Sternencolonel
So Sinnfrei es auch erscheinen mag aber Battlearmor Squads/Strahlen werden für den Transport mit nur 1t pro Trooper berechnet, egal wie schwer die Rüstung ist. Eine der Regeln die meiner Meining nach dringent einer Überarbeitung bedarf, ich denke mal das sie noch aus der Zeit vor Einführung der Gewichtsklassen bie BA`s stammt.
Demos
Ach, als Regelabstraktion ist sie ganz o.k., da IMHO mit der "Tonnage" ja nicht nur das reine Gewicht, sondern auch der Platzbedarf simuliert wird. Und eine Assault-BA nimmt nicht unbedingt viel mehr Platz ein als eine medium BA.
Theoretisch könnte man ja in einen Maxim-Infantry ( 3058 ), eine ganze Kompanie konventioneller Infanterie 'reinquetschen. Das möchte ich sehen, wie 84 Leute sich breitmachen...
Warum die Regeln unnötig kompliziert machen?
Masclan
bei der 1 tonnen regelung der BA ist man doch sicher vor der Tonnage der Ellis bei den Clans ausgegangen oder? Was natürlich gegenüber der IS Technik schon dann nicht korrekt ist, da die mit Sicherheit oft andere Tonnagen haben, dann ja auch nicht umsonst Fahrzeuge und anderes die halt nur 3 Tonnen oder 4 Tonnen frei haben für BA´s.
Sternencolonel
Zitat: |
Original von Masclan
bei der 1 tonnen regelung der BA ist man doch sicher vor der Tonnage der Ellis bei den Clans ausgegangen oder? Was natürlich gegenüber der IS Technik schon dann nicht korrekt ist, da die mit Sicherheit oft andere Tonnagen haben, dann ja auch nicht umsonst Fahrzeuge und anderes die halt nur 3 Tonnen oder 4 Tonnen frei haben für BA´s. |
Was willst Du mit dem letzten Satz sagen ?
Den versteht ich nicht so ganz.
Die Infantrie Transporter der IS sind meines Wissens nach alle nur für den Transport konventioneller Infanterie ausgelegt, für den Transport von BA`s müsste man diese erst umrüsten. Soldaten in Gefechtspanzern sind wesentlich grösser und ungelenkiger als ein "normaler Soldat", das muss alleine schon bei den Einstiegsluken berücksichtigt werden.
Masclan
Was ich damit sagen wollte, dass trotz der massiven Neuorienteirung von IS Krötenpanzerungen es ja auch erst dazu kommen musste dafür Transporter zu schaffen.
Ich bin der Meinung das es Verschwendung ist für alles und jenes verschiedene Transporter zu nehmen, einen für 3 t Infanterie, einen für 4 Tonnen und dann noch mal einen für 5 Tonnen.
Einen oder zwei gute Transporter den man variieren kann und gut. Das haben ja zumindest die Claner versucht denn die Bandbreite von solchen Transportern ist doch sehr begrenzt.
Die IS hat dagegen eine Menge mehr davon, insbesondere auch dem Grund geschuldet, dass man auch eine Menge mehr leichte Infanterie ins Feld mit nimmt als die Claner es in ihren Reihen sich selber gestatten würden.
Striker
@ sterncolonel
Es gibt einige die können beides transportieren. Z.B. Goblin (305
@ Demos:
Warum sollten die BAs nicht im Transport gesplittet werden? Es dürtfen auch immer zwei Panzer in ein Hex, somit hast du nach dem abladen wieder alle 4 zusammen
Es gibt keine Regel die das verbietet.
Zum Fahrzeug selber.
Ich finde die TC auch Verschwendung.
Und ich würde ECM und Beagle aufteilen. Wenn der eine fällt, hast du garnichts mehr
Ansonsten schöne Teile. Ich würde sie mit den kleinen Änderungen einsetzen
Chambara
Zitat: |
Original von Striker
@ Demos:
Warum sollten die BAs nicht im Transport gesplittet werden? Es dürfen auch immer zwei Panzer in ein Hex, somit hast du nach dem abladen wieder alle 4 zusammen
Es gibt keine Regel die das verbietet.
|
IIRC is die einzige schwierigkeit, mehr als zwei einheiten eines spielers im gleichen hex unterzubringen, d.h. 2 goblins können ja ruhig ins gleiche hex fahren, nur ausladen dürfens halt nix, schon gar ned 2 einzelne BA-trooper.
sozusagen verbieten die stacking rules diese ganze manöver.
