Hunter
Spätestens seit Mechwarrior 3rd Ed. (dem RPG) haben auch bei den Amis die Staaten des BT-Universums eine jeweils stark unterschiedliche Kultur.
Es war zwar auch schon vorher so (ungefähr seit den Hausbüchern 1988), doch erst mit der Zeit wurde diese Ausprägung deutlicher und wurde bis eben Mechwarrior 3rd Ed. häufig übersehen , da die Hinweise in den Quellenbüchern nicht immer wirklich deutlich waren und viele Begriffe "amerikanisch" blieben (z.B. Rangsysteme).
Dass die Einteilung Anfages (Mitte 80er) so simpel war ist klar - damals war das Universum ja auch kaum ausgebaut. Das kam erst mit den Hausbüchern...
Aber spätestens seit besagtem Rollenspielgrundbuch ist es hochoffiziell, dass es sich bei der weit verbreiteten Meinung (Davion = Amis/Engländer, Steiner = Deutsch, ...) ausschließlich um die Amtssprache handelt (bestenfalls noch um das Herrscherhaus). Bei der Kultur trifft das jedoch nur in sehr begrenztem Außmaß zu...
Die Ausnahme dabei bildet das Kombinat, da dort durch wirklich tiefgreifende Reformen eine weitgehend einheitliche Kultur gebildet wurde. Aber auch dort gibt es Ausnahmen (Rasalhaag, Azami).
Selbst wenn man nur die am weitesten verbreiteten Sprachen als Vergleich nimmt ist das Ganze schon deutlich komplexere Formen an:
Draconis Kombinat:
Japanisch, Arabisch, Schwedisch
Vereinigte Sonnen:
Englisch, Französich, Russisch, Deutsch, Hindi
Konföderation Capella:
Mandrinn, Russisch, Schottisch-Gälisch, Hindi, Arabisch
Lyyranische Allianz:
Deutsch, Schottisch-Gälisch, Italienisch, Schwedisch, Englisch
Liga Freier Welten:
Englisch, Spanisch, Griechisch, Rumänisch, Urdu
Wenn man dann die einzelnen Regionen der Häuser betrachtet wird es noch schlimmer:
Mark Capella:
Englisch, Kanton, Französisch, Mandarinn, Russisch
Mark Draconis:
Englisch, Französisch, Deutsch
Mark Sarna:
Englisch, Mandarinn, Russisch, Kanton, Deutsch, Griechisch, Spanisch, Vietnamesisch
Outback der Vereinigten Sonnen:
Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
und ähnlich bunt geht das bei fast jedem Haus weiter... selbst Slovakisch und Mongolisch sind bei Marik recht weit verbreitet.
Und wenn man das noch weiter auf einzelne Planeten aufdröselt ist der Obstsalat komplett...
Daher ist die oben bereit kritisierte Verallgemeinerung einfach nur falsch. Denn bei den vielen Sprachen sind definitiv noch weit mehr kulturelle Unterschiede da.
Zu behaupten, Steiner=Deutsch, stimmt noch weitaus weniger wie von einem "typischen" Deutschen zu sprechen - und bei uns sind die Unterschiede noch relativ gering. Auch wenn man Friesen und Bayrer nur sehr begrenzt in einen Topf werfen kann...
Und spätestens bei Staaten wie China sind solche Verallgemeinerungen sowieso komplett falsch - alleine aufgrund der gigantischen Ausmaße des Landes. Auch wenn die Han-Chinesen die vorherrschende Volksgruppe sind...
Es sollte einleuchten warum man die Nachfolgestaaten erst recht nicht so einfach in 5 Töpfe werfen kann. Man kann es schließlich nichtmal bei 80 Millionen ohne größere Kompromisse, ganz geschweige denn bei einem Kontinent. Und dann soll das bei Nachfolgestaaten klappen, die jeweils über mehrere hundert Planeten herrschen, die in dutzenden Wellen besiedelt wurden und insgesamt mehrere Billionen Menschen beherbergen?
kleines Beispiel:
Ansonsten würde die Einteilung der Erde wie folgt aussehen:
Europa: Russland (größtes Gebiet + Bevölkerung)
Afrika: Arabien (auch wenn das gerade bei Afrika extrem schwammig ist)
Asien: China (die Milliarde Inder sind leider weniger als die 1,3 Milliarden Chinesen)
Australien: sollte klar sein
Nordamerika: USA
Südamerika: Brasilien
... und ich glaube kaum dass irgendjemand dieser Einteilung zustimmen würde... ähnlich verhält es sich mit den Nachfolgestaaten.
