leg son Ding irgentwohin und du hast punktgenauen Atellariebeschuß smile
Thorsten Kerensky
Zitat:
Original von Dirty Harry
Aus deinem Posting entnehme ich mal, dass von den feindlichen Panzern praktisch gar nichts mehr stehen geblieben ist.
Hmmm.... das bringt mich in gewisse Schwulitäten, da ich daraus überhaupt nicht ableiten kann, wie viele Panzer eingesetzt wurden, wie viel aus ihnen herausgeholt werden kann und wie viel wir von unseren Reserven verbrauchen werden.

Bei den Mechs sieht es auch nicht wirklich besser aus, da das jetzige Aufgebot nur noch das umfasst, was noch einzusetzen ist, nicht unbedingt, was am Boden liegt.
Oder wovon bestenfalls nur noch die Beinstümpfe existieren dürften (wie beim Rifleman...)

Falls du noch was hast, schick es mir als PN zu, sonst muss ich in unserer Versorgungsliste freihand basteln. Augenzwinkern


Die Panzer kosten uns halt Sprit, Panzerung und Munition, nicht mehr als ein paar Tonnen. Bei den Mechs halten sich Beschädigungen und Bergung etwa die Waage, da fallen höchstens Ersatzteile im Rahmen von 20-30 Tonnen an, mehr auf keinen Fall. Also nicht viel, deswegen bin ich kaum drauf eingegangen. Wir bergen zwei komplette Mechs, aber der Kleinkram wird fast komplett umgehend wieder verwertet.
eikyu
Zitat:
Original von Schwarzwolf
Hab mir was zusammen gesammelt

...
Laser zielsystem mit ZES Uplink ...

Was hälst du für Narc Bojen für unsere Infantrie und zwar nicht als Rakete sondern als so ne Art Magnetmine...



das leichte TAG (als solches entnehme ich dein Laserzielsystem mit ZES-Uplink) wiegt laut HMBA 35 Kilogramm und hat ne Reichweite von 1900 Meter (9 Hexfelder).

Der kompakte NARC-Werfer bei HMBA wiegt 150 Kilogramm, eine Rakette 10 Kilogramm und hat ne Reichweite von 5 bzw. 740 Meter (keine Ahnung wie weit das Signal reicht). (Als Vergleich, ne Narcrakette dürfte um die 160 Kilo wiegen).

Die Systeme gibt es also schon, nur nicht so wie du sie dir vorstellst. Möchtest du das ganze "leichter und transportabler" machen, dann verliert das Objekt auch gewaltig an Leistung.

Ganz nebenbei, jede Einheit kann Infos für Artilleriebeschuss (auf Hexfelder) geben, selbst eine einzelne Person
Schwarzwolf
Hä das TAg ist doch als Aufpreis von 1500 Öcken pro infatereist als zusatz zu haben, ups nun ein ups gibt es aber trotzdem das ding kanste nur an Laser drann bauen und die Narch teile sind nun nur die Signaköppe und die wiegen wahrschein lich nicht mal ein Kilo
Thorsten Kerensky
9 Hexfelder sind bei mir IIRC 270 Meter, bei 30 Meter für ein Hexfeld ...
eikyu
Zitat:
Original von Thorsten Kerensky
9 Hexfelder sind bei mir IIRC 270 Meter, bei 30 Meter für ein Hexfeld ...


Laut meiner Berechnung auch. Aber es gibt hier zwei verschiedene Regeln bei HM-BA. Das eine nennt sich BattleTech-Regelset (und zeigt die bekannten Regeln, die du erwähntes. Und die ich auch nur kenne).
Und das andere nennt sich CBT:RPG und zeigt eben diese besondere Reichweite an, die nicht mit der des BT-Regelsets übereinstimmt
Schwarzwolf
Das RPG System ist für unsere Zwecke meist besser, da dort mehr auf Realsimus wertgesetzt wurde, das CBT regelwerk istech mehr aufs Spielen getrimmt.

@eikyu weiß auch nun was du da hast das ist das ZES/TAG als Eigenständige Einheitm, also mit nem dicken Laser.
Es gibt aber für Infaterie waffen ne Option das du die mit som kleinen Kasten ausstattenkanst, damit hat der dan nen TAG an der Waffe, braucht aber noch nen Funkgerät um die Daten zum Atellariesystem bzw. der Rakete zu kriegen, das kann ich ja aber über die Battlearmor machen im Brettspiel haben die dinger ne Reichweite von effektiven 90 Metern, beim Rpg ist die effektiv auch nicht viel größer, weils danach echt nur noch glück ist mit dem Ding zu treffen, must ja mit dem Laser solange das Ziel makieren bis die Rakete sitzt, und da steht halt, das diesen Dingern die gnaze schöne Stabilisierung ihres großen Bruders fehlt.
Und die NARC dinger hab ich dahingehend abgeleitet, das NARC ja nur ein Signal sendet und die Elektronik an sich locker in einen kleinen Kasten passt also kauft man sich Narc Köpfe ohne Rakete, sozusagen im Großhandel und stopft das in ein Haftminen Gehäuse.
bei sowas geht ich immer nachd er goldenen Regel des RPG vor, was es nicht gibt überlegt man sich sinnvoll.
eikyu
Wenn du aber auf 90 Meter ran musst, dann haste das Problem, das du leichter zu entdecken bist.

Da ich gestern "der soldat james ryan" gesehen habe frage ich mich, ob wir bei den Piraten nicht auch ne 20mm PAK gefunden haben können (bei BT wäre das vermutlich eine mobile AK2)...
Genyosha
Sorry, das ist keine PAK, sonder eine 20 mm FLAK. Daher auch diese schnelle Schußfolge.
Ich habe den schei... Film schon länger nicht mehr gesehen, lege auch keinen Wert darauf, bin aber der Meinung, das es sich um das Modell 30 gehandelt hat. Möglicherweise ist es auch das Modell 38, mit leichten Verbesserungen.
Tendiere aber zu Modell 30.
Wandi
bähh smile

nu ma weiter zur nächsten Schlacht smile
Genyosha
Achja, die Panther sind auch keine Panther sondern Marder II oder III.
Seit wann sind Panther oben offen? Teufel
Schwarzwolf
Hm keine ahnnung mein neuer bring ne Frachkontainer voll Infantrie kram mit aber primär seinen Nighthawk und Zubehör un ne kleine sammlung an waffen un Mun.

Aber mal ne Frage was willst du mit nem Infatrielafetten Geschütz?
Unsere Infantrie ist ech nen Witz fünf Mann und nun ausrüstung also nen par KSR Werfer zwei drei Support MG´s? die könnne momentan echt nur Wache schieben.
ne nette Portable PPC oder ein paar semiportable Laser, das wäre fein smile naja die KSR bring wenigstenz was solange wirklich jeder einen eigenen Werfer hat sind immer hin 2 Punkte pro Rakete
Wandi
Infantrie is eh Kanonenfutter smile
eikyu
Genauso, wie dieser neue Typ mit den Gefechtspanzer. Ist auch nur Infanterie, also Futter großes Grinsen

Was ich mit n Infanteriegeschütz will? Distanzfeuer. 2 Schadenspunkte auf 24 Feldern, das schafft keine KSR. Einfach bei n Panzer ran hängen, mitfahren, aufbauen, freuen. Und wenn so n Typ blöd genug ist, sich den Ding zu nähern, muss der feststellen, das es sich bei den beiden Leuten an Bedienung um insgesamt 5 handelt, allesamt schwere Infanterie, mit einen KSR-Werfer zusätzlich ausgerüstet.
OK, im Moment ist daran nicht zu denken, gegen die Clans ist das eh nicht nutzbar. War halt ne Idee die ich durch den Film bekam
(Flammerinfanterie haben wir ja schon: Anja mit ihrer Flammerpistole)
Wandi
Ihr habt doch nen AntiInf geschütz smile

Mein KSR Werfer hat 60 Gute gründe das sich Infantristen nicht rantrauen Zunge raus
(von Vorne) *G*
Schwarzwolf
Infatrie Rockt insbesonder mit den ganzen neuen Spielzeugen smile
find mich doch mal mit deinem Mech, auf den tollen Sensoren sieht man nix, Mechs in engen Gelände sind erledigt genau wie Panzer.

Und welcher Infanterist sich einem Panzer, Mech oder überhaupt einem Gegner in offenem Gelände stellt, der ist selbst schuld.

Desweiteren überlass ich euch die großen Brocken, halt mich da schön raus.
Schwarzwolf
@Eikyu hast dur irgentwo die ganzen daten von der Greydeath Light amor mir fehlt da irgentwie ein Buch, hab da wohl ausgeliehen und der Kerl ist grad auf Malle.
eikyu
HM-BA:
Gray Death Light Scout Armor
light Battle Armor
750 Kg Gewicht
Ground MP:1
Jump MP: 3(4) (Jump Booster)
4 Panzerungspunkte
Die Hände enden in gepanzerten Handschuhen
Active Probe (Body)

Travels on Omnimech
Swarm Attacks
Leg Attacks

Travels on Mechs and Vehicles: NO !!!

Battle Value: 13
Kosten BT RuleSet: 520.000 C-Noten (davon sind 150.000 Trainingskosten)

Erhältlich bei Steiner und Söldnern (Kell Hounds etc)

Laut Flufftext nutzt niemand sonst ausser Gray Death diese Anzüge so effektiv. Nur eine Handvoll sind verkauft (3052), und sie werden unter anderem genutzt, um einen Mech anzuspringen und Bündelladungen bei ihm anzubringen.

Attribut Modifizierung (CBT-RPG-RuleSet): + 2 auf Stärke

(Stats from BattleTech Master Rules (Revised) and LosTech: The MechWarrior Equipment Guide.)