MaxTech hab i ned bei der hand. wenns da zu dem "platoon-in-squads" aufsplitten eine modifizierung oder ausnahme der stacking rageln gibt, dann gehts vielleicht, sonst ned wirklich.
seas
Che
Demos
Da aber 4BA schon eine Squad sind (und kein Platoon) hat sich das auch wieder erledigt.
Chambara
Zitat: |
Original von Demos
Da aber 4BA schon eine Squad sind (und kein Platoon) hat sich das auch wieder erledigt. |
inwiefern?
seas
Chambara
Demos
In L3 wird im Rahmen der Infanterie von Platoons und Squads gesprochen. Du kannst z.B. ein 28-Mann Platoonin vier 7-Mann Squads aufteilen. Die Squad ist die kleinste Einheit und kann (regeltechnisch) nicht weiter aufgeteilt werden.
Bei BA's bilden aber vier BA bereits eine Squad, 12 bzw. 16 oder 20 ein Platoon.
Also ist die L3 Analogie sozusagen schon im Keim erstickt.
Chambara
Zitat: |
Original von Demos
In L3 wird im Rahmen der Infanterie von Platoons und Squads gesprochen. Du kannst z.B. ein 28-Mann Platoonin vier 7-Mann Squads aufteilen. Die Squad ist die kleinste Einheit und kann (regeltechnisch) nicht weiter aufgeteilt werden.
Bei BA's bilden aber vier BA bereits eine Squad, 12 bzw. 16 oder 20 ein Platoon.
Also ist die L3 Analogie sozusagen schon im Keim erstickt. |
hey mein vorschlag wars ned einen BA trupp in einzelne trooper aufzuteilen, von einer sinnhaftigkeit so etwas zu tun, ganz abgesehen.
die regel ist mir bekannt, wollte nur sicher gehen, daß wir auch dasselbe meinen, gelten doch diese maxtech rules fast ausschließlich für konventionelle infantrie.
seas
che
Demos
Hatte ich Dir auch nicht unterstellt
Und yep, große Geister denken ähnlich
<Selbstbeweihräucherungs-Modus 'AUS'>
Coldstone
Und hier auch wieder ein "MUNCHTEIL"
Zumindest nach Demos Auffassung.
Der Intruder ist ein neues Luftkissenfahrzeug welches vom Magistrat Canopus eingesetzt wird. Es handelt sich um ein 50 Tonnen Schweres Fusionsgetriebens Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit.
Die Panzerung des Panzers ist realtiv stark und versetzt ihn in die LAge seine Waffenlast auch ins Ziel zu bringen.
Der Panzer ist für Hit n Run Taktiken vorgesehen, wobei die Ropcket Launcher ihren waren Wert beweisen.
Ein schwerer Impulslaser dient als Zusatzbewaffnung.
Zitat: |
BattleTech Vehicle Technical Readout
VALIDATED
Type/Model: Intruder Attack Hovercraft.
Tech: Inner Sphere / 3060
Config: Hovercraft
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 50 tons
Power Plant: 215 Core Tek Fusion
Cruise Speed: 97,2 km/h
Maximum Speed: 151,2 km/h
Armor Type: Ferro-Fibrous
Armament:
1 Large Pulse Laser
4 Rocket Launcher 15 (OS)s
4 Rocket Launcher 10 (OS)s
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
--------------------------------------------------------
Type/Model: Intruder Attack Hovercraft.
Mass: 50 tons
Equipment: Items Mass
Int. Struct.: 25 pts Standard 0 5,00
Engine: 215 Fusion 0 9,50
Shielding & Transmission Equipment: 0 5,00
Cruise MP: 9
Flank MP: 14
Heat Sinks: 10 Single 0 ,00
Cockpit & Controls: 0 2,50
Crew: 4 Members 0 ,00
Lift Equipment: 0 5,00
Turret Equipment: 0 1,50
Armor Factor: 152 pts Ferro-Fibrous 2 8,50
Internal Armor
Structure Value
Front: 5 40
Left / Right Sides: 5 28/28
Rear: 5 21
Turret: 5 35
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Items Mass
--------------------------------------------------------
1 Large Pulse Laser Turret 10 1 7,00
1 Rocket Launcher 15 (OS)Turret 0 1 1,00
1 Rocket Launcher 15 (OS)Turret 0 1 1,00
1 Rocket Launcher 15 (OS)Turret 0 1 1,00
1 Rocket Launcher 15 (OS)Turret 0 1 1,00
1 Rocket Launcher 10 (OS)Front 0 1 ,50
1 Rocket Launcher 10 (OS)Front 0 1 ,50
1 Rocket Launcher 10 (OS)Front 0 1 ,50
1 Rocket Launcher 10 (OS)Front 0 1 ,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 10 11 50,00
Items & Tons Left: 4 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 2.848.333 C-Bills
Battle Value: 749
Cost per BV: 3.802,85
Weapon Value: 861 / 861 (Ratio = 1,15 / 1,15)
Damage Factors: SRDmg = 83; MRDmg = 43; LRDmg = 9
BattleForce2: MP: 9H, Armor/Structure: 0 / 6
Damage PB/M/L: 1/1/-, Overheat: 0
Class: GM; Point Value: 8
|
Dirty Harry
Okay, im Vergleich zum Hubschrauber ist der hier wirklich übel.