Es ist nunmal nicht so simpel wie es bei oberflächlicher (und überholter) Betrachtung erscheint...
Es war zwar auch schon vorher so (ungefähr seit den Hausbüchern 1988), doch erst mit der Zeit wurde diese Ausprägung deutlicher und wurde bis eben Mechwarrior 3rd Ed. häufig übersehen , da die Hinweise in den Quellenbüchern nicht immer wirklich deutlich waren und viele Begriffe "amerikanisch" blieben (z.B. Rangsysteme).
Dass die Einteilung Anfages (Mitte 80er) so simpel war ist klar - damals war das Universum ja auch kaum ausgebaut. Das kam erst mit den Hausbüchern...
Aber spätestens seit besagtem Rollenspielgrundbuch ist es hochoffiziell, dass es sich bei der weit verbreiteten Meinung (Davion = Amis/Engländer, Steiner = Deutsch, ...) ausschließlich um die Amtssprache handelt (bestenfalls noch um das Herrscherhaus). Bei der Kultur trifft das jedoch nur in sehr begrenztem Außmaß zu...
Die Ausnahme dabei bildet das Kombinat, da dort durch wirklich tiefgreifende Reformen eine weitgehend einheitliche Kultur gebildet wurde. Aber auch dort gibt es Ausnahmen (Rasalhaag, Azami).
Selbst wenn man nur die am weitesten verbreiteten Sprachen als Vergleich nimmt ist das Ganze schon deutlich komplexere Formen an:
Draconis Kombinat:
Japanisch, Arabisch, Schwedisch
Vereinigte Sonnen:
Englisch, Französich, Russisch, Deutsch, Hindi
Konföderation Capella:
Mandrinn, Russisch, Schottisch-Gälisch, Hindi, Arabisch
Lyyranische Allianz:
Deutsch, Schottisch-Gälisch, Italienisch, Schwedisch, Englisch
Liga Freier Welten:
Englisch, Spanisch, Griechisch, Rumänisch, Urdu
Wenn man dann die einzelnen Regionen der Häuser betrachtet wird es noch schlimmer:
Mark Capella:
Englisch, Kanton, Französisch, Mandarinn, Russisch
Mark Draconis:
Englisch, Französisch, Deutsch
Mark Sarna:
Englisch, Mandarinn, Russisch, Kanton, Deutsch, Griechisch, Spanisch, Vietnamesisch
Outback der Vereinigten Sonnen:
Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
und ähnlich bunt geht das bei fast jedem Haus weiter... selbst Slovakisch und Mongolisch sind bei Marik recht weit verbreitet.
Und wenn man das noch weiter auf einzelne Planeten aufdröselt ist der Obstsalat komplett...
Daher ist die oben bereit kritisierte Verallgemeinerung einfach nur falsch. Denn bei den vielen Sprachen sind definitiv noch weit mehr kulturelle Unterschiede da.
Zu behaupten, Steiner=Deutsch, stimmt noch weitaus weniger wie von einem "typischen" Deutschen zu sprechen - und bei uns sind die Unterschiede noch relativ gering. Auch wenn man Friesen und Bayrer nur sehr begrenzt in einen Topf werfen kann...
Und spätestens bei Staaten wie China sind solche Verallgemeinerungen sowieso komplett falsch - alleine aufgrund der gigantischen Ausmaße des Landes. Auch wenn die Han-Chinesen die vorherrschende Volksgruppe sind...
Es sollte einleuchten warum man die Nachfolgestaaten erst recht nicht so einfach in 5 Töpfe werfen kann. Man kann es schließlich nichtmal bei 80 Millionen ohne größere Kompromisse, ganz geschweige denn bei einem Kontinent. Und dann soll das bei Nachfolgestaaten klappen, die jeweils über mehrere hundert Planeten herrschen, die in dutzenden Wellen besiedelt wurden und insgesamt mehrere Billionen Menschen beherbergen?
kleines Beispiel:
Ansonsten würde die Einteilung der Erde wie folgt aussehen:
Europa: Russland (größtes Gebiet + Bevölkerung)
Afrika: Arabien (auch wenn das gerade bei Afrika extrem schwammig ist)
Asien: China (die Milliarde Inder sind leider weniger als die 1,3 Milliarden Chinesen)
Australien: sollte klar sein
Nordamerika: USA
Südamerika: Brasilien
... und ich glaube kaum dass irgendjemand dieser Einteilung zustimmen würde... ähnlich verhält es sich mit den Nachfolgestaaten.
Es ist nunmal nicht so simpel wie es bei oberflächlicher (und überholter) Betrachtung erscheint...