Thorsten Kerensky
ähm ... ja ... easy. wir fliegen. bald.
bin mitten in der klausurenzeit (3 pro woche), die geht aber nur noch bis 2.12. und jetzt sind eh nur noch grundkurse ... ich schau mal, ob ich am WE jetzt zu was komme ... solange schreibt einfach blabla, wir fliegen halt erstmal nochn paar tage richtung sprungpunkt und so ...
Maverick
he mach locker ich hab mir jetzt fast 6 monate zeit gelassen mal wieder was zu posten. Jetzt mach du dir mal keinen Stress. Ich werd jetzt mal wieder versuchen was auf die Reihe zu bringen und die Crew mal wieder zusammenzu trommeln. Hab da ne Idee, die innerhalb des Landungsschiffs stattfinden kann egal ob wir fliegen oder am boden stehen.
Es soll sich mal melden wer mal wieder hier reinschaut.-
eikyu
ich sehe hier dauernd rein, wenn auch mehr mit MODaugen als mit Useraugen im Moment.
Deshalb warte ich als User erstmal ab, ob sich was für mich interessantes an Ideen entwickelt aus dem, was ihr so machen lasst
Thorsten Kerensky
sorry, wollte das eigentlich am letzten WE vorangebracht haben, aber private probleme hindern mich am schreiben. ist aber durchaus ok, wenn einer von euch uns in den orbit bringt. ...
Schwarzwolf
Wer lust hat ich mach da noch die Simsitzung tragt euch einfach per PN bei mir ein aber bitte nicht alle sollte im Rahmen bleiben.
Wer weiß woraus die Panzerplatten der Gefechtsrüstungen genau bestehen?
bzw. wie bringen die Techs die Panzerplatten in die Form bei Mechs, habe das materail mal einem Prof von mir beschrieben und der meinte sowa könne man nur in großanlagen herstellen repariern geht nicht wirklich bzw. anpasssen einer graden platte an die Krümmungen und so was halt.
eikyu
Irgendwo stand mal, das die Jungs ihre Panzerung mit Vorschlaghämmern in Form bringen (im Feld)
Es heist ja auch, das so ein gewisser Kuritaadeliger aus Battlemechpanzerung eine Tasse geschmiedet oder gehauen hat...
somit muss es irgendwie eine Möglichkeit geben. Vielleicht durch Wärme und Druck, das eine Maschiene die Platten erwärmt und dann biegt/presst
Gerrit wir bei der Simsitzung mitmachen wollen, schreibe ich gleich mal...
Jemand Lust gegen Gerrit Schach zu spielen dann einfach mit rein schreiben.
Er spielt mit einer Schachuhr...und ist verdammt gut
anarchie99_ger
dieser gewisse kuritaadlige war takashi kurita!
der hat angeblich aus dem ersten mech den er abschoss einen teekessel oder so gemacht.
Maverick
Die Panzerung der Gefechtsrüstungen ist der der Mechs sehr ähnlich.
Man muß davon ausgehen, daß Mechpanzerung normalerweise mehrere Schichten sind die als Verbundpanzerung fungieren. Dadurch kann nach Bi-metal-erhitzungsregeln eine solche Platte geformt werden bzw verbogen werden. Dann wird sie eingesetzt und sich selbst überlassen. Dadurch spannt sie sich dann sauber ein. (wenn nicht Hammer drauf)Bei einer Gefechtsrüstung würde ich mal davon ausgehen, daß ein handelsüblicher brenner durchaus reicht. um die kannten weichzumachen.
Wenn natürlich kein Brenner zur verfügung steht wird das halt in alter kalt schmiede kunst mit dem Hammer gemacht. Die Teekanne von Takashi Kurita besteht mit sicherheit aus der Obersten Schicht einer Mehpanzerung. Eine hochtemperatur beständige Legierung, die gegen Laser und PPKs wirkt. Solche Legierungen sind entweder wie Keramik so Hart daß sie beim beschlag zerreißen (was hier wohl nicht der Fall ist) oder sie sind sehr zäh um die Temperatur besser aufzufangen. Also gehen wir hier von einem recht weichem Metal aus, welches sich relativ leicht verbiegen läßt. Weiches Metal platzt auch nicht so großflächig ab wenn es durchbohrt wird. Also besser gegen Raketen oder Autokannonen. Die tieferen Schichten bestahen dann wahrscheinlich aus einer Keramikschicht zur Wärmeableitung und einer schicht aus gehärtetem Stahl der einen sehr hohen wiederstand hat.
Wie gesagt Mechpanzerung ist ein Komplexes aber auch gutes Zeug.
Hab mich ansonsten auch mal in die Sim angemeldet.
anarchie99_ger
naja was die mechpanzerung betrifft denke ich mal hier gilt:
battletech nicht gleich logitech
Schwarzwolf
Ok also habs gefunden und ja es stimmt Battle tech ist echt nicht logitech, darum werde ich es beim schreiben Davon ausgehen das diese Panzerung aus Mehrkomponentenherzen Diamantfasergewebe, Kevlar ähnlichem Material und eben Stahl.
Denn die Beschreibung der Mechpanzerung würde aufgrund des Keramikanteils nich zu reparieren sein und nur in großen Anlagen als Ersatzteil zu Fertigen.
Dirty Harry
@ Schwarzwolf:
Machst du nur die Simsitzung oder nimmt dein Char auch aktiv dran teil?