Warum?
- Er hat immer noch den schweren Pulser, mit dem er nerven kann.
- Kann er, nachdem er mit seiner Raketenbatterie und dem Laser einen Gegner weich geklopft hat, immer noch zum schwebertypischen und berüchtigten Rammen übergehen. Bei 50 Tonnen und bis zu 14 Feldern fällt dann selbst ein Atlas. Das ist etwas, was ein Hubschrauber generell nicht kann.
Allerdings brauch ich dafür keinen Raketenpott. Das geht auch mit einem Condor oder Fulcrum oder oder oder...
Demos
Für Kampagnenspiele zu wenig Munition.
Meine Meinung zu massiven RL in Nicht-Mech-Einheiten muss ich ja nicht noch einmal wiederholen.
Coldstone
Wie gesagt. Das Zauberwort heisst Hin N Run.
Coldstone
Mal so das ekligste Rocketlauncher Extrem
(Pate war ein Mech den ein Freun von mir gebaut hat. Er nannte ihn Scheisstag und war nur mit RL 10ern bestückt)
Der Mobile Bunker ist eine DESIGNSTUDIE eines kleinen Rüstungsunternehmens. Es wurde noch keiner gebaut.
Dieses 200 Tonnen schwere Ungetüm soll sich in Städten aufhlten und aus verstedckten Positionen agieren.
Die Frage ist ob sich je ein Finanzie für eine solch wahnwitzige Konstruktion finden lässt.
Zitat: |
BattleTech Vehicle Technical Readout
VALIDATED
Type/Model: Mobile Bunker
Tech: Inner Sphere / 3060
Config: Tracked Vehicle
Rules: Level 3, Standard design
Mass: 200 tons
Power Plant: 200 I.C.E.
Cruise Speed: 10,8 km/h
Maximum Speed: 21,6 km/h
Armor Type: Standard
Armament:
45 Rocket Launcher 20 (OS)s
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
--------------------------------------------------------
Type/Model: Mobile Bunker
Mass: 200 tons
Equipment: Items Mass
Int. Struct.: 100 pts Standard 0 40,00
Engine: 200 I.C.E. 0 17,00
Cruise MP: 1
Flank MP: 2
Heat Sinks: 0 Single 0 ,00
Cockpit & Controls: 0 10,00
Crew: 14 Members 0 ,00
Turret Equipment: 0 7,00
Armor Factor: 936 pts Standard 0 58,50
Internal Armor
Structure Value
Front: 20 168
Front L / R Sides: 20 125/125
Rear L / R Sides: 20 125/125
Rear: 20 100
Turret #2: 20 168
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Items Mass
--------------------------------------------------------
20 Rocket Launcher 20 (OSTurret2 0 20 30,00
20 Rocket Launcher 20 (OSTurret2 0 20 30,00
5 Rocket Launcher 20 (OS)Turret2 0 5 7,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 0 45 200,00
Items & Tons Left: 0 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 13.242.778 C-Bills
Battle Value: 1.491
Cost per BV: 8.881,81
Weapon Value: 3.019 / 3.019 (Ratio = 2,02 / 2,02)
Damage Factors: SRDmg = 621; MRDmg = 179; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 1T, Armor/Structure: 0 / 35
Damage PB/M/L: -/-/-, Overheat: 0
Class: GA; Point Value: 15
t |
Hiro-matsu
ein freund von DIR is an DEM ding schuld? na warte
an sich is der scheisstag-panzer nich so mein ding. zu teue, zu lahm, zu viele RLs, auch wenn ich nich denk, dass es munch is

r
Coldstone
Aber würde bestimmt beeindruckend aussehen wenn 900 Raketen aufeinmal den Himmel verdunkeln.
Marlin
Der Turm verbraucht Tonnage für noch mehr RLs..