Mein Gedankengang: Goddard ist der Chef der Mechabteilung. Selbst wenn er nicht aktiv dran teilnimmt, wäre es für ihn von beträchtlichem Interesse wenn er die Sitzung vom Pult aus verfolgt. (Mehr vermute ich, wäre nicht sinnvoll, wenn er noch hier und da Aufgaben zu erledigen hat, so lange wir noch am Boden sind.)
Thorsten Kerensky
Meine Herren ...
aufgrund eines Trauerfalls im Familienkreis werde ich bis Weihnachten nicht mehr zum Schreiben für die RDC kommen, mir fehlt dafür einfach die Ruhe im Moment. Danach steht dann Weihnachten vor der Tür, bis nach Sylvester bin ich bei meiner Freundin ... ich verspreche nichts, gebe mir aber Mühe, Anfang Januar von mir hören zu lassen.
Macht solange ruhig ohne mich weiter, ich authorisiere nochmals ausdrücklich eine Weiterführung des Hauptplots.
So weit ...
Schwarzwolf
Baldu kann keinen Mechsteuern und Wolfhard ist für die nächsten wochen Mechuntauglich, setzt er nen Neurohelm auf kotzt der oder kipt um.
Er wir am Pult sitzen und die Jungs rumscheuchen,Maverik weiß schon was, die Sim soll wie folgt laufen.
1. Teil
Die Teilnehmer beginnen zerstreut in einem Gelände und müssen sich unbemerkt sammeln und sich dann unbemerkt auf ein Objekt zuarbeiten.
Der 2. teilbeginnt soblas sie entdeckt worden sind oder das Objekt errreich haben.
Sie Müssen sich dann versuchen vom Feind zu lösen und wieder einen Abhohlpunkt erreichen.
Die Sim ist darauf angelegt über die grenzen der momentanen Leistungsfähigkeit der Piloten zu gehen.
Die Chancen das ganze zu schaffen gehen gegen null.
Ziel ist es solange wie möglich auf den Beinen zubleiben und weiterzumachen.
WEr ne andere Idee hat die besser ist oder wer etwas anderes "Übenmöchte" der melde sich bitte zu Wort.
Schwarzwolf
Frohe Weihnachten der Ganzen Red Dragon Corp. Crew
Es sind nun beinahe Zwei Jahre in der dieses Projekt von vielen Menschen in ihrere Freizeit am Leben gehalten wurde.
Wir haben Mitstreiter gewonnen und verlohren aber trotzdem ging es immer weiter.
Und mittlerweile betrachte ich einige von euch als Freunde und gute Geister in meinem Leben.
Diese kleine gemeinschaft hat nicht nur zusammen eine tolle Geschichte geschrieben, sondern war auch in anderen schweren Studen immer für ihre Mitglieder da.
Also dann: Danke!
Fight Fire with Fire, let us goe on!
Thorsten Kerensky
Tja, nach über 2 Jahren bin ich heute in diesen Thread gestolpert und habe Stunden damit zugebracht, einzelne Posts zu lesen, die grobe Storyline noch einmal zu verfolgen, etc. ...
Tjaaa ... was soll ich sagen? Ich habe angefangen, die damals geschriebenen Dinge in KG-Form zu übertragen, natürlich aus der Sicht meines Hauptcharakters. Ich ändere dabei direkt ein paar Unstimmigkeit und baue hier und da ein paar Sachen um, damit es passt, aber im großen und ganzen fasse ich nur zusammen.
Ich habe für 4 Seiten im Thread auch 4 Seiten Word-Dokument getippt (Times New Roman, Zeilenabstand 1fach, Schriftgröße 12) und da noch 55 Seiten Thread vor mir liegen ... bin ich mal gespannt, was das noch gibt und wann meine Laune mich verlässt.
Für mich ist das nur eine Fingerübung, um wieder ein bisschen Schreibpraxis zu sammeln, ohne wertvolle Ideen verbrennen zu müssen. Wenn aber jemand Interesse hat, das Ergebnis später zu lesen, stelle ich das gerne ins Netz.
Fight fire with fire!
eikyu
Nun, wir sind ja nie fertig geworden. Wir waren auf den Planeten am Landen...und da steckten wir fest.
Um die KG also zu einen richtigen Ende zu bringen, müssen wir weiter schreiben
Thorsten Kerensky
Ich weiß auch gar nicht mehr so genau, warum wir aufgehört haben, das wurde nie so wirklich klar. Mittlerweile sind aber 50% der Schreiber inaktiv, ich gehe also eher davon aus, dass es nicht weitergehen wird. ^^
Hägar d. S.
@ Thorsten Kerensky:
Wenn es für Dich nicht zu viel Mühe macht, dann würde ich mich freuen, wenn Du die ersten von Dir abgetippten Seiten zum Lesen ins Netz stellen würdest. Ich lese hier im KG-Thread eigentlich immer fleißig mit und freue mich immer über "Nachschub".
Michael
Thorsten Kerensky
Heute abend oder morgen. Habe das gestern am LapTop getippt und momentan komm ich mit dem nicht ins Internet, dank irgendeinem WLAN-Problem, was erst behoben werden will. Danach gerne ^^
Thorsten Kerensky
Dank akuter Internetlosigkeit bin ich leider nicht mehr zum Weiterschreiben gekommen. Ich habe den zusammengefassten und überarbeiteten Tag 1 jetzt ins Kurzgeschichtenforum gepostet. Ich mache weiter, sobald ich bisschen freie Zeit habe, d.h. irgendwann nächste Woche, weil mein Wochenende ist ausgebucht.
fight fire with